EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Das es mögliche Käufer bzw Interessenten gibt, find ich 50:50 Chancen ...ABER, dass die mehr als 1,10—1,50 /Aktie zahlen eher unwahrscheinlich.
Alles recht unsicher...
Und was ist wenn es keinen Käufer gibt auch nicht für die Assets?
Vielleicht gibt es nähere Gespräche mit dem Kongress. Jedenfalls hat der Heino 138.550 Stück und er macht die KE wieder mit. Dann hat er 166.250. Der muss doch einen EK um die 5-6,- haben. Also fast über eine Mio steht auf dem Spiel. Selbst jemand der reich ist, dem wird das wehtun.
"Gewährung von 138.550 Bezugsrechten im Rahmen einer Bezugsrechtskapitalerhöhung"
Solange die nicht ausgeübt werden, wurde nichts reingebuttert, denn die gab es gratis.
Ich verabschiede mich hiermit auch dann mal für eine Weile aus der Diskussion, da es eigentlich nicht mehr viel zu diskutieren gibt.
Wir können alle nur abwarten.
Ich habe euch nur darauf hingewiesen dass der Verkaufprozess länger dauert als ihr annehmt und das noch nichts heißt wenn noch kein Angebot vorliegt. Ob es einen Käufer geben wird zu einem einigermaßen angemessenen Preis weiß ich auch nicht. Die Pipeline ist auf alle Fälle viel wert, heißt aber nicht dass es einen Käufer geben wird. Aber vor August/ September erwarte ich nichts.
für die weitere entwicklung von epi von größerer bedeutung.
und du legst eine pause ein.
das macht doch keinen sinn.
vielleicht gibts ein Trostpreis oder auch nicht
wir haben aufs falsche pferd gesetzt
Der GH bekommt es immer wieder fertig neues Geld einzusammeln dafür mein Respekt.
´Warum hat er den die Bude noch nicht an den Mann gebracht wenn er die Aktionäre immer wieder begeistern kann, wohl kaum wenn es wie Mogli sagt das sie 100 Millionen wert ist.
Je früher der laden dicht ist je weniger Leute verlieren noch mehr Geld.
Ich werd das Gefühl nicht los, dass Exact viel Einfluss auf die CMS Entscheidung genommen hat.
Sie behaupten mit ihren blutbasierten Darmkrebstest ähnlich bzw. besser zu sein wie die aktuellen Wettbewerber (s. Kriterium CMS) und das es unbedingt erforderlich ist in einer Guidline wie z. B. USPFTF zu stehen (s. abgelöstes Kriterium CMS?).
Es wird auch kurz das Testintervall erwähnt, dass größer als 1 Jahr sein muss.
Im Grunde die komplette CMS Fahnenstange. Kann Epi das mal bitte an die neue CMS Führung schicken und da intern mal ne Überprüfung vornehmen?
Exact bereit sich extrem darauf vor in den nächsten 10 Jahren im blutbasierten Test Segement führend zu werden.
Sie wollen die nächsten 1,5 Jahre Studiendaten liefern um die Zulassungen für die Bluttests für Darmkrebs und Leberkrebs zu bekommen? So lese ich das zumindest.
Es wirkt nicht so als würden die Interesse haben Epigenomics zu kaufen.
Nur meine nicht ausgiebig recherchierte sachliche Meinung was der Text hergibt...
Exact zeigt damit eindeutig das Sie ihre Technologie von Cologuard weg zu blutbasierten Tests vornehmen müssen. Somit funktioniert deren Management immerhin und Sie verschlafen die Technologien am Markt nicht. Sie bemühen sich stark darum ihre aktuelle Rolle zu verteidigen!
Selbst im Exact Forum gibt es vereinzelt Kommentare, dass Cologuard keine Zukunft hat und der Bluttest das Feld übernehmen wird.
Das sind natürlich keine Weisheiten für Euch Leser, aber trotzdem zeigen die Tendenzen in die Richtung wohin die Reise gehen wird. Ein Exact Gegner und potenter Kapitalgegner könnte da bei Epi dick einsteigen und den Wettbewerb annehmen...
da springe ich aber nicht vor freude aus der hose.