Elliott Wave DAX daily
Und wir finden uns ja so schlau und überlegen. Da ist es doch natürlich, daß man die "Könner" da oben machen läßt :)) Kleine Rechenfehler eingeschlossen.
.
Nicht daß wir vorher bessere Kanzler gehabt hätten, aber "Hosenanzug-Angie" ist Deutschlands Ruin.
Es heißt nicht umsonst : Das dümmste aller Kälber wählt seinen Schlachter selber.
handel selbst nach ct, leider nicht nach elliott-waves,habe mich diesbezüglich auch nicht
damit beschäftigt, handel selbst mit candle, 3 sma- linien, ema 50, momentum, macd.
meine frage:
meines erachtens sind doch ab jetzt keine größeren widerstände nach oben ersichtlich,
bist du der selben ansicht oder siehst du, ausgeklammert politik und außergewöhnliches,
einen großen widerstand.
ich bin der ansicht, daß ich long bleibe mit einem großen sl von 200 punkten, weil die
schwankungen meistens so um die 160 punkte liegen. bin selbst der ansicht, daß wir uns in einem aufwärtstrend befinden. laut ct.
eine antwort aus deiner perspektive würde mich wirklich interssieren.
mfg. im voraus
kirsche
Widerstände gibt es in diesem Sinne nicht in der Elliott Wave Theorie.
Es gibt maximale Ausdehnungen für bestimmte Formationen.
Aber werden sie überschritten, ist die vorangegangene Annahme oder die Formation hinfällig.
Die Elliott Wave Theorie hilft hervorragend bei der Eingrenzung der Möglichkeiten, weil es strenge Regeln gibt. Aber sie ist keine Glaskugel, genausowenig wie die CT.
Wenn es uns der Markt einfach macht, erzeugt er am Boden oder Topp einer Bewegung keine EDT's oder unter/überschießende Wellen, sondern schließt (Wunschdenken) mit einem "sauberen" Impuls nach unten/oben ab und springt dann "sauber nach oben".
Doch das würde der Elliott Wave Theorie ja eher widersprechen, denn sie spiegelt die Marktpsyche wider und da geht es keinesfalls "sauber und einfach" vor sich.
Tausende Zweifler, Hoffende und Optimisten sind da am Werke, dazu noch der Computerhandel (aber natürlich von Menschen programmiert die all das in die Programme projiziert haben).
Also, lange Rede kurzer Sinn : warum soll es nicht weiter aufwärts gehen.
Die Grenzen stecke ich immer wieder neu ab und an einem Punkt X wissen wir, das war es.....wahrscheinlich.
Ich empfehle Dir mal einen Blick auf die Entwicklungen in den von mir gezeigten Analysen (GOLD, EUR, BUFU usw.) zu werfen. Es gibt immer wieder entscheidende Stellen, an denen etwas ausgeschlossen werden kann und dadurch die andere Varianten eine höhere Chance bekommt. Das gilt auch für Analysen über Jahre.
Was zahlt denn der EFSF an Ausschüttungen/Zinsen/Prämien/Bakschisch/BAT wenn man da was kaufen tun tut ;-)
Nun sagen wir mal ein paar Prozent. Aber die wollen ja auch bezahlt werden und durch die viele Verwaltung wird das auch nicht billiger.... sind das dann auch Schulden die wir da anhäufen oder gewinnen wir da China ? .... Muss da Rot oder Schwarz kommen ? Und was ist wenn die grüne Zero kommt ? ..... nur mal so gefragt.
zu EFSF: ist nicht so einfach zu erklären, ich schilder dir hierzu ein beispiel.
du möchtest ein ef-haus kaufen. du benötigst allerdings 30% eigenkapital je nach bank,
dann bist du kreditwürdig für weitere 70% der finanzierung.auf die 70% zahlst du
zinsen, die der bruttogewinn der bank sind, wobei diese bank sich wiederum bei der
zentralbank geld für deinen kredit leiht,nur zu einem günstigeren zinssatz.
und die zentralbank leiht sich das geld für deine bank z.b. von der börse.
deshalb wird der EFSF zu einem finanzinstitut umstruktuiert, mit einem eigenkapital
von 440 milliarden euro und ist somit berechtigt sich 70% bei der weltbank zu leihen,
die wiederum, geld verleiht an krisenstaaten mit einem bestimmten zinssatz, hängt von
moody, s&p und fitch ab.
somit ist erstmal der hebel erklährt, von dem alle reden.
das problem ist nur, das die 440 milliarden nicht wirklich existieren, sondern staatsbürgschaften sind.
deshalb eine bitte, wenn du punkt x erkennst,schreib ne bm.
die ganze weltwirtschaft ist so in etwa aufgebaut, von den abermilliarden existieren nur 20 - 30% reell, alles andere sind kreditaufnahmen und buchungen von eventuellen gewinnen.
ich bin kein finanzwirt und auch kein banker, aber so in etwa funktioniert alles.
schönen sonntag noch, muß arbeiten
mfg.kirsche
ich schau ab und zu mal vorbei
allen weiterhin guten handel
.
Zunächst stechen einem die 1300 ins Auge, dann aber auch der hochgefahrene TagesChart.
.
Die Annahme einer 0-ii Linie ab 1074.77 läßt dieser Variante beliebigen Spielraum nach oben, während die c of (y) die 1317.xx nicht überbieten darf.
.
Der Bruch der pinkfarbenen AUT dürfte aber eine größerer Korrektur einleiten, egal welche Variante der S&P abwickelt.
.
Je nach Verlauf in den nächsten Handelsstunden/Tagen kann gegen die 1317.xx ein Shortversuch gestartet werden ("in-time down" oder ähnliches Signal vorausgesetzt).
Viel Erfolg in der kommenden Woche !
Hallo!
Was für ein Analysetool benutzt ihr? Was sind füreich momentan die aussichtsreichsten aktien??
was haltet ihr von saf holland???
mfg
Ich setze TaiPan von Lenz&Partner ein www.lp-software.de
ich bin hier zwar nur gast, aber ich schätze die handhabung von mkz sehr,
es ist absolut interressant was er dort macht, kann da leider nicht mithalten, er hat sich darauf über die jahre spezialisiert.
habe sogar lust in diesem tread zu bleiben, nicht zuviel sternchen und auch ein gewisses potienzial an intelligenz.
zu saf hollend:
halte selber diese aktie, und nicht zu wenig,
solltest dir auch deutz anschauen, ist im aufbruch,
die frage,warum: die weltbevölkerung wächst bis 2050 auf + 30%, und sie müssen alle versorgt werden.
dann schau dir bitte die einzelnen daxwerte an, öffne den jahreschart jedes einzelnen wertes.
du wirst sehen, welche schon gut gelaufen sind, konzentriere dich auf die nachzügler,
z.b. daimler(kaufe morgen selbst), heidelberg, metro, merck usw.
das machst du beim t- , m- , s- dax, dann machst du nichst verkehrt.
laß die finger von zockerwerten und erneuerbare energien, ernerbare energien nur dann, wenn du viel zeit hast.
mkz benutzt die psyche des marktes, ich benutze ct-technik.
ich habe ihn angeschrieben, weil es mich fasziniert,was er dort heraus liest.
mkz, ich habe es verstanden und nochmals danke.
kirsche
der dax wird noch einmal diese linie testen,bevor er weiter gen norden fährt.
also warte und hab geduld.
mfg.kirsche
ich verabschiede mich jetzt hier
mfg.kirsche
sieht nach unten nicht gerade dynamisch aus, nach oben aber auch eher schwach
glaubst du, das wir oben fertig sind , und wenn nicht, was sagt dein Traderherz wo oben fertig sein könnte?
6500 oder gar 6600 erscheinen mir doch schon weit weg
HIER : http://www.twiccs.com/facebook.html
ich bin nicht bei dem Verein, wenn ich es anklicke, muß ich mich doch dort anmelden ?
facebook ist mir wie die 2. Stasi