EPI Übernahme - Wir halten zusammen


Seite 170 von 633
Neuester Beitrag: 08.01.25 17:07
Eröffnet am:02.05.17 18:21von: citus17Anzahl Beiträge:16.824
Neuester Beitrag:08.01.25 17:07von: SaxnotLeser gesamt:4.270.140
Forum:Hot-Stocks Leser heute:84
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | ... | 168 | 169 |
| 171 | 172 | ... 633  >  

299 Postings, 2857 Tage citus17GH liefert, gutes Timing.

 
  
    #4226
07.01.19 09:32
Auch wenn es immer noch ein steiniger Weg ist, ist die Aussage des Mikrosimulationsmodells für die Verwendung von proColon ein Lichtblick. Bei diesen ganzen Stolperbrocken kann man nur hoffen, dass das Modell wissenschaftlich fundiert ist und nicht auch noch wieder von den bekannten Verdächtigen angezweifelt werden kann.
Es ist bisweilen äußerst deprimierend, welch Schwierigkeiten proColon durchlaufen muss. Immer und immer gibt es wieder eine Hürde. Momentan der immer noch nicht beendete shut down. Ob das CBO davon betroffen ist, wissen wir nicht. Zu befürchten ist darüber hinaus noch, dass das Kind im Weißen Haus aus Trotz alle Gesetzesvorhaben blockieren wird.  

244 Postings, 2927 Tage klbuerglen@citus17

 
  
    #4227
07.01.19 09:50
Epiconemics mit Co.Don verwechselt?  

2200 Postings, 3320 Tage HFreezer...

 
  
    #4228
2
07.01.19 09:55
"das nun fertiggestellte Modell beinhaltet (...)..und berücksichtigt ebenfalls die Schlüsselvariable der Testbefolgung"

Testbefolgung=entscheidendes Element für die Verbesserung der Teilnahmeraten beim Darmkrebsscreening.

"Testbefolgung" klingt nach: Höhe des Prozentsatzes der Teilnehmer an diesem Bluttest bezogen auf das Gesamtkollektiv, dem der Test angeboten wird.  

299 Postings, 2857 Tage citus17klbugelchen, Dein Kommentar erschließt sich mir

 
  
    #4229
07.01.19 10:13
nicht. Erst denken, dann schreiben!  

1355 Postings, 3177 Tage v0000vHF

 
  
    #4230
4
07.01.19 10:22
Die Testbefolgung ist ein entscheidendes Element für die Verbesserung der Teilnahmeraten beim CRC-Screening. Blutbasierte Tests versprechen eine Verbesserung der Teilnahmeraten am CRC-Screening durch dafür anspruchsberechtigte Personen, die bislang nicht regelmäßig gemäß der Richtlinien die Möglichkeiten zur Früherkennung wahrnehmen.

Genau das Fehlen des Nachweises hat die ACS damals bemängelt.
Es scheint so das Epi die Hausaufgaben gemacht hat.  

1361 Postings, 2874 Tage Horscht Börsev0000v

 
  
    #4231
1
07.01.19 10:48
das ist auch einer der Schlüsselfragen für die USPSTF, nämlich herauszufinden, welche Maßnahmen die Screeningraten erhöhen.


Und genau diese Fragestellung ist auch Thema der FDA- post- aproval Studie - zu der es schon Zwischenergebnisse geben muss, die man hier nutzen kann -  

6162 Postings, 3964 Tage Guru51V0V

 
  
    #4232
07.01.19 14:01

ich wäre schon etwas mutiger:

es scheint nicht nur so,     der ach so geschmähte   " vorstand im kita-format "  
  h a t   seine  aufgaben gemacht.

hier ist alles nur noch eine frage der zeit.

es kann noch im januar der anstoß kommen,   es kann aber auch noch  mit den
worten des allergrößten aller großen präsidenten
" monate, vl. noch ein jahr  " dauern .

wörtlich hatte dieser große präsident zu dem regierungsstillstand in den usa ausgeführt:
 " es kann noch monate dauern, vl. jahre " .  

6162 Postings, 3964 Tage Guru51aus der meldung

 
  
    #4233
07.01.19 16:55

" das wissenschaftliche manuskript wird derzeit finalisiert
 und  in kürze zur veröffentlichung eingereicht ".

könnte hierzu jemand was konkretes sagen.
z. b.  wo wird eingereicht. zu welchem zweck.
von welchem zeitraum ist realistischerweise auszugehen.
wer spricht dann ein urteil:  daumen hoch oder runter.  

1361 Postings, 2874 Tage Horscht BörseGuru, die Hoffnung sagt mir

 
  
    #4234
3
07.01.19 17:22
dass Epi den Schuss gehört hat und erkannt hat, dass die Vorlage des Mikrosimmulationsmodells bei der USPSTF jetzt der beste Zeitpunkt ist, den positiven Nutzen des Tests aufzuzeigen, denn genau diese Erkenntnis will die USPSTF mit dem Projekt gewinnen.


Jetzt muss das in die Waagschale, wartet man damit bis die ACS sich wieder rührt, ist es vergebens, die haben den Daumen klar nach unten gerichtet.


Übrigens, ist mir heute durch den Kopf gegangen, dass die USPSTF mit der jetzt veröffentlichten Unterlage inkl. (wieder) Aufnahme des Septin9 Tests auf klaren Konfrontationskurs zu ACS geht.


Ich habe den Eindruck, die USPSTF sieht die Notwendigkeit damit aufzuräumen, dass es Irrsinn ist einerseits die screeningraten erhöhen zu wollen, andererseits aber hierfür zur Verfügung stehende Möglichkeiten derart zu blockieren und im grunde als "unbrauchbar" abzustempeln.

Ich hatte des schon mal geschrieben, die ACS schickt wöchentlich Newsletter mit einem Anklik-Butto für Spenden - ich denke, dass ist das wichtigste für ACS.

Also, wenn sich in Sachen Guidelines etwas tun soll, dann jetzt, wo die USPSTF genau nach solchen Daten fragt...

 

766 Postings, 3050 Tage namgniNaja Guru,

 
  
    #4235
1
07.01.19 18:00
die wahren Hausaufgaben hat doch wohl
eher EXA S gemacht... dank hervorragender
Lobby Arbeit und der nicht vorhandenen seitens Epi
(Und einiger weiterer nicht unwesentlichen Verfehlungen)
kommt doch diese hängepartie erst zustande.

Dass sie jetzt scheinbar aus dem Quark kommen wird
höchste zeit und ist das Mindeste was passieren muss!

Möglicherweise greift auch die neue IR bude durch und
deswegen dringen mehr Informationen nach außen!?


EPI-sell on every news  

766 Postings, 3050 Tage namgniIch

 
  
    #4236
07.01.19 18:06
komme zu einem ähnlichen Ansatz, HB!



PS
...hast du denn den ominösen Button mal angeklickt?
Oder denen eine grössere Summe in Aussicht gestellt,
wenn ein gewisser Test aufgenommen wird?  

3908 Postings, 3160 Tage Mogli3Nam...

 
  
    #4237
07.01.19 18:07
Das mit den Hausaufgaben ist doch  zu einfach gestrickt. Die Spiesse sind hier ziemlich unterschiedlich. Exas hat Mia auf dem Konto und ein Haufen Leute die nichts anderes machen als Lobbyisten. EPI ist immer noch eine kleine deutsche Bude die am Hungertuch nagt und mit zwei!! Nasen dort das Beste versucht.  

1355 Postings, 3177 Tage v0000vaus Q3 earnings call

 
  
    #4238
07.01.19 18:12
Simon Scholes

Und das wäre, wann ist die nächste wichtige Leitlinie der herausgebenden Gesellschaft die Herausgabe von Richtlinien?

Gregory Hamilton

Es ist unterschiedlich, Simon, es gibt - es gibt keine genauen Zeitpläne für eine der Richtliniengesellschaften. Sie haben keine annualisierten Daten oder vorgegebene Daten, wenn sie Richtlinien herausgeben. Also - und sie variieren je nach den verschiedenen Typen. So hat beispielsweise die USPSTF 2008 und dann im Jahr 2016 Richtlinien erlassen. Es gab eine Lücke von 8 Jahren. Die nächste erwartete USPSTF-Richtlinie ist wahrscheinlich nicht vor 2022 oder 2023. Das heißt, es gibt andere Gesellschaften, wie die American Cancer Society, die soeben 2018 Richtlinien herausgegeben hat. Sie können ihre Richtlinien aktualisieren, NCCN kann Richtlinien aktualisieren, Multi-Society Task Force Daher gibt es viele Gesellschaften, die Richtlinien zur Darmkrebs-Früherkennung herausgeben, und wir sind der Meinung, dass diese Veröffentlichung vielen dieser Gesellschaften rechtfertigen wird, die ihre Richtlinien aktualisieren und möglicherweise herausgeben.

Simon Scholes

Ist es wahrscheinlich, dass der ACS bereits Anfang dieses Jahres Richtlinien herausgegeben hat und wahrscheinlich Anfang 2019 eine Reihe weiterer Richtlinien herausgeben wird, die Sie berücksichtigen?

Gregory Hamilton

Ja, sie können das, weil sie ein Update herausgeben können. Sie müssen also nicht zurückgehen und wiederholen, was sie bereits getan haben. Sie würden lediglich ein Update mit den neuen Informationen bezüglich der Blutuntersuchung herausgeben.

Simon Scholes

Okay. Das heißt also - ist es möglich, dass wir einen Anhang von ACS bekommen?

Gregory Hamilton

Das ist für NCCN oder andere Richtliniengesellschaften möglich, ja.  

3908 Postings, 3160 Tage Mogli3Modell

 
  
    #4239
07.01.19 18:15
Ich denke das Modell wird bei der Fda, CMS und USPSTV eingereicht. Schneller reagieren als die USPSTV mit ihrem dauernden Forschungsplan wird eine Fachgesellschaft können. Bei der ACS war man ja schon relativ weit für eine Aufnahme. Die ACS hat ja letzten Sommer das Modell angeregt. Wenn das Modell jetzt die Fragen der ACS befriedigend löst besteht die Chance dass die relativ schnell den Septin9 aufnehmen. Das ist so oder so wichtig auch wenn das Gesetz käme. Das Gesetz regelt nur die Erstattung. Die Ärzte richten sich bei der Anwendung aber an die Guidelines der Fachgesellschaften. Ist in Deutschland ja auch so.  

2200 Postings, 3320 Tage HFreezerAlso

 
  
    #4240
1
07.01.19 20:24
Mogli, da muss ich aus dem Alltag heraus etwas „korrigieren“.....

Die Guidelines der Fachgesellschaften bilden eher einen „Wisschaftentlichen Überbau“, einen „durch Studien gesicherten Algorithmus“ bei verschiedensten Fragestellungen. Auch sicherlich, um Ärzten etwas „Rechtssicherheit“ zu vermitteln, bei dem was sie da tun.

Im Alltag spielt aber eher die Gewohnheit die Hauptrolle. Oft wird das getan, was „man halt so macht in der jeweiligen Fachgruppe“. Und das was in der jeweiligen Fachliteratur einmal im Monat durch den Briefkasten kommt. Oder was man so auf Fortbildungen mitbekommt. Oder was einem die Außendienstler bei einem Kaffee so in die Ohrmuschel säuseln....

Aber das nur so am Rande.....Nur zur Ergänzung Deiner Ausführung oben.  

299 Postings, 2857 Tage citus17HF, genau diese Meinung vertritt auch Epi

 
  
    #4241
07.01.19 20:41
bzw. vertrat Hr. Vogt im letzten Telefonat. Entscheidend für proColon ist die Erstattung des Testes. Damit  sei überwiegend für die Mediziner sichergestellt, dass der Test vorher gründlich auf Wirksamkeit und Praxistauglichkeit geprüft wurde.
Die Guidlines spielen (nach der Erstattung) nicht mehr so eine große Rolle, da Mediziner lt. Epi nicht permanent in die Richtlinien schauen, sondern prüfen, was von den Krankenkassen erstattet wird.
Diese praktizierte Vorgehensweise gibt ihnen ja auch Recht.
 

3908 Postings, 3160 Tage Mogli3HF

 
  
    #4242
07.01.19 22:16
Rechtssicherheit spielt gerade in den USA eine wichtige Rolle, unterschätzt das nicht. Für alle Ärzte ist Septin9 was Neues. Säuselt da ein Außendienstmitarbeiter und der Arzt findet da dann nichts bei seiner. Fachgesellschaft dann ist seine Motivation nicht so riesig. Und ganz besonders bei den eher schlechten Daten von Septin9.  Auf alle Fälle unterstützen Guidelines beim Geschäft.  

766 Postings, 3050 Tage namgniMogli und alle

 
  
    #4243
1
08.01.19 00:28
hamse dich also rausgelassen...

Bin bewusst simpel ans Thema, weil JEDER!!! von uns eben auf der
Galeere am Paddel sitzt, und permanent der Rhythmus von Onkel D,
und DemRep-Konsorten vorgegeben wird. Und sollte mal Rückenwind
herrschen, werden Exakt-erweise Füllhörner mit Gegenwind vor dem Bug
ausgeschüttet.

Alles andere hier oder in Wo oä, ob fundiert, oder Kursbekanntgaben, ist doch auch nicht mehr
als Berichterstattung vor dem Hintergrund entweder zu informieren, oder
den Kurs vielleicht in irgendeine Richtung zu schreiben.

Ich wiederhole mal was ich auf wo schrieb:
Im Kern wartet jeder hier, Ausnahmen institutioneller Art ausgenommen, auf den persönlichen
DurchschnittsEK um abzuspringen. Vor dem Hintergrund des hier seit geraumer Zeit geparkten Kapitals,
wo in der Zwischenzeit selbst die letzte Pommesbude mehr abgeworfen hat.

Und komm mir bloß niemand mit langfristinvest... wieviel langfristig ist denn geplant, zumal man ja
auch immer nachschieben darf!

Heute dann der Oberknaller, Eröffnung irgendwo bei 2,10 und plötzlich dreht der Kurs ins Rote!!!
Hallo!? Die News nicht kapiert???
Gut, von 1,75 auf 2,10 ca 20 Prozent Mitnahme, hätte ich evtl auch gemacht, aber jetzt wo
absehbar ist, dass Land in Sicht ist, müsste hier deutlich mehr kurstechnisch passieren.

Warum passiert es nicht? Weil...

Am besten heute der Satz von KGM(sicher kein freund von mir), aber der hat’s getroffen!

„Selbst wenn Epi für 6 Euro übernommen wird, sinkt der der Kurs auf unter 2 Euro“

Nothing more to say!
 

3908 Postings, 3160 Tage Mogli3Nam...

 
  
    #4244
08.01.19 01:04
Nein nein ich bin noch im Trump Country. Auf dem Liegestuhl am Beach schreibt es sich besonders angenehm.
Meldungen wie heute sind doch alles Peanuts-Meldungen und bestätigen nur die gemachten Aussagen von GH. Das bringt aber noch lange keinen Cent Einnahmen. Der Kurs steigt erst nachhaltig wenn zu mindestens 80% absehbar ist dass die Erstattung durch ist. Mit der Meldung heute ist man da noch keinen Millimeter näher, deswegen bewegt sich auch der Kurs kaum außer in den ersten Minuten wenn Trader ihr Tagesgeschäft machen wollen.  

299 Postings, 2857 Tage citus17Mogli, Erstattung setzt Eintrag in Guidelines od.

 
  
    #4245
08.01.19 07:52
Gesetz voraus. Damit ist Rechtssicherheit gegeben. Dies wird der einzelne Mediziner nicht auch noch selbst überprüfen wollen und auch nicht müssen, dazu hat er auch überhaupt keine Zeit. Der Arzt wird in erster Linie schauen, welche Screening-Methoden werden erstattet. Theorie und Praxis gehen hier wohl auseinander.  

3167 Postings, 3976 Tage mehrdiegernleute

 
  
    #4246
3
08.01.19 08:05
warum immer so skeptisch?

das modell hat die sinnhaftigkeit des testes bewiesen und das ist sooooooooooooo positiv....basta



 

3908 Postings, 3160 Tage Mogli3Citus

 
  
    #4247
08.01.19 14:54
Das Gesetz beinhaltet keine Rechtssicherheit bei zB Fehlbehandlung sondern regelt lediglich das Finanzielle, also die Erstattung. Was fachlich richtig oder empfohlen ist regeln die Fachgesellschaften. Klagt ein Patient dann zieht der Richter die Unterlagen der Ärztegesellschaften heran. Insofern ist es für die Verbreitung des Testes ein Hindernis wenn er von keiner Fachgesellschaft empfohlen wird. Inwieweit das der Fall ist muss die Praxis zeigen.  

1456 Postings, 3369 Tage HAL2016interessant

 
  
    #4249
11.01.19 17:00
für wen kauft Morgan Stanley? Und warum?

und warum findet man den Aktionärszugang nicht auf der Epi Seite? Faule IR?  

1456 Postings, 3369 Tage HAL2016MS

 
  
    #4250
11.01.19 17:01
1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution
Epigenomics AG

11.01.2019 / 10:50
Dissemination of a Voting Rights Announcement transmitted by DGAP - a service of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.


Notification of Major Holdings

1. Details of issuer
     Name:§Epigenomics AG
   Street:§Geneststraße 5
Postal code: 10829
     City:Berlin
Germany§
Legal Entity Identifier (LEI): 549300X1C4U862NDLN97

2. Reason for notification
         X§Acquisition/disposal of shares with voting rights
Acquisition/disposal of instruments
Change of breakdown of voting rights
Other reason:

3. Details of person subject to the notification obligation
Legal entity: Morgan Stanley
City of registered office, country: Wilmington, Delaware, United States of America (USA)

4. Names of shareholder(s)
holding directly 3% or more voting rights, if different from 3.
Morgan Stanley & Co. LLC

5. Date on which threshold was crossed or reached:
04 Jan 2019

6. Total positions
% of voting rights attached to shares
(total of 7.a.) % of voting rights through instruments
(total of 7.b.1 + 7.b.2) Total of both in %
(7.a. + 7.b.) Total number of voting rights pursuant to Sec. 41 WpHG
       New§3.75 % 0.13 % 3.88 % 36021540
Previous notification 2.78 % 0.13 % 2.91 % /

7. Details on total positions
a. Voting rights attached to shares (Sec. 33, 34 WpHG)
      ISIN  Absolute§In %
Direct
(Sec. 33 WpHG) Indirect
(Sec. 34 WpHG) Direct
(Sec. 33 WpHG) Indirect
(Sec. 34 WpHG)
DE000A11QW50         0   1350000§0.00 % 3.75 %
     Total   1350000§3.75 %

b.1. Instruments according to Sec. 38 (1) no. 1 WpHG
Type of instrument Expiration or maturity date Exercise or conversion period Voting rights absolute Voting rights in %
Right of recall over securities lending agreements at any time at any time 45919 0.13 %
Total 45919 0.13 %

b.2. Instruments according to Sec. 38 (1) no. 2 WpHG
Type of instrument Expiration or maturity date Exercise or conversion period Cash or physical settlement Voting rights absolute Voting rights in %
         0§0.00 %
Total 0 0.00 %

8. Information in relation to the person subject to the notification obligation
Person subject to the notification obligation is not controlled nor does it control any other undertaking(s) that directly or indirectly hold(s) an interest in the (underlying) issuer (1.).
         X§Full chain of controlled undertakings starting with the ultimate controlling natural person or legal entity:

      Name§% of voting rights (if at least 3% or more) % of voting rights through instruments (if at least 5% or more) Total of both (if at least 5% or more)
Morgan Stanley % % %
Morgan Stanley Capital Management, LLC % % %
Morgan Stanley Domestic Holdings, Inc. % % %
Morgan Stanley & Co. LLC 3.75 % % %  

Seite: < 1 | ... | 168 | 169 |
| 171 | 172 | ... 633  >  
   Antwort einfügen - nach oben