Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
die, die sich in aller Öffentlichkeit selbst auf die Schultern klopfen: "wenn die Sonne ganz tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten".........EXTREM lange Schatten.....
Bin mir sicher, dass es bei ihm rasch über die 5% gehen wird.
http://www.dgap.de/dgap/News/pvr/...eiten-verbreitung/?newsID=1023535
Die Posts sind großteils sogar als Monolog geführt. Ist das im Sinne eines informativen Forums ?
Bitte überprüfen Sie einmal die entspr. Posts und eliminieren Sie diese gegebenfalls !
Die Zeiten der Beiträge des Users hier zur Info:
23.08.17 12:30
23.08.17 12:25
23.08.17 12:18
23.08.17 12:15
23.08.17 12:11
23.08.17 12:10
23.08.17 12:09
23.08.17 12:07
23.08.17 12:07
23.08.17 12:06
23.08.17 12:04
23.08.17 12:02
23.08.17 12:01
23.08.17 11:59
23.08.17 11:58
23.08.17 11:54
23.08.17 11:52
23.08.17 11:51
Quelle:http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...le-epigenomics-ag-5649915
Also keine Pflicht. Soll wohl Vertrauen der Investoren erhöhen!?
http://www.ariva.de/forum/...a-zulassung-508098?page=641#jumppos16031
dann aber in 39 Minuten 18 nichtssagende Post hier sendet (siehe 16055), hat m.E. ein anderes Problem, als an der Börse zu invstieren. Evtl zu viel Zeit ?
Lt Aussage der Mods ist dies aber absolut ok. Das verstehe, wer will.
Im Übrigen liebe Mods, das ist keine Beleidigung, Hetze oder ähnliches.
Ich habe hier nur Fakten dargestellt.
Die Bedingungen für eine "konzertierte" Aktion waren in den vergangenen Wochen wegen diverser Störfeuer alles andere als günstig.
DANKE Euch, dass Ihr nach wie vor Eure Freizeit für dieses Projekt opfert, das ist nicht selbstverständlich.
DANKE, dass Ihr den Herrschaften in Berlin mal gehörig auf den Zahn fühlt. Ihr habt nach wie vor das uneingeschränkte Vertrauen zahlreicher aktiver User und von stillen Mitlesern, zurecht!!!!!
Aber sich darauf zu verlassen, wäre der größte Fehler für Epigenomics. Es muß eine Alternative her, sonst ist die Gefahr groß, das Epigenomics verramscht wird ...
Hier wurde schon viel Geld investiert.
Ziel ist doch die Kontrollerlangung, und diese ist auf diesem Wege nicht möglich.
Ich verstehe die jetzige Situation nicht.
er ist immer informiert, hat ja auch bei Prolung in China den Daumen drauf, auch bei der Vorantreibung Umsatz pro Colon,
fällt der Aktienkurs, dann ist die Annahme des zweiten möglichen Angebotes zu 7,54 Euro z. B. viel wahrscheinlicher und er ist an sein Ziel gekommen,
sollte ein anderer Interesse an Epi haben, so wird er das erfahren, ohne ihn läuft wohl wenig (schreckt ja auch andere Inverstoren vielleicht ab),
seine Wandelanleihe ist geliehen und gut verzinst (hat Zours ja mehrfach nachgefragt)
So lange kein anderer finanzstarker Investor gefunden wird, ist Biochain die Nummer 1 und kann alles ganz genüßlich beurteilen. Und wenn jetzt schon nach einem erneuten Angebot "gefleht" wird als Wunsch, dann hat er ja schon ein Ziel erreicht. Biochain sitzt einfach am längeren Hebel. Es pokern aber jetzt auch noch andere mit wie Balaton. Es wird und bleibt interessant, in die eine oder andere Richtung schlägt das Kurspendel aus. Ich glaube nicht, das Biochain das Interesse an Epi verloren hat!
Das ist sicher der Grund warum sich jetzt Zeit gelassen wird.
Was allerdings den Kurs beflügeln könnte ist die Frage nach der Erstattung.
Langinvestierte sehen dies alles sicherlich anders.
Hätte ich die 7,52 mitnehmen können wäre es für mich persönlich gut gewesen. Da interessiert mich die Fa. Epigenomics aber überhaupt nicht mehr.
Ich spekuliere an der Börse um ein paar Euros zu machen und nicht um mir ein jahrelanges Desaster anzusehen.
Ich habe das leidige Thema mit der ganzen Geschäftsführung schon öfters bemängelt und dabei bleibe ich auch.
Schade für die guten Produkte.
Wer immer das auch zu verantworten hat.
Für mich schon die FDA Zulassung, keinerlei Informationen an die Aktionäre, zu niedriger Übernahmepreis, Geschäftsleitung empfiehlt diesen auch noch, Gewinneinbruch, Meldung 23.15Uhr am letzten Tag um Aktionäre zu beeinflussen; - und und und
Wie nennst du dies?