EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Der hat jetzt 12,5 % Anteile und später dann ungefähr die Hälfte......
https://www.ariva.de/news/...ics-ag-veroeffentlichung-gemaess-9123081
Na dann viel spaß.....
Epigenomics AG
04.02.2021 / 16:04
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
Name:§Epigenomics AG
Straße, Hausnr.: Geneststraße 5
PLZ: 10829
Ort: Berlin
Deutschland§
Legal Entity Identifier (LEI): 549300X1C4U862NDLN97
2. Grund der Mitteilung
Erwerb bzw. Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten
X§Erwerb bzw. Veräußerung von Instrumenten
Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte
Sonstiger Grund:
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Natürliche Person (Vorname, Nachname): Axel Sartingen
Geburtsdatum: 12.12.1964
4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.
5. Datum der Schwellenberührung:
03.02.2021
6. Gesamtstimmrechtsanteile
Anteil Stimmrechte
(Summe 7.a.) Anteil Instrumente
(Summe 7.b.1.+ 7.b.2.) Summe Anteile
(Summe 7.a. + 7.b.) Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG
neu§0,00 % 12,50 % 12,50 % 5.891.230
letzte Mitteilung 0 % 0 % 0 % /
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)
ISIN absolut§in %
direkt
(§ 33 WpHG) zugerechnet
(§ 34 WpHG) direkt
(§ 33 WpHG) zugerechnet
(§ 34 WpHG)
% % §
Summe %
§
b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungszeitraum / Laufzeit Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
%
Summe %
b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
Art des Instruments Fälligkeit / Verfall Ausübungszeitraum / Laufzeit Barausgleich oder physische Abwicklung Stimmrechte absolut Stimmrechte in %
Pflichtwandelanleihe29/02/2024§01.04.2021 bis 14.02.2024 687.687 12,50 %
Summe 687.687 12,50 %
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
X§Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen, die Stimmrechte des Emittenten (1.) halten oder denen Stimmrechte des Emittenten zugerechnet werden.
Vollständige Kette der Tochterunternehmen, beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem obersten beherrschenden Unternehmen:
Unternehmen§Stimmrechte in %, wenn 3% oder höher Instrumente in %, wenn 5% oder höher Summe in %, wenn 5% oder höher
9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG
(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)
Datum der Hauptversammlung:
Gesamtstimmrechtsanteile (6.) nach der Hauptversammlung:
Anteil Stimmrechte Anteil Instrumente Summe Anteile
% % %
§
10. Sonstige Informationen:
Datum
04.02.2021
Na da passt es doch prima, dass der Kurs durch Kleinanleger so schön hoch gehalten wird.
Und zudem die BZR am Ende so billig wurden...
Ich persönlich finde das nicht so toll dass die eingestiegen sind.
Da passiert gerade etwas völlig Unglaubliches.
Vollkommen absurd. Dagegen ist Epi ein Schatz.
haben die drei investoren zours, pfitzke und sartingen
insgesamt rd. 3,55 mio aktien erworben.
Ich kann nur hoffen, dass die mehr wissen wir alle zusammen. Allein mir fehlt der Glaube...
Die Amis scheinen die WS nicht mitgemacht zu haben, sonst hätten die Pfitzke und Sartingen nicht so vollsaugen können.
Sehr geehrter...
ja, dazu haben wir auch schon die Informationen bekommen. Jetzt warten wir genau wie Sie nur noch auf den Eingang der neuen Wertpapiere.
Wann uns die Gesellschaft die liefert, können wir nicht sagen. Aber Sie können sicher sein: Sobald wir Ihre Wertpapiere da haben, legen wir sie Ihnen gleich ins Depot. Und einen Beleg darüber bekommen Sie auch - online in Ihre Post-Box.
Vielen Dank für Ihre Geduld.
Bei Fragen besuchen Sie uns einfach unter www.ing.de/wertpapierwissen - da gibt es viele schnelle Antworten.
Anleger/innen in unsere Sparprodukte erhalten ihre Jahresendbelege bis zum 17.02.2021, Depotinhaber/innen bis zum 17.03.2021. Das liegt daran, dass die Erstellung aufwendiger ist und deswegen länger dauert.
Sie haben noch Fragen? Stellen Sie diese einfach unserem virtuellen Assistenten unter www.ing.de/hilfe/. Hier bekommen Sie schnell und direkt eine Antwort.
Glücklich mit uns?
Dann sagen Sie es weiter und machen Sie uns erneut zur beliebtesten Bank beim uro-Bankentest 2021! Wir freuen uns über Ihre Stimme: Jetzt mitmachen unter https://bankentest.finanzen.net/befragung/
Viele Grüße
Ihr Team Anfragen und Beschwerden
ING-DiBa AG
60628 Frankfurt am Main
www.ing.de
Das wird nun inhaltlich geprüft und vorbereitet.
Der NCD hat eine über 90- seitige Begründung. Diese muss im Einzelnen analysiert werden und die schwachsinnigen "Gründe" der Entscheidung so herausgearbeitet werden, dass bei einer angeforderten Überprüfung oder ggf. auf der rechtlichen Schiene sehr deutlich wird, dass die Entscheidung nicht haltbar ist, wenn CMS ihren Auftrag richtig machen will und ernst nimmt.
Das geht nicht in ein Paar tagen, ich rechne nicht vor Ende April mit einer weiteren Meldung, da ich davon ausgehe, dass mit der ACS etc. verbündete und Unterstützer gesucht werden.
Ich habe übrigens mit Herrn Hilke gesprochen und darauf hingewiesen, dass der Septin- 9 Test auch im Verfahren der neuen Richtlinie der USTSPF nicht mehr enthalten war. Dort gab es bis (glaube 27.11.2020) eine Kommentierungsfrist zum Vorschlag bzw. Entwurf der aktualisierten Richtlinie wo Epigenomics ebenfalls einen Vortrag eingereicht hat.
Die Kommentare sind wohl aber nicht öffentlich einsehbar (kann das jemand bestätigen?).
Ich habe den Septin - 9 Test längst nicht abgeschrieben und freue mich darüber, dass man einen Testverbesserung entwickelt hat. Diese gilt es jetzt "richtig" zu vermarkten bei Verpartnerungen/ Lizenzen u.ä.
Das alles braucht aber zeit.
Voll bescheuert und vollkommen Falsch war es jedoch diese Test- Fortentwicklung geheim zu halten. Ich glaube nicht, dass das den NCD- Antrag gestört hätte. Jedenfalls ist auch dort die Vermarktung des Potentials dieser Testüberarbeitung bislang verpennt worden.
Epigenomics macht einfach eine absolut schlechte Aussenarbeit bei der Vermarktung der gesamten Entwicklung.
Das muss sich ändern.
Was hätte es für einen großartigen Nachteil in der Bewertung gegeben, wenn Epi frische Daten aus der F&E an die Öffentlichkeit gelassen hätte bzgl. ProColo 3.0 und deutlich verbesserten Leistungswerten?
Dann hätte die CMS den Fokus der Argumentation auf die Werte vielleicht nicht verfolgt?
Immerhin hätte man dann mehr auf die FDA-Zulassungskriterien für die Verweigerer das Ding durchdrücken können und CMS hätte dahingehend eine Bewertung vorgenommen.
Zumal Epi dann schon wesentlich früher in der Öffentlichkeit bei potentiellen Investoren und ggf. Marktkonkurrenten gewesen wäre?
Und die ganze Finanzproblematik wäre nicht aufgekommen?
Puh, alles extrem schwer im Nachgang zu bewerten. Aber etwas früher hätte man mit der Pipeline und Aussichten an die Öffentlichkeit gehen können, meiner Meinung nach, unabhängig von der CMS und deren negativen oder positiven Entscheidung...
der satz lautet:
das unternehmen prüft derzeit alle verfügbaren alternativen
( berufung und/oder rechtliche schritte),
um die endgültige entscheidung anzufechten.
sie prüfen, von einer vorbereitung ist nicht die rede.
mit deiner vermutung
" mit öffentlichen aussagen zu den neuen tests wäre alles besser " liegst du falsch.
mogli hat in den zurückliegenden wochen mehrmals hierzu geschrieben.
Wenn etwas in der Pipeline ist, macht es keinen Sinn das nicht auch zu vermarkten. Patente alleine nützen nichts und der Darmkrebstest ist auch mal mit einer Idee und ersten Studien gestartet, die finanziert wurden.
Ein Einspruch bei 2.0 bringt meines Erachtens nichts. Wenn man Geld dazu hat ist ein 3.0 in 3 Jahren zugelassen und wird erstattet, sofern natürlich die Werte so sind wie in der PM angedeutet. Was soll da ein alter Test nur für Verweigerer in 1 bis 11/2 Jahren. Dazu muss dann der für die kurze Zeit beworben werden! Nein, das bringt nichts. Ohne Verkauf von Assets hält man die Einspruchszeit sowieso finanziell nicht durch.
also unter der veränderten Regierung sehe ich schon die Chance, dass es zu einer Neubewertung kommt. Ohne offiziellen Einspruch. Aber warten wir ab. Im Moment ist wohl Liz Richter als acting administrator am Ruder. Immerhin schon von biden eingesetzt.
As President Joe Biden settles into the Oval Office, his new administration has named Elizabeth Richter acting administrator for the Centers for Medicare and Medicaid Services, where she will serve on an interim basis until a permanent chief is chosen. Picking a new administrator will require Senate confirmation.
Dass das ohne Einspruch geht glaube ich nicht. ProColon nur für Verweigerer und Epi das sind ziemlich kleine Fische im Teich. Und wahrscheinlich rechtlich geht das schon gar nicht. Biden und seine Leute für den Sektor Gesundheit haben da ganz andere Probleme. Also mir sollte es ja recht sein, aber die Chancen dafür halte ich für äußerst gering. Epi müsste da Zugang zu den entscheidenden Personen haben und dann noch ein offenes Ohr für ein quasi Nicht-Problem in den Augen der Amerikaner.
wahrscheinlich von den kleinen einer der kleinsten.
und wenn das so ist -
warum hat dann diese uncharmante zwergin
an ihrem letzten arbeitstag epi doch noch die beine wegschlagen müssen ??
warum hat sie den vorgang nicht an den nachfolger übergeben ?
warum diese eile ?
weil es eine politische entscheidung war.
entweder weil es gegen europa ging,
wahrscheinlicher in meinen augen weil es gegen ärmere bevölkerungsgruppen ging,
die der trump-administration sowieso ziemlich egal waren.
quasi: abschaffung von obamacare im kleinen.
es gibt sicherlich noch weitere denkbare möglichkeiten.
auch ist diese entscheidung sicherlich mit ganz heißer nadel gestrickt worden.
vl. sind der dame und ihren mitarbeitern verfahrensfehler unterlaufen.
folgen wir also dem rat von mari - und warten einfach ab.