Drone Delivery Canada - 2018 Jahr des Durchburchs
Seite 47 von 55 Neuester Beitrag: 10.06.24 21:34 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.17 21:32 | von: Digital Nativ. | Anzahl Beiträge: | 2.373 |
Neuester Beitrag: | 10.06.24 21:34 | von: Zwiebeltrete. | Leser gesamt: | 956.132 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 276 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 44 | 45 | 46 | | 48 | 49 | 50 | ... 55 > |
oder was will man uns damit zeigen?
Der Sommer hat bereits begonnen aber die mittlere Drohne ist doch noch nicht am Markt.
Die tolle angebliche Corona-Unterstützung - muss ja extrem wichtig sein, dass die kanadischen Behörden immer noch kein grünes Licht geben.
Wer sonst soll den Mist kaufen, wenn selbst Kanada sich nicht traut?
Normalerweise müssten in diesem Zeiten jeden Monat so viele Bestellungen für eine Spitzentechnologie eintrudeln, wie die selbst in einem Jahr kaum produzieren können.
Fragt man sich warum hier scheinbar gar nichts läuft.
Sorry, aber ihr merkt, dass ich aktuell etwas angepisst bin..... ...
Der Sommer hat bereits begonnen aber die mittlere Drohne ist doch noch nicht am Markt.
Die tolle angebliche Corona-Unterstützung - muss ja extrem wichtig sein, dass die kanadischen Behörden immer noch kein grünes Licht geben.
Wer sonst soll den Mist kaufen, wenn selbst Kanada sich nicht traut?
Normalerweise müssten in diesem Zeiten jeden Monat so viele Bestellungen für eine Spitzentechnologie eintrudeln, wie die selbst in einem Jahr kaum produzieren können.
Fragt man sich warum hier scheinbar gar nichts läuft.
Sorry, aber ihr merkt, dass ich aktuell etwas angepisst bin..... ...
ja ich kann Dich verstehen und Du hast ja auch irgendwie recht mit dem was Du sagst. Eigentlich ein tolles Produkt, nur ohne Genehmigung fast wertlos.
Der Kurs ist heute auch wieder etwas zurück gegangen.
Der Kurs ist heute auch wieder etwas zurück gegangen.
manchmal wird eine News so schnell gar nicht "erkannt".
Im Ergebnis ist der Kurs aber etwas zurück gekommen.
Hoffe aber immer noch auf News im Juni, dass es los geht und Geschäfte gemacht werden.
Trotzdem bin ich sonst Ende Juni nicht automatisch raus - insofern hatte die News auch positive Faktoren und ich werde meine Entscheidung (halten oder raus) um 1-2 Monate verlängern.
ABER: in den nächsten 2-3 Monaten muss(!!!) was passieren in Sachen wirklich positiver News.
Die Technik steht scheinbar recht ausgereift zur Verfügung - aber wenn das dünn besiedelte Kanada trotz Corona jetzt kein grünes Licht gibt - dann ist für mich der Ofen aus. Sprich ich warte nicht, dass die Aktie Richtung 10 cent fällt um in 2-3 Jahren vielleicht doch noch mehr als einen Euro zu sehen.
Im Ergebnis ist der Kurs aber etwas zurück gekommen.
Hoffe aber immer noch auf News im Juni, dass es los geht und Geschäfte gemacht werden.
Trotzdem bin ich sonst Ende Juni nicht automatisch raus - insofern hatte die News auch positive Faktoren und ich werde meine Entscheidung (halten oder raus) um 1-2 Monate verlängern.
ABER: in den nächsten 2-3 Monaten muss(!!!) was passieren in Sachen wirklich positiver News.
Die Technik steht scheinbar recht ausgereift zur Verfügung - aber wenn das dünn besiedelte Kanada trotz Corona jetzt kein grünes Licht gibt - dann ist für mich der Ofen aus. Sprich ich warte nicht, dass die Aktie Richtung 10 cent fällt um in 2-3 Jahren vielleicht doch noch mehr als einen Euro zu sehen.
Was ist der nächste Hype? Cannabis ist durch, Wasserstoff so halb...warum nicht Drohnen? Es gibt genug H2 Unternehmen ohne viel Umsatz. Wenn der Hype Drohnen trifft hast einen ver-20ig Facher...1,5 Mrd Market cap hast dann. Wenn das dann noch die neue Tesla ist...träum...
blättere Mal ein paar Tage zurück im Forum: Da bin ich auf einen möglichen zukünftigen Gewinn von 9,5 Mio € gekommen und nicht auf einen Milliarden-Konzern.
Aber von Fakten statt Worten lasse ich mich gerne überzeugen.
Danke schon Mal
Aber von Fakten statt Worten lasse ich mich gerne überzeugen.
Danke schon Mal
das fängt bei deutlich unter 100€ an.
was ich nicht weiß: wer von den besseren/größeren wirklich noch erstklassige Technologie hat/erforscht und wer daran arbeitet bzw dies schon hat, um die Flüge weltweit aus einem zentralen Operation Center heraus überwachen und steuern zu können.
DDC hat all dies und mit Patenten gesichert. Testläufe und Genehmigungen hat's auch genug gegeben - nur die leistungsfähige grosse Drohne ist noch nicht ganz so weit.
ABER: Trotz Corona setzt Kanada die Technik noch nicht ein (obwohl sie eigentlich genau jetzt dringend und sinnvoll eingesetzt werden könnte) - solange zögern natürlich auch andere Kunden - die zwar starkes Interesse haben aber auch auf die zentrale kanadische Entscheidung warten.
Fragt man sich woher diese Unsicherheit kommt - ist da doch noch was faul bzw eher (unbekannte) Rest-Risiken??
was ich nicht weiß: wer von den besseren/größeren wirklich noch erstklassige Technologie hat/erforscht und wer daran arbeitet bzw dies schon hat, um die Flüge weltweit aus einem zentralen Operation Center heraus überwachen und steuern zu können.
DDC hat all dies und mit Patenten gesichert. Testläufe und Genehmigungen hat's auch genug gegeben - nur die leistungsfähige grosse Drohne ist noch nicht ganz so weit.
ABER: Trotz Corona setzt Kanada die Technik noch nicht ein (obwohl sie eigentlich genau jetzt dringend und sinnvoll eingesetzt werden könnte) - solange zögern natürlich auch andere Kunden - die zwar starkes Interesse haben aber auch auf die zentrale kanadische Entscheidung warten.
Fragt man sich woher diese Unsicherheit kommt - ist da doch noch was faul bzw eher (unbekannte) Rest-Risiken??
Die ganze tolle Drohnen-Entwicklung und die sich abzeichnenden weltweiten Erfolge, all das wird reißerisch mit Drone Delivery Canada in Verbindung gebracht.
Mir scheint, dass hier absichtlich sehr viel bullshit in die Pusher-Trommel geworfen wird:
Wer die neue - positive - News liest, sollte damit auseinander halten können, das DDC nur das Kontrollzentrum für die weltweite Überwachung/Steuerung betreibt.
Das andere/eigentliche Geschäft (Drohnen und die Implementierung der Strecken) scheint mir gar nicht bei DDC selbst zu liegen, sondern in einem Unternehmenskonglomerat, zu dem auch DDC gehört - und nur der Teil DDC ist an der Börse. Es wird aber scheinbar suggeriert, das DDC das ganze sei.
Doch die Angaben zum in der Zukunft Mal zu erwartenden Umsatz offenbaren anderes: max 180 Mio Can.Dollar wenn die in einigen Jahren Mal irgendwann die volle Auslastung von 1500 gleichzeitig fliegenden Drohnen erreichen.
Aber warum soll nur dies das mögliche Umsatzpotential darstellen?
Ich vermute, weil all die anderen Geschäfte in dem Zusammenhang zu dem Unternehmenskonglomerat gehören, aber nicht zu DDC selbst.
Bei einem Aktienkurs von 0,50€ ist DDC bereits mit 81 Mio € bewertet.
Bei angepriesenen 500% Potential wären das stolze 486 Mio € (nicht kanadische Dollar).
Ich scheine die Milchmädchen-Puscherei hier langsam zu durchblicken.....
Aber: es werden in den nächsten Monaten noch weitere Erfolgsmeldungen kommen und bis ca. 1 € werde auch ich in dieser Milchmädchen-Rechnung mit schwimmen.
Danach sehen wir weiter.
Habt also ein wachsames, kritisches Auge - am besten 2
Mir scheint, dass hier absichtlich sehr viel bullshit in die Pusher-Trommel geworfen wird:
Wer die neue - positive - News liest, sollte damit auseinander halten können, das DDC nur das Kontrollzentrum für die weltweite Überwachung/Steuerung betreibt.
Das andere/eigentliche Geschäft (Drohnen und die Implementierung der Strecken) scheint mir gar nicht bei DDC selbst zu liegen, sondern in einem Unternehmenskonglomerat, zu dem auch DDC gehört - und nur der Teil DDC ist an der Börse. Es wird aber scheinbar suggeriert, das DDC das ganze sei.
Doch die Angaben zum in der Zukunft Mal zu erwartenden Umsatz offenbaren anderes: max 180 Mio Can.Dollar wenn die in einigen Jahren Mal irgendwann die volle Auslastung von 1500 gleichzeitig fliegenden Drohnen erreichen.
Aber warum soll nur dies das mögliche Umsatzpotential darstellen?
Ich vermute, weil all die anderen Geschäfte in dem Zusammenhang zu dem Unternehmenskonglomerat gehören, aber nicht zu DDC selbst.
Bei einem Aktienkurs von 0,50€ ist DDC bereits mit 81 Mio € bewertet.
Bei angepriesenen 500% Potential wären das stolze 486 Mio € (nicht kanadische Dollar).
Ich scheine die Milchmädchen-Puscherei hier langsam zu durchblicken.....
Aber: es werden in den nächsten Monaten noch weitere Erfolgsmeldungen kommen und bis ca. 1 € werde auch ich in dieser Milchmädchen-Rechnung mit schwimmen.
Danach sehen wir weiter.
Habt also ein wachsames, kritisches Auge - am besten 2
falls sie jemand nicht geshen hat:
https://www.ariva.de/news/...eldet-geschaeftsvereinbarung-mit-8481648
https://www.ariva.de/news/...eldet-geschaeftsvereinbarung-mit-8481648
Nach so kurzer Zeit schon so hohes Volumen. Die News verhilft auf jeden Fall zu viel Aufmerksamkeit.
vielleicht sollte ich hier gegen die (Falsch)-Pusher nicht so viel aufzuklären versuchen. Dann klappt das mitschwimmen mit den Pushern sicherlich viel besser
Danach noch 1.498 weitere und die Auslastung steigt auf 100%.
Aber ab 500 Strecken sollte evtl. die Profitabilität erreichbar sein.
Ich hatte ja schon Mal hier kalkuliert, das bei ca 1.200 Strecken auch die aktuellen Kurse gerechtfertigt sind.
Dauert noch aber Schwimmen wir einfach ein wenig mit den Dumm-pushern mit :-)
Aber ab 500 Strecken sollte evtl. die Profitabilität erreichbar sein.
Ich hatte ja schon Mal hier kalkuliert, das bei ca 1.200 Strecken auch die aktuellen Kurse gerechtfertigt sind.
Dauert noch aber Schwimmen wir einfach ein wenig mit den Dumm-pushern mit :-)
Richtung wie die zahlreichen kanadischen Explorer. Riesen hype vor ein paar jahren
Wenn man natuerlich am Anfang einsteigt alles ok.
Koennte aber auch nur alles heiße Luft sein
Wenn man natuerlich am Anfang einsteigt alles ok.
Koennte aber auch nur alles heiße Luft sein
Interessanter Artikel im Forbes Magazin über Dronenhttps://www.forbes.com/sites/worldeconomicforum/...livery--heres-why/