Epoxy Inc.
Seite 211 von 763 Neuester Beitrag: 22.03.22 12:19 | ||||
Eröffnet am: | 04.08.14 18:32 | von: nordküstenba. | Anzahl Beiträge: | 20.053 |
Neuester Beitrag: | 22.03.22 12:19 | von: BorsaMetin | Leser gesamt: | 2.936.407 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 916 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 209 | 210 | | 212 | 213 | ... 763 > |
Ich bin in China und hier gibt es Wechat von der Firma Tencent. Man kann sagen Wechat (Chinesisch Weixin) ist das Whatsapp Chinas, aber es ist noch viel mehr. Man hat dort auch eine Pinnwand wie in Facebook und jeder zb auch Unternehmen oder Vereine kann sich einen Account machen und wie bei epoxy mit vielen Usern kommunizieren, die dem Account folgen (dort wo dann die ganzen Nachrichten seiner Kontakte stehen steht Abonnementkonten und klickt man da drauf erscheinen dann die Accounts denen man folgt mit ihren Nachrichten). Man folgt zum Beispiel seinem Lieblingsrestaurant oder seinem Sportverein und die kündigen dann Nachrichten an. Man kann mittlerweile auch Überweisungen über Wechat machen. Im Vergleich zu Whatsapp kommen hier ständig neue Funktionen dazu, die über das pure Chatten hinausgehen. Ich sehe wie gut Wechat hier ist und Epoxy könnte auch so gut werden.
wie tencent sich entwickelt seht ihr hier
http://www.ariva.de/tencent_holdings-aktie/...?boerse_id=83&t=all
http://www.ariva.de/fundamentaldaten/kompakt.m?secu=100611933
Wenn jeder 5 Locations vor dem Sommer akquiriert...und dann folgen erst die ganzen Urlaubsdestinationen...
Herr Scherf vielen Dank für diese sensationelle Info!
Nur mal am Rande, wir sprechen uns doch alle mit unseren Nick an, warum behandelt ihr scherf.com anders? (Mr., Herr) Wer hier schreibt sollte doch ein teil vom ganzen sein und nicht besser oder schlechter als der Rest.
Moderation
Zeitpunkt: 19.01.15 23:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - bitte unterlassen
Zeitpunkt: 19.01.15 23:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - bitte unterlassen
Wenn Sie es erlauben, würde ich gerne noch eine zweite Frage stellen: EPOXY bietet mit seiner Database-Suite und der Vielzahl der Funktionen einen unvergleichliche Kunden-Geschäfts-Kommununikationsmöglichkeit. Ich kenne keine App die vergleichbares anbietet - allerdings sehe ich, dass einige größere amerikanische Ketten (Walmart, Best Buy u.a.) sich zu einer Gruppe zusammengeschlossen haben und die App CurrentC entwickelt habten ( www.currentc.com ); vgl. auch die Pressemitteilung: http://www.fiercewireless.com/story/...015-major-retailers/2014-09-05 . Hiermit wollen sie vorallem Apple Pay die Stirn bieten. Es handelt sich um eine Bezahl-App (Stichwort: mobile payment), die auch einige Funktionen besitzt, die mit EPOXY vergleichbar sind (von deren Homepage: Redeem exclusive offers, coupons and promotions automatically; get instant rewards and points from your favorite loyalty programs; use your checking accounts, store gift cards and select store debit and credit cards). Soviel wie ich recherchieren konnte, bietet EPOXY abgesehen von der Bezahlfunktion, die CurrentC vorzuweisen hat, viele Vorteile gegenüber CurrentC. Allerdings bereitet es mir Bauchschmerzen, dass hinter CurrentC so bedeutende US-weit agierende Ketten stehen. Wie beurteilen Sie CurrentC als Konkurrenz?
Moderation
Zeitpunkt: 19.01.15 23:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - reine Werbe ID
Zeitpunkt: 19.01.15 23:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - reine Werbe ID
Egal wo da der Kurs dann stehen wird.
Da kann ich selber in meine Stamm-Restaurants gehen, dass App zeigen und mir die jeweiligen Meinungen abholen.
Alles Andere ist für mich Wunschdenken und nicht recherchierbar (irgendwelche proklamierte Zahlen an der OTC kannste in die Tonne kloppen), dies insbesondere im Hinblick auf Userzahlen und den geäußerten, absolut unglauwürdigen Kurszielen, welche bar jeglicher Realität ist.
Moderation
Zeitpunkt: 19.01.15 23:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - reine Werbe ID
Zeitpunkt: 19.01.15 23:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - reine Werbe ID
Moderation
Zeitpunkt: 19.01.15 23:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - reine Werbe ID
Zeitpunkt: 19.01.15 23:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - reine Werbe ID
Man wird da getrommelt.
Lg Ing.Dr. iwanooze
user scherf für mich sind deine informationen interessant.
ich bin für jede information dankbar!!
grüße beauty
Herzlichen Dank!
Wie bist Du auf die App aufmerksam geworden?
Mein Fokus liegt nach wie vor in den USA. Mein Wunsch wäre es, dass sich EpoxyApp in den USA rasant ausbreitet. Bei den Usern denke ich an Schulen, Universitäten, etc.
Erst Research betreiben und danach den Kommentar posten lol
Von daher halte ich persönlich einige Aussagen aus #5265 für fragwürdig und diskutabel.
1.)
"Wir müssen auch darauf hinweisen, dass uns im Prinzip egal ist ob jemand Epoxy Aktien kauft oder nicht,..."
Das kann sicherlich keinem "Researchunternehmen" egal sein,denn welchen Sinn macht es,sich bei einem Aktienforum anzumelden und diesen Wert vorzustellen,wenn es einem "egal" ist,ob andere diese Aktie kaufen?
"Robin Hood"-Mentalität an der Börse gibt es nicht und Mutter Theresa ist mir in 25 Jahre auch nicht begegnet,soll heißen, dass iemand etwass an der Börse ohne Hintergedanken macht,erst recht kein Researchunternehmen.
2.)
"Da es sich jedoch um monetized User handelt, sollte die USD 200,- bis USD 300,- Bewertung je User realistisch sein, da dies die Vergleichszahlen zu anderen Unternehmen bzw. Transaktionen vom vergangenen Jahr in diesem Space entsprechen."
Ich hatte bereits in einem vorherigen posting die Frage nach einem peer group Vergleich gestellt. Welche Vergleichszahlen von welchen Unternehmen in den vergangenen JAhren liegen denn dieser Annahme konkret zu Grunde?
Ich lese immer wieder diese Zahlen,aber keine konkreten Vergleichszahlen anderer vergleichbarer Unternehmen.
3.)
"..mit einem Market Cap von nur ca. USD 10 Mio unterbewertet scheinen, bzw. zumindest gemäss unseren gesammelten Vergleichsdaten..."
Auch hier wird wieder von gesammelten Vergleichsdaten gesprochen.
Die da wären??
Ich brauche keine "tausende von Seiten" und will auch keine Studien oder Opinions kaufen,sondern wenn man hier Vergleiche zieht,dann sollte man diese auch nennen,alles andere ist unseriös.
Ein Vergleich mit "facebook", "twitter" oder "whats app" sind ebefalls nicht zu ziehen,genausowenig wie die immr wieder genannte "Dell-story".
Wenn ich einen peer group Vergleich vollziehen will,dann muss ich zumindest ähnliche Geschäftsmodelle vergleichen und nicht irgendwelche x-beliebigen start ups anführen,die mit diesem Geschäft aber auch gar nichts zu tun haben.
Zum Schluss fällt mir auf,dass immer wiieder betont wird,dass einem das "pushen" eines Wertes fern liegt und man sich nicht daran beteiligen will,gleichzeitig wird aber von einem "Basiskursziel von 10$" gesprochen.
Wie soll man denn so etwas bezeichnen?? Ein Pennystock wird mit einem "Basiskursziel" von 10$ ins Rennen geschickt und man suggeriert den Anlegern damit,dass die 10$ nur der Anfang von weitaus höheren Kurszielen sein kann.
Btw. der Kurs ist im Moment bei noch nicht einmal 6$us cent!!!
Potenzial aufzuzeigen ist eines,aber solche Ziele jetzt als zukümnftige "Basis" zu bennen ihat meiner Meinung nichts mit Seriösität zu tun.
"scherf.com" ist ein Researchunternehmen, will den Wert nicht "pushen",sondern nur "bekannt" machen,da frage ich mich schlicht und ergreifend: WARUM?
Eigentlich ist es ihnen ja egal,ob jemand die Aktien kauft.
Warum macht man sich dann als unabhängies,erfolgreiches Researchunternehmen die Mühe,diesen pennyzock über den eigenen blog hinaus, auch noch in einem deutschen Aktienforum bekannt zu machen?
Darüber sollten sich einige hier mal Gedanken machen.