Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 297 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 15:50von: BoersenVTE.Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.893.234
Forum:Börse Leser heute:1.669
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... 825  >  

6816 Postings, 6179 Tage clever_handelnzelltim

 
  
    #7401
04.01.17 12:43
stimmt. Dann müssten wir zumindest auch den ersten Korridor zwischen 8-10Euro anlaufen. Bleibt also weiterhin sehr spannend dieser Biotec-Wert.  

3167 Postings, 4149 Tage mehrdiegernKnoppers81

 
  
    #7402
04.01.17 13:40
das ist doch nmm die alte studie zur teilnahmerate vor zulassung .......  

1256 Postings, 3209 Tage Knoppers81mehrdiegern

 
  
    #7403
04.01.17 14:02
Es wurde gestern über Twitter und Facebook verbreitet.
Bei Facebook schreiben sie von einer "kürzlich veröffentlichte[n] Studie".
Wenn man dem Link folgt, steht dort "Available online 27 December 2016".
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, dies mit der alten Studie zu vergleichen. Vielleicht kann das ja noch jemand machen.    

3167 Postings, 4149 Tage mehrdiegernKnoppers81

 
  
    #7404
1
04.01.17 15:11
das ist die admit study (vor zulassung)  

1256 Postings, 3209 Tage Knoppers81mehrdiegern

 
  
    #7405
04.01.17 15:18
Danke für die Info.
Finde ich nicht so gut, dass man die über die Social Media-Kanäle als Neuheit verkaufen will.
(Aber wenn's hilft...)  

1456 Postings, 3542 Tage HAL2016@ Knoppers

 
  
    #7406
2
04.01.17 15:29
Es handelt sich um die ADMIT Studie, dritte von der FDA geforderte Studie zur Zulassung von ProColon. Die Auswertung scheint eine Rekapitulation der Initiatoren der Studie zu sein und gibt auch mehr Einblick in das seinerzeit von der Presse veröffentlichte.

Dass ProColon mehr falsche Positive produziert als FIT, ist bekannt. In dieser Studie sind es um die 16,8% in den größeren Studien etwas mehr.

Interessant ist, dass die Rate der FIT positiv Getesteten und wie die weiter verfahren wurde, im Verhältnis zu ProColon in etwa gleich ist. 3 positiv bei FIT, 2 haben sich zur Koloskopie angemeldet, 1 hat sie tatsächlich gemacht und es wurde ein hyperplastischer Polyp entdeckt, der während der Prozedur sicher entfernt wurde. Dieser Polyp kann muss  aber nicht sich zu einem Krebs entwickeln, wäre also eine Vorstufe.

Bei ProColon wurden 30 positiv getestet, 20 haben sich zur Koloskopie angemeldet und 17 haben sie tatsächlich gemacht. Bei den 17 gab es 7 echte falsche Positive, also kein Befund. Bei 10 aber handelt es sich um Gewebeveränderungen, die ebenfalls sich zu einem CRC Tumor entwickeln können, aber nicht müssen.

Ich finde das Ergebnis gut, denn bei einer Sache, wo der Arzt sich nicht sicher ist, setzt man eher auf Resektion (genauso bei einem Leberfleck, der einfach gleich mitentfernt wird, wenn er eigenartig aussieht.

Natürlich führt ProColon zu mehr Koloskopien, aber kann dieses Ergebnis nicht auch bedeuten, dass der Bluttest präventiv mehr CRC Fälle verhindert? Meiner Meinung schon.

Was sagen die anderen?


Colonoscopy Adherence and Findings
Two of the three FIT-positive participants scheduled a colonoscopy; one completed it within 3 months, with the finding of a single hyperplastic polyp. For the 30 patients who tested positive using the blood test, 20 scheduled a colonoscopy and 17 completed it within 3 months. For the Epi proColon positives, 10 patients had some reported lesion, of which there were 3 tubular adenomas, 4 serrated polyps of colonic mucosa, 1 inflammatory polyp, and 2 hyperplastic polyps were reported.    

6816 Postings, 6179 Tage clever_handelnEnde KW 01 über 5,xx?

 
  
    #7407
04.01.17 16:55
Interesse scheint ja sehrwohl aufzukommen. News wären jetzt noch top.  

6816 Postings, 6179 Tage clever_handelnNasdaq OTC Other

 
  
    #7408
04.01.17 17:57
Zeit  Kurs  Stück  Umsatz Lfd. Stück Lfd. Umsatz
16:09:48 5,00 $    100    500   100    500

Gibt es schon ein Listing an der NASDAQ?
 

132 Postings, 3940 Tage ZockeroneNasdaq

 
  
    #7409
2
04.01.17 19:30
Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob die hier investierten sich mit der Gesellschaft auseinandersetzen? Ob es bereits ein Nasdaq Listing gibt? Warum hatte Epi dann wohl neulich die Ad-Hoc bezüglich diesem Thema? Wo wurden die letzten Käufe der Vorstände getätigt? Was bedeutet wohl das OTC bei der Nasdaq? Die Antworten zu allen Fragen findet man als Epigenomics interessierter sehr schnell ,-)  

925 Postings, 3506 Tage hope epiNasdaq OTC Handel

 
  
    #7410
04.01.17 20:02
Für Interessierte
Der außerbörsliche Handel, auch Direkt- oder OTC-Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Marktteilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter“, was mit „über den Tresen“ übersetzt werden kann. Der OTC-Handel heißt auf Deutsch Telefonhandel, auch wenn er heute überwiegend auf elektronischem Wege abläuft.  

925 Postings, 3506 Tage hope epiInteressanter Bericht

 
  
    #7411
04.01.17 21:00
Für den Posten des Gesundheitsministers hat Trump Tom Price vorgesehen. Der 62-Jährige ist orthopädischer Chirurg, als Politiker vertritt der seit Jahren den Bundesstaat Georgia im Repräsentantenhaus. Price gilt als einer der führenden Kritiker von Barack Obamas Gesundheitsreform, dem innenpolitischen Prestigeobjekt des scheidenden Präsidenten. In seinem neuen Amt will Price nach eigenen Angaben sicherstellen, "dass wir ein Gesundheitssystem haben, das für Patienten, Familien und Ärzte funktioniert, das weltweit führend bei der Heilung und Prävention von Krankheiten ist, und das auf sinnvollen Regeln basiert, um das Wohlergehen des Landes zu schützen, während es dem innovativen Geist gerecht wird".


Soll heißen Tom Price ist für Prävention .
Prävention = Vorsorge = pro colon
 

925 Postings, 3506 Tage hope epiDann könnte das ja nach Vollerstattung aussehen

 
  
    #7412
04.01.17 21:06

82 Postings, 3250 Tage XETR4HAL,

 
  
    #7413
04.01.17 22:27
ja meiner Meinung nach kann ein sensibler Test (findet mehr) sehr wohl zu einer besseren Vorsorge beitragen. Allein schon aus dem Grund weil dadurch offenbar auch mehr Vorstufen von CRC gefunden werden (siehe Studie) Das einzige "Problem" ist jetzt das es auch mehr falsch positive gibt und dadurch manche eine Koloskopie "umsonst" machen. Doch halt: was heißt umsonst? Sollten die Patienten diese nicht im Idealfall so wie so tun, da sie zu einer Vorsorge relevanten Gruppe gehören und man sich bei einer Koloskopie sehr sicher sein kann, dass alles gefunden wird? Allerdings ist eine Koloskopie unangenehm deswegen sagt Procolon bei einem positiven Test lediglich: Da könnte was sein (evtl auch nur eine Vorstufe) schau da mal besser genauer nach.


Zu dem Gesundheitssystem USA: Wenn sie es schon unbedingt ändern müssen dann fände ich ein Gesundheitssystem sinnvoll was sich primär auf die Vorsorge konzentriert (diese erstattet). Somit hat man keinen Grund _nicht_ vor zu sorgen und die Kosten für teuere Behandlungen würden massiv sinken. Das wiederum würde in Trumps Pläne passen die Kosten für das Gesundheitssystem zu senken. Denn Vorsorge ist die beste Medizin.

Alles nur meine Meinung und Gedanken.

Andere Meinungen?  

6816 Postings, 6179 Tage clever_handelnheute von unten nach oben?

 
  
    #7414
05.01.17 11:44
Kurs darf ruhig über 5 laufen....  

3917 Postings, 3333 Tage Mogli3Koloskopie

 
  
    #7415
05.01.17 13:35
Der grösste Teil derjenigen die zur Darmkrebsvorsorge gehen machen derzeit  eine Darmspiegelung. Und die allermeisten davon sind negativ, d.h. sie machen ihn quasi "umsonst" und das werden ein mehrfaches der Personen sein die bei einem Septin-Test falsch positiv sind. Insofern teile ich die Sorgen von HAL nicht, dass die in manchen Kreisen  vorkommenden Vorbehalte gegen den Bluttest mittel- und längerfristig Auswirkungen auf den Umsatz von Epi haben werden - obwohl das zur Zeit noch so ist. Dies sind vor allem Kreise die um ihr Stuhl-Test-Geschäft fürchten und Ärzte die an eine Koloskopie viel verdienen, also rein geschäftlich orientiert und nicht wissenschaftlich. Dies Bremse wird langsam aber sicher verschwinden.  

6816 Postings, 6179 Tage clever_handelnnachgekauft

 
  
    #7416
05.01.17 14:57

1456 Postings, 3542 Tage HAL2016@ Mogli

 
  
    #7417
05.01.17 15:06


Sorge umtreibt mich direkt nicht. Die FIT und Koloskopie Lobby agitiert sicher gegen ProColon (siehe Novellierung USPTF Richtlinien). Auf der anderen Seite wurde ja festgeklopft, dass nur die ProColon machen sollen, die die anderen Screening Maßnahmen abgelehnt haben. Also ist ja der Markt die unscreened, 23 Mio US Amerikaner. Wer nicht mehr up to date screening ist, kann sicher zu ProColon wechseln bzw. der Arzt kann empfehlen. Auf der anderen Seite ist die USA ja keine Gesundheit Diktatur, also der Patient kann ohnehin frei wählen und zu ProColon wechseln.

Und ja, sehr richtig. 50% der Vorsorgeberechtigten machen Koloskopie und 15% FIT und Co. Mit 135.000 neuen CRC Fällen und 50.000 CRC Todesfällen p.a. ist Darmkrebs die zweithäufigste Krebsform. Im Verhältnis zu allen CRC Vorsorgeberechtigten, 66 Mio., in USA sind die allermeisten Koloskopien echt negativ. Also nehmen die meisten Koloskopie-Patienten Koloskopie als Vorsorgeinstrument wahr und unterziehen sich dieser Prozedur und freuen sich über ein Negativergebnis. Wer wie empfohlen alle 10 Jahre Koloskopie macht, wäre in den empfohlenen Richtlinien. Zusätzlich könnte er/sie natürlich innerhalb dieses Zeitraums noch ProColon als Zusatzvorsorge machen. Abschlagen kann das ein Arzt nicht. Also gäbe es auch hier und aus den FIT Patienten zusätzliches Marktpotential.

Allerdings denke ich, dass der Arzt (auch der Allgemeinarzt) ein ganz wichtiger Multiplikator ist, wenn es um die Vorsorgemuffel geht. Weist er eindringlich auf CRC Screening hin und zeigt die Möglichkeiten, wird sich sicher oft der Patient für ProColon entscheiden, weil am bequemsten. Der Hinweis auf Falschpositiv Rate muss erfolgen, allerdings soll ja sowieso jeder alle 10 Jahre zur Koloskopie.

Bei Gastroenterologen sehe ich noch weiteres Potential, denn die verdienen ja gut an der Koloskopie. Der Arzt kann zusätzlich Patienten gewinnen, indem er bisher Vorsorgemuffel mit ProColon ins CRC Screening bekommt (auch damit Geld verdient) und selbst im falsch positiven Test kann er eine Koloskopie mit verkaufen. Im besten Fall entfernt er einen Polypen.

Wie sehen die anderen das?  

6816 Postings, 6179 Tage clever_handelnGenerationenfrage

 
  
    #7418
05.01.17 15:31
Ist evtl. ja auch ne Generationenfrage. Die heutige Generation informiert sich fix über die Möglichkeiten im Web und wenn man mit einer einfachen Blutentnahme by the way auch ein Darmkrebstest check up machen lassen kann, dann wird es zunehmend daraufhin laufen das die Akzeptanz schnell steigt. Das Risiko Darmkrebs kann und möchte in unserer modernen Welt doch jeder mögliche gering halten. Epi wird sich mit Procolon ein starkes Standbein aufbauen. Die Chinesen denken scheinbar schneller voraus.  

6816 Postings, 6179 Tage clever_handelnHoffe 2017 auf Durchbruch

 
  
    #7419
1
05.01.17 15:36
und weiter steigende Umsatzzahlen. Jahresendkurs 20Euro wäre danm super.m.E.  

6179 Postings, 4137 Tage Guru517414

 
  
    #7420
2
05.01.17 15:58
clever, das musst du auch dem    kurs   sagen,
woher soll er denn das auch wissen.

p.s.     ich sehe das so,  wie sind  "   kursmäßig  " in etwa  wieder   da, wo wir noch
          eine zeitlang sein werden.
           das gesetz muss wieder neu eingebracht werden.
           mit sicherheit ist dies keine angelegenheit mit priorität.

in den usa  muss epi  sich allein behaupten,
da ist niemand, der große hürden aus dem weg räumt.
         
       

3917 Postings, 3333 Tage Mogli3HAL

 
  
    #7421
1
05.01.17 16:20
Besten Dank für deinen Beitrag.  Das Ganze wird sich in den nächsten 1-2 Jahren regeln und die Anfangsbremsen werden langsam verschwinden. Sehe auch Potential bei denjenigen die vor Jahren die Prozedur einer Spiegelung hinter sich gebracht haben und es  zwischendurch ( nach ein paar Jahren) bei einem normalen Check  mit dem Bluttest versuchen. Gerade weil der Bluttest so easy ist ( ein Kreuz mehr) wird es viele Umsteiger geben, nach einer gewissen Zeit sogar mehr als bisherige Verweigerer.  

6179 Postings, 4137 Tage Guru51hal und mogli

 
  
    #7422
05.01.17 16:49
wäre jetzt  für epi nicht die zeit  gekommen,
in europa, insbsondere bei uns, eine   "große"
aktion zu starten, die eine erstattung des bluttests
durch die gesetzlichen und privaten
krankenkassen fordert.

die usa-zulassung ist ja da.
 

6370 Postings, 6052 Tage Buntspecht53Als Betroffener gebe ich jedem Beitrag

 
  
    #7423
2
05.01.17 16:58
positive Sterne - Hal2016, clever_handeln und Mogli 3 schreiben alle das, was auch so meine meine Gedanken sind. Von jedem etwas aus den letzten Beiträgen und die Mischung passt.
Mit Betroffener meine ich MC Patient seit 2000 beim Internernisten mit einigen Koloskopien seither und einer größerern OP am Dünndarm. Deshalb gibt es eigentlich kein Patentrezept für den Erfolg von Epi Pro Colon. Es ist wie gesagt eine Mischung aus allem. Wichtig ist nur das es eine Erstattung gibt, die Chinesen endlich ihre anderen Provinzen damit ausstatten und Trump sowie sein Gesundheitsminister mitspielt. Dann braucht es noch Zeit bis die Umsätze kommen und ein wenig Glück gehört wie immer auch dazu. Dann steht dem Erfolg nichts mehr im Wege.  

925 Postings, 3506 Tage hope epiclever _handeln

 
  
    #7424
05.01.17 19:18
Dann sollten mindestens 20 Mio Umsatz bis zum
Jahresende erreicht werden bei deinem Kursziel von 20 €. Glaubst du daran?
Im Nachbarforum hat es einer auf dem Punkt gebracht. Was man an news hört sind nur noch Kapitalerhöhungen und Stimmrechte. Hat er fast recht. Ich würde mal gerne Wissen wie der Gesundheitszustand der Firma ist besonders was den Umsatz angeht.
Sollten da nächste Woche keine Infos kommen auf der Investoren Conference habe ich die Hoffnung auf ein starkes Quartal  verloren.

 

6816 Postings, 6179 Tage clever_handelnsobald Umsatzzahlen

 
  
    #7425
05.01.17 19:39
bekannt werden wird der Kurs nach oben schnellen und so wird vor der Investoren Konferenz eventuell noch hinterm Berg gehalten oder gerade da etwas zu gesagt werden. Ich rechne tatsächlich mit ein exponentiellen Entwicklung und bin daher optimistisch was deutlich höhere Kurse angeht. In diesem Stadium einzusteigen ist halt auch risikoreicher, dafür aber um ein vielfaches dann auch Gewinnbringender. Ein Grund nicht zu steigen sehe ich von dem Niveau erstmal nicht. Es wird ja geradezuvorbeteitet. a.m.M.  

Seite: < 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben