Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 309 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.873.072
Forum:Börse Leser heute:373
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 307 | 308 |
| 310 | 311 | ... 825  >  

1456 Postings, 3535 Tage HAL2016DGPA Nachricht

 
  
    #7701
1
30.01.17 10:22
Berlin und Germantown, MD (USA), 30. Januar 2017 - Epigenomics AG (Frankfurt Prime Standard: ECX, OTCQX: EPGNY) gab heute bekannt, dass die wissenschaftlichen Ergebnisse einer umfassenden systematischen Überprüfung und Meta-Analyse klinischer Studien mit Epi proColon im Journal "Clinical and Translational Gastroenterology" der Nature Publishing Group veröffentlicht wurden.

Nach der Analyse von 25 unabhängigen Studien in verschiedenen geografischen Regionen stellen die Autoren fest, dass das von Epi proColon erkannte methylierte Septin9-Gen "ein verlässlicher blutbasierter Marker für die Erkennung von Darmkrebs" ist. Der Epi proColon-Test der zweiten Generation hat im April 2016 die FDA-Zulassung erhalten und wies in den Zulassungsstudien eine Sensitivität* von 68% bei einer Spezifität* von 80% bei Patienten mit durchschnittlichem Erkrankungsrisiko auf.

Greg Hamilton, Vorstandsvorsitzender der Epigenomics AG, kommentierte: "Diese aktuelle und umfassende wissenschaftliche Überprüfung liefert einen weiteren Beleg für die robuste Performance von Epi proColon, die in verschiedenen klinischen Studien ermittelt wurde. Ein von Patienten akzeptierter und bequemer Bluttest wie Epi proColon hat das Potenzial, die bestehenden Hürden beim Darmkrebs-Screening wie die Vorbereitung des Patienten oder der Umgang mit einer Stuhlprobe zu senken."

Die vollständige Publikation von Jiayun Nian, MD et al. "Diagnostic Accuracy of Methylated SEPT9 for Blood-based Colorectal Cancer Detection: A Systematic Review and Meta-Analysis" ist auf der folgenden Webseite zugänglich: http://www.nature.com/ctg/journal/v8/n1/full/ctg201666a.html

Gemäß der Studie zeigt Epi proColon hohe Werte bei der gebündelten Sensitivität (71%) und Spezifität (92%).

*Sensitivität: gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit einem diagnostischen Test die Kranken auch als krank zu identifizieren; Spezifität: beschreibt die Wahrscheinlichkeit, mit einem diagnostischen Test Nicht-Erkrankte korrekt zu identifizieren.

Über Epi proColon

Für den Test ist nur eine Blutprobe notwendig ist, die bei einem Arztbesuch routinemäßig entnommen werden kann. Die Durchführung des Tests erfordert weder vorbereitende Maßnahmen bei der Ernährung noch eine Umstellung bei etwaiger Einnahme von Medikamenten. Die Blutprobe wird in einem nationalen bzw. regionalen diagnostischen Labor untersucht.

Epi proColon/Epi proColon 2.0 CE ist ein auf Polymerasekettenreaktion ("polymerase chain reaction", PCR) basierende in-vitro-diagnostischer Test zum qualitativen Nachweis von methylierten Septin9-Genen in der DNA, die aus dem Blutplasma der Patienten isoliert wurde. In Darmkrebsgewebe sind die Cytosinreste des Septin9-Gens methyliert, nicht aber in der gesunden Dickdarmschleimhaut. Anhand dieses tumorspezifischen Methylierungsmusters kann zellfreie DNA, die von den Tumorzellen ins Blut abgegeben wird, erkannt werden. In mehreren klinischen Studien konnte gezeigt werden, dass der Nachweis von Darmkrebs-spezifischer DNA in Blutplasma mithilfe des Septin9-Biomarkers ein verlässlicher Indikator für eine Darmkrebserkrankung ist.

Über Epigenomics

Epigenomics AG ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen mit dem Fokus auf Bluttests zur Früherkennung von Krebs. Auf Basis seiner patentgeschützten Biomarker-Technologie für den Nachweis methylierter DNA entwickelt und vermarktet Epigenomics diagnostische Produkte für verschiedene Krebsindikationen mit hohem medizinischem Bedarf. Epigenomics' Hauptprodukt ist Epi proColon zur Früherkennung von Darmkrebs. Epi proColon wurde von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA zugelassen und wird in den USA, Europa, China und weiteren ausgewählten Ländern vermarktet. Epigenomics' zweites Produkt, Epi proLung(R), wird derzeit als Bluttest zur Erkennung von Lungenkrebs entwickelt.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.epigenomics.com.  

2375 Postings, 3304 Tage M-o-D....

 
  
    #7702
30.01.17 10:23
Epigenomics AG: Systematische wissenschaftliche Überprüfung unterstreicht Nutzen von Bluttest Epi proColon(R) bei der Darmkrebserkennung

http://www.ariva.de/news/...e-wissenschaftliche-ueberpruefung-6021516  

925 Postings, 3499 Tage hope epiEine News um die Aktionäre bei Laune zu halten

 
  
    #7703
1
30.01.17 11:01
Nicht mehr und nicht weniger.  

3167 Postings, 4142 Tage mehrdiegernhope epi

 
  
    #7704
30.01.17 11:30

deine aussage ist dumm.....

Nach der Analyse von 25 unabhängigen Studien in verschiedenen geografischen Regionen
stellen die Autoren fest, dass das von Epi proColon erkannte methylierte Septin9-Gen "ein verlässlicher blutbasierter Marker für die Erkennung von Darmkrebs" ist.

 

3570 Postings, 6310 Tage chrisebDas Produkt

 
  
    #7705
30.01.17 11:37
kann noch so gut sein. Wenn es schlecht vermarktet wird und es keiner kauft, hat niemand etwas davon.
Hoffen wir mal, dass sie daran effektiv arbeiten.  

687 Postings, 4702 Tage clouracWie reagiert der Kurs?

 
  
    #7706
30.01.17 12:24
Ein kurzes Zucken und das war es,  wieder einmal ist  eine Meldung verpufft, da würde bei anderen Bios doch sofort die Post abgehen, langsam glaube ich auch  das der Kurs zwecks Übernahme manipuliert
wird und wir Kleinanzeige in dir Röhre schauen, da kommt noch nicht mal mein Ek später raus (5,70)  

925 Postings, 3499 Tage hope epimehrdiegern

 
  
    #7707
30.01.17 12:36
Du möchtest doch das der Kurs steigt,  oder?
Ist der Kurs gestiegen?  Nein
Studien schön und gut.   Aber nicht mehr bei Epi. Da wurde ja schon fast alles gesagt.   Hier wollen die Aktionäre und mögliche Investoren Verkaufszahlen sehen. Und zwar gute. Bei 100 Mio. MK. da muss schon mehr kommen als Studien.  
Also weiter warten bis zum 24. 3.

 

1456 Postings, 3535 Tage HAL2016Gesetz der grossen Zahl

 
  
    #7708
3
30.01.17 12:36
yo, und daran, dass die Amis Sales können muss man eben glauben. Erstattung hin oder her, USPTF, alte Angaben. Da ist alles total egal!

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Sales Organisationen der 4 grossen Labore und von  Polymedco (wahrscheinlich 2.500 Sales MA) nicht in der Lage sein sollten, aus diesem Riesenmarkt von 23 Mio. US Amerikanern und trotz Vollzahlung beim Test von 159,- nicht ca. 40.000 - 50.000 Tests verkaufen konnten, um damit die 3-5 Mio Umsatzziel in 2016 zu erreichen. Quest und ARUP haben den Sept9 test jahrelang als nicht FDA zugelassenen LDT Test verkauft und es durfte noch nicht einmal Werbung mit Darmkrebsvorsorge gemacht werden.

Also bitte ! Wer keine Lust mehr auf die Aktie hat, verkaufe doch bitte, damit ich noch mal für 3.90 nachkaufen kann. Dann hört wenigstens dieses Gejammere der Deutschen Michel auf.  

3167 Postings, 4142 Tage mehrdiegernhope epi

 
  
    #7709
1
30.01.17 13:03

ich möchte unglaublich gerne, dass der kurs steigt.

aber mache doch bitte nicht den inhalt einer meldung an der wirkung auf den kurs fest.
dahin geht meine kritik.

und der inhalt ist und bleibt nun mal sehr gut.

das euch schon bekannt war, dass nach auswertung von 25 unabhängigen studien in verschiedenen regionen procolon als gut und sinnvoll empfohlen wird, war mir neu.....

und ihr fordert doch aussagen vom ceo:
Diese aktuelle und umfassende wissenschaftliche Überprüfung ......


Gemäß der Studie zeigt Epi proColon hohe Werte bei der gebündelten Sensitivität (71%) und Spezifität (92%). und diesen fakt immer wieder zu publizieren finde ich auch richtig...  

92 Postings, 3212 Tage TheDude335HAL

 
  
    #7710
30.01.17 13:07
Bin da voll bei dir aber ich frage mich wirklich schon, warum solche PR Elfmeter scheinbar nie genutzt werden.

Wie kann es sein, dass das Deutsche Krebsforschungszentrum offensichtlich nichts von EPI mitbekommen hat? Den Weltkrebstag, außgerechnet mit so einer Veranstaltung muss man einfach mitnehmen und Werbung machen.

Das Interesse ist doch da,..  

6809 Postings, 6172 Tage clever_handelnprodukt passt

 
  
    #7711
30.01.17 13:53
procolon damit bestens etabliebar. Die chinesischen Investoren verstehen schonmal moderne Medizintechnik. Insiderkäufe verstärken den Eindruck das wir gut abgesichert sind. Der Kurs wird jeden Tag neubestimmt. Also warum nicht bald deutlich bessere (höhere) Kurse bei Epi.  

1256 Postings, 3202 Tage Knoppers81Steter Tropfen höhlt den Stein

 
  
    #7712
30.01.17 16:58
Unter dem Motto stehen die Pressenews derzeit. Uns Investierte mag es nerven, weil wir auf andere Nachrichten hoffen. Für den Verkauf in den USA wird es aber auf Dauer schon seinen Effekt haben, weshalb die Meldungen ihr Berechtigungsdasein haben.
Mit rund 50000 gehandelten Anteilen auf Xetra liegt auch heute wieder ein ordentliches Niveau vor.  

6809 Postings, 6172 Tage clever_handelnimmer noch Kaufkurse

 
  
    #7713
30.01.17 18:38
wenn die Rakete abhebt wird sich der Fahrt entsprechend beschleunigen. Der "Persilschein" in der heutigen Pressemitteilung ist festigt immer mehr unsere Basis. Die arbeiten am Produkt waren allesamt sehr gut. Kurs kommt immer wenn man nicht mit rechnet oder die Mehrwissenden ausreichend Anteile vorher eingesammelt haben.m.M.  

6809 Postings, 6172 Tage clever_handelnder die das

 
  
    #7714
30.01.17 18:41
kommen vom Handy. Sorry.  

6809 Postings, 6172 Tage clever_handeln5% hätte es aber

 
  
    #7715
30.01.17 19:55
trotzdem hochgehen können. Als Zeichen das wir auf ein ordentliches und nutzstiftendes Produkt setzen.  

766 Postings, 3216 Tage namgniKapier ich hier was nicht!?

 
  
    #7716
1
30.01.17 21:36
Ich gehe mal davon aus, daß die meisten schreiber hier ähnlich gestrickt sind, geduld haben(manche sind ja schon ewig dabei, oder zu hohen kursen eingestiegen) und abwarten, daß in USA endlich die Rakete startet. Für die Marktmechanismen sind hoffentlich experten am start, die das alles pushen und am 24.3. zu guten Zahlen führen.

Aber warum passiert in D nix? Unwichtiger Markt? Oder zu kostspielig?
Was ist mit Europa, alle gesund?

Mein "gesunder" Verstand , und den habe ich, schlägt Alarm, wenn hier geradezu fahrlässig Chancen und PR-Elfmeter(sehr treffend gesagt)zur Bekanntmachung, und Informationen an den entsprechenden Stellen zu setzen, und was auch immer noch dranhängt, offensichtlich nicht wahrgenommen werden.
Es ist mir , falls es wirklich so sein sollte, nicht in den Kopf daß die dt Krebsgesellschaft offensichtlich keine Kenntnis von Epiprodukten hat. Sonst wäre es ja ein leichtes gewesen dem geneigten Leser auch die Existenz der vorhandenen Tests mitzuteilen.

Wie bereits auch von anderen hier als Idee vertreten wurde, bsll schön flach halten, damit die Übernahme nicht so teuer wird, dann kann
Man sein pöstchen evtl behalten..
Auch wenn dem einen oder anderen diese sichtweise nicht schmecken mag, so ganz von der hand zu weisen ist sie nicht.  

925 Postings, 3499 Tage hope epiEpi Test Deutschland ? namgni

 
  
    #7717
1
31.01.17 06:31
Fit Test zahlt die Krankenkasse .
Darmspiegelung zahlt die Krankenkasse.
Procolon test 100 € zahlt der Patient  
Nun weiß du warum Deutschland uninteressant ist.
 

766 Postings, 3216 Tage namgniDanke hope

 
  
    #7718
31.01.17 07:37
Für deine Informationen.

Aber müsste es nicht auch hier im interesse der kk sein, durch Vorbeugung
Spätere folgekosten zu bezahlen!?
Oder wartet man in D wieder ab, was uns die Amis vormachen und reagiert erst Jahre später darauf...!?

Ups, vergessen, wir haben ja Wahljahr...  

925 Postings, 3499 Tage hope epinamgni

 
  
    #7719
1
31.01.17 08:17
Rufe mal dein Arzt, Uruloge,  oder die Krankenkasse an und frag mal ob die procolon kennen.
Die Antwort wird sein, nein.
Procolon ist in Europa unbekannt.  So wie es aussieht kennt noch nichtmals das Krebsforschungszentrum procolon.
Aber nun gut.
Ich bin vom Produkt überzeugt besonders von Prolung, aber es wird  noch ein steiniger Weg.  

4318 Postings, 3586 Tage clint65das stimmt doch alles nicht,

 
  
    #7720
31.01.17 08:59
natürlich kennt das Krebsforschungszentrum Pro Colon, ein Gremium hat Pro Colon keine Erstattung gebilligt in Deutschland, fit ist billiger ...

Musst du mal zurück lesen hier ... privat kannst du den Test machen, auch hier in Deutschland, allerdings nicht ganz einfach, da zum Beispiel dein Hausarzt bei der Blutendnahme nur ein paar Euronen verdient ...  

6809 Postings, 6172 Tage clever_handelnepi

 
  
    #7721
1
31.01.17 10:33
ist scheinbar noch ne kleine Perle unter den Biotec Aktien und will erst noch von den Anlegern gefunden werden. Sehen wir das als große Chance auf zukünftige Kursaufschläge.  

612 Postings, 5347 Tage AristideSaccard@namgni

 
  
    #7722
3
31.01.17 10:43
Das haben wir alles schon hundertmal diskutiert!
D ist Spiegelungsland, das erklärte und von der entsprechenden Lobby (die viel Geld investiert hat) unterstützte Ziel ist, dass jeder eine Spiegelung machen soll. Das ist der Goldstandard (und man verdient ordentlich daran). Der Arzt, der Dir die Spiegelung nahelegt (und natürlich zufällig auch einen guten alten Kollegen hat, der sie dann durchführt...), würde an einem Bluttest wie epi 5 € verdienen. Das ist in USA anders. Nächstes Problem: in D ist Vorsorge nicht so auf dem Schirm, unsere Rate ist wesentlich schlechter als in USA  (Quelle kann ich Dir nicht nennen, war irgendeine Folie mal von epi glaub ich). Und zuzahlen??? Schon gar nicht. Und eine andere Strategie, weil man vom Ziel der 100 % etliche Meilen entfernt ist? In USA ist man offenbar dabei, einen anderen Weg zu gehen. Bei uns nicht.

IN USA soll das alles anders sein, Darmkrebsvorsorge (wie auch immer, Spiegelung, Stuhl- oder Bluttest) machen dort wesentlich mehr, sei es weil wegen der Junkfood-Ernährung die Krebsrate höher ist, weil du mehr Selbstbehalte an Krankheitskosten hast, weil Du gar keine Krankenversicherung hast, weil man moderner ist, weil im Mittleren Westen die nächste Möglichkeit für eine Spiegelung eine Tagesreise mit dem Auto bedeutet...

Deshalb erhoffen wir uns in USA mehr als in Europa.

Und für Länder wie China gilt: stark steigende Darmkrebsrate (Cola statt Grüner Tee, McDonald statt Sojaburger), aber auf dem Land kaum Möglichkeiten für Spiegelungen. Volkswirtschaftlich auch ein ganz anderer Ansatz, wenn das Land noch nicht in Kapazität für 100 % Spiegelungsvorsorge (wie bei uns) investiert hat: Lass doch erstmal alle ab 50 Jahren den Bluttest machen, und nur wer positiv und auch falsch positiv ist, wird gespiegelt. Düfte preiswerter sein, als alle zu spiegeln (man spart sich auch die Investition in teure Geräte)  und 95 % oder wie viel auch immer umsonst gespiegelt zu haben...

Und zum Thema Orderbücher und Fake-News: Ein öffentlich zugängliches Orderbuch ist zeitverzögert. Du siehst also in die Vergangenheit. Außerdem sind die Gebote auf beiden Seiten möglicherweise tatsächlich fake (um einen Kurs zu deckeln oder zu stützen werden Zehntausende reingestellt, wenn Du sie kaufen willst, werden sie zurückgezogen) , es sind keine garantierten Zahlen. Es gibt auch "Eisbergorders" (es stehen nur Tausend Stück da, Du kaufst sie weg und sofort sind sie wieder da, weil die "eigentliche" Order über 50.000 Stück lautet, Du aber wie bei einem Eisberg aber nur den kleinsten Teil siehst). Ist Dir vielleicht schon mal so gegangen, dass Du dachtest: Mann, was für ein Kurs, will haben! Und dann leider nichts bei rauskommt. Kurse in Echtzeit musst Du teuer bezahlen, und das "echte" Buch mit wirklichen Geboten sehen nur die Profis. Nur auf Tradegate siehst Du in bid und ask garantierte, mit der entsprechenden Stückzahl unterlegte  Kurse in Echtzeit, aber eben auch nur die, keine "Ordertiefe".  

711 Postings, 3667 Tage Hundlabuich wollte den Test machen

 
  
    #7723
31.01.17 11:09
mein Arzt kannte ihn nicht er meinte es ist viel zu aufwendig. Die frage darf gestellt werden warum wir das gute deutsche Produkt nur in Amerika Verkaufen können.
Ich war mir schon mal sicherer bei EPI mit der Wertanlage. Es helfen nur noch Umsätze.
39 Mitarbeiter 4 Millionen Umsatz da sind MK 100 Millionen schon viel.....deshalb muss eine Steigerung her. Alles andere sind Spekulationen was nichts mehr bringen es muss geliefert werden  

1456 Postings, 3535 Tage HAL2016@ Aristide

 
  
    #7724
31.01.17 11:56
vielen Dank für Deine guten Ausführungen. Aber Du erklärst jemanden, der 250k investiert hat, worin derjenige investiert hat. Dann ist es ja auch egal wie viel man investiert hat und ob man gerade mit 20% im Minus ist. Die süffisanten Beiträge dienen lediglich zur Nabelschau.

Mach Dir nicht mehr so viel Arbeit, Aristide. Danke trotzdem, ist ja auch für die Anderen interessant.  

612 Postings, 5347 Tage AristideSaccard@ hal

 
  
    #7725
31.01.17 13:16
Die Wiederholung ist die Basis der Pädagogik, bin da ganz schmerzfrei, ich hätte Grundschullehrer werden sollen...

Gruß nach Potsdam, den schönsten Teil Berlins ;-))))

 

Seite: < 1 | ... | 307 | 308 |
| 310 | 311 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben