EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Es ist bisweilen äußerst deprimierend, welch Schwierigkeiten proColon durchlaufen muss. Immer und immer gibt es wieder eine Hürde. Momentan der immer noch nicht beendete shut down. Ob das CBO davon betroffen ist, wissen wir nicht. Zu befürchten ist darüber hinaus noch, dass das Kind im Weißen Haus aus Trotz alle Gesetzesvorhaben blockieren wird.
Testbefolgung=entscheidendes Element für die Verbesserung der Teilnahmeraten beim Darmkrebsscreening.
"Testbefolgung" klingt nach: Höhe des Prozentsatzes der Teilnehmer an diesem Bluttest bezogen auf das Gesamtkollektiv, dem der Test angeboten wird.
Genau das Fehlen des Nachweises hat die ACS damals bemängelt.
Es scheint so das Epi die Hausaufgaben gemacht hat.
Und genau diese Fragestellung ist auch Thema der FDA- post- aproval Studie - zu der es schon Zwischenergebnisse geben muss, die man hier nutzen kann -
ich wäre schon etwas mutiger:
es scheint nicht nur so, der ach so geschmähte " vorstand im kita-format "
h a t seine aufgaben gemacht.
hier ist alles nur noch eine frage der zeit.
es kann noch im januar der anstoß kommen, es kann aber auch noch mit den
worten des allergrößten aller großen präsidenten
" monate, vl. noch ein jahr " dauern .
wörtlich hatte dieser große präsident zu dem regierungsstillstand in den usa ausgeführt:
" es kann noch monate dauern, vl. jahre " .
" das wissenschaftliche manuskript wird derzeit finalisiert
und in kürze zur veröffentlichung eingereicht ".
könnte hierzu jemand was konkretes sagen.
z. b. wo wird eingereicht. zu welchem zweck.
von welchem zeitraum ist realistischerweise auszugehen.
wer spricht dann ein urteil: daumen hoch oder runter.
Jetzt muss das in die Waagschale, wartet man damit bis die ACS sich wieder rührt, ist es vergebens, die haben den Daumen klar nach unten gerichtet.
Übrigens, ist mir heute durch den Kopf gegangen, dass die USPSTF mit der jetzt veröffentlichten Unterlage inkl. (wieder) Aufnahme des Septin9 Tests auf klaren Konfrontationskurs zu ACS geht.
Ich habe den Eindruck, die USPSTF sieht die Notwendigkeit damit aufzuräumen, dass es Irrsinn ist einerseits die screeningraten erhöhen zu wollen, andererseits aber hierfür zur Verfügung stehende Möglichkeiten derart zu blockieren und im grunde als "unbrauchbar" abzustempeln.
Ich hatte des schon mal geschrieben, die ACS schickt wöchentlich Newsletter mit einem Anklik-Butto für Spenden - ich denke, dass ist das wichtigste für ACS.
Also, wenn sich in Sachen Guidelines etwas tun soll, dann jetzt, wo die USPSTF genau nach solchen Daten fragt...
eher EXA S gemacht... dank hervorragender
Lobby Arbeit und der nicht vorhandenen seitens Epi
(Und einiger weiterer nicht unwesentlichen Verfehlungen)
kommt doch diese hängepartie erst zustande.
Dass sie jetzt scheinbar aus dem Quark kommen wird
höchste zeit und ist das Mindeste was passieren muss!
Möglicherweise greift auch die neue IR bude durch und
deswegen dringen mehr Informationen nach außen!?
EPI-sell on every news
PS
...hast du denn den ominösen Button mal angeklickt?
Oder denen eine grössere Summe in Aussicht gestellt,
wenn ein gewisser Test aufgenommen wird?
Und das wäre, wann ist die nächste wichtige Leitlinie der herausgebenden Gesellschaft die Herausgabe von Richtlinien?
Gregory Hamilton
Es ist unterschiedlich, Simon, es gibt - es gibt keine genauen Zeitpläne für eine der Richtliniengesellschaften. Sie haben keine annualisierten Daten oder vorgegebene Daten, wenn sie Richtlinien herausgeben. Also - und sie variieren je nach den verschiedenen Typen. So hat beispielsweise die USPSTF 2008 und dann im Jahr 2016 Richtlinien erlassen. Es gab eine Lücke von 8 Jahren. Die nächste erwartete USPSTF-Richtlinie ist wahrscheinlich nicht vor 2022 oder 2023. Das heißt, es gibt andere Gesellschaften, wie die American Cancer Society, die soeben 2018 Richtlinien herausgegeben hat. Sie können ihre Richtlinien aktualisieren, NCCN kann Richtlinien aktualisieren, Multi-Society Task Force Daher gibt es viele Gesellschaften, die Richtlinien zur Darmkrebs-Früherkennung herausgeben, und wir sind der Meinung, dass diese Veröffentlichung vielen dieser Gesellschaften rechtfertigen wird, die ihre Richtlinien aktualisieren und möglicherweise herausgeben.
Simon Scholes
Ist es wahrscheinlich, dass der ACS bereits Anfang dieses Jahres Richtlinien herausgegeben hat und wahrscheinlich Anfang 2019 eine Reihe weiterer Richtlinien herausgeben wird, die Sie berücksichtigen?
Gregory Hamilton
Ja, sie können das, weil sie ein Update herausgeben können. Sie müssen also nicht zurückgehen und wiederholen, was sie bereits getan haben. Sie würden lediglich ein Update mit den neuen Informationen bezüglich der Blutuntersuchung herausgeben.
Simon Scholes
Okay. Das heißt also - ist es möglich, dass wir einen Anhang von ACS bekommen?
Gregory Hamilton
Das ist für NCCN oder andere Richtliniengesellschaften möglich, ja.
Die Guidelines der Fachgesellschaften bilden eher einen Wisschaftentlichen Überbau, einen durch Studien gesicherten Algorithmus bei verschiedensten Fragestellungen. Auch sicherlich, um Ärzten etwas Rechtssicherheit zu vermitteln, bei dem was sie da tun.
Im Alltag spielt aber eher die Gewohnheit die Hauptrolle. Oft wird das getan, was man halt so macht in der jeweiligen Fachgruppe. Und das was in der jeweiligen Fachliteratur einmal im Monat durch den Briefkasten kommt. Oder was man so auf Fortbildungen mitbekommt. Oder was einem die Außendienstler bei einem Kaffee so in die Ohrmuschel säuseln....
Aber das nur so am Rande.....Nur zur Ergänzung Deiner Ausführung oben.
Die Guidlines spielen (nach der Erstattung) nicht mehr so eine große Rolle, da Mediziner lt. Epi nicht permanent in die Richtlinien schauen, sondern prüfen, was von den Krankenkassen erstattet wird.
Diese praktizierte Vorgehensweise gibt ihnen ja auch Recht.
Bin bewusst simpel ans Thema, weil JEDER!!! von uns eben auf der
Galeere am Paddel sitzt, und permanent der Rhythmus von Onkel D,
und DemRep-Konsorten vorgegeben wird. Und sollte mal Rückenwind
herrschen, werden Exakt-erweise Füllhörner mit Gegenwind vor dem Bug
ausgeschüttet.
Alles andere hier oder in Wo oä, ob fundiert, oder Kursbekanntgaben, ist doch auch nicht mehr
als Berichterstattung vor dem Hintergrund entweder zu informieren, oder
den Kurs vielleicht in irgendeine Richtung zu schreiben.
Ich wiederhole mal was ich auf wo schrieb:
Im Kern wartet jeder hier, Ausnahmen institutioneller Art ausgenommen, auf den persönlichen
DurchschnittsEK um abzuspringen. Vor dem Hintergrund des hier seit geraumer Zeit geparkten Kapitals,
wo in der Zwischenzeit selbst die letzte Pommesbude mehr abgeworfen hat.
Und komm mir bloß niemand mit langfristinvest... wieviel langfristig ist denn geplant, zumal man ja
auch immer nachschieben darf!
Heute dann der Oberknaller, Eröffnung irgendwo bei 2,10 und plötzlich dreht der Kurs ins Rote!!!
Hallo!? Die News nicht kapiert???
Gut, von 1,75 auf 2,10 ca 20 Prozent Mitnahme, hätte ich evtl auch gemacht, aber jetzt wo
absehbar ist, dass Land in Sicht ist, müsste hier deutlich mehr kurstechnisch passieren.
Warum passiert es nicht? Weil...
Am besten heute der Satz von KGM(sicher kein freund von mir), aber der hat’s getroffen!
„Selbst wenn Epi für 6 Euro übernommen wird, sinkt der der Kurs auf unter 2 Euro“
Nothing more to say!
Meldungen wie heute sind doch alles Peanuts-Meldungen und bestätigen nur die gemachten Aussagen von GH. Das bringt aber noch lange keinen Cent Einnahmen. Der Kurs steigt erst nachhaltig wenn zu mindestens 80% absehbar ist dass die Erstattung durch ist. Mit der Meldung heute ist man da noch keinen Millimeter näher, deswegen bewegt sich auch der Kurs kaum außer in den ersten Minuten wenn Trader ihr Tagesgeschäft machen wollen.
das modell hat die sinnhaftigkeit des testes bewiesen und das ist sooooooooooooo positiv....basta
10.01.2019 : https://www.ariva.de/news/...genomics-ag-release-according-to-7348638
hmmmm .....
und warum findet man den Aktionärszugang nicht auf der Epi Seite? Faule IR?
Epigenomics AG
11.01.2019 / 10:50
Dissemination of a Voting Rights Announcement transmitted by DGAP - a service of EQS Group AG.
The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
Notification of Major Holdings
1. Details of issuer
Name:§Epigenomics AG
Street:§Geneststraße 5
Postal code: 10829
City:Berlin
Germany§
Legal Entity Identifier (LEI): 549300X1C4U862NDLN97
2. Reason for notification
X§Acquisition/disposal of shares with voting rights
Acquisition/disposal of instruments
Change of breakdown of voting rights
Other reason:
3. Details of person subject to the notification obligation
Legal entity: Morgan Stanley
City of registered office, country: Wilmington, Delaware, United States of America (USA)
4. Names of shareholder(s)
holding directly 3% or more voting rights, if different from 3.
Morgan Stanley & Co. LLC
5. Date on which threshold was crossed or reached:
04 Jan 2019
6. Total positions
% of voting rights attached to shares
(total of 7.a.) % of voting rights through instruments
(total of 7.b.1 + 7.b.2) Total of both in %
(7.a. + 7.b.) Total number of voting rights pursuant to Sec. 41 WpHG
New§3.75 % 0.13 % 3.88 % 36021540
Previous notification 2.78 % 0.13 % 2.91 % /
7. Details on total positions
a. Voting rights attached to shares (Sec. 33, 34 WpHG)
ISIN Absolute§In %
Direct
(Sec. 33 WpHG) Indirect
(Sec. 34 WpHG) Direct
(Sec. 33 WpHG) Indirect
(Sec. 34 WpHG)
DE000A11QW50 0 1350000§0.00 % 3.75 %
Total 1350000§3.75 %
b.1. Instruments according to Sec. 38 (1) no. 1 WpHG
Type of instrument Expiration or maturity date Exercise or conversion period Voting rights absolute Voting rights in %
Right of recall over securities lending agreements at any time at any time 45919 0.13 %
Total 45919 0.13 %
b.2. Instruments according to Sec. 38 (1) no. 2 WpHG
Type of instrument Expiration or maturity date Exercise or conversion period Cash or physical settlement Voting rights absolute Voting rights in %
0§0.00 %
Total 0 0.00 %
8. Information in relation to the person subject to the notification obligation
Person subject to the notification obligation is not controlled nor does it control any other undertaking(s) that directly or indirectly hold(s) an interest in the (underlying) issuer (1.).
X§Full chain of controlled undertakings starting with the ultimate controlling natural person or legal entity:
Name§% of voting rights (if at least 3% or more) % of voting rights through instruments (if at least 5% or more) Total of both (if at least 5% or more)
Morgan Stanley % % %
Morgan Stanley Capital Management, LLC % % %
Morgan Stanley Domestic Holdings, Inc. % % %
Morgan Stanley & Co. LLC 3.75 % % %