EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Kurs über 10% im Minus mit strammen Kurs auf all-time-low.
Diese verdammten Internetboards.......
Was soll dieser Unsinn mit der ethnischen Struktur der Probanden dieser HCC Studie?
Steht irgendwo, dass die Tumorbiologie und die biochemischen/ molekularen Parameter eines Colonkarzinomes (und damit die Sensitivität und Spezifität eines Tests) irgendetwas zu tun haben mit der ethnischen Herkunft des Erkrankten?
In der per 25.03.21 veröffentlichten Studie ist er HCC Marker noch viel schlechter. Nur das NGS Panel + dem bestehenden Marker AFP hatte 68%. in diesem Panel aus 7 verschiedenen Biomarkern, war einer von Epi. Hatte ich gestern alles geschrieben.
In a post‑hoc analysis, a combination of the NGS panel with AFP (20 ng/mL) achieved 68% sensitivity at 97% specificity
Das wäre ungefähr so als würde man ProColon im Kombination mit FIT anbieten Also einen Stand alone HCC wird es mit diesen Daten nicht geben. Aber wer weiß, ob es noch eine zweite Studie mit besseren Werten gibt, auf die wir alle warten... Falls es so sein sollte, weiß das der Investor.
Das Hauptpatent, ich nehme an es betrifft Sept9, läuft 2024 aus. Das war die Aussage von Garces auf der HV 2018. Allerdings können Modifizierungen die Patent LZ wieder verlängern (also möglicherweise ProColon 3.0). Der Investor würde dies auch in seine Bewertung aufnehmen.
Ist wohl die Frage, was es mit diesen Multi-target-real-time-PCR-Bluttests auf sich hat
Bekannte DGAP von Januar
https://www.google.de/...1418781&usg=AOvVaw1L93d_R-bRhDDRdlPL3PlZ
Macht noch mal Sinn, sich dies zu vergegenwärtigen
Und im letzten Absatz spricht GH von strategischen Optionen...... ..(...) oder in Partnerschaft mit anderen wichtigen Akteuren in unserer Branche
-
Das mag der letzte Strohalm sein. DASS da Gespräche laufen ist ja jetzt bekannt. Das eigenständige Unternehmen dürfte sich erledigt haben.
In Partnerschaft mit anderen wichtigen Akteuren........darauf wird es hinauslaufen.....die anderen wichtigen Akteure wurden kontaktiert
Solange unser CEO begeistert ist.......
Sich an den letzten Strohalm klammern.....solange der in einem Gin Tonic ist......ok!
Wäre ein netter großer Bruder
https://www.google.de/...lt.aspx&usg=AOvVaw0IAh_IxGEaj3_NTGvm8Yoe
Denen ist letztes Jahr QIAGEN durch die Lappen gegangen
Und denen fehlt die EPI Technologie
Und die würden die Summe mit einem Lächeln hinlegen
Schau`ma mal....
Wäre auch ein netter großer Bruder
https://www.google.de/...b73caf5&usg=AOvVaw3G46-4k2BPo2e13PAYg8jE
Die mussten 95 Mill $ latzen, da der Deal mit Thermo Fisher geplatzt ist......und EPI wäre eine schöne Ergänzung in deren Portfolio
95 Mill $......dafür hätte QIAGEN EPI, dessen begeisterten CEO und die Büroausstattung gleich mit bekommen
JesusMariaundJosef
Dass sie Technologien haben, die GH begeistern
Sollte sich das auch als Flop erweisen, werde ich an GH höchstpersönlich meinen EASTON-Stick ausprobieren.....
Bis es MICH begeistert
TAKE CARE, GREG!
in der meldung vom 21.1.21 sind es die zwei letzten absätze,
die wohl entscheidend sind für einen zukünftigen wert von epi.
Epigenomics AG (die "Emittentin")
Pflichtwandelschuldverschreibungen
(die "Schuldverschreibungen")
ISIN DE000A3H3ER4 / WKN A3H3ER
Einzureichen durch den Anleihegläubiger über seine Depotbank an:
Das ganze per email gemacht. mal sehen ob es klappt.