EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Aber wie soll die Zeit bis 2025 überstanden werden ?
danach ist im hinblick auf die erstattung einiges falsch gelaufen,
auch epi hat dabei fehler gemacht.
schwam drüber.
dann wurde es ernst mit der erstattung.
und am l e t z t en tag, an dem die von trump installierte cms-spitze noch im amt war, wurden
die hürden für die erstattung erhöht und epi fiel durch.
diese entscheidung wurde aber nicht von dem mittelbau der cms getragen.
entsprechend groß war auch die deutliche kritik von vielen verbänden, organisationen und vereinen an der entscheidung.
und vl. wird nun die cms-entscheidung, insbesondere infolge von moonshot, neu gestaltet.
es geht darum eine eigentlich böswillige entscheidung des trump-lagers zu korrigieren.
in folge dieser entscheidung sind menschen in den usa 2011 und 2022 völlig sinnlos gestorben.
und nebenbei: mit der erstattung eines bluttest, der angenommen wird, könnte biden auch noch wahlkampf machen,
insbesondere auf dem lande.
nimm doch einmal das wort " moonshot-programm " auf.
und schreib was sinnvolles dazu.
gerne auch mit kritik.
Die Gruppe konzentrierte die Diskussion auf drei Initiativen:
CRC-Bildung und Sensibilisierung als Teil von Jill Bidens Messaging-Bemühungen zur Krebsvorsorge
umfassende CRC-Screening-Lösungen, die aktuelle Screening-Tools unterstützen und es der Arbeitsgruppe ermöglichen, unterversorgte Gemeinden zu erreichen
Aufbauend auf früheren Erfolgen des Darmkrebs-Kontrollprogramms (CRCCP) der CDC.
Sollte nicht im Sommer 2022 die Studie starten ?
Guru…das „Moonshot—Programm“ ist eine nette Geste nach dem Motto „wir wollen was machen“ — aber mehr als wollen kommt da nicht.
The challenge before us - 44 million Americans remain unscreened for colorectal cancer due to lack of healthcare access, financial responsibility, and patient barriers. Colorectal cancer, although the #2 deaths due to cancer, is nearly preventable with programmatic screening and beatable if caught early. Together – Government, Advocacy, and Industry must develop technologies and programs that can be effectively implemented to address all aspects of the problem.
I would like to thank President Biden, Vice President Harris, First Lady Dr. Biden, Dr. Danielle Carnival and the White House Office of Science and Technology Policy for continuing the Cancer Moonshot Program. Thank you as well to the entire Fight Colorectal Cancer team lead by Anjee Davis for organizing this important meeting. The ultimate goal is – Leave no one unscreened & end colorectal cancer.
Eine Geldbeschaffung nach Veröffentlichung der Daten wäre einfacher…aber sollte die Studie nicht Mitte 2022 starten ?
ist an dümmlichkeit und unwissenheit nicht zu überbieten.
selten war der spruch vom radfahren, der dummheit und dem bremsen
den berg hoch passender als bei deiner bemerkung.
in nächster zeit werde ich mich mit dir nicht mehr unterhalten.
der wiederbelebung seiner " cancer moonshot " -initiative
pläne an, die zahl der krebstoten in den nächsten 25 jahren
um mindestens 50 % zu senken ".
dieser satz stammt aus einer meldung aus den ersten monaten des jahres 2022.
( soviel zu dem user, der meinte " monnshot ist eine nette geste ". )
wird dies noch vor den zwischenwahlen
anfang november sein.
biden wird damit wahlkampf machen wollen.
mit dem thema darmkrebs/darmkrebsvorsorge.
der test von epi wäre da ein kleiner baustein.
somit dürfte die zeit
zwischen mitte september und mitte oktober
spannend werden.
There was also a lot of attention paid at the White House meeting to liquid biopsies, which President Joe Biden has highlighted because these molecular tests can detect cancer earlier than traditional biopsies and are less invasive.
Liquid biopsy industry participants at the meeting included Guardant Health, Natera, Exact Sciences, Epigenomics, and Freenome.
einzige realistische chance für epi, eine erstattung
in absehbarer zeit zu erreichen.
insofern ist die meldung, biden benennt
eine neue führungsperson, eine positive news.
biden will was bewegen.
somit sollte dies selbst dem letzten user zeigen,
hier handelt es sich nicht um eine " nette angelegenheit. "