Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 305 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.882.641
Forum:Börse Leser heute:2.004
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 303 | 304 |
| 306 | 307 | ... 825  >  

6179 Postings, 4134 Tage Guru51geschätzter hal

 
  
    #7601
20.01.17 15:56
so ganz verstehe ich deinen beitrag an dieser stelle nicht.
hope hat nach    dem stand/ dem ablauf     der erstattung nachgefragt.

zu    d i e s e m   thema habe ich geantwortet. nicht mehr und nicht weniger.

du machst aber  ( sehr interessante )  ausführungen zu den umsätzen.
 

3917 Postings, 3330 Tage Mogli3Hal und Guru

 
  
    #7602
20.01.17 16:30
Wenn ihr über Umsätze bei EPI redet solltet ihr zuerst klären was bei EPI als Umsatz gerechnet wird und zählt. Meines Wissens ist das nicht der Umsatz beim Arzt/Labor/ Polymedco, also die berühmten 159$, sondern das was an EPI überwiesen wird -  nach Abzug aller in den USA anfallenden Kosten!! Und das sind pro Test ca 45-50$!! Davon bezahlt EPI noch die reinen Herstellungskosten, also bei den derzeitigen Stückzahlen rund 20$!! Bei 5 Mio Umsatz bei EPI aus Tests sind das also ca. 200'000 verkaufte Tests.  

6179 Postings, 4134 Tage Guru51mogli

 
  
    #7603
20.01.17 16:49
nur der guten ordnung halber:

ich kann mich nicht erinnern in den letzten stunden oder tagen
über umsätze geschrieben zu haben.  

3917 Postings, 3330 Tage Mogli3Umsatz

 
  
    #7604
20.01.17 16:53
Allerdings hat man bei Epi selbst keine klare Linie. Als Taapken vor einem Jahr in einem Interview einen Umsatz von 700 Mio $ pro Jahr erwähnte meinte er den in den USA erzielten Umsatz, also die angenommenen 159$ mal Anzahl verkaufter Tests, das wären dann so ca. 5 Mio Tests pro Jahr.  

3917 Postings, 3330 Tage Mogli3Guru

 
  
    #7605
20.01.17 16:54
Du hast den Begriff Umsätze in deiner Antwort an Hal gerade erwähnt    

6179 Postings, 4134 Tage Guru51mogli

 
  
    #7606
20.01.17 17:36
geschenkt.   ich verliere kein  mehr wort dazu.    

925 Postings, 3503 Tage hope epiGuru 51 / Hal

 
  
    #7607
20.01.17 17:37
Danke für die Antwort Guru51. Ja ich kann mich jetzt auch wieder erinnern. Das wird die Wahrscheinlichste Lösung.  Trotzdem kann es sein das die Trump Truppe es beschleunigen könnte. Laut Nachrichtendienste sind die schon dabei Obamacare aufzulösen.  Was danach kommt weiss im Moment keiner. Laut Trump will er als erstes das Gesundheitssystem in Angriff nehmen. Was ich so gelesen habe will der Gesundheitsminister die Vorsorge fördern wovon Epi wiederum profitieren konnte.

Zu Hal: Ja, das wichtigste Thema ist natürlich auch der Umsatz, für mich überhaupt das wichtigste.  Auch der letzte Aktionär müsste jetzt eigentlich wissen das eine nachhaltige Kurssteigerunge nur über eine massiven Umsatzszeigerung zu erzielen ist. Folgende Kenntnis habe ich diese Woche gewonnen.
Die 3,5 Mio Mindesschätzung müssen und sollten auch erreicht sein. Aus folgenden Grund:

1. Benz Anruf bei Herrn Vogt mit der Antwort das     Amerika gut läuft.  ( Sollte es so stimmen )

2. Die Insiderkäufe im Dezember

3. Die tollen News die Epi immer den Aktionären  mitteilt.

Alles unter diesen Wert wäre ein Fiasko .

Für mich stellt sich die Frage bei den Zahlen um vieviel  Euro höher  liegt der Umsatz ?, und werden die Zahlen vom Markt als Durchbruch bewertet?, und wie sieht der Ausblick 2017 aus?

Viele Fragen, Antwort am 24. März


 

132 Postings, 3937 Tage ZockeroneUmsatz

 
  
    #7608
20.01.17 18:22
Die Spanne ist doch jedem gespannt! Also sind maximal 5 Mio Umsatz drin, alles andere wäre Ad-Hoc pflichtig gewesen! Also werden die Zahlen untergehen und der Ausblick wieder wage da, weil, könnte wieder im Raum stehen. Also alles wieder auf Null und wieder ein Jahr warten.  

2375 Postings, 3308 Tage M-o-DMedicare - Privatversicherer

 
  
    #7609
20.01.17 18:58
nicht nur Medicare (ca.70 % ? ), sondern auch die Privatversicherer (ca. 30% ?) sind wichtig.
Hierauf wurden die vielen Sales-Mitarbeiter angesetzt. Vielleicht konnten hier einige Verträge abgeschlossen werden. Die Gesetzesinitiative könnte hierbei sogar förderlich gewesen sein.

@Benz1:
Vielen Dank für die Infos.
Hast du event. mit Hr. Vogt auch über ProLung gesprochen ?  

3176 Postings, 4327 Tage Benz1Sorry MOD dies

 
  
    #7610
1
20.01.17 20:20
habe ich vergessen zu fragen, für mich war es zeitlich eng (Während der Arbeitszeit), wir sprachen lang über die Erstattung, er meinte die ab 60 Jahre alten Patienten, medicere-Pflichtversicherung und andere privaten Kassen, hätten die Wahl zu wählen entweder Bluttest oder Stuhltest und dies müsste ja, da die FDA-Zulassung da ist, mit 83 Dollar erstattet werden. Dann kamen wir zur Obama-Care wird abgeschafft, was dann geht er weiß es nicht........
Viele Flyer werden verteilt und man klappert bei den Laboren und Ärzten....

Über die China hat er auch etwas gesagt, leider habe ich es nicht mitbekommen.

Er wollte unbedingt dass ich zur HV kommen sollte, da kann ich Herrn Hamilton kennenlernen und weitere Fragen stellen, ich sagte nein zu weit......

Liebe Leute, wenn möglich ruft am besten morgens gegen 9 Uhr an, Herr Vogt ist ein sehr netter Mann und er ist sehr gesprächig.........  

925 Postings, 3503 Tage hope epiErstattung 60 Jahre

 
  
    #7611
20.01.17 20:30
Soll das heißen das wird schon bei 60 jährigen erstattet bzw. vollzogen? Oder warten die noch auf das OK von der Erstattungsstelle?  

3176 Postings, 4327 Tage Benz1hope epi

 
  
    #7612
20.01.17 20:37
So wie ich es verstanden habe ab 60 Jahre wird es bereits erstattet.  

925 Postings, 3503 Tage hope epiWas sagt den Guru 51 dazu?

 
  
    #7613
20.01.17 20:46

925 Postings, 3503 Tage hope epiHätte das nicht Meldepflichtig sein müssen?

 
  
    #7614
20.01.17 20:48

2375 Postings, 3308 Tage M-o-D@Benz1

 
  
    #7615
20.01.17 21:13
Vielen Dank nochmals für die Infos.
Dass bereits ab 60 J. erstattet wird, ist mir absolut neu. Wenn dem wirklich so wäre, würde dies die Sachlage verändern .....  

92 Postings, 3216 Tage TheDude335Erstattung

 
  
    #7616
20.01.17 21:46
Das schon jetzt erstatte wird, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ich tippe auf ein Missverständnis, natürlich reine Vermutung..

Ich habe noch im Ohr, wie ein User hier oder im Nachbarforum Herrn Vogt zitiert oder wiedergegeben hat, dass die Zuordnung zu einer bestimmten Erstattungs-Kennziffer erstmal nichts mit der Erstattung ansich zu tun hat und diese Frage noch nicht geklärt ist.

 

3167 Postings, 4146 Tage mehrdiegernumsätze

 
  
    #7617
20.01.17 22:09
denkt dran, arup als drittes großes labor bietet erst ab anfang november 2016 den test an. sonic nach meiner erkenntnis noch gar nicht. deshalb  wachsen die umsätze langsam, aber stetig.

 

6179 Postings, 4134 Tage Guru51hope

 
  
    #7618
21.01.17 07:47
es kann durchaus sein, dass eine firmenkrankenkasse oder
eine (kleinere) private krankenkasse erstattet, vielleicht ab 60.
weiß ich nicht, wäre auch nicht von gewicht, da wenige
einzelfälle.

entscheidend ist  derzeit  medicare.

hierzu ist  meine ( für mich sichere )   information.:

1. schritt           medicare hat festgelegt in welcher höhe erstattet wird.   ergebnis 83 usd.
2. schritt           o b  erstattet wird, ist gegenstand eines gesonderten  antrages durch epi.
                        dieser antrag nennt sich " national coverage determination ".
                        wenn es gut läuft könnte dies bis mitte des jahres entschieden sein.  

2375 Postings, 3308 Tage M-o-DWerbespot von Polymedco-Epi ProColon

 
  
    #7619
1
21.01.17 10:50
weiß nicht genau, ob das neu ist:

http://www.dailymotion.com/video/x5949fo
 

1256 Postings, 3206 Tage Knoppers81Ab Montag

 
  
    #7620
1
21.01.17 11:11
wird es sicherlich spannend, was die Gesundheitspolitik in den USA angeht.

"US-Präsident Donald Trump hat mit einem Dekret gegen die Gesundheitsreform "Obamacare" seine Arbeit aufgenommen. Er unterzeichnete noch am Tag seiner Amtseinführung eine Exekutivanordnung, um die "Lasten" der Reform zu minimieren. Sein Stabschef Reince Priebus sprach von einer Zwischenlösung, bis die Reform abgeschafft werde. Mit dem Dekret gab er allen staatlichen Stellen die Erlaubnis, "Obamacare" nicht anzuwenden oder die Reform zu verzögern, sollte sie eine "finanzielle Belastung" darstellen. Trump hatte die Gesundheitsreform in der Vergangenheit immer wieder kritisiert und angekündigt, sie abzuschaffen und durch ein neues System zu ersetzen."

https://www.tagesschau.de/ausland/trump-inauguration-109.html

Ich habe ja die Hoffnung, dass in den nächsten Tagen der Wille zur Kosteneinsparung durch frühere und flächendeckendere Prävention formuliert wird. Das wäre vor allem für Epi ein wichtiges Signal.  

9439 Postings, 4670 Tage iTechDachsSo eine Sicht kann ich mir bei Trump nicht

 
  
    #7621
21.01.17 12:48
vorstellen. Im Gegenteil scheint er ein Anhänger der Anti-Impf Liga in den USA zu sein und statt Vorsorge, Statistik oder Wissenschaft zu vertrauen, lieber an Verschwörungstheorien zu glauben.

Im Zweifel dürfte seine Priorität sein: kein zusätzliches Geld für eine deutsche Diagnostik sondern lieber eine spätere teuere aber amerikanische Behandlung oder eine Diagnostik mit viel amerikanischem Personal.  

6814 Postings, 6176 Tage clever_handelnGesundheitsreform a la Trump

 
  
    #7622
21.01.17 13:09
wird sein statt viel und lange teuer zu behandeln dieses möglichst durch Vorsorge und Eigenverantwortung (Zuzahlung) einzudämen. Alles andere wäre kein Konzept gegen Obamacare. Sehe im Sinne Epi es also zum klaren Vorteil. Was Neues muss her sagt Trump zu seinen Leuten.m.M.  

1456 Postings, 3539 Tage HAL2016@guru

 
  
    #7623
21.01.17 13:36
Im Q 3 Call hat Hamilton zu einem Analysten gesagt, dass bisher jedes fda zugelassener Test/ Arzneimittel eine Erstattung bekommen hat. Die Frage ob erstattet wird steht nicht im Raum, sondern wann. 83,- wäre teilerstattung und damit auch als Business case für die kks Vorstellbar. Wenn gar nichts erstattet werden würde, ist doch das ganze 80% CRC Screening Target obsolet. Denn ich kenne keinen anderen Test Kandidaten, der es in den nächsten 3-4 Jahren zum fda approval schaffen kann.

Erstattung 159,- hätte Überraschungspotential.  

1256 Postings, 3206 Tage Knoppers81Sieben-Punkte-Plan

 
  
    #7624
1
21.01.17 13:39

aus dem Wahlkampf:

While you can read the seven-point plan in more detail, here's a quick summary of what you might expect:

Repeal Obamacare;
Allow health insurance to be sold across state lines;
Full health-premium tax deductions for individuals;
Promote the use of Health Savings Accounts;
Require better price transparency from health insurers;
Block grant Medicaid to the states;
Remove barriers to entry for overseas drug producers.
As you can see from Trump's plan, it mostly involves the idea of boosting free market competition and removing federal government intervention.


http://europe.newsweek.com/...healthcare-plans-cost-jobs-544682?rm=eu

Gespart wird durch Prävention und Zuzahlungen, die zur Prävention animieren.
So ähnlich hat es doch auch der neue Minister neulich formuliert, oder?

 

925 Postings, 3503 Tage hope epiGuru 51 / Hal / usw...

 
  
    #7625
21.01.17 14:50
Ich bin ja nicht immer einer Meinung mit Guru, aber in Sachen Erstattung ist er unser Experte.

Ich musste auch nochmal nachschauen .

Es ist richtig das Medicare die Erstattungshöhe von 83 US. Dollar festgelegt hat.
Epi muss eine National Coverage Determinations
Antrag einreichen soll heißen es ist ein Antrag um die Erstattung auch letztendlich zu bekommen.  Die Durchsetzung dieses Antrag dauert in der Regel 6-9 Monate. Bei Genehmigung wird umgehend erstattet.
Also wie Guru schon sagte frühstens Sommer 2017. Das ist Fakt.
Epi muss erstmal ohne Erstattung auskommen es sei denn es passieren ungewöhnliche Dinge.
 

Seite: < 1 | ... | 303 | 304 |
| 306 | 307 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben