EPI Übernahme - Wir halten zusammen
https://www.govtrack.us/search?q=6092
Kauft Herr v. Prondzynski noch einige Aktien ein.....
Zufälle gibt es.....:-))))
Die korrekte Nummer des Donald Payne Sr. Colorectal Cancer Detection Act lautet H.R.6062.
Wer jetzt noch verkauft ist selbst schuld.
2019 wird Epi noch gute News bringen.
Man hat gar keine Zeit zu verlieren um den Leberkrebstest zu entwickel, die Finanzierung dafür ist noch komplett offen.
Und die gestrige Meldung, so sensationell ist das jetzt nicht mit der Kataloggebühr und der Aufnahme in den Preiskatalog, das war ja Sinn des gapfillverfahrens.
Augen auf beim bewerten der Mitteilungen.
Leider nichts, was den Kurs in diesem Marktumfeld nachhaltig nach oben bewegen würde.
Die wesentlichen Dinge werden nicht aufgeklärt - siehe meine auflisten von vor ein paar Tagen.
Ein Kritikpunkt war ja unter anderem das gerade nichts gemeldet wird. Das kann also dann jetzt nicht falsch sein
Falschmeldungen wie die in 2016 propagierte Aufnahme in die Richtlinien der uspstf
Gar nicht Meldung des Rechtsstreitigkeiten wegen Patenten und Zoff (vertragswidriges Verhalten) mit bio chain, da dieser wichtige Partner chinas (procolon und procolung sind an diesen verpartnert).
Und jetzt diese ohnehin zu erwartende katalogveröffentlichung (mit falscher Angabe des Gesetzesinitiative- Bezugs).
Glaubhafte Meldungen sind gefragt.
Besser noch zuvor ein konkreter Plan mit zeithorizont und kosten und dann die systematische Abarbeitung. Das sind Meldungen die ich erwarte.
Nicht „wir leben noch“ und gehen nicht kaputt
- nach dem Motto, der Vorstand hat Alles vergeigt
- was nicht Alles auf den Seiten der CMS nachzulesen ist
- und wir auch keine Meldung von Seiten der CMS bekommen, weil schlicht nix beantragt war
gehst jetzt dazu über und sagst :
- Ist ja auch alles nichts Weltbewegendes was da gemeldet wird. Hauptsache etwas, zum Schein.
Sry HB, da musst Dich jetzt nicht wundern.
1. Wir haben die $192 im Catalog bekommen, wie es GH angekündigt hat
2. Wir wissen, dass ein Antrag auf den Score gestellt wurde; H.R. 6062 oder S. 2928 lasse ich mal dahin gestellt, ich tendiere aber auf S. 2928 (selber Wortlaut wie H.R. 6062)
3. Die Wandelanleihe wurde wie versprochen mit den Mitteln aus der KE ausbezahlt
4. Wir machen eine klinische Studie zum Leberkrebs
5. China war immer nur mit einer Umsatzzahl von rund 5% miteinberechnet; und wenn EPI jetzt auf 5% Umsatz verzichten muss, damit kann ich leben
Bei EPI und bei allen anderen Biotech-Werten geht es derzeit halt langsam voran, teilweise noch viel langsamer; aber EPI bietet gerade in nächster Zeit viel Perspektive; und da kann genau kein einziger Wert aus meiner Sicht mithalten
Alles - alles - andere ist komplett wertlos, bringt auf Sicht von 1-3 Jahren weltweit keine Einnahmen, sondern ausschließlich Kosten.
Der chinesische Markt ist durch die Lizenzierung procolung und procolon einerseits und das vertragswidrige Verhalten den Lizenznehmers komplett blockiert.
China.. 290 Millionen vorsorgeberechtige für Darmkrebs, der Test von der CFDA zu einem innovativen Test gekürt, die Zulassung (4 Jahre alt), die chinesische Regierung nennt Darmkrebs als Killer nur 1 und du palerverst nach was man mit dem „niedrigen einstelligen Prozentbereich“ einnimmt.
50€ / Test (der nachgemachte wird in China vertrieben von biochain) x 5% Umsatzbeteiligungen = 2,5 € / Test x 5% von 290 Mio Berechtigte = 14,5 Mio x 2,5 € = 36,25 Mio € Reingewinn je Jahr, nur procolon, nur China.
Soviel zum Thema „China ist nicht wichtig“.
Ich vermute der patentstreit ist seit 1 1/2 Jahre Thema zwischen epi und biochain, deswegen wurde das Thema mit „nicht wichtig“ abgetan, als am pizzatisch vor der hv 2017 danach gefragt wurde.
Die Wandelanleihe hat epi sich andrehen lassen weil man nur nach China blickte, keine Investoren kontaktierte und den Laden finanziell festgefahren hat - das hat die billig ke nun ausbezahlt - Schulden tilgen, nicht investieren
Die leberkrebsstudie soll erst im Sommer 2019 beginnen, heute wurde nur die prospektive gestartet, die auslotet, was überhaupt erforderlich ist, wie es laufen soll, etc. Das ist alles noch offen und aktuell völlig wertlos.
Alles worum es gehen muss ist einzig und allein der Durchbruch bei procolon in den USA, alles andere ist auf Sicht von 1-3 Jahren gänzlich wertlos.
Aber gut dass es so viele willige Aktionäre gibt, die billige Aktien einem gesunden wirtschaftsplan mit nachvollziehbarer Strategie offensichtlich vorziehen.
Wetten auf die Zukunft ist das, auf Sicht fahren im Nebel mit Greg als Kapitän und Onkel Heino (dem Insider schlechthin) als Steuermann.
Alles - alles - andere ist komplett wertlos, bringt auf Sicht von 1-3 Jahren weltweit keine Einnahmen, sondern ausschließlich Kosten.
AM : Wir haben zwei Alternativen am Start.
1. mit eingereichtem Score H.R. 6062 (alternativ S. 2928) und Gesetz
2. mit Microsimulation und Bestätigung durch ACS oder eine andere Society
Beide Alternativen haben eine hohe Wahrscheinlichkeit einzutreten. Also Einnahmen werden kommen. Wenn Du jetzt darauf hingewiesen hättest, dass die Einnahmen nicht kalkulierbar sind; OK, dann müsste ich Dir vielleicht sogar recht geben
HB : China
AM : China war schon immer nur mit 5% am Gesamtumsatz miteinberechnet. Schon mal die Frage gestellt wieso man das nur so klein angesetzt hat ? Vielleicht weil man schon mit einer gewissen Vorahnung in diesen Markt gegangen ist. Wenn China schon keinen Patentschutz gewährt (was man mit Sicherheit wusste), dann wäre es fahrlässig von EPI gewesen den chinesischen Markt mit 30-50% am Umsatz miteinfließen zu lassen.
Klar magst Du den theoretischen Umsatz in China berechnen. Schöne Zahlen. Aber es gibt in China nun mal keine Rechtssicherheit und auch keine Dokumentensicherheit, wie sie in EU, US vorherrschend ist.
HB : Wandelanleihe
AM : Brauchte man, hat sie zurückbezahlt mit mittel aus der KE; die restlichen Mittel reichen erstmal bis Mitte 2020
HB : Leberkrebs, alles was gemacht wird ist wertlos
AM : Du gehst also ohne Studie zur FDA und beantragst Zulassung ? Was würdest Du jetzt besser machen, wenn schon alles was EPI macht wertlos ist ?
Nichts für ungut Horscht. Ich lese Dich schon ganz gerne. Aber immer nur Schwarzmalerei bringt uns nicht weiter. Klar, mag ein Mitarbeiter die Nummer für die CBO falsch herausgegeben haben. Aber ......... nur dort wo nicht gearbeitet wird, passieren keine Fehler.
EPI ist eine Biotechfirma, das sind in erster Linie Forschungsfirmen bei denen die Zukunft gehandelt wird. Leberkrebs ist Zukunft, da wird jetzt geforscht und dann gibt es Resultate!!
Das kapierst du aber nicht!! Bundesanleihen wären das Richige für dich, das kannst du genau berechnen!!
Weis das jemand?
vom 30.03.2016:
https://www.epigenomics.com/de/...n-blutbasierten-lungenkrebstest-ab/
Epigenomics schließt strategische Lizenz- und Entwicklungsvereinbarung mit BioChain für innovativen, blutbasierten Lungenkrebstest ab
30. März 2016
PDF 251 KB
BioChain erwirbt exklusive Entwicklungs- und Vermarktungslizenz für China
#### Start einer klinischen Studie mit dem Ziel einer Zulassung durch die China Food and Drug Administration (CFDA) ist von BioChain für 2016 geplant #####
Das schwarzmalen bringt nix Horscht. In vielen Dingen magst du sicher Recht haben, aber weder du noch wer anders von uns kann die vielen offenen Fragen klären. Es ist auch nicht alles Tutti, wie Mogli das gern darstellt. Das spiegelt ja auch ganz klar der Kurs wieder!
Hier ist so einiges falsch angepackt worden. Einigen wir uns doch einfach darauf, das die Wahrheit irgendwo in der goldenen Mitte liegt ^^
Es sind viele Fehler begangen worden, aber aktuell haben wir den Kopf auf eine positive Zukunft mit Epi gerichtet. Über 50% sind gewichtig eingestiegen, und aktuell noch an Board, die haben sicher nicht gewettet, sondern analysiert.