Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
An dem Abend hatte ich zwischenzeitlich den Eindruck, dass es sogar vier Personen sind, aber das mag an übermäßigem Konsum Griechischen Weißweins gelegen haben (bitte jetzt nicht Udo Jürgens zitieren!)
Bei allem guten Willen ist und bleibt er mir unverständlich.
Wusstest Du am Ende des Satzes noch, was Du anfangs ausdrücken wolltest ?
ansonsten schicke
ich dir den gegenwert als briefmarken ,
nach den voraussagen der von mir "ausgeblendeten" dürfte ja bald eine 0,70 euro marke reichen....
schade um den verlorenen thread.....
Epi wird zu einem geeigenten Zeitpunkt möglicher Weise eine KE machen, entweder eine große oder mehrere mittlere, wahrscheinlich wohl in insgesamt dreistelliger Mio-Höhe. Das kann den Kurs belasten aber auch beflügeln, weil dann endlich das Damokles-Schwert der fehlenden Finanzierung weg wäre.
Und die Realität in 2019 kennt keiner! Es hat eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die Erstattung kommt. Ich meine ganz persönlich sogar eine recht hohe Wahrscheinlichkeit. Das wäre ein großer Erfolg, der Kurs würde wohl steigen.
Dann kann es immer noch passieren, dass niemand den Test macht, trotz Erstattung. Das weiß aber noch niemand, kann auch noch niemand wissen. Und dann erst zeigt sich, ob epi ein Erfolg wird oder nicht.
Das wurde hier schon x-fach gepostet, CMS hat den Fahrplan dazu im Juni veröffentlicht ..... Quelle kannst du dir hier bei dem ganzen Post-Müll selber suchen.
Der gesamte CMS Prozess bis November betrifft nur die Festlegung der Codes, über die die Höhe einer Erstattung definiert werden.
Ich rechne, da am 23.10.2017 der letzte Tag war an dem noch Kommentare zum vorläufigen Bescheid vom 23.09.2017 eingebracht werden konnten, auch erst um den 23.11.2017 mit einer entsprechenden Veröffentlichung hierzu.
Warum? Weil sich das alles seit dem 31.07.2017 im ca. 4 -Wochen Rhytmus bewegt, siehe cms -Veröffentlichung zum Fahrplan cy 2018.
Uns wenn’s am 29.11.2017 noch nicht da ist, Darts eben noch ein Paar Tage.... alles nichts aufregendes
Moderation
Zeitpunkt: 28.10.17 10:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet - zudem Nachtreten gegen gesperrte User
Zeitpunkt: 28.10.17 10:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet - zudem Nachtreten gegen gesperrte User
In der 2. Epi Runde bei 4,09 wieder eingestiegen,
Letzte Woche den 1/2 Bestand bei 4,58 verkauft, und von der anderen 1/2 nochmal ein Teil von ca. 60 % auf Stopkurs bei 4,09 gesetzt. So das ich noch ein Restbestand habe der mir bei fallende Kurse nicht weh tut.
Ich habe leider meine Wette auf eine Übernahme Teil 2 verloren.
In den USA bildet sich eine gewaltige Aktienblase bei steigende Zinsen. Die Aktienkurve geht steil nach oben . Wann platzt diese? Und wenn die platzt werden sie alles mit runter reißen auch gute Aktien. Das kennt man ja schon.
Ob Epi den Test an die Masse verkauft ist trotz Erstattung ist fraglich. Wieviel Mio in Werbung muss bei Epi investiert werden ? Zur Zeit werden Monatlich 1 Mio verbrannt denen steht ca. 100.000 € Umsatz gegenüber.
Epi ist in dieser Situation ein heißes Eisen.
Alles für mich Punkte die meine Depot auf ein Minimum reduzieren lässt
Trotz allem sollte es die 10--'20% ige Wahrscheinlichkeit sein , dass der Test ein Verkaufserfolgt wird, sind nach oben
tatsächlich zweistellige Kurse zu erwarten.