EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Und sein Anteil nach der KE wird es zeigen.
aus der wandelanleihe.
( 2,04 % bezogen auf 9.852.690 st. )
in der ersten juli-hälfte kann er frühestens die 201 t st. wandeln.
freut sich zours doch auch.
er reduziert seinen verlust.
und wenn es gut läuft, steigert er seinen gewinn.
die verbilligung seines einstandes ist in jedem fall
eine sinnvolle maßnahme.
Mir selbst würden 2€ dicke reichen...aber meiner Meinung nach stehen die Chancen für ein 2€ Grbot nicht höher als 50%.
Vielmehr befürchte ich, dass Epi mit dicken KE selbst weitermacht.
Ich persönlich glaube auch nicht auf einen Deal über 50 Mil. Und wenn das nach 3 Monaten M&A Prozess Zours auch aufgefallen sein sollte, dann macht natürlich jetzt eine Verbilligung sehr viel mehr Sinn. Sogar für alle anderen auch.
Kgm: hast du bei deiner Rechnung auch deine alten Verluste beim Verkauf eingerechnet?? Oder zählt das bei dir erst ab WA für 1.10€.?
Bei 6€ wäre ich ohne die jetzige KE bei NULL — aber 6€ zahlt keiner.
Wenn der Epi Vorhang hoffentlich mit 2+ X gefallen ist, geht noch was in Paion rein.
Wenn es ernsthafte Käufer geben sollte hätten die schon längst Epi übernehmen können. Hat aber keiner.
Selbst bei den Schnäppchenpreisen nicht.
Einzige Möglichkeit ist nur noch Teile zu verramschen. Und dann? Ihr glaubt doch nicht ernsthaft an eine Zukunft oder das dadurch der Kurs steigt. Warum auch.
Einzug kommt es darauf an, ob die Produkte was taugen. Wenn ja, finden sich immer Geldgeber und Partner / Übernehmer etc.
Wenn die Produkte Mist sind findet sich niemand.
Es hängt einzig und allein am Produkt.
Mit sehr viel Glück rutsch Epi irgendwie noch über eine der Gesetzesinitiativen mit rein. Das wäre für mich das beste Szenario.
Über den Verkauf würden wir vielleicht 3 bis 4 Euro erreichen können. Und hier glaube ich nicht, dass das solange dauert. Für einen ernsthaften Interessenten würde das viel zu viel Zeit kosten in einem Umfeld wo aktuell sehr viele sich in Bluttests positionieren. Da können 6 Monate schon eine Menge ausmachen.
Das Problem eines Angebots ist dass ein Käufer nicht nur den Kaufpreis aufbringen muss sondern auch die Firma mindestens 3 Jahre durchfüttern muss inkl. finanzieren der beiden großen Studien. Bevor das einer macht prüft er zu aller erst mal die Chancen von 3.0 und HCC auf Zulassung und Erstattung und wieweit die Konkurrenz ist. Über 3.0 gibt es ja noch keine verifizierte öffentliche Studie. Bei HCC immerhin die Vorstudie und die Studie in Frankreich. Das alles führt dazu dass ein potentieller Käufer einige Zeit braucht dies alles zu prüfen. Deswegen ist es auch unmöglich jetzt schon ein Angebot auf dem Tisch zu haben. Vor Spätsommer wird da nichts werden wenn überhaupt.
Pro Colon 3.0 ist unbekannt und für nen Interessenten unberechenbar. Deswegen wirds auch ein sehr günstigen Preis geben.
Hier ist doch sehr viel Optimismus im Spiel.
Das Ganze braucht noch sehr viel Zeit und Geld.
Ich sehe noch keine Lösung und ich glaube Epi auch nicht.
Alles andere bezeichne ich als Forschung und Entwicklung.
Na mal sehen wie der Markt das so sieht.