Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Vor allem das Zitat darf man gerne unterstreichen: Mein besonderer Dank gilt dem gesamten Projektteam. Innerhalb kürzester Zeit ausschließlich remote eine solche Plattform zu konzipieren und zur Pilotreife zu bringen, war eine einmalige Spitzenleistung aller Beteiligten."
Wie sehr Ihr diese Meldung? Ist das nicht der Bereich wo Smart InsurTech AG liefern sollte?!
https://www.ariva.de/news/...-group-ag-und-provinzial-konzern-9628638
JDC ist im Vergleich zu Hypoport eine kleine Nummer, ich hab mir im Frühjahr eine überschaubare Stückzahl ins Depot gelegt und siehe da mit überraschend starker Performance.
1. Hat mit Insurtech m.E. gar nichts zu tun
2. Es geht um Ratenkredite. Private Konsumkredite. Man kauft sich ein Auto, Ebike oder Waschmaschine? Da tummeln sich viele auf dem Markt. Hypoport tut sich da schon länger schwer. Mit der Pandemie ist der Markt dazu eingebrochen. Ich meine, es ist sehr klug und zwangsläufig, sich mit anderen zusammenzuschließen. Ich denke, das ist nicht der Hauptfokus von Hypoport. Aber man will diese Ergänzung des Produktportfolios ja nicht mit negativen DB fahren, von daher alles richtig gemacht meiner Meinung.
Die Genoflex Meldung ist tippi toppi und genau in der richtigen Zeit um in der Post Corona Zeit endlich auch in diesem lukrativen Markt schnell zu wachsen!
Anfang Januar wurde "Mr. Ratenkredit" Thomas Teuber als neuer Leiter des Bereichs Ratenkredit vorgestellt, Ronald Slabke kommentierte das mit den Worten:
"Das Produkt Ratenkredit gibt es erst seit einigen Jahren in unserem Segment Kreditplattform. Mit Thomas Teuber verstärken wir nun unsere B2B Vertriebsaktivität in Richtung Banken. Das gilt für Europace als anzuwendende Plattform bei den privaten Banken ebenso wie beispielsweise für FINMAS in dem regionalen Bankenverbund der Sparkassen."
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...t-netzwerk/?newsID=1416330
Im Mai sprach Thomas Teuber auf der GENOKON dann über das Wachstumspotenzial des Ratenkreditmarktes und die spezielle Bedeutung für die Genossenschaftsbanken, jetzt ist Genoflex am Start.
Die Genossen ziehen den Sparkassen zunehmend davon, bin mir aber sicher, dass man bald auch von denen was interessantes hören wird.
Hypoport ist bereits seit November 2020 bei den Sparkassen raus aus dem Versicherungsbusiness, die haben sich damals für die JDC Group entschieden.
Ich verlinke mal den sehr informativen Artikel von finanz-szene zu dem ganzen Kuddelmuddel in der Sparkassenorganisation bzgl. digitaler Versicherungsmanager; die konkrete Meldung ist die vom 13.11.2020.
"13. November 2020: Der Paukenschlag
Es ist nicht ganz klar, was den Ausschlag gegeben hat: War es der DSGV, der sich, nach allem, was zu hören ist, im Lauf der Monate immer eindeutiger auf die Seite der VKB geschlagen hatte? War es die ehemalige Provinzial Nordwest, die nach der Fusion mit der Sparkasse Rheinland auf die rheinischen Kollegen eingewirkt haben könnte? Oder war es die diffuse „Macht der Gremien“, wie es ein Kenner der Verhältnisse nennt?
Jedenfalls: Am 13. November 2020 berichtet der geschätzte Kollege Herbert Fromme in der „Süddeutschen Zeitung“:
„Die Versicherungskammer Bayern (VKB) hat sich durchgesetzt. Ihre digitale Plattform S-Versicherungsmanager wird künftig auch von Sparkassen in West- und Norddeutschland genutzt. Der Provinzial-Konzern stellt nach SZ-Informationen die Entwicklung einer rivalisierenden Plattform ein.“
Es ist ein veritabler Paukenschlag. Mindestens ein Jahr lang hat die Provinzial Rheinland mit der Finmas an einer eigenen Plattform gearbeitet. Es wurde gebaut, getestet, pilotiert und investiert – und nun: Pustekuchen. Die Rheinländer gehen doch wieder auf VKB-Kurs.
Oder?"
Ich denke mal, die personalle Neuauftsellung in Hypoport Versicherungssparte hing auch mit dieser Entwicklung zusammen...
Müsstest du noch mal erläutern.
https://www.drklein.de/blog/landlust-vergeht-preissteigerung-besteht/
https://www.haufe.de/immobilien/...rung-gut-genutzt_84342_519280.html
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/...%BCr-effiziente-Geb%C3%A4ude/
Und auch die internationalen Projekte laufen gut, da dürfte von der Finanzierungsplattform in der zweiten Jahreshälfte einiges an Rückenwind kommen.
Windkraft Projekt Schweden
https://www.remcapital.de/2021/06/29/...indkraftprojekts-in-schweden/
wohl bei fallenden Kursen eingedeckt...Die wissen wie´s funktioniert. Auch wenn sie mit Ihrer Shortaktion vor ein paar Jahren bei 80€ den Weitsichtigen nicht so richtig ihre Aktien aus dem Depot leiern konnten. Im Gegenteil
Neben Ameriprise, Wasatch Advisors jetzt die institutionelle Nr.3 from Oversea.
Bin gespannt.
Pinktrainer - das macht Blackrock doch mit allen Aktien die sie halten um zusätzliche Einnahmen zu generieren
(Quelle Ronald Slabke auf meine Frage bei der damaligen HV)