Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
hier im forum herrscht eine wunderbare stille. nur vereinzelt hört man eine vl. verirrte stimme.
kann richtig in mich "hineinhören". meine lieben, ein wunderschönes wochenende.
http://www.focus.de/gesundheit/arzt-klinik/news/...st_id_6764496.html
Da wird Epi zumindest positiv erwähnt !!
Spirido, es lässt mir einfach keine Ruhe, woher Ihre Zahl der 250 Millionen € Vermarktungskosten aus Ihrem Post #17286 kommen ? Ich kann, trotz eifriger Recherche, nirgends einen solch gigantischen Betrag für Epigenomics finden. Vielleicht helfen Sie mir gerade auch wegen der Stille hier doch weiter ?
Zwischendurch habe ich, Dank Hinweis des Guru's, wieder mal Spoerls "Feuerzangenbowle" gelesen. Gute Empfehlung ! Komme mir nun in etwa so vor, wie Hans Peiffer, der gerade noch re chtzeitig zurückkehrt, um Direx Knauer, der gerade Prof. Crey auszählt, über die Täuschung der Primaner aufzuklären. Absolut Lesenswert !
Spirido, ich will Ihnen nichts Böses !
Quelle: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...0/epigenomics-n-helden
Beitrag Nummer 38.141
Nicht auf der Hv gewesen? Dann kann man es ja auch nicht unbedingt wissen. Also 250 Millionen müssen her.
Ein paar wenige (Mitarbeiter bei Epig.) freuen sich sogar, jetzt wieder Geld zu haben!
Ein paar ganz kluge Köpfe freuen sich die Übernahme verhindert zu haben!
Also, für alles eine win win Situation!
Ziehe mir meine Knickerbocker an,
und kaufe mir Knicklichter.
Dann fliege ich nach London und
mache vor der Queen einen Hofknicks.
Aber keinesfalls knicken wir vor dem
Kurs von Epi ein!
PS:
Epi ist eben z zt in ruhigem Fahrwasser
Hat jemand die Rechnung parat inwiefern die Erstattung die 250 Millionen Epiprocoln Vermarktung Verwässerung reduziert? Weil wenn man von 250 Millionen ausgeht, ist es ja der reinste Horror.
Wenn man 2021 durch epiprocolon von 500 Mio Umsatz ausgeht, sind dass ja auch nicht gleich 500 Mio Gewinn und wohl auch keine 250 Millionen Euro. Kosten, Steuern mal abgezogen.
Dann kann es ja durchaus bis 2025 oder 26 dauern bis man von einer Kostendeckung sprechen kann oder wie seht ihr das? Entsprechend würde erst mal der Aktienkurs ggf eher auf ein noch tieferes Level fallen, da keine
schwarze null in Sicht. Nach der Rechnung würde ja gar nix steigen vom Kurs. Also ist schon eine Aufklärung gefragt namgni. Dann noch 20 Millionen Euro nach dem Hv Bericht auf Wallstrett Capital im Forum für Prolung?
Die Kosten sind ja schon massiv und viele Interessierte steigen doch erst ein, wenn es in Richtung Kostendeckung ggf. geht oder nicht? Ich hoffe auch das besten für epi. Die Frage nach den Kosten stellen sich denke ich aber nun mal
auch viele.
Die Kosten werden in die Höhe schießen und der Kurs wird weiter.......... Jedenfalls sollte man sich die Q3 Zahlen anschauen ob der Umsatz noch weiter zum Vorquartal eingebrochen sind. Das gibt schon einige Hinweise ob der Test überhaupt noch angenommen wird. Zours ist mir dabei völlig egal. Schließlich ist er mit seinen 3,6 % Anteilseinstieg von 5 € zur Zeit tief in minus. Ich denke mal 4,50 € ist schon eine absolute fürstliche Bewertung.
Wie Tancho schon sagt: die großen Gewinner sind die, die Übernahme verhindert haben.
Schönen Tag noch.
Also: wenn Mad14 und Spirido die Sinnhaftigkeit eines Zours-Investments anzweifeln..........dat is so als würde der Trainer vom 1. FC Kleckerdorf (Kreisliga Süd, Mecklenburg-Vorpommern) die Taktik eines Jürgen Klopp kritisieren......Oh oh oh Leute......
Deutsche Balaton betreibt Wertschöpfung ! | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...etreibt-wertschoepfung