Deutsche Telekom (Moderiert)
Ich denke auch nicht das die Politik die Unternehmen so gegeneinander ausspielt wie damals bei UMTS. Von politischer Seite ist ja auch der Wunsch eines flächendeckenden 5g Netzes da.
Das die Versteigerung von UMTS damals schlecht gelaufen ist, ist doch für jeden klar. Es hat mit Sicherheit niemand Interesse dran, daß sich solche Fehler wiederholen.
das Geld wäre bei der TK die letzten 2 Monate sicherer gewesen
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/...der-15911400.html
Moderation
Zeitpunkt: 27.11.18 12:38
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 27.11.18 12:38
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
...langfristig aber nicht entscheitend.
heute gab es ja auch einige gute news. der zukauf in den nl ist wohl ohne weitere auflagen genehmigt.
im neuen maut-start-up (Toll4Europe) ist wohl jetzt auch shell mit im boot> telekom 55%>daimler+shell+dkv jew. 15%
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ture-der-telekom-6875482
http://www.seasonalcharts.de/classics_eurusd.html
So wie der Kurs der Telekom ab dem Juni 2017 tendenziell durch einen stärker werdenden Euro gelitten hat, könnte der Aktienkurs die nächsten Monate also deshalb auch von dem Dollarkurs profitieren. Siehe auch den Vergleich im Chart unten. Gute Nachrichten bezüglich der Fusion Sprint/US-Mobile sollten zusätzlich spätestens bis zum April 2019 kommen, falls diese denn von den Behörden genehmigt wird. Eine Genehmigung ist m.E. bisher nicht im Kurs eingepreist. Und auch nicht zu vergessen ist die ziemlich hohe Telekom-Dividende, die nach der HV am 28.03.2019 gezahlt wird.
Hauptversammlung 2019
https://www.telekom.com/de/investor-relations/service/finanzkalender
Vielleicht waren sie es leid direkt nach der HV im Mai etwas verprügelt zu werden.
wäre die hv erst mitte mai, wäre wohl der angestrebte übernahmeabschluss in Q2/19 nicht mehr realistisch.
die verbindlichkeiten sind natürlich auch eine nicht zu unterschätzende größenordnung.
wenn sie 2019 ca. 18 mrd.$ tilgen wollen, ihre hohe divi bezahlen, bleibt für 5g nicht mehr soviel über.
könnte für t-mobile sprechen.
Auch wenn ich grundsätzlich überhaupt kein Freund des Aktionärs bin, gibt dieser Kurzartikel zumindest einen knappen Ausblick den man mal lesen kann ohne ein riesiges Kursziel zu nennen.
http://www.deraktionaer.de/aktie/...-aktie-jetzt-zu-teuer--418050.htm
------------------
Auch in meinem Depot hält sich die Telekom zur Zeit mit am besten.
Was die Entwicklungschancen angeht, könnte sich das Scenario so abspielen.
Aber die TK ist, mit Verlaub, immer noch als unterbewertet einzustufen. Daran ändern auch die letzten positiven "Kursausbrüche" nichts und
wenn man mit zukünftigen Gewinnsprüngen rechnet, dann sollte man sich fragen, ob die dann die hungrigen Aktionäre vertilgen oder, wenn man nicht alles "auf Pump" gestalten will, auch mal tatsächlich reinvestiert wird.
Aber der DAX wird die TK schon einbremsen. Steigen die DAX-Werte, dann fällt die Telekom und umgekehrt. Das böse Spiel der Algorithmen!
Da hängste als Kleinanleger einfach am Fliegenfänger.
Moderation
Zeitpunkt: 08.12.18 20:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 08.12.18 20:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Deine Nummer hier ist zu offensichtlich. Will damit nicht behaupten dass du mit deinen Einschätzungen falsch liegst.
Bin ich jemand, der wenn er Schulden hat, von Brot und Wasser lebt bis er seine Schulden abbezahlt hat