Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
die kosten laufen aus dem ruder, man hat das gefühl dass ihm der erfolg zu kopf gestiegen ist, leider.
Solange Europace weiterhin Anteile am Finanzierungsmarkt gewinnt, sehe ich hier nur temporäre Probleme. Wenn sich Verkäufer und Käufer wieder auf ein für beide passendes Preisniveau geeinigt haben, werden auch wieder Transaktionen stattfinden. Da aktuell niemand einschätzen kann wie sich die nächsten Monate entwickeln, finde ich es nur folgerichtig die Prognose auszusetzen.
Ist nicht geil, aber da kann Hypoport auch nichts machen. Ohne Transaktionen gibt's keine Immobilienfinanzierungen.
- Nachfrage um 70 - 90% eingebrochen
- Kreditanfragen werden von Kreditgebern abgelehnt
Quelle:
https://open.spotify.com/episode/...8O85fuQg&utm_source=copy-link
Das stand gestern auch in der Meldung. Um die Kosten an das aktuelle Umfeld anzupassen, reicht es nicht, die Heizung auf 19C° zu senken. Was anderes als Personalreduktion fällt mir nicht ein. Aber würde man dadurch nicht nachhaltig an die Substanz gehen?
Der Einbruch scheint jetzt sogar noch stärker, als ich gedacht habe. Klar strukturell bleibt die Nachfrage hoch, aber man will sich dabei sicher nicht das Genick brechen. Die restriktive Annahmepolitik der Banken, kommt dann nochmal dazu. Ist oft aber auch ein Schutz des Verbrauchers.
Der Effekt den wir bei Hypoport, haben, der die Gewinnsituation halt dramatisiert, ist die hohe Investquote, die mit dem Gewinn gesteuert wird. Aber halt nicht Quartalsweise. Das war auch meine Befürchtung, das halt Gewinne stark einbrechen können, einfach weil man die lfd Investitionen nicht so schnell anpassen kann.
Die Frage wird sein, wie es weiter geht. Passt man die Investitionen vorübergehend an oder fährt man voll weiter. Das Kerngeschäft ist ja weiter hoch profitabel u. es scheint das man Produktseitig vor großen Innovationen sthet (immer weniger Dokumente für die Abwicklung u. letztlich ohne Personenen, hab da gestern mal auf youtube von labke was gesehen, hat aber nur duch gezappt).
Also Fundamental seh ich hier keine Probleme, aber der Markt straft sowas aktuell halt massiv ab. Bin gespannt, bei der aktuellen Lage, glaub ich marktseitig nicht unbedingt an ner kurzfristigen Erholung im Bausektor.
Andererseits haben wir den gegenläufigen effekt, daß die Heizkosten in nem neuen Haus, Wohnung sicher deutlich niedriger sin werden. Material dürfte halt auf Grund der Gasproblematik nicht wirklich billiger werden..
Hypopot wird seinen Weg gehen, der Kurs kann halt zwischendurch ordentliche Kapriolen schlage..
Nach "Slabke hat den Laden nicht mehr im Griff", jetzt auch noch Linien-Robin und Invest123 auf die Bäume, Veerlust, Schulden, Weltuntergang.
Kinder, Kinder, macht mal halblang und kauft euch ein Eis.
Klar ist, man muss die Leferkettenproblematik incl. Logistik lösen. Dazu sind die Zinserhöhungen geeignet. Dann sollte die Zinsbremse wieder gelöst werden. In einem Jahr sollte die Chipproblematik auch gelöst sein.
Bleibt der Ukrainekonflikt und Gas/Energieproblematik, mal schaun was sich hier tut..Die Rezession wird sicher einen positiven effekt auf die Energiepreise haben. Ebenso dürfte der Consumerbereich am stärksten betroffen sein und somit auch -China, deren Interesse an einer Lösung steigern sollte