EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Bei Erwachsenen mit durchschnittlichem Risiko wurden der mSEPT9-Bluttest (P<0,001) und die Stuhltests zu Hause (P = 0,12) der Koloskopie vorgezogen. Im Gegensatz dazu bevorzugten Ärzte die Koloskopie gegenüber dem mSEPT9-Bluttest (P<0,001) und den Stuhltests zu Hause (P<0,001), berichtete Dr. Heidenreich
Das hatten wir schon mehrmals.—))))
dafür wäre das finanzielle volumen für dieses gesetz viel zu kein.
das ok für den bluttest kann es nur in einem " großen gesundheitsgesetz " geben.
und ein solches vorhaben kann vor den zwischenwahlen im november 2022 eingebracht werden,
aber auch nach diesem wahltermin.
Ob jetzt 5% oder 100% den Antrag unterstützen, spielt überhaupt keine Rolle. Dem Senat und Kongress interessiert das einfach nicht und das seit X Jahren und das wird auch so bleiben.
Auch nicht, um die anderen erfolgsversprechenden Ansätze nachzuverfolgen. Z.B. Lungenkrebs erkennen.
oder der "Bluttest"
Es kann ja auch eine wirtschaftliche Entscheidung sein.
Und, wie wir seit Donald wissen, weniger Testen gibt bessere Ergebnisse.
Exact Sciences applauds proposed CMS change to Colorectal Cancer Screening Policy. If adopted, the rule would eliminate all cost to Medicare patients for a follow-up colonoscopy after a positive at-home colorectal cancer screening test. Read more here: https://exas.co/3yNAo0V
Vergesst diese Option „Erstattung im Rahmen der Gesetzgebung“ endlich — das klappt nicht.
Selbst wenn irgendwann gute Daten zu 3.0 kommen…Start der Studie erst bei fixer Finanzierung. Selbst bei guten Daten wirds wieder ne Aktienzusammenlegung geben, damit ne KE möglich ist.
Oder halt ne Übernahme unter 1 Euro.
Aber im Sommer 2022 soll die Studie ja starten..bin gespannt. Dann müssen irgendwie 3 Jahre überlebt werden…also eine KE nach der Anderen.
zours bzw. deutsche balaton.
es ging/geht um rd. 15 mio aktien, die zur wandlung anstanden/anstehen.
somit liegt mogli ziemlich richtig.
da ist der doch so unfähige ceo von epi
bei einer größeren gesprächsrunde im weißen haus.
Washington, DC – Earlier this year, President Biden reignited the Cancer Moonshot with renewed leadership and ambitious goals to ‘end cancer as we know it.’ To address colorectal cancer, the White House has been working with national advocacy organization Fight Colorectal Cancer (Fight CRC) and other advocacy and industry leaders in the colorectal cancer community. On July 25, 2022, Carolyn “Bo” Aldigé, founder of the Prevent Cancer Foundation, and 18 others will join Fight CRC at the White House to discuss their shared response to the President’s call to action to improve and increase access to colorectal cancer screening, with a special emphasis on reaching the underserved and the 44 million people who need to be screened.