FORD startet Kursrallye!
hybrid yet
http://www.usatoday.com/money/autos/reviews/...rd-fusion-hybrid_N.htm
Wir werden noch viel Freude an FORD haben.
http://www.usatoday.com/money/autos/reviews/...rd-fusion-hybrid_N.htm
Wir werden noch viel Freude an FORD haben.
Mal sehen, was der "Notverkauf" von Volvo bringt. Schätze nicht mehr als 2 bis 3 Milliarden. Hybrid schön und gut. Aber wie der Artikel schon sagt. Neue Generation Prius kommt und Ford ist als Billiger noch teurer. Auf das UAW entmachten-Floß springen wir auch noch auf.
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Ich glaube es könnte nochmal 5-10% Richtung Süden gehen.
Generell ist FORD für mich auf diesem Niveu ein Kauf, zumal
das amerik. Konjunkturprogramm jetzt verabschiedet worden ist.
Auch die Tatsache, daß FORD im Monat Januar 2009 zum ersten
Mal mehr Autos verkauft hat, als GM, stimmt mich positiv.
Ich glaube es könnte nochmal 5-10% Richtung Süden gehen.
Generell ist FORD für mich auf diesem Niveu ein Kauf, zumal
das amerik. Konjunkturprogramm jetzt verabschiedet worden ist.
Auch die Tatsache, daß FORD im Monat Januar 2009 zum ersten
Mal mehr Autos verkauft hat, als GM, stimmt mich positiv.
Datum 20.02.2009 - Uhrzeit 16:40 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Rain André, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: 502391 | ISIN: US3453708600 | Intradaykurs:
Ford - Kürzel: F - ISIN: US3453708600
Börse: NYSE in USD / Kursstand: 1,55 $
Die Ford Aktie zeigt seit Wochen schwäche und geht jetzt in den freien Fall über. Der Kursverlauf beugt sich bedrohlich nach unten, der Verkaufsdruck könnte weiter zunehmen. Ein relativ direkter Kursrutsch bis 1,20 - 1,25 und darunter schließlich bis an das 2008er Tief bei 1,01 $ müsste jetzt einkalkuliert werden. Oberhalb von 1,80 $ hellt sich das massiv angeschlagene Chartbild leicht auf.
Interessant für Longpositionen wird die Aktie aber erst bei einer nachhaltigen Rückkehr über 2,11 $. Erst dann wäre wieder mit steigenden Kursen bis 2,85 und darüber 3,54 $ zu rechnen.
Kursverlauf vom 04.07.2008 bis 20.02.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
WKN: 502391 | ISIN: US3453708600 | Intradaykurs:
Ford - Kürzel: F - ISIN: US3453708600
Börse: NYSE in USD / Kursstand: 1,55 $
Die Ford Aktie zeigt seit Wochen schwäche und geht jetzt in den freien Fall über. Der Kursverlauf beugt sich bedrohlich nach unten, der Verkaufsdruck könnte weiter zunehmen. Ein relativ direkter Kursrutsch bis 1,20 - 1,25 und darunter schließlich bis an das 2008er Tief bei 1,01 $ müsste jetzt einkalkuliert werden. Oberhalb von 1,80 $ hellt sich das massiv angeschlagene Chartbild leicht auf.
Interessant für Longpositionen wird die Aktie aber erst bei einer nachhaltigen Rückkehr über 2,11 $. Erst dann wäre wieder mit steigenden Kursen bis 2,85 und darüber 3,54 $ zu rechnen.
Kursverlauf vom 04.07.2008 bis 20.02.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
lassen,dann ist es zeit einzusteigen,ist ja wohl logo das ford von der schieflage von GM profitieren wird,ich lege jetzt nach,bin davon überzeugt das es nicht mehr nennenswert billiger geht..... helau.....
genau ,oder fast genau zu diesem zeitpunkt,passiert folgendes.ford ist gerade die nr, 1 am werden,so ist das und sonst nix......
man will sich ein neues auto kaufen und zwar einen von opel, oder drüben einen von GM ;VIELE WERDEN DAS ABER NOCHMAL ÜBERDENKEN UND ZWAR WEGEN DER ÄU?ERST ANGESPANNTEN FINANZLAGE DIESES KONZERNS und einige werden sich mit sicherheit für einen anderen hersteller entscheiden und diese anderen profitieren davon ohne zunächst mal was dafür zu tun.auch ford profitiert davon und ford tut auch was.der zeitpunkt ist gekommen ,dieses wird sich immer stärker bemerkbar machen.das derzeitige kurstief von ford könnte schon bald vergangenheit sein.ich bin davon überzeugt.....
das heißt ,mit hoher wahrscheinlichkeit wird der neue fiesta dort ein absoluter kracher ......ich höre es schon scheppern....wer hört das auch ?sind ja wohl nicht alle taub....
News - 25.02.09 09:42
Ford will bei Löhnen und Gehältern sparen
Im Kampf um Einsparungen will Ford allen Arbeitern in den USA Abfindungen oder den Vorruhestand anbieten. Auch sollen Leistungsboni gestrichen werden. Die beiden ranghöchsten Führungskräfte des angeschlagenen Autoherstellers verzichten auf 30 Prozent ihres Gehalts.
HB DETROIT. Im Bemühen um Einsparungen nehmen die beiden ranghöchsten Führungskräfte des angeschlagenen Autoherstellers Ford eine Gehaltskürzung von 30 Prozent hin. Chief Executive Alan Mulally und Executive Chairman Bill Ford werden laut einem Schreiben an die Beschäftigten des Unternehmens in diesem und im kommenden Jahr entsprechend weniger verdienen.
Aus Gewerkschaftskreisen verlautete am Dienstag, außerdem werde Ford allen 42 000 Arbeitern in den USA Abfindungen oder den Vorruhestand anbieten. Dies sei Teil einer vorläufigen Vereinbarung Fords mit der Gewerkschaft UAW. Sie sehe ferner die Aussetzung von Zahlungen wie Leistungsboni und Inflationsausgleich während der restlichen drei Jahre des laufenden Tarifvertrags vor. Angestellten sollen die Leistungsboni für 2009 gestrichen werden.
Quelle: Handelsblatt.com
Ford will bei Löhnen und Gehältern sparen
Im Kampf um Einsparungen will Ford allen Arbeitern in den USA Abfindungen oder den Vorruhestand anbieten. Auch sollen Leistungsboni gestrichen werden. Die beiden ranghöchsten Führungskräfte des angeschlagenen Autoherstellers verzichten auf 30 Prozent ihres Gehalts.
HB DETROIT. Im Bemühen um Einsparungen nehmen die beiden ranghöchsten Führungskräfte des angeschlagenen Autoherstellers Ford eine Gehaltskürzung von 30 Prozent hin. Chief Executive Alan Mulally und Executive Chairman Bill Ford werden laut einem Schreiben an die Beschäftigten des Unternehmens in diesem und im kommenden Jahr entsprechend weniger verdienen.
Aus Gewerkschaftskreisen verlautete am Dienstag, außerdem werde Ford allen 42 000 Arbeitern in den USA Abfindungen oder den Vorruhestand anbieten. Dies sei Teil einer vorläufigen Vereinbarung Fords mit der Gewerkschaft UAW. Sie sehe ferner die Aussetzung von Zahlungen wie Leistungsboni und Inflationsausgleich während der restlichen drei Jahre des laufenden Tarifvertrags vor. Angestellten sollen die Leistungsboni für 2009 gestrichen werden.
Quelle: Handelsblatt.com
25.02.2009 - 14:50
FORD versucht ein Kaufsignal - Was kommt jetzt?
Ford - Kürzel: F - ISIN: US3453708600
Börse: NYSE in USD / Kursstand: vorbörslich 2,13 $
Rückblick: Die Ford Aktie tendiert seit dem Dezemberhoch bei 3,54 $ abwärts und markierte bei 1,50 $ vergangene Woche ein neues Jahrestief. In dieser Woche erholt sich die Aktie deutlich, zwei sehr starke Handelstage liegen hinter uns.
Heute notiert die Aktie vorbörslich deutlich im Plus bei aktuell 2,13 $ und damit oberhalb des alten Ausbruchslevel und jetzigen Kreuzwiderstand bei 2,00 - 2,10 $. Das kurzfristige Chartbild wechselt mit der heute stark erwarteten Eröffnung von bärisch auf neutral.
Charttechnischer Ausblick: Die beeindruckende Stärke der letzten beiden Tage wird heute zunächst fortgesetzt, doch gilt dem heutigen Handelsverlauf höchste Achtsamkeit. Ein Rücksetzer bis 2,00 - 2,10 $ (potenzielles Kaufniveau) sollte einkalkuliert werden, das Ausbruchslevel dürfte von den Bären getestet werden.
Fällt die Aktie intraday und besonders zum Tagesschluss wieder unter 2,00 $ zurück, wären die Bären zunächst
bestätigt. Dann könnte es wieder zu fallenden Kursen bis 1,50 und darunter dann zum 2008er Tief bei 1,01 $ kommen.
Kann die Aktie das Preisniveau bei 2,00 - 2,10 $ jedoch behaupten, wäre eine Kurserholung bis 2,85 und darüber 3,54 $ auf Sicht mehrerer Wochen möglich.
Meldung: Ford soll Manager-Gehaltskürzungen planen New York (BoerseGo.de) - Der Automobilhersteller Ford Motor Co. beabsichtigt die Gehälter seiner leitenden Manager innerhalb der nächsten beiden Jahre um 30 Prozent zu kürzen. Dies berichtete das "Wall Street Journal" am Dienstagabend unter Berufung auf Kreise. Diese Entscheidung erfolge nur einen Tag nach der provisorischen Einigung des Konzerns mit Zeitarbeitern. Ziel sei die Senkung der Kosten zur Gesundheitsvorsorge. Weiters wolle der Konzern in 2009 Bonusse eliminieren. Mitglieder des Verwaltungsrats würden zudem auf Barabfindungen verzichten.
Kursverlauf vom 03.03.2008 bis 24.02.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
FORD versucht ein Kaufsignal - Was kommt jetzt?
Ford - Kürzel: F - ISIN: US3453708600
Börse: NYSE in USD / Kursstand: vorbörslich 2,13 $
Rückblick: Die Ford Aktie tendiert seit dem Dezemberhoch bei 3,54 $ abwärts und markierte bei 1,50 $ vergangene Woche ein neues Jahrestief. In dieser Woche erholt sich die Aktie deutlich, zwei sehr starke Handelstage liegen hinter uns.
Heute notiert die Aktie vorbörslich deutlich im Plus bei aktuell 2,13 $ und damit oberhalb des alten Ausbruchslevel und jetzigen Kreuzwiderstand bei 2,00 - 2,10 $. Das kurzfristige Chartbild wechselt mit der heute stark erwarteten Eröffnung von bärisch auf neutral.
Charttechnischer Ausblick: Die beeindruckende Stärke der letzten beiden Tage wird heute zunächst fortgesetzt, doch gilt dem heutigen Handelsverlauf höchste Achtsamkeit. Ein Rücksetzer bis 2,00 - 2,10 $ (potenzielles Kaufniveau) sollte einkalkuliert werden, das Ausbruchslevel dürfte von den Bären getestet werden.
Fällt die Aktie intraday und besonders zum Tagesschluss wieder unter 2,00 $ zurück, wären die Bären zunächst
bestätigt. Dann könnte es wieder zu fallenden Kursen bis 1,50 und darunter dann zum 2008er Tief bei 1,01 $ kommen.
Kann die Aktie das Preisniveau bei 2,00 - 2,10 $ jedoch behaupten, wäre eine Kurserholung bis 2,85 und darüber 3,54 $ auf Sicht mehrerer Wochen möglich.
Meldung: Ford soll Manager-Gehaltskürzungen planen New York (BoerseGo.de) - Der Automobilhersteller Ford Motor Co. beabsichtigt die Gehälter seiner leitenden Manager innerhalb der nächsten beiden Jahre um 30 Prozent zu kürzen. Dies berichtete das "Wall Street Journal" am Dienstagabend unter Berufung auf Kreise. Diese Entscheidung erfolge nur einen Tag nach der provisorischen Einigung des Konzerns mit Zeitarbeitern. Ziel sei die Senkung der Kosten zur Gesundheitsvorsorge. Weiters wolle der Konzern in 2009 Bonusse eliminieren. Mitglieder des Verwaltungsrats würden zudem auf Barabfindungen verzichten.
Kursverlauf vom 03.03.2008 bis 24.02.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
aber gemessen am umfeld hält sich die fordaktie ziemlich stabil,immerhin hat das papier in dieser woche kräftig zugelegt,wenn sie nicht vor dow-ende absackt,was ich nicht glaube,verheißt das für die nächste woche wahrscheinlich einen aufwärtstrend.allen ein schönes wochenende...uhuj.....
Denke es trifft alle Marken.....
Die Autobranche ist komplett am Boden....selbst Toyota hat eine Gewinnwarnung rausgegeben.....und da soll Ford "outperformen"??
Die Autobranche ist komplett am Boden....selbst Toyota hat eine Gewinnwarnung rausgegeben.....und da soll Ford "outperformen"??
bis die Nachfrage nach Autos einen Boden findet. Erst muss die Lage sich in den USA normalisieren. Dann haben die Amis wieder Vertrauen in ihre Wirtschaft und konsumieren wieder. Das wird meiner Meinung nach noch lange dauern. Auch Ford wird davon nicht unbetroffen sein und weiterhin Verluste einfahren. Damit wars das mit der Kurserholung.
reinziehe ,GM ist pleite und steigt 15% ford ist nicht pleite unfd steigt 2% dafür aber dann moregen 16 oder 23% mann ist das schön soviel bekloppte da fühle ich mich doch zu hause.....
13.03.2009 - 15:32
FORD - Klappt es jetzt mit dem Kaufsignal?
Ford - Kürzel: F - ISIN: US3453708600
Börse: NYSE in USD / Kursstand: 2,15 $
Rückblick: Die Ford Aktie tendiert seit dem Dezemberhoch bei 3,54 $ abwärts und markierte bei 1,50 $ im Februar ein neues Jahrestief. Ein Ausbruchsversuch über den zentralen Widerstandsbereich bei 2,07 - 2,10 $ scheiterte Ende Februar, heute springt die Aktie zu Handelsbeginn wieder über diesen Bereich.
Damit hat die Aktie jetzt erneut die Chance auf ein Kaufsignal. Das kurzfristige Chartbild ist vorsichtig bullisch zu werten, so lange die Aktie oberhalb von 2,07 $ notiert.
Charttechnischer Ausblick: Es könnte tatsächlich klappen mit einem Kaufsignal, der heutige Handel sollte Klarheit
bringen. Ein positiver Wochenausklang mit einem Schluss oberhalb von 2,07 $ würde für die kommenden Tages und Wochen weitere Kursgewinne für die Ford Aktie bis 2,60 - 2,85 und darüber 3,54 $ ermöglichen.
Kippt die Aktie hingegen wieder unter 2,00 $ zurück, trübt sich das Chartbild wieder ein. Abgaben bis 1,65 - 1,80 $ könnten dann folgen. Unterhalb von 1,65 $ droht ein kompletter Abverkauf bis zum 2008er Tief bei 1,01 $.
Kursverlauf vom 05.08.2008 bis 13.03.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
(©
FORD - Klappt es jetzt mit dem Kaufsignal?
Ford - Kürzel: F - ISIN: US3453708600
Börse: NYSE in USD / Kursstand: 2,15 $
Rückblick: Die Ford Aktie tendiert seit dem Dezemberhoch bei 3,54 $ abwärts und markierte bei 1,50 $ im Februar ein neues Jahrestief. Ein Ausbruchsversuch über den zentralen Widerstandsbereich bei 2,07 - 2,10 $ scheiterte Ende Februar, heute springt die Aktie zu Handelsbeginn wieder über diesen Bereich.
Damit hat die Aktie jetzt erneut die Chance auf ein Kaufsignal. Das kurzfristige Chartbild ist vorsichtig bullisch zu werten, so lange die Aktie oberhalb von 2,07 $ notiert.
Charttechnischer Ausblick: Es könnte tatsächlich klappen mit einem Kaufsignal, der heutige Handel sollte Klarheit
bringen. Ein positiver Wochenausklang mit einem Schluss oberhalb von 2,07 $ würde für die kommenden Tages und Wochen weitere Kursgewinne für die Ford Aktie bis 2,60 - 2,85 und darüber 3,54 $ ermöglichen.
Kippt die Aktie hingegen wieder unter 2,00 $ zurück, trübt sich das Chartbild wieder ein. Abgaben bis 1,65 - 1,80 $ könnten dann folgen. Unterhalb von 1,65 $ droht ein kompletter Abverkauf bis zum 2008er Tief bei 1,01 $.
Kursverlauf vom 05.08.2008 bis 13.03.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
(©
Die Ford Aktie brach am 13.03.209 über den zentralen Widerstandsbereich bei 2,07 - 2,10 $ aus und konsolidierte zunächst oberhalb davon. Erwartungsgemäß startete dann eine Rallyebewegung, welche heute bereits den ersten Zielbereich bei 2,60 - 2,85 $ erreicht (vgl. angehängte Chartgrafik). Geht es jetzt im Zuge der steilen Aufwärtsbewegung auch über 2,85 $, liegt bei 3,30 und 3,54 $ die nächsten Aufwärtsziele für die kommenden Wochen.
Unterhalb von 2,30 $ werden Rücksetzer bis 2,07 - 2,10 $ möglich. Kippt die Aktie hingegen wieder unter 2,00 $ zurück, trübt sich das Chartbild wieder ein. Abgaben bis 1,65 - 1,80 $ könnten dann folgen. Unterhalb von 1,65 $ droht ein kompletter Abverkauf bis zum 2008er Tief bei 1,01 $.
Kursverlauf vom 28.07.2008 bis 19.03.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
Unterhalb von 2,30 $ werden Rücksetzer bis 2,07 - 2,10 $ möglich. Kippt die Aktie hingegen wieder unter 2,00 $ zurück, trübt sich das Chartbild wieder ein. Abgaben bis 1,65 - 1,80 $ könnten dann folgen. Unterhalb von 1,65 $ droht ein kompletter Abverkauf bis zum 2008er Tief bei 1,01 $.
Kursverlauf vom 28.07.2008 bis 19.03.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)