Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Item Details:M5-02-001
CATALOG NUMBER: M5-02-001
VA SIN DESCRIPTION: 555-2 — Chemistry
LONG DESCRIPTION: Epi proColon® Plasma Quick Kit, 96 assays
PRICE:§1206.03 / KT
DATE EFFECTIVE: 3/1/2017
EXPIRATION DATE: 2/28/2022
GSA ADVANTAGE: NO
PRIME VENDOR(PV): NO
CATALOG NUMBER: M5-02-002
VA SIN DESCRIPTION: 555-2 — Chemistry
LONG DESCRIPTION: Epi proColon® Sensitive PCR Kit, 96 assays
PRICE:§1206.03 / KT
DATE EFFECTIVE: 3/1/2017
EXPIRATION DATE: 2/28/2022
GSA ADVANTAGE: NO
PRIME VENDOR(PV): NO
das dürften jetzt die preise für die "zutaten" eines kompletten sets gewesen sein
hierzu von epi:
Epi proColon 2.0 CE besteht aus dem Epi proColon Plasma Quick Kit (M5-02-001), dem Epi proColon
Sensitive PCR Kit (M5-02-002) und dem Epi proColon Control Kit (M5-02-003).
Einerseits ist durchaus denkbar, dass Epi im Hintergrund durch Netzwerkarbeit den Acker aufzubereiten versucht. Verständlich, dass hier – solange es keine faktischen Erfolge bringt – keine Meldung dazu nach außen dringt (Meldungen à la „haben mit XY gesprochen, leider noch keine definitive Zusage“ wären eher kontraproduktiv ;-) ).
Andererseits habe ich den Eindruck, dass es noch zu früh für eine Offensive in Europa ist. In persönlichen Gesprächen mit ÄrztInnen entstand bei mir der Eindruck, dass der Nutzen des Bluttests mit seinen Performance-Daten nicht gesehen wird. Ein Patient, der den Bluttest statt Koloskopie macht, wird für das Darmkrebs-Screening eher als verloren denn gewonnen gesehen. Die Erkenntnis „die beste Screening-Methode ist die, die gemacht wird“ hat sich hier noch nicht in den Köpfen breit gemacht.
Wenn proColon in den USA reüssiert (inklusive belastbarer Daten für den Nutzen von proColon), dann schaut die Sache evtl. ganz anders aus und eine Initiative in Europa könnte erfolgversprechender sein.
jetzt kann man trefflich über die marge spekulieren, aber unter dem strich sehe ich schon gutes potential.
nebenbei werden viele leistungen den veteranen kostengünstig / -frei angeboten.....sollte den umsatz ankurbeln.
ich möchte erinnern, dass 11mio veterane als zielgruppe in frage kommen. davon ca. 35 % ungescreente....
ich sehe das 100% wie geolong #8443
und 1 - 2 jahre sind bei einer produkteinführung für mich kein geduldsspiel
wenn einige langeweile oder newsflaute beklagen, mag das an der persönlichen einstellung liegen,da die letzten news (zumindest für mich) alle positiv waren.
Dann sehe ich für Epi einen Anteil von 40-45 $
Die Frage: Wieviel Stück werden die pro
Monat /Jahr abnehmen ?
Dann hätte man schnell den Jahresumsatz aus diesem Auftrag.
für mich einfach nur geil.....
deine frage:
Wieviel Stück werden die pro Monat /Jahr abnehmen ?
ist jetzt genau die richtige und die wird von quartal zu quartal beantwortet.
für die veteranen wird ein äußerst geringer screening-preis heraus kommen.
wieviel private krankenkassen werden sich daran orientieren usw......
tippspiel prognose 2017:
mehrdiegern : 15-20 mio
wer macht mit ? dem sieger spendiere ich eine epi-aktie (limit 10 euro :) )
ProLung:
Hast du vielleicht aktuelle Werte zur Sensivität und Spezifität des ProLung-Tests ? Mein letzter Stand ist vom 9/2015 (Sens.: 95%, Spez.: 64%).
Michaelwelzel: 14- 16 mio
mehrdiegern: 15-20 mio
clever_handeln: 20-30 mio
(spiel endet natürlich mit bekanntwerden der umsatzprognose von epi :) )
Michaelwelzel: 14- 16 mio
mehrdiegern: 15-20 mio
clever_handeln: 20-30 mio
Nikodimi: 18-24 mio
(spiel endet natürlich mit bekanntwerden der umsatzprognose von epi :) )