Deutsche Telekom (Moderiert)
(Blitz, Aktion, G10, G5)
Blitzaktion hört sich bei so schwergewichtigen und damit nicht so ganz flexiblen Partnern, schon etwas futuristisch an.
Lassen wir uns überraschen. Der Wille scheint aber da zu sein.
t-mobile us wird bereits von der telekom vollumfänglich bilanziert, was gibt es da noch zu rechnen?
Ihr ?
Find"s immer wieder skurril wie sich die Lemminge von einem VK Befehl abkochen lassen /BB , Aktionär bleibt bei 19,50 ...
Für mich unverständlich, aber danke habe noch ein paar zugekauft.
In 14 Monaten ca. 10% Dividende in diesen Zeiten nicht schlecht.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...prognose-2018-4270124.html
Zudem steht der Dollar für die Konsolidierung der Ergebnisse von T-Mobile US derzeit für die Telekom auch noch sehr günstig, so daß m.E. auch die letzte T-Prognose geschlagen werden wird. Wahrscheinlich ist das diesem Berenberg-Analysten gänzlich entgangen, wenn er jetzt von einer möglichen Dividendenkürzung faselt, die die Anleger noch nicht auf dem Radar hätten. Zumindest sehen das Anlageurteil aber andere Analysten etwas anders:
"... Telekom-Aktie laut Bloomberg 19 x "Kaufen", 8 "Halten" und 2 "Verkaufen" ..."
http://www.deraktionaer.de/aktie/...noch-gefehlt-432900.htm?ref=ariva
Und hier gibt es entsprechende aktuell Infos zur erwarteten Dividende:
"Der Termin für die Deutsche Telekom Hauptversammlung findet am 29.03.2019 statt. Die Stimmberechtigten Aktionäre stimmen hier über die Höhe der Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr ab. Die erwartete Auszahlungshöhe für die Deutsche Telekom Dividende beträgt 0.65 € / Aktie."
https://www.dividenden-kalender.de/deutsche-telekom-dividende/
"Dividende Deutsche Telekom
Unternehmen: Deutsche Telekom AG
ISIN: DE0005557508
WKN: 555750
Telekom Hauptversammlung: 28.03.2019
Ort der Hauptversammlung: Köln
Telekom Dividende 2019: 0,70 €"
https://www.hauptversammlungs-termine.de/dividende-deutsche-telekom/
70 Cent ..jede Wette ...in den nächsten Jahren gehen wir meiner M. auf / über den Euro ...
Wie aus dem bereits veröffentlichten Zwischenbericht der Deutsche Telekom AG zu entnehmen ist, wird das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2018 eine Dividende in Höhe von 0,70 € (VJ 0,65 €) je Aktie vorschlagen."
https://www.dividendenchecker.de/news.php
Und 0,70 € ist im Zwischenbericht auf der Seite 9 auch explizit zu lesen. Wenn sie das dort geschrieben haben, dann kommen zunächst mal auch die 0,70 € für das GJ 2018. Was danach kommt, steht noch in den Sternen, jedenfalls ist aber vom Vorstand eine verlässliche Ausschüttungspolitik angesagt worden.
Würde man diese Dividendenrendite (4,82 %) und die verbleibenden circa 70 Tage bis zur Zahlung der Dividende auf's Jahr hochrechnen, kommt man sogar kurzfristig betrachtet auf 24,8 % (zinstechnisch ist das aber wirklich nur ein Spiel).
Aber noch machbar: Da die T-Dividende ja relativ früh gezahlt wird, könnte man seine Rendite noch etwas aufmotzen, indem sich mit dem Geld (falls man es nicht braucht) eine weitere Aktie mit guter Dividendenrendite kauft. Bei Daimler's derzeitigen Kursen könnte man dann bsw. im Mai noch mit zusätzlich circa 7 % auf die gezahlte T-Rendite rechnen. 4,82 % x 1.07 macht dann 5,15 % Rendite in etwas mehr als einem Jahr - keine Bankanlage kann da auch nur entfernt mithalten.
Würdest du dagegen jetzt dein Geld in die Aktie der Telekom investieren, erhältst du schon nach circa 70 Tagen 4,8 % Dividende auf dein Konto. Klar hast du dann nach der Zahlung erstmal den Dividendenabschlag als Buchverlust, aber keiner zwingt dich in den Wochen danach zum Verkauf der Aktie. Erfahrungsgemäß besteht eine gute Chance, daß der Abschlag relativ schnell wieder aufgeholt werden kann, zumindest dann, wenn die Börsenkurse generell steigen. Dann könntest du dir dein eingesetztes Kapital also in wenigen Wochen/Monaten durch einen Aktienverkauf wieder cash auf dein Konto zurückholen und dir dann den erreichten effektiven Jahreszinssatz bequem ausrechnen. Dieser kann dann leicht mehr als 10 % p.a. betragen. Eine solche Chance hast du bei der Festgeldanlage nicht.
Falls die Aktienkurse jedoch nach der Dividendenzahlung weiter fallen sollten, kannst du die Anlage auch noch einfach weiter halten und zumindest auf eine ähnliche Dividendenrendite im nächsten Jahr hoffen. Eine absolute Sicherheit für die gleiche Höhe gibt es aber natürlich nicht, aber eine hohe Wahrscheinlichkeit. Dein Geld wäre dann wie beim Festgeld auch für mindestens 1 Jahr gebunden, aber zumindest mit einer besseren Rendite. Zudem kannst du durch eine Wiederanlage der Telekom-Dividende (s. #12869) deine Jahresrendite praktisch noch weiter steigern. Ich hoffe, meine Intention für den Beitrag ist dir jetzt verständlich.