Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
finde ich seriös....
also ab ca. 20 mio umsatz break even
equinet erwartet also bereits 2017 ein positives ergebnis
ca. 49 mio und einen gewinn von ca. 22 millionen
wäre 2018 ein kgv von 5
hört sich am heutigen tag sehr optimistisch an
Nur mit Procolon ist das nicht zu schaffen.
Da müsste schon Prolung einschlagen wie eine Bombe. Sollte dieser Test den für den Verkauf zugelassen werden.
Zu Erinnerung : Beim letzten Finanzbericht Q3 2016 hat Epi 2,8 Mio Umsatz gemacht.
Und viele waren Enttäuscht.
Und jetzt sprechen wir von 49 Mio € bis Ende nächsten Jahr?
Wenn das so wäre würde ich mein ganzes Depot in Epi Aktien umtauschen.
Also mein Tipp: 60-70 Millionen
Daher meine Umsatzprognose 400.000 x 45$ = 18.000.000$
2017: 12,5 Mio
9.33 sollte der Laden auf der Basis minimum wert sein.
Im Anhang alle meine Umsatzschätzungen bis 2025
Und all das für EINE Aktie, i break together....
Bin natürlich dabei, kann ja hope & co nicht enttäuschen.
Umsatztip: 22-24 Mio
Schöne, erfolgreiche Woche Euch Allen!
PS: und weiter so mit den fundierten Wunschzahlen um Euch werfen. Oh man....
Danke nochmal an alle Aktiven inclusive der Kritiker
mal nicht so ernst
börse ist doch spiel und spekulation
hierbei tragen wir auch noch meinungen und fakten zusammen
deshalb nochmal zur klarstellung der kosten eines testes gem. "veteranenvertrag"
die 45 usd sind so nicht richtig.
der test besteht aus drei komponenten:
Epi proColon 2.0 CE besteht aus dem Epi proColon Plasma Quick Kit (M5-02-001), dem Epi proColon
Sensitive PCR Kit (M5-02-002) und dem Epi proColon Control Kit (M5-02-003).
Preise aus dem Veteranen - Vertrag (mein gelöschter beitrag dazu wurde durch einen moderator wieder hergestellt)
1. Epi proColon® Plasma Quick Kit, 96 assays PRICE:§1206.03
2. Epi proColon® Sensitive PCR Kit, 96 assays PRICE: 1206.03§
3. Epi proColon® Control Kit 6 vials PRICE:§ 276,38
hieraus errechne ich einen preis pro test von 71,29 usd oder 66,70 euro
66,70 euro,
welche sich polymedco und epigenomics gem. ihren vertragsbedingungen teilen.
Zielgruppe bei den veteranen 11 mio menschen.
Bei der angestrebten 80% screening – rate müssten somit 1,65 millionen veteranen vom test überzeugt werden.
Aufgrund dieser fakten sollte man ruhig spekulieren dürfen....
Zockerone: 9-11 mio
nwolf: 12-15 mio
Hal2016: 12,5 mio
iTechDachs: 13 mio
Benz1: 13-15 mio
Michaelwelzel: 14-16 mio
Knoppers81: 14-17 mio
XETR4: 14-19 mio
clint65: 14,5-15,5 mio
mehrdiegern: 15-20 mio
lynx213: 16,044 mio
MedTech: 16,854 mio
hope epi: 18-20 mio
Nikodimi: 18-24 mio
clever_handeln: 20-30 mio
namgni: 22-24 mio
warkla2: 35-50 mio
Pepeando 60-70 mio
davon sind ca. 5 Mio aus dem Veteranenvertrag.
Warum wurden die Zahlen auf den 30.03 verschoben... weil der Veteranenvertrag und der potenzielle Umsatz mit berücksichtigt / eingepflegt werden muss.
Warum gibt es keine Zahlen zum Veteranenvertrag... weil noch nichts verkauft wurde. Es wurden lediglich Rahmenbedingungen für die nächsten 5 Jahre ausgehandelt und es liegt nun an den Krankenhäusern Bestellungen auszulösen. Ich kann mir aber gut vorstellen das pro Krankenhaus bis zu 100 Kits auf Vorrat dieses Jahr gekauft werden.
Ich selber rechne mit 200 Kids pro Krankenhaus also ca. 9-10 Mio. pro Jahr. Vorrausgesetzt bei Epi bleiben 45$ hängen.
In den USA gibt es über 120 Krankenhäuser mit mehr als 800 Betten!!!
100 Tests im Jahr das wären ja nicht einmal 1 Test alle 2 Tage!
Ich rechne eher mit 5 Tests pro Tag.
Wie man Krebs bald schon im frühsten Stadium erkennen kann
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...ium-erkennen-14909678.html