Deutsche Telekom (Moderiert)
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...0-000-stellen-15935011.html
Demnach erwirbt Vodafone die deutschen Kabelnetze der Liberty Global Tochter Unitymedia in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Mit dieser Übernahme würde in Deutschland erstmals ein in allen Bundesländern mit eigener Infrastruktur vertretener Wettbewerber zur Deutschen Telekom entstehen.
Im Mai hatte Vodafone mit Liberty Global vereinbart, deren Kabelnetze in Deutschland, der Tschechischen Republik, Ungarn und Rumänien für einen Preis von 18,4 Milliarden Euro zu übernehmen. Der Zusammenschluss steht noch unter Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden, der EU-Kommission und des Bundeskartellamts.
Probleme bei Übernahme von Unitymedia durch Vodafone
Das Bundeskartellamt und das Bundeswirtschaftsministerium wollen die Prüfung des Kaufs von Unitymedia durch Vodafone nach Deutschland ziehen. Eine mögliche "Gnadenfrist" bei der Verwirklichung der Pläne.
Da kommt nackte Angst auf, im Umfeld der TK.
Moderation
Zeitpunkt: 13.12.18 17:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic - Werbung für threadfremde Aktie.
Zeitpunkt: 13.12.18 17:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic - Werbung für threadfremde Aktie.
https://www.inside-handy.de/news/...strategie-mit-blick-auf-us-fusion
Besonders interessant ist dieser Satz m.E. im Artikel:
Demnach habe die US-Regierung die Telekom dazu aufgefordert, die Technik des chinesischen Herstellers nicht mehr zu benutzen. Im Gegenzug könnte die Fusion zwischen T-Mobile und Sprint schon kommende Woche vom zuständigen Komitee durchgewunken werden.
Schau mer mal was es kommende Woche für Neuigkeiten aus Amiland dazu gibt.
das es jetzt auch für das dt. netz gefordert wird ist schon prisant.
zumal die dt. regierung sich mit china nicht unbedingt anlegen möchte.
u.a. ist huawai zu min. 80% bei der vectoring-dsl-technik der telekom verbaut.
man sollte auch nicht unterschätzen, dass der 5g-spaß nochmals um einiges teurer wird, wenn 1 ausrüster weltweit geschnitten wird.
nokia, alcatel und ericsson werden sich in`s fäustchen lachen!
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...uerde-in-den-usa-6949449
Bis heute hat der Euro mehr als 5 % im Vergleich zu Jahresanfang verloren. Alleine die schlichte Währungsumrechnung wird sich somit 2018 bei der Telekom positiv auf die Zahlen auswirken und sicher alleine einige Prozentpunkte des zu erwartenden Wachstums ausmachen. Möglicherweise werden sie somit auch ihre bereits dritte Prognoseanhebung mit den Gesamtjahreszahlen noch einmal übertreffen.
https://www.godmode-trader.de/artikel/...ax-und-co-entwickelt,6714567
Wie überhaupt positive und negative Nachrichten und Bewertungen sich z.Z. wohl die Waage halten.
Da heißt es Augen zu und durch, denn langfristig wird die Performance von TK und Umfeld wohl kaum enttäuschen.
heute ist übrigens noch mal 3-facher hexen-tag!!
mal sehen wo die banken den markt und die jeweiligen aktien sehen wollen.
also, das "spielcasino" ist geöffnet.
die 15 sollte spätestens im neuen jahr wieder auf dem kurszettel stehen, da habe ich keine bedenken.
das börsenjahr ist heute so gut wie beendet, hier passiert nichts mehr.
einer geht noch:
vodafone muss weiter, für die mitbenutzung der kabelkanalanlagen, die vereinbarten 100 millionen im jahr zahlen!
allen ein frohes weihnachtsfest.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...lly-15954048.html
Telekom muss Miete für Kabelkanäle nicht senken (dpa-afx)
T-Mobile Park is a hometown win (Seattle Times)
Fusion von T-Mobile/Sprint nimmt wichtige Hürde in den USA (Reuters)
Ein paar schöne Nachrichten zum Fest.
Wünsche allen frohe Weihnachten auch wenn es mit der Jahresendrallye nix war und auch nix wird.
Weihnachten ist nicht nur beim ganz großen Geld, sondern, oh Wunder, auch beim ganz Kleinen.
Weihnachten und Börse, das passt nicht? Oh doch!
Frohe Weihnachten
Sehe am Jahresanfang eher einige "Abstürze". Die Dividende könnte einiges retten. Der Pessimismus bleibt.
Guten Rutsch, natürlich nach oben! Nach unten wäre eher eine Schlittenfahrt. Achterbahn haben wir ja schon hinter uns.
Bin aber gut investiert und voller rosaroter Zuversicht, was die DTE-Zukunft anbetrifft.
Happy New Year & Good Luck allerseits!