Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Stimmt. Heute schon explodiert es.
Wenn man den Bildschirm um 90° dreht, dann stimmt sogar die Richtung. ;-)
Auch das 52 Wochenzeitfenster mit Höchstkursen bei 340 Euro sieht absolut nicht gut aus. Der Baubranche geht es nicht gut, das wird sich in den nächsten Monaten nicht wesentlich ändern können, überall gibt es Konjunkturprobleme, letztlich sieht man das wenig verwunderlich auch beim Hypoport Aktienkurs.
Daß der Hypoport Aktienkurs sowieso extrem überbewertet ist, ist ja eh klar. Der Kurs kann auch weiterhin völlig überbewertet bleiben, das ist an sich kein Problem. Ist dann aber auch ganz grundsätzlich von dieser Seite aus betrachtet halt auch keine Chance.
Deshalb gilt weiterhin Long. Solange er im Keil bleibt, sich den 200er wiederholt, bestehen gute Chancen, dass er das März Hoch knackt. Ziel wäre dann der nächste Widerstand.
Fällt er aus dem Keil nach unten, sollte man als support den 100er und den Deckel des übergeordnene Abwärtstrend im Blick behalten.
Ich nehme alles zurück.
Xetra wäre aussagekräftig gewesen.
Vielleicht morgen.
Guten Nacht.
verschiedenen Gründen einbrechen wird. "
Falsch gedacht; wie so häufig in dem von Ihnen niedergeschriebenen Post's.
Die ImmobilienNACHFRAGE ist immer hoch; speziell in Ballungsgebieten aber nicht nur dort.
Das ANGEBOT hinkt stark hinterher und ist aus den bekannten Gründen seit Jahren niedrig.
U.A. w. Hohen Lohnkosten, Materialkosten und Grundstückpreisen.
Neben Infrastruktur und Rüstung wird es eine weitere Hauptaufgabe der Regierung sein diesen Mißstand zu beheben; Stichwort das Angebot zu erhöhen , somit die Mietpreise zu drücken und neben der einheimischen Bevölkerung auch Wohnraum für potentiell an dt. Jobs interessierten, hochqualifizierten ausl. Arbeitskräften zu erstellen.Denn das ist neben der politischen Entwicklung und den hohen Lohnnebenkosten einer der Hauptgründe der abschreckt in Deutschland zu arbeiten und u.a. USA oder CH bevorzugt werden.
Das Thema Wohnungsbau wird angegangen bzw abgearbeitet -100%
sind wieder leicht angezogen. Das macht sich meist direkt im Hypoport Kurs bemerkbar. Der Baustau dürfte sich weiterhin verstärken.
Erlebe es selbst im Bekanntenkreis häufig, dass viele denken, die Bauzinsen würden mit dem EZB Einlagenzins korrelieren. Dem ist natürlich nicht so.
Die Leute werden sich so langsam an das neue Normal gewöhnen müssen:
- Bauzinsen über 3%
- Wenn man Bauen will, kann man halt nicht jedes Jahr in den Urlaub fliegen
- keine 10 Streaming Abos und neuste Handys
- Mit Anpacken und Eigenleistung in den Bau stecken
Also alles so, wie es auch vor 2014 war,
Die Analysten der Deutschen Bank rechnen insgesamt mit soliden Quartalszahlen. Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Hypoport. Das Kursziel steht weiter bei 318,00 Euro.
"...Die Baukonjunktur stabilisiert sich weiterhin. Auch in Deutschland, dem wichtigsten Markt des STEICO Konzerns, entwickeln sich die Langfrist-Indikatoren positiv. So ist bei den Baugenehmigungen erstmals seit 2022 wieder ein Aufwärtstrend zu erkennen. Von Januar bis April 2025 stieg die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15,4%...."
https://www.steico.com/fileadmin/user_upload/...eport-2025_INT_de.pdf
Noch im Oktober ´23 hat sie das "langfristige strukturelle Wachstum" und die "gut vorhersagbaren Finanzen" von SMA Solar gel,obt und das Kursziel der damals bei knapp 60€ liegenden Aktie auf 85€ geschätzt - heute liegt die bei 22 Euro!
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...olar-technology-ag-hold
Ich hoffe nicht, dass ihre Hypoport - Analyse ähnlich daneben geht! Aber ob sie etwas wert ist...
Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG vertieft die Zusammenarbeit mit der Smart InsurTech AG und stellt einen Großteil ihrer IT-Landschaft auf die Plattformtechnologie des Technologiedienstleisters um. Die 1969 gegründete und deutschlandweit tätige Wirtschaftsberatung für Akademiker nutzt bereits seit Jahren einzelne Produkte von Smart InsurTech. Nun folgt der nächste strategische Schritt.
„Ab Anfang 2026 werden wir unsere IT-Landschaft mit ihren vielen Eigenentwicklungen weitestgehend durch die ganzheitliche Plattformtechnologie ersetzen“, berichtet Jürgen Moll, Vorstandsmitglied der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG. Aktuell befindet sich das Unternehmen in der Migrationsphase. „Durch die integrierte Technologielösung werden wir nicht nur Zeit und Kosten einsparen, sondern auch unsere Mitarbeitenden in der Verwaltung und unsere Beraterinnen und Berater im Vertrieb spürbar entlasten können.“
Von Insellösungen zur durchgängigen Plattform
Bislang hat A.S.I. vor allem die Beratungstechnologie von Smart InsurTech genutzt. Nach der vollständigen Migration wird A.S.I auch das Maklerverwaltungsprogramm inkl. Dokumentenmanagement und Online-Vermittler-Frontend sowie das Verbraucherschutz-Rating von Smart InsurTech einsetzen. Damit wird beispielsweise die bislang aufwendige manuelle Datenpflege von Provisions- und Vertragsdaten künftig automatisiert. Viele administrative Prozesse werden dann im Hintergrund ablaufen. Dank BiPRO-konformer Schnittstellen können Dokumente wie Beitragsrechnungen automatisch den richtigen Mandanten und Verträgen zugeordnet werden. Das schafft mehr Freiraum für eine noch hochwertigere Beratung.
„Durch die Systemumstellung verschlanken und beschleunigen wir nicht nur unsere Prozesse“, betont Jürgen Moll von A.S.I. „Wir erreichen eine neue Stufe der Datenqualität. Das ist entscheidend, um unsere Mandanten noch individueller und gezielter beraten zu können und ihnen bestmögliche Lösungen zur Verfügung zu stellen.“
Partnerschaft auf Augenhöhe
„Die Zusammenarbeit ist sehr konstruktiv“, berichtet Jürgen Moll weiter. „Wir stehen im engen Austausch mit der Produktentwicklung und IT. Wünsche und Anforderungen werden lösungsorientiert aufgenommen und umgesetzt. Das macht den Unterschied.“
Auch auf kultureller Ebene passt die Partnerschaft. „Der ganzheitliche Beratungsansatz von A.S.I. trifft auf unser ganzheitliches Produktangebot aus einer Hand“, sagt Sebastian Langrehr, Chief Sales Officer (CSO) der Smart InsurTech AG. „Werte wie Unabhängigkeit und Markttransparenz haben bei beiden Unternehmen einen großen Stellenwert.”
https://www.smartinsurtech.de/pm/...fuer-mehr-prozessautomatisierung/
Der Versicherungsbereich scheint langsam in die Gänge zu kommen, immerhin sind die prozentualen Steigerungen inzwischen zweistellig.
Kann jmd. eine Schätzung des Marktwertes der WOWI digital AG abgeben?
Zahlen vom Mai:
Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Mai 2025 zum Vorjahreszeitraum:
+14,3 % bei Einfamilienhäusern
-7,9 % bei Zweifamilienhäusern
-1,6 % bei Mehrfamilienhäusern
https://www.destatis.de/DE/Presse/...ungen/2025/07/PD25_261_3111.html