E.on SE - Chance oder Risiko
Brasilien hat zur Zeit das grösste Wachstum aller südamerikanischen Länder.
Im Hinblick auf die Austragung der Fusball WM und der Olympischen Spiele werden etliche Konjunturprogramme auch weiterhin dafür sorgen, dass es in den nächsten Jahren aufwärts geht. Und für all das braucht man sehr viel Energie!
GE ist Cola, und Siemens 'ne abgestandene Pepsi auf dem Hauklotz im Bayerischen Wald :-)
Das haben andere ausländische Unternehmen sich so vorgestellt und sind auf die Nase gefallen.....würdest Du brasilianische Aktien kaufen? Warum hast Du keine dann in Deinem Depot? Genau! Aus dem selben Grund.....
Es geht einzig und allein darum ob in einem Land wirtschaftliches Wachstum und damit einhergehend eine Kaufkraftzunahme der Bevölkerung stattfindet. Vor ein paar Tagen gab es in Arte (glaube ich ) einen Bericht über Brasilien mit dem Statement, dass es zum ersten mal sowas wie eine Mittelschicht in Brasilien gibt, die sich etwas leisten kann. Das beinhaltet auch Energie für Licht und zum Kochen...!
Der grosse Kampf findet hier in Europa statt. Die Hauslage ist schief. Das Unternehmen muss sich hier dem Kampf stellen und den gewinnen. Sonst verliet es hier mehr an Boden. Da nutzen Südamerikaabenteuerr nix.......Kräfte sammeln und Konzentration ist angesagt.....
Eine Variante musst du aber noch in Erwägung ziehen, wenn wir unter der Marke stehen. Es könnte auch Ex-Divi in den Bereich wieder zurücklaufen!
Im ersten Fall Ex-Divi kaufen im zweiten abwarten, was danach passiert.
Oder was meinst du genau?
dabei stehen wir im dax, status quo, erst auf dem niveau des jahres 2000. keine neuen höchststände innert 13 jahren. warum sollte dann eigentlich der dax viel zu hoch sein, wenn die kaufkraft und teuerung in den letzten jahren rasant angestiegen ist? hier wird die nächste rally vorbereitet, keine angst! politische einflüsse gab es zu jeder zeit und alle wurden nur kurzzeitig im markt verarbeitet. solange man auf dem festgeldkonto magere zinsen bekommt, wird nichts an der aktie vorbeiführen, das ist doch vollkommen logisch.
also, nicht panisch reagieren, sondern die gunst der stunde nutzen.
e.on wird von einer neuerlichen rally ebenfalls profitieren, denn energie wird immer gebraucht, auch wenn die gewinne nicht mehr so sprudeln, wie früher. genau deshalb stehen wir ja auch bei 13...euro und nicht mehr bei über 50. hier ist schon alles eingepreist und für mein dafürhalten, im übertriebenen mass. 20 euro sind vollkommen realistisch und wenn dann e.on die neuausrichtung gemeistert hat, können wir auch wieder von 50 euro träumen.
Die 16 habe ich schon längst vergessen. Liegt aktuell außerhalb meines Betrachtungshorizonts. Wenn du es sehen willst, brauchst du einen "fernseher" :-)
Infineon: Keine Dividende + keine Gewinne = steigende Kurse mit steigendem Dax
Thyssen: Keine Dividende + Keine Gewinne + 5 Mia verpulvert + Banditen im Management = Kursverdoppelung
etc...