EPI Übernahme - Wir halten zusammen
- evtl. noch den CBO-Score an einem der verbleibenden 5 Arbeitstage (ggfs. dann Q1/2019)
- evtl. Abschluss der Micro-Simulation (ggfs. dann Q1/2019)
- year-end call
- sonstiger Newsflow (Strategie/Partner) ?
Q1/2019:
- Score & Bill (Erstattungsbeginn dann ab 2020, sollte der Gesetzestext nicht geändert werden)
- 27.03.2019 Geschäftsbericht 2018
- sonstiger Newsflow (Strategie/Partner/Proliver) ?
Sein letzter Kauf kann mit dem CBO nichts zu tun haben, denn dann dürfte er nicht kaufen. Wie da entschieden wird - darauf hat niemand Einfluss. Ich schätze bei Neueinbringung der Gesetzesvorlage verzögert sich das Ganze nochmals. Obwohl es nur eine Neueinbringung ist und der Katalogpreis schon feststeht. Ich denke, dann müßte es schneller gehen. Vielleicht gibt es ja auch mit Vorzug behandelte Vorlagen, die schneller bearbeitet werden, weil sie in der alten Legislaturperiode nicht mehr dran kamen.
Es scheint so, dass der Weg über die Vorlage nicht so einfach ist, weil sie von vielen Faktoren abhängig ist. Speziell von Abgeordneten, die durch Lobbyismus beeinflußbar sind. Bleibt die Microsimulation, die ja zum JE fertig und im Verlaufe H1 veröffentlicht werden soll. Da geht es m.E. eher um die Erhöhung der Teilnehmerrate, weil am der Testgenauigkeit kann ja nicht gedreht werden. Vielleicht sogar um Kosteneinsparung. Hier es GH s Aufgabe durch Lobbyismus auf die Gesellschaften Einfluss zu nehmen.
Wie ist HvPs jüngster Kauf zu werten? Er ist ein wirtschaftlich denkendes Individuum, klar im Kopf und hat auch nichts zu verschenken. Niemand kauft, um Aktionäre bei der Stange zu halten. Er glaubt ganz einfach an die Firma, bei der er im AR sitzt. Selbst wenn ProColon nicht durch Gesetz erstattet wird, dann gibt es noch die Microsimulation mit zig Gesellschaften, die den Test dann in die Guidelines nehmen können. eine reicht für Erstattung. Das ist ohnehin wichtig, damit Ärzte den Test empfehlen können. Zusätzlich ProLiver, der aufgrund seiner guten Werte, wenn sie denn in grossen Studien bestätigt werden, schneller zugelassen und auch erstattet wird, da er ein Diagnose und kein Screening Test ist. Es gäbe mit seinen guten Werten auch einen echten USP. Dafür müssen wir aber Zeit mitbringen, 1,5 bis 2 Jahre? Zulassung über den gleichen Pfad wie AFP - de novo 510k - Also einfacher.
In a recently reported clinical study, the HCCBloodTest demonstrated high sensitivity of 90.6 percent at a specificity of 87.2 percent for the indication of liver cancer. Furthermore, the blood test exhibited higher diagnostic accuracy compared to alpha-fetoprotein (AFP), a widely used serum diagnostic marker for liver cancer.
Ich denke jeder wird zum JE auf die ein oder andere art mit der Aktie seinen Frieden machen.
lese eben, dass das repräsentantenhaus nur noch am donnerstag und freitag zusammentritt.
damit ist wohl klar, die erstattung über den weg " gesetzgeber " wird es in 2018 nicht mehr geben.
leider. hoffen wir auf den januar.
zu deinem beitrag folgende ergänzung:
habe gh wie folgt sinngemäß im ohr:
sollte das cbo im dezember die rechnung nicht mehr vorlegen, geht es normal weiter
d. h. die gesetzesvorlage wir nicht neu gestartet.
vielmehr könnte die rechnung dann im januar veröffentlicht werden.
durch den abschluss der alten wahlpriode und dem start einer neuen
könnte es zu einer änderung der " nummer/code " für den vorgang kommen.
es gibt jedoch - und das ist das wichtige - keinen größeren zeitverzug.
Im dritten Quartal sind wir auf dem Weg zur Medicare-Abdeckung gut vorangekommen. Die zwei möglichen Methoden für die Abdeckung von Medicare sind entweder Gesetzgebung oder eine Bestimmung der nationalen Abdeckung. Diese schließen sich gegenseitig aus, das heißt, entweder der Pfad kann zur Abdeckung führen und jeder ist unabhängig von dem anderen. Auf dem Weg der Gesetzgebung haben wir im dritten Quartal einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem wir eine spezifische Sprache aufgenommen haben, in der CMS aufgefordert wird, den Bluttest im Haushaltsgesetz 2019 Health and Human Services zu berücksichtigen. Diese Rechnung ist ein offizielles Budget für HHS, in dem Medicare untergebracht ist. Der letzte verbleibende Schritt, bevor unsere spezifische Gesetzgebung zur Abstimmung gebracht und in Gesetz verabschiedet werden kann, ist die Punktzahl des Kongresshaushalts. Wir wissen, dass das House Ways and Means-Komitee eine Rechnung für unsere Rechnung gefordert hat, und wir gehen davon aus, dass diese Bewertung vor Jahresende abgeschlossen sein wird. Sobald der CBO-Score abgeschlossen ist, können unsere spezifischen Gesetze zur Berichterstattung über Epi proColon vom Kongress abgestimmt werden. Die Ergebnisse der US-Wahlen von gestern werden sich nicht auf unsere Rechnung auswirken, da unsere Rechnung in beiden Kongresskammern eindeutig von beiden Parteien unterstützt wird.
Wir warten auf den CBO-Score. Dies ist eine Voraussetzung, bevor eine Rechnung verabschiedet werden kann, da wir den CBO-Score erhalten müssen. Das sollten wir also in diesem Jahr haben. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir das tun werden. Sobald wir dies tun, kann die Rechnung zur Abstimmung übergehen. So kann dies bereits im Dezember dieses Jahres in der - wie heißt einer Lame-Duck-Sitzung - der Sitzung des Kongresses zwischen den gestrigen Wahlen und der neuen Sitzung des Kongresses, die im Januar beginnt, stattfinden. Das ist also eine mögliche Gelegenheit. Es bleibt jedoch abzuwarten, welche Art von Gesetzgebung in diesem Zeitraum gelten wird. Und danach, im Januar, ist die nächste Gelegenheit, wenn die neue Sitzung des Kongresses beginnt.
Wie bei jeder Gesetzgebung können wir kein Ergebnis garantieren, da es dem Kongress obliegt. Wir können jedoch unsere Rechnung so positionieren, dass sie in der bestmöglichen Position ist - und wir glauben, dass wir das getan haben.
vielen dank.
meine einschätzung zum aktienkauf des herrn mit dem blauen blut.
der ar-vorsitzende ging davon aus, dass im dezember der cbo-score nicht mehr erfolgt.
im vertrauen darauf, dass dies im januar/februar geschieht, hat er frühzeitig
neue aktien erworben.
er umschifft somit elegant mögliche vorwürfe, da hat einer mit insider-wissen gehandelt.
er hat nun genügend abstand zwischen seinem handeln und einem möglichen cbo-score gelegt.
noch folgendes: peter vogt hat nunmehr sein büro geräumt.
Denke China hat auch bald fertig mit verkaufen.
Hätten es halt gerne übernommen. Bin auf den neuen China Partner gespannt.
Da lässt man sich ja Zeit ;-).
2,36% v. 36 Mio., also hatten sie noch 850.000 zu dem Zeitpunkt
Über die Börse sind die raus - Wahnsinn.
Wurde aber alles brav gekauft ;-).
Berlin (Deutschland) und San Diego, CA (USA), 19. Dezember 2018 - Die Epigenomics AG (Frankfurt Prime Standard: ECX, OTCQX: EPGNY) gibt bekannt, dass die staatlichen Krankenversicherungen der USA (Centers for Medicare & Medicaid Services - CMS) am 14. Dezember 2018 ihren offiziellen Gebührenkatalog für klinische Laborleistungen 2019 (Clinical Lab Fee Schedule - CLFS) veröffentlicht haben, der den endgültigen Erstattungssatz von USD 192 für Epi proColon(R) enthält. Epi proColon(R) ist der erste und einzige von der FDA zugelassene Bluttest zum Darmkrebs-Screening. Epigenomics ist zuversichtlich, dass dieser neue Betrag, der eine Steigerung um knapp 130 % gegenüber dem ursprünglich im Jahr 2017 veröffentlichten Medicare-Satz von USD 83,67 darstellt, zu einer Umsatzsteigerung im Jahr 2019 führen wird. Das Unternehmen wird im nächsten Earnings Call, der am 27. März 2019 anlässlich der Jahresergebnisse 2018 stattfinden wird, einen Ausblick für das Jahr 2019 geben. Die finale Verabschiedung des erhöhten Betrags ist ein weiterer wichtiger Schritt für Epigenomics auf dem Weg zur Erstattung, da gemäß den Vorschriften des Protecting Access to Medicare Act (PAMA) der Satz von USD 192 pro Test für mindestens drei Jahre unverändert bleiben wird.
Epigenomics informiert über den aktuellen Stand des Donald Payne Sr. Colorectal Cancer Detection Act (Gesetz zur Darmkrebsvorsorge)
Darüber hinaus hat Epigenomics das Congressional Budget Office (CBO) über die Gesetzesinitiative HR 6919 (Donald Payne Sr. Colorectal Cancer Detection Act) informiert sowie dem CBO weitere Informationen über den Darmkrebs-Screening-Markt vorgelegt. Derzeit gibt es keine offizielle Einschätzung zum CBO Score, die Gesellschaft wird jedoch weiter über neue Erkenntnisse informieren, sobald diese verfügbar sind.
Vermutlich haben die gar keine Aktien verkauft. Sondern das nur verbaselt, weil sie vielleicht auch nicht wußten, dass sie das melden müssen. Die Zahlen eben das Bußgeld und fertig. Die Chinesen hängen hier genauso fest wie wir - die verkaufen doch jetzt nicht mehr, sondern setzen auf Leber.
Step by step, poco a poco, schritt für Schritt...
Haben wir keine bestechlichen Abgeordneten, sondern ehrlich rechtschaffene, die den Test voran treiben, das CRC Thema erste nehmen und den Angeboten von EXAS widerstehen, sofern meine Einschätzung realistisch ist, man weiß ja nie, kommt der Test doch noch durch.
HR 6919 ist dieser hier:
https://www.congress.gov/bill/115th-congress/...5D%7D&r=1&s=1
https://www.congress.gov/bill/115th-congress/...5D%7D&s=2&r=4
H.R.1578 - Donald Payne Sr. Colorectal Cancer Detection Act of 2017
https://www.congress.gov/bill/115th-congress/...5D%7D&s=2&r=3
IR ist auch nicht mehr Vogt sondern:
Investor Relations
IR.on AG, Frederic Hilke, Tel +49 221 9140 970, E-Mail: ir@epigenomics.com
https://www.congress.gov/member/donald-payne/P000604
Der Sr. ist 2012 gestorben; ich vermute da gehts mehr um ein Memorandum im Text der Bill
lt. wikipedia : Payne announced in a statement on February 10, 2012 that he was undergoing treatment for colon cancer
daher das Engagement des jr.
Als Ceo hätte Fr. Söntgen wohl hier die Weichen stellen müssen, hat aber wohl lieber die Reissleine gezogen und den Posten geräumt, nachdem
sie über Jahre hinweg doch gutes Geld verdient hatte. Ich hoffe, bei Paion läufts nicht in dieselbe Richtung.
Bei Mologen hat First Berlin, Simon Schores als Analyst noch im Herbst ein Kursziel von 28.90 E ausgegeben, der aktuelle Kurs liegt bei etwa 2,50 Euro. Derselbe Analyst ist auch für Paion zuständig und weist ein Kursziel von über 4,--Euro aus. Ich habe manchmal schon so den Eindruck, dass hier auch mit Hilfe von Analysten manipuliert wird, um Käuferscharen zu locken. Bei Mologen war ja im Forschungsbereich noch nichts in trockenen Tüchern,
anders sehe ich dies bei Paion, da doch mehrere PH.III Studien erfolgreich abgeschlossen wurdenund namhafte Lizenznehmer gegeben sind. Nachdem in der Börse Phantasie den Kurs bestimmt, müsste doch allein dies auch ohne erfolgter Zulassung dieses Block-Busters den Kurs treiben, was es aber nicht tut. Ich sehe immer den Vergleich mit z.B. Santhera, wo allein Phantasie 2014/15 den Kurs von ca. 3,- auf 125,-CHF gejagt, oder auch bei Morphosys der Kurs exorbitant stieg, obwohl nur Verlußte gemacht wurden. Kann ich leider nicht nachvollziehen, hoffe aber dennoch, dass sich die Sache wieder richtet.