Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Moderation
Zeitpunkt: 10.08.17 15:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 10.08.17 15:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Für mich zählen die Fakten.
1--1,5 € Mio.Umsatz in 2017 rechtfertigen eine MK von 60-65 Mio.
Also einen Kurs von ca. 3,50 €
Mehr ist der Laden zur Zeit nicht wert.
Also werde ich warten bis der Kurs angepasst ist.
Dann könnte man auf eine Teilerstattung spekulieren.
Mensch Mad14........dann haben Sie alles richtig gemacht!"...Glückwunsch!!....sehr sehr clever und ausgebufft!........Toll........super!!!!!..............hätte ich nicht gedacht!!!!!!!...........weiter so!!!!!.......da kann man echt was lernen....!!!.............ansonsten #15412 und natürlich auch viel Gesundheit!!!!!
Hey Mad14, #15456 ist vielleicht etwas zu viel Input.........lass Dich nicht verunsichern!!!...Du gehst Deinen Weg.........keine Frage!!!....alles Gute und gute Gesundheit!!!!!
Vielleicht noch ne KE mit Bezugrecht für die Aktionäre nach der Erstattungthematik ( laut 6- Monatsbericht Seite 4 ja jetzt schon die vorläufige Nachricht seines EPi im September erwartet, das entspricht auch den Informationen von der CMS- Homepage zum weiteren zeitlichen Ablauf des jährlichen Regelverfahrens), zu sagen wir 3- 4 € Ausgabepreis für 3 Mio Aktien bringt rund 9-10 Mio weiteres Geld, das reicht dann bis Mitte 2019 und in 2019 erwartet ePI den Break-Even laut dem 3-Monatsbericht für die USA.
Selbst wenn nur die rund 83 USD erstattet würden, sehe ich darin keinen Anlass, dass das Produkt nicht genug Abnehmer findet, die 11 Millionen aus dem Deal mit der Veteranenbehörde kommen ja schon ohne diese "CMS- Erstattungsfrage" in die Rechnung und sind schon jetzt "voll Erstattungsberechtigt".
das ist gut die Hälfte dies Zielpublikums aus den 23 Mio "unscreent" die in der Bewertung von Dr. Taapken zu den "mittelfristig möglich" 500 Mio USD führen, also so gesehen rund 200-250 Mio USD, so what?
Nicht zu vergessen, auch die CE- Kennzeichnung für Prolung erwartet EPI nun bald, sowie weitere Fortschritte bei anderen Pipelines (was man im Einzelnen da gerade wohl macht?).
Also für mich sind das wahrlich keine negativen Aussichten und auch keine negativen Übererraschungen heute, im Gegenteil, laut der Telcon sind auch in China schon mehrere Provinzen mit der Erstattung durch, sodass auch dort das Geschäft in den nächsten Monaten anziehen dürfte und bis 2019 wohl allemal.
Und wenn schon jemand der solche Daten und Hintergründe weit besser kennen dürfte als wir Kleinaktionäre 7,52€/ Aktie zahlen wollte um ab 2019 dann zu kassieren, war es aus meiner Sicht absolut richtig das Übernahmeangebot in den Wind zu schießen und bis 2019 zu warten, sind dann sogar nur grob 1,5-2 Jahre also noch kürzer als ich mir das mal ausgemalt hatte.
Warten wir einfach mal die nächsten 6-8 Wochen ab, wo der Kurs jetzt steht interessiert mich nicht wirklich, da ich nicht vorhabe zu verkaufen, das werden sicher diese stetigen Kommentare von der Seite nicht ändern.
Vielleicht macht man sich auch mal klar, dass der Kurs-Verlauf nicht in einem solchen Forum beeinflusst wird und der Informationsaustausch für die Aktionäre hierdurch auch nicht wirklich gestört wird, da die Aktionäre sicher informatives von unditeressantem trennen und schließlich gibt es ja noch die ignoriert- Funktionen.
Wir werden mindestens eine KE über uns ergehen lassen müssen, das war ja klar. Aber habe ich das richtig verstanden, dass man erst die Erstattungsfrage abwarten möchte, bevor eine KE kommt?
Mit einer positiven Antwort im Rücken würde der Kurs sicherlich zunächst anziehen, bevor es dann zu einer Kapitalerhöhung zu besseren Bedingungen kommen würde.
Das wäre prinzipiell schon einmal nicht schlecht. Allerdings braucht sich wohl niemand Hoffnung auf Bezugsrechte machen. Da werden andere sicherlich bevorzugt werden.
Leider habe ich hier noch keine Antwort erhalten, für wie wahrscheinlich ihr eine Verpartnerung erachtet. Ich würde mich über Einschätzungen sehr freuen.
Der neue 3%-Halter Balaton hat heute seine Prognose erhöht, die wissen dort schon, was sie tun.
http://www.deutsche-balaton.de/news/...jahresergebnis-zum-30-06-2017/
Bin gespannt, ob wir hier bald eine Schwellenberührung nach oben (>5%) oder nach unten (<3%) sehen werden.
ja Spirido!!......ganz leicht!!.......also noch nicht mittelschwer und noch nicht schwer!!!.....es läuft Spirido!!.........zwar nur leicht......aber immerhin!!!!
Hundlabu...nach der Kostenerstattung verkauft sich das Ding von allein....IST DOCH KLAR!!!...wenn alle es kennen......!!!..von daher entfällt das Marketing....."geht weg wie geschnitten Brot" hat Hamilton heute gesagt....."goes away like cutten bread after reimbursement"......haben die doch heute in der Telko gesagt, warst Du nicht dabei???
Spirido........alles läuft nach Prognose der Zukunft!!!........das war es, was ich sagen wollte!!!!!...Du hast es auf den Punkt gebracht!!!!!
"also als fremdes Unternemen wird ich Epi aus der Insomasse herauskaufen für kleines Geld,...."
(was für ein schönes Deutsch...Grins)
Nur zur Info.....Mit rund 6,7 Mio € des ehemaligen Bieters reicht das Geld sogar mindestens bis nächstes Jahr um diese Zeit !
Und da quasselt einer von Inso ?
Hier scheint einer viel "Ahnung" zu haben.....und von der besonders viel !!
so langsam kehrt Ruhe ein...............angenehm!!!..........wurde Zeit..........aber wohl nur für kurze Zeit..............sei`s drum!...........
für allen "stillen Mitleser" aus dem Raum Hamburg: ich vermisse Eure Freezer sehr in der Deutschen Eishockey Liga......toller Club, unvergessliche Abende, einmalige Fans!....ich hoffe sehr und von Herzen, dass es ein Wiedersehen gibt!!!!!!
"2005 stand Epi bei exakt 25,8 Euro heute bei 4,20.."
Sorry, geht es ihnen gut ?
Was interessiert , wo der EPI-Kurs 2005 stand ?
Als Neu-Investierter ist es für mich viel relevanter, wo EPI 2018/2019 steht.
Sonst noch Fragen ? Muah
Zockerone..... hätte das freiwillige Übernahmeangebote geklappt, wären für EPI sicherlich viele Sorgen auf einen Schlag vom Tisch gewesen. Aber es waren halt nur 63 % von angepeilten 75 %, aber ich bleibe dabei, hier ist die Messe noch längst nicht gelesen. Die fehlenden 13 % können ganz locker geknackt werden, das wissen wir alle. Wir werden ja möglicherweise bald erfahren, wer auf diesem niedrigen Niveau momentan nachgekauft hat, ob irgendwelche Schwellen berührt wurden, diese Dinge sind ja meldepflichtig und sie sind später auf der Homepage von EPI unter Aktionärsstruktur nachzulesen.
Knoppers hatte es ja schon oben geschrieben, sollte es irgendwann zu einer Kapitalerhöhung kommen ohne Bezugsrechte für uns, dann ist ganz klar, in welche Richtung der Zug fährt: dann stockt der Übernahmewillige seine Anteile auf und irgendwann sagt er: Ganz her damit.....
Vielleicht gibt es ja auch in irgend einer Form eine Verpartnerung, vielleicht kann das ja heute und morgen an dieser Stelle noch etwas diskutiert werden, würde auch mich freuen.