Deutsche Post
Was mich mehr im Moment bewegt ist der Zugunfall bei Hürth, 1 Stunde vorher von Köln da vorbei gefahren und der Zug fuhr in dem Bereich nach Kalscheuren auch langsam mit Halt. Beim Rückweg ging eine Zeit garnichts.
Von daher bleibt die Erinnerung an eine normale HV. Gute Versorgung und immer freundliche Auskunft.
@Xarope: Sehr gerne!
@nuuj: Gerne! Hab nur den Livestream geschaut, da konnte man entspannt nebenbei ein paar Beobachtungen aufschreiben.
Das Zugunglück ist ja schrecklich, hatte es gestern gar nicht mitbekommen.
Ja, die Wichtigtuer bleiben bei solchen Veranstaltungen mit Redemöglichkeit leider nicht aus.
Und die Post ist eine perfekte Aktie für Buy and Hold mit der sehr stabilen (und derzeit auch von der Rendite her guten) Dividende.
Ich erwarte, dass Meyer das Unternehmen wie Appel mit ruhiger Hand weiterführt. So kommt er mir nach seinem Auftritt gestern auch vor: Zurückhaltend, ruhig, gestern vielleicht auch etwas nervös. Jemand, der im Hintergrund arbeitet und abliefert, ohne sich groß profilieren zu wollen. Das passt eigentlich sehr gut zum Unternehmen.
Daher bleibt (hoffentlich auch in den nächsten Jahren) nur zu sagen:
Post liefert immer.
Wie ich zu sagen pflege: Post liefert immer.
Zu Q1 würde mich übrigens mal die Meinung von Mindblog oder DHLer2020 interessieren.
Heute freue ich mich erstmal über die üppige Dividende. 7,8% ist bei mir dieses Jahr die Rendite, kann sich sehen lassen.
Kaufe allerdings seit 3 Jahren nicht mehr nach, Position ist zu groß (nicht alle Eier in 1 Korb).
Grüße!
Werde meine Anteile halten und spekuliere in diesem Jahr auf eine gleichbleibende Dividende.
https://www.ariva.de/news/...ntspannung-im-speditionsgeschft-10684850
hallo...wir waren mal bei 60.
Mal was ganz anderes:
Bin schon sehr lange Post Aktionär, mal mehr mal weniger viele im Depot.
Profit hin oder her, aber
unserer arme zierliche Briefträgerin fährt mit dem Streetscooter herum und muß seit einiger Zeit
Pakete bis 30,5 Kilogramm zustellen.
Ich finde das ganz schön heftig.
Was meint ihr dazu, vielleicht nur ein Einzelfall, aber man spart sich hier seither einfach den DHL Boten.
ich meine damit Menschen, die man lagern bzw. umlagern muss.
Ein Bekannter von mir hat sich da einen Rückenschaden zugezogen:
im Nachtdienst, wo er dann häufig alleine war.
Inzwischen bezieht er Erwerbsminderungs-Rente.
Andere Branchen gehen also mit ihrem Personal auch nicht anders/besser
um: Personalmangel ist häufig die Ursache.
Deiner Briefträgerin wünsche ich, dass sie Verstärkung/Entlastung bekommt,
sofern es der Personalschlüssel erlaubt.
Gut gemacht, Aktie Gelb !!
Grüße!
Ich rechne mit weiter steigenden Kursen ...
Gruß Mindblog
Bisher wirkt Meyer leider eher wie Appel als Miniaturausgabe.
Hier die Kommunikation zur Namensänderung:
https://www.dpdhl.com/de/presse/...p-wird-in-dhl-group-umbenannt.html
Grüße!
Auszug aus Wikipedia :
"Die DHL Paket GmbH ist ein deutscher, 1969 in San Francisco von Adrian Dalsey, Larry Hillblom und Robert Lynn gegründeter Paket- und Brief-Express-Dienst, die Anfangsbuchstaben der Nachnamen ergeben das Firmenlogo."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/DHL
Die Deutsche Post (DHL Group) ist und bleibt der weltweite Logistikkonzern Nr.1.
Daran hatte Frank Appel gearbeitet und Tobias Meyer wird einfach
diesen Weg weitergehen, schätze ich.
Diese strategische Ausrichtung ist für mich offensichtlich!
https://www.finanznachrichten.de/...-das-sorgt-fuer-das-minus-486.htm
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: HODEL