Die Klimakatastrophe: höchste Zeit, sie abzuwenden
Jeder bei uns kann vermutlich noch was dagegen tun: Stromsparen, weniger Autofahrten und Flüge, weniger Fleischkonsum, Verzicht auf Billigfleisch (Sojafutter aus Gebieten von abgeholztem Regenwald), Müllvermeidung, Mülltrennung, Kauf regionaler Produkte,...
Macht mit. Zum Wohle unseres Planeten, von uns selbst und den zukünftigen Generationen.
Während der acht Jahre dauernden WAA-Auseinandersetzung wurden 4000 Kernkraftgegner festgenommen und über 2000 verurteilt, meist zu Geldstrafen, jedoch auch zu Haftstrafen, zum Teil auch ohne Bewährung. Von 400 Strafanzeigen aus den Reihen der Demonstranten gegen Polizeieinsatzkräfte wurden nur 21 Ermittlungsverfahren eingeleitet und alle wieder eingestellt.[107]
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiederaufarbeitungsanlage_Wackersdorf
Die wohl bekanntesten Verbände BUND und NABU kämpfen verzweifelt gegen die unbarmherzige Zerstörung von Wald und Natur durch den Bau von Windrädern, die unsere Vogelwelt bedrohen und unsere Wälder schänden. Dabei erweisen sich die Grünen als Meister der Doppelmoral. Sie haben die Ideale des Umweltschutzes der Gier nach Subventionen und politischem Einfluss geopfert. Und unter dem Deckmantel der Klimarettung wird ein gigantischer industrieller Komplex gefördert, der nicht nur ineffizient ist, sondern auch auf Kosten unserer Natur geht.
https://afdkompakt.de/wp-content/uploads/2024/05/Gruene.jpg
Diese Meldung auf Anhieb richtig zu verstehen, ist nicht ganz einfach, v.a. was die sog. Verkehrswende angeht ( https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/...s%2520eingerechnet).
In der Alpenprawda heißt es dazu:
"Die rechtspopulistische FPÖ wettert im Wahlkampf regelmäßig gegen „Klimakommunismus“ und „Klimahysterie“. Nun lässt sich FPÖ-Chef Herbert Kickl in Regenjacke im Wald filmen und mahnt, man möge auf sich aufpassen."
(https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/...klimawandel-e110989/)
Eine Analyse des Fehlers schenke ich mir. Sie wäre wohl nicht nur kleinlich, sondern auch peinlich wegen faktischer Belanglosigkeit, was den Inhalt des Beitrags betrifft.*
---------------
*Ob diese Fußnote, sei es von einer K.I. oder nicht, als Regelverstoß gelöscht werden könnte, darüber muss man sich natürlich den Kopf nicht zerbrechen.
„Einfach unglaublich“ – 2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
„Die Entwicklung ist einfach unglaublich“, sagte C3S-Direktor Carlo Buontempo. [Nomen est omen?]
Copernicus bestätigte damit frühere Annahmen, dass 2024 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen Mitte des 19. Jahrhunderts war.
https://www.welt.de/vermischtes/article255086018/...fzeichnungen.html
"das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen Mitte des 19. Jahrhunderts" fußt somit auf einem repräsentativen und validen Mittelwert aus sporadischen Messungen seit ca. 175 Jahren (sicher nicht weltweit) gegenüber einer Klimageschichte von wenigstens 2 Mrd. Jahren. Hut ab.
Nichtsdestotrotz muss der Nachtwächter (siehe oben) sich Sorgen machen, dass er demnächst wegen "2 Grad Kälte" kurz vor Frühlingsanfang nächstens wiederum Briketts nachlegen muss. Die entsprechende Situation wurde aus München berichtet, und zwar von niemand Geringerem als Thomas Mann.
Diesem vor Noblesse gerade heutzutage posthumm nachgerade triefenden Dichter und Denker wird man wenigstens jene Temperaturangabe glauben dürfen, vorausgesetzt er hat sich beim Blick auf das Thermometer nicht ebenso vertan wie beim Blick auf die Zeitgeschichte.
(Meine Quelle: Brief aus München an seinen grausigen Bruder Heinrich vom 19.3. 1906
Thomas Mann, Heinrich Mann, Briefwechsel. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1975, S,52)