Deutsche Rohstoff AG


Seite 26 von 36
Neuester Beitrag: 25.04.21 00:54
Eröffnet am:23.09.10 09:36von: DukeLondon8.Anzahl Beiträge:900
Neuester Beitrag:25.04.21 00:54von: Franziskakfa.Leser gesamt:266.461
Forum:Hot-Stocks Leser heute:49
Bewertet mit:
18


 
Seite: < 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... 36  >  

54906 Postings, 6704 Tage RadelfanGeorgetown Goldmine vor Verkauf!

 
  
    #626
2
15.08.12 11:57
Aktien Analyse - Fondsanalyse
Aktien Analyse und Fondsanalyse - aktuelle Artikel und Expertenempfehlungen. Maximaler Gewinn und minimales Risiko durch Analysen von Fonds und Aktien.
 

10076 Postings, 4967 Tage tausend unzenkann mir bitte mal

 
  
    #627
15.08.12 18:03

jemand erklären , und damit grüße in die runde  ! - warum außer first berlin equity, die ja gar keine banker sind, sich kein bankanalyst jemals die mühe gemacht hat , die deutsche rohstoff mal zu bewerten ? selbst die "analysen" von mitgliedern - hopee etc, die dann in die kurszielprognose mit einspielen sind zumeist monate alt.

deswegen steht dann z.b. bei cc als kursziel : 19,04...alles klar -----die stehen da seit monaten als feuerfackel, obwohl seriöse??  prognosen max . den zeitraum von 90 tagen umfassen könnten , wenn überhaupt, da alles andere nach dem silber - phoenix  evangelium von james turk aussieht.

ich habe auch reichlich in die deutsche rohstoff investiert, weil die ganze geschichte stimmig ist, lasse mich durch kurse unter 11 nicht aus der ruhe bringen und überlege weiter zu kaufen. - denn  > 19 ist schon ein ziel nur nicht bald.

 

10076 Postings, 4967 Tage tausend unzen@bornös

 
  
    #628
15.08.12 18:41

es geht doch gar nicht um eine reine ölfirma......das ist nur ein kapitel dieser rohstoffbibel.

 

4425 Postings, 5411 Tage Versucher1das läuft ja wie am Schnürchen hier

 
  
    #629
16.08.12 17:51

in dieser Woche, schön gedreht bei ca. 11,40 .... wenn der newsflow weiter positiv bleibt, und ich denke das tut er ..... schöne Ausblicke/Kurse auf die nächsten 6 Monate in Sichtweite.      

 

1 Posting, 4311 Tage Schlau-BergerStill ruht der See

 
  
    #630
28.08.12 17:42
Warum ist es in diesem Forum denn seit Ende Mai so ruhig? Früher gab es hier jeden Tag mehrere Beiträge, aber jetzt scheint es nichts mehr zu DRAG zu sagen zu geben. Haben sich die aktiven Teilnehmer etwa alle von dieser (wahnsinnig zukunftsträchtigen) Aktie verabschiedet?  

4425 Postings, 5411 Tage Versucher1tja, keine Ahnung, .... ich frag mich ob

 
  
    #631
28.08.12 17:50
hier zZ (Nach-)Kaufzeit ist .... der Kurs steigt, allerdings langsam und bei kleinen Umsätzen. Keine neue Info/news zu finden.  

31 Postings, 4899 Tage Wood-CutterDRAG

 
  
    #632
28.08.12 21:41
@ Schlau-Berge: Schau mal bei W-O im Forum nach.  

10076 Postings, 4967 Tage tausend unzenLöschung

 
  
    #633
30.08.12 02:17

Moderation
Zeitpunkt: 30.08.12 11:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

54906 Postings, 6704 Tage RadelfanGutachter bestätigen Schätzung

 
  
    #634
30.08.12 11:06
Deutsche Rohstoff AG: Gutachter bestätigt Schätzungen für Zinnvorkommen Gottesberg und Geyer
Deutsche Rohstoff AG: Gutachter bestätigt Schätzungen für Zinnvorkommen Gottesberg und Geyer DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Sonstiges Deutsche Rohstoff AG: Gutachter bestätigt
 

54906 Postings, 6704 Tage Radelfan#633: Wallstreet.online

 
  
    #635
30.08.12 11:06

10076 Postings, 4967 Tage tausend unzenriesige zinnvorkommen

 
  
    #636
1
30.08.12 15:47

im erzgebirge entdeckt :

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/...rt-geologen-a-852784.html

 

für solch eine nachricht finde ich 2 % kursplus heute 'n bißchen mickrig.

 

12 Postings, 5328 Tage donlockyAnstieg

 
  
    #637
30.08.12 21:04

Ist jetzt ja auch einen "Tacken" mehr geworden.

 

11 Postings, 5815 Tage GOLDPOOLVisionen und Realität

 
  
    #638
2
30.08.12 23:51
Es gibt noch keinen Grund für Kurssteigerungen. Die Zinnvorkommen waren ja durchaus schon bekannt und die Umweltschützer laufen sich schon mal warm. Lynas in Malaysia sollte ein warnendes Beispiel sein. Bei der derzeit mickrigen Einnahmeseite ist der heutige Kurs schon durchaus optimistisch. Diese Geschichte jetzt kann man sich frühestens in zwei oder drei Jahren mal anschauen.  

54906 Postings, 6704 Tage Radelfan#638 Auf jeden Fall schaut die Börse schon mal

 
  
    #639
31.08.12 08:09
jetzt hin und wir sehen die vorbörslich deutlich im Plus!

804 Postings, 6701 Tage DoppelDKurse spiegeln Visionen und Zukunft, Erwartungen

 
  
    #640
31.08.12 09:00
...wider. Und nicht die heutige Realität.
Und deshalb wird die Deutsche Rohstoff AG weiter steigen. Denn es wird immer neue Vorkommen und Förderungen geben, egal ob Zinn, Öl oder Gas und Seltene Erden.  

20752 Postings, 7512 Tage permanentWelchen Wert hat das Zinn im Boden?

 
  
    #641
31.08.12 10:20

Das hängt von vielen Faktoren ab, von den geologischen Voraussetzungen, vom Weltmarktpreis, von den Förderkosten (die auch wieder an vielen Einzelfaktoren wie Umweltschutz etc.) ab.

Für ein Unternehmen wie die DRAG ist die Bestätigung großartig aber die Förderung alleine nicht machbar.
So gibt es für mich drei Optionen:
-Börsengang zur Finanzierung der weiteren Aktivitäten
-Entwicklung der Lagerstätte in Partnerschaft mit einem großen Minenbetreiber
-Veräußerung des Anteil

Ich denke der Wert (pauschal) der Lagerstätte sollte (in Abhängigkeit von den Förderkosten) zwischen 5 und 10% vom aktuellen Weltmarktpreis an Wert haben. Da diese Größe bereits die Börsenbewertung der DRAG übersteigt sollten kurzfristig noch weitere Kurssteigerungen möglich sein.

Permanent

 

804 Postings, 6701 Tage DoppelDDas sehe ich auch so, und alleine

 
  
    #642
31.08.12 11:00
die Tatsache, dass diese Fundbestätigung jetzt durch die gesamte Tages- und Fachpresse geht, macht die DRAG noch viel bekannter, als sie jetzt schon ist. Prima!  

908 Postings, 7152 Tage CK2004Goldpool

 
  
    #643
1
31.08.12 11:05
Ich stimme dir zu, dass das Zinnobjekt noch in der Entwicklung ist - allerdings mit einer realistischen Perspektive auf Realisierung. Mit dem Börsengang dürfte der (Beteiligungs)Wert der Tin International für die Deutsche Rohstoffe allerdings eine erhebliche Wertsteigerung verbunden sein (derzeit geschätzter anteilige Wert 16 Mio Euro - danach wohl > 30 Mio Euro)  

Den Wert der Deutschen Rohstoff AG besteht nicht alleine aus dem Zinnobjekt in Sachsen. Und dass die Deutsche Rohstoff  nur mikrige Umsätze generiert kann ich so nicht unterschreiben. Mit dem Wolframprojekt in Australien macht die Deutsche Rohstoff derzeit ca. 1 Mio A$ monatlich Umsatz - mit steigender Tendenz (wird wohl auf 3 Mio A$ mtl. in den kommenden 6-12 Monaten hinauslaufen). Zudem macht das Beteiligungsunternehmen in den USA (Tecton) auch schon Umsätze mit stark steigender Tendenz. Derzeit dürfte das  Unternehmen nach Anschluss der dritten Vertikalbohrung (Dreierbohrung) bei einer täglichen Produktion von ca. 450 Barrel Oel monatlich ca. 1.2 Mio US$ erlösen. Mit der ersten Horizontalbohrung (die in den kommenden Monaten erfolgen wird) dürfte sich dann der monatliche Erlös auf mehr als 2,5 Mio US$ verdoppeln - und es sich noch einige zusätzliche Horizontalbohrungen möglich.  Macht also insgesamt ein monatliche Umsatzersteigerung auf ca. 5-5,5 Mio $ - das sich ca. 60-70 Mio $ p.a. .

Und da wäre ja noch die Beteiligung an der Deutschen Rheinpetroleum über 25 % - wenn die einen Treffer bei der Erkundung von neuen Oelfeldern in Deutschland landen (und das ist nicht unwahrscheinlich), dann kann diese Beteiligung alleine durchaus schon den aktuellen Börsenwert widerspiegeln.

Der Verkauf der Projekte Gold in Australien und Blei in Canada wird wohl ca. 15-20 Mio Euro erbringen - mit dem derzeigigen Cash von ca. 10 Mio Euro hat dann die Deutsche Rohstoff ca. 25-30 Mio Euro Cash zur Verfügung, das entspricht alleine ca. 5-6 Euro je Aktie! Das Projekt Seltene Erden Storkwitz lasse ich unberücksichtigt, da ich eine Realisierung nicht für sehr wahrscheinlich halte (auch wegen der Umweltauflagen).  

627 Postings, 4609 Tage Atze2011hier ein Bericht auf der T-Online-Seite

 
  
    #644
31.08.12 12:14
Der Osten der Republik birgt riesige Rohstoffvorkommen. Probebohrungen haben jetzt umfangreiche Zinnlager in Sachsen bestätigt. Das teilte die Deutsche Rohstoff AG (DRAG) in Chemnitz mit. Nach Angaben des Unternehmens wäre es eines der größten derzeit bekannten und nicht erschlossenen Vorkommen des seltenen Metalls weltweit.

Mehr zum Thema
Foto-Show: Die Suche nach Zinn in Gottesberg und Geyer
Knappe Rohstoffe: Diesen Branchen drohen Engpässe
China erlaubt höheren Export von Seltenen Erden
Kaffee wegen Euro-Krise immer teurer
Mit Roman Abramowitsch auf Goldsuche
Bohrungen in 200 bis 900 Metern Tiefe
Die DRAG hatte von November 2011 bis April 2012 in Gottesberg und Geyer im Erzgebirge insgesamt acht Erkundungsbohrungen unternommen, um die bereits aus DDR-Zeiten stammende Schätzung des Rohstoffvorkommens zu überprüfen. Einem Gutachten zufolge verfügen beide Lagerstätten über insgesamt rund 159.000 Tonnen Zinn.

Lagerstätten im Wert von Milliarden
Für das Vorkommen in Gottesberg wurde bei einem Durchschnittsgehalt von 0,27 Prozent eine Menge von 115.000 Tonnen Zinn errechnet. Das sind 2,7 Kilogramm Zinn pro Tonne Gestein. In Geyer sind es mit 0,37 Prozent Zinn den Angaben zufolge 44.000 Tonnen. Nach aktuellem Zinnpreis hätten die beiden Vorkommen einen Wert von etwa 3,34 Milliarden Euro, hieß es.

WirtschaftAuch die Schmuckbranche spürt die Krise
Weltwirtschaftskrise und ein steigender Goldpreis drücken den Absatz der Wertstück-Schmieden. zum Video
Zinn wird seit längerem auf dem Weltmarkt besonders stark nachgefragt, es gibt aber kaum neue Vorkommen. "Unsere Erwartungen wurden voll erfüllt, und die Ergebnisse bestätigen, dass die Lagerstätten von absoluter Weltklasse sind", sagte DRAG-Vorstand Thomas Gutschlag. Neben Zinn hätten die in Tiefen von 200 bis 900 Meter vorgenommenen Proben auch Wolfram, Kupfer und Indium zutage gefördert.

Noch kein konkreter Zeitplan für Abbau
"Man muss die Erwartungen dämpfen, dass da schnell abgebaut wird", ergänzte er jedoch im Gespräch mit dem Nachrichtenportal "Spiegel Online". Trotz des riesigen Potenzials sei es jedoch noch ein recht weiter Weg bis zum Beginn von Abbauarbeiten, betonte er.  

17616 Postings, 5526 Tage M.Minningerbb

 
  
    #645
05.09.12 09:47
Deutsche Rohstoff AG: Tekton Energy erhält Genehmigung für 55 weitere Bohrungen



Deutsche Rohstoff AG: Tekton Energy erhält Genehmigung für 55 weitere Bohrungen

DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Sonstiges Deutsche Rohstoff AG: Tekton Energy erhält Genehmigung für 55 weitere Bohrungen

05.09.2012 / 09:39


--------------------------------------------------


Deutsche Rohstoff AG: Tekton Energy erhält Genehmigung für 55 weitere Bohrungen

Heidelberg. Tekton Energy, Tochtergesellschaft der Deutsche Rohstoff AG in Denver, USA, berichtet, dass der zuständige Ausschuss der Stadt Windsor die Genehmigung erteilt hat, weitere 55 Bohrungen von 4 Bohrplätzen abzuteufen. Aufgrund dieser und bereits früher erteilter Genehmigungen kann Tekton Energy die umfassende Entwicklung des Windsor Gebiets im Wattenberg Ölfeld planen. Tekton wertet momentan die kürzlich akquirierten Daten der 3D seismischen Untersuchungen aus und bereitet einen vollständigen Entwicklungsplan für das Gebiet vor, der auch zahlreiche horizontale Bohrungen umfassen wird. Die großen in dem Feld tätigen Gesellschaften wie Anardarko Petroleum und Noble Energy erproben derzeit die wichtigen optimalen Abstände zwischen horizontalen Bohrungen. Für Tekton kann sich abhängig von den Ergebnissen das Potenzial für mehr als 50 Horizontalbohrungen ergeben.

Heidelberg, 05. September 2012

Die im Entry Standard notierte Deutsche Rohstoff AG baut einen neuen Rohstoffproduzenten auf. Schwerpunkte sind Gold, Öl & Gas und sogenannte Hightech-Metalle wie Wolfram, Zinn und Seltenerden. Alle Projekte befinden sich in politisch stabilen Ländern mit Schwerpunkt in Deutschland. Das Geschäftsmodell gründet auf der (Wieder-) Erschließung von Vorkommen, die bereits in der Vergangenheit gut erkundet worden sind. Die erste Produktion startete im Januar 2011. Weitere Informationen zur Deutsche Rohstoff AG unter www.rohstoff.de.

Kontakt:

Dr. Thomas Gutschlag +49 6221 871 000 gutschlag@rohstoff.de

Ende der Corporate News


--------------------------------------------------


05.09.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


--------------------------------------------------


Sprache: Deutsch Unternehmen: Deutsche Rohstoff AG Friedrich-Ebert-Anlage 24 69117 Heidelberg Deutschland Telefon: 06221-87100-11 Fax: 06221-87100-22 E-Mail: gutschlag@rohstoff.de Internet: www.rohstoff.de ISIN: DE000A0XYG76 WKN: A0XYG7 Indizes: Entry Standard (Performance TOP 30) Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------
184224 05.09.2012

ISIN DE000A0XYG76

AXC0057 2012-09-05/09:40

© 2012 dpa-AF  

3141 Postings, 4840 Tage erfgGoldmine Georgetown kurz vorm Verkaufsabschluss:

 
  
    #646
06.09.12 10:04

7006 Postings, 5022 Tage carlos888DAF-Interview mit Vorstand Gutschlag

 
  
    #647
06.09.12 11:05

7006 Postings, 5022 Tage carlos888ups sorry

 
  
    #648
06.09.12 11:06
grad gesehen, ist ja das gleiche wie auf Finanznachrichten...  

10076 Postings, 4967 Tage tausend unzenwg. rhein petrol

 
  
    #649
10.09.12 16:46

 

 

10.09.2012 / 16:34


Deutsche Rohstoff AG verkauft 15 Prozent der Anteile an Rhein Petroleum und sichert weitere Finanzierung Zufluss von EUR 5 Millionen Heidelberg. Die Deutsche Rohstoff AG hat weitere 15 Prozent ihres 25 prozentigen Anteils an der Rhein Petroleum GmbH, Heidelberg, an Tulip Oil Holding B.V., Den Haag, veräußert. Der Kaufpreis beträgt EUR 5 Millionen, die sofort fällig sind. Für die verbleibenden 10 Prozent übernimmt Tulip Oil von den nächsten Investitionen in die Rhein Petroleum 75 Prozent (bis zu EUR 3 Millionen) des auf DRAG entfallenden Anteils. Die Deutsche Rohstoff AG muss maximal eine Million Euro beitragen. Tulip erhält den übernommenen Finanzierungsanteil der DRAG in den kommenden Jahren aus den DRAG zustehenden Gewinnen oder bei einem Verkauf der restlichen DRAG-Anteile aus dem Verkaufserlös zurück. Nach dem Jahr 2021 entfällt der Anspruch auf Kompensation.

Dr. Titus Gebel, Vorstand der Deutsche Rohstoff AG, sagte: 'Bei der Rhein Petroleum stehen in relativ kurzer Zeit hohe Investitionen an. Der jetzt geschlossene Vertrag gibt uns die Möglichkeit, mit einem signifikanten Anteil Gesellschafter zu bleiben, ohne selbst erhebliche Mittel bereitstellen zu müssen. Wir rechnen aufgrund der guten Entwicklung des Unternehmens damit, dass unser Restanteil in den nächsten Jahren deutlich an Wert zulegen wird.'

Heidelberg, 10. September 2012

 

 

10076 Postings, 4967 Tage tausend unzenanalyse : 4 von 5 sterne

 
  
    #650
12.09.12 12:27

http://www.aktiencheck.de/analysen/Artikel-Deutsche_Rohstoff_Akie_Konzern_verfuegt_ueber_volle_Projektpipeline-4576963

----

"" 12.09.12 12:00
Prior Börse

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "Prior Börse" sehen bei der Aktie der Deutschen Rohstoff AG (ISIN DE000A0XYG76 / WKN A0XYG7) günstige Perspektiven.

Das  Unternehmen warte mit einer Reihe guter Nachrichten auf. Jüngste  Probebohrungen bei den beiden Zinnprojekten im Erzgebirge würden ein  Vorkommen von knapp 160.000 Tonnen des Industriemetalls vermuten lassen.  Der reine Metallwert des damit als eines der größten Vorkommen der Welt  geltenden Projekts könnte sich auf etwa 2,5 Mrd. EUR belaufen. Um das  Projekt weiter voranzutreiben, solle die Zinn-Tochter noch in diesem  Jahr an die australische Börse gebracht werden, wodurch ein  außerordentlicher Ertrag in zweistelliger Millionenhöhe ins Blickfeld  rücke. Gleichwohl hänge die Förderung in einigen Jahren von weiteren  umfangreichen Bohrprogrammen, Machbarkeits-, Wirtschaftlichkeitsstudien  etc. ab.

Eine  ähnliche Vorgehensweise verfolge der Konzern mir seinem  Seltenerden-Projekt in Sachsen-Anhalt, dass als größtes bekannte  Vorkommen in Mitteleuropa gelte. Vielversprechende Daten eines  Bohrprogramms aus DDR-Zeiten würden derzeit nach modernsten  internationalen Standards überprüft. Mit Resultaten sei möglicherweise  schon in den nächsten Wochen zu rechnen. Die Konzernführung habe dabei  einen Börsengang der Seltenerden-Tochter für die erste Jahreshälfte 2013  im Auge.

Ein weiteres Standbein sei aus Konzernsicht die  US-Beteiligung Tekton-Energy, die schon bei neun Bohrungen in Colorado  fündig geworden sei und das schwarze Gold bereits sprudle. So solle die  Beteiligung in den kommenden Jahren einige Millionen zum Konzerngewinn  beisteuern. Im Juli dieses Jahres habe der Konzern zudem eine  Wolfram-Miene in Australien eröffnet, die von 2013 an einen jährlichen  Profit in Millionenhöhe liefern solle. Mit einem Millionengewinn sei  auch bei einem Verkauf eines Zink/Blei-Projekts in Kanada zu rechnen.  Mit Blick auf die zahlreichen hoffnungsvollen Vorhaben würden die  Experten den Börsenwert des Unternehmens von 75 Mio. EUR als nicht zu  hoch ansehen. Der Konzern arbeite daran, den Marktwert im kommenden Jahr  auf mehr als 100 Mio. EUR zu steigern, wobei vier weitere Projekte  zusätzliches Wachstum garantieren sollten. Für 2013 sei auch eine  erstmalige Dividende geplant.

Die Experten von "Prior Börse"  billigen der aktuell bei 14,14 EUR notierenden Aktie von Deutsche  Rohstoff im Rahmen ihres "Prior-Ratings" vier von maximal fünf Sternen  zu. (Ausgabe 65 vom 12.09.2012) (12.09.2012/ac/a/nw) ""

 

Seite: < 1 | ... | 23 | 24 | 25 |
| 27 | 28 | 29 | ... 36  >  
   Antwort einfügen - nach oben