Deutsche Pfandbriefbank 😃
na dann ist ja wieder Potential
fragt sich nur in welche Richtung
Der Bund muss sich beim Börsengang der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) mit einem Preis am untersten Ende der angepeilten Spanne begnügen. Die Papiere kommen zum Stückpreis von 10,75 Euro auf den Markt, wie die Bank am Mittwochabend mitteilte.
Quelle: dpa-AFX
1. ZV: 70% des Verkehrswertes als untere Grenze
2.ZV:50%
3. ZV: ohne untere Grenze
Am Schluss der Zwangsversteigerung hat die Bank, wenn die Summe nicht gepasst hat, eine Zuschlagsverweigerung gemacht und alles gin von vorne los.
In der Regel kriegt die Bank ihr Geld, oder macht nur einen überschaubaren Verlust, aber geht daran nicht pleite.
Bei der Höhe der Beleihungswerte stellen sich den Banken ohnehin bekrittelt an.
@Jochen4:" Fällt der Wert des Investments unter den Beleihungswert und der Kreditnehmer fällt aus, habe ich ein Problem." Nein, kein Problem: Verlust
"Leerverkäufer sind nicht blöd. " Die Banken auch nicht.
Ich hab vor ein paar Tagen noch ein wenig zugekauft und habe keine großen Sorgen das PBB pleite macht, vielleicht fällt mal die Divi aus.
Allen Investierten viel Erfolg!
Aber richtig ist, unter 48.000 müsste die Bank Rückstellungen bilden.
Dazu kommt, dass es sich ausschließlich um gewerbliche Objekte handelt, Büroimmobilien, Lagergebäude, Produktionsstätten und die PBB immer auf höchste Qualität der Objekte achtet um Ausfälle zu vermeiden, Da wird alles geprüft, vom Umfeld, dem Objekt, den Mietverträgen und den Gesellschafterverhältnissen. Im Jahresbericht von 2021 hatten sie nur 5 Privatobjekte.
Ja, Leerverkäufer sind nicht blöd, sie wissen, bei negativen Meldungen, wie man den Kurs runterprügelt, damit die Aktionäre verkaufen. Würden alle Aktionäre theoretisch zukaufen, müssten sie sich wieder eindecken und der Kurs würde wieder steigen.
Heute lief PBB doch gar nicht so schlecht für den Anfang.
Denkt in Größenordnungen wie SIGNA, und malt getrost noch 2 bis 3 Nullen zu den bisher gedachten hinzu. Und glaubt da noch jemand, dass bei einer solch großen Pleite die Gläubigerbanken 80% zurückbekommen? Oder 60?
Und nochmal, die Gutachter sind hervorragend in der Einschätzung des Risikos und dokumentieren das für die Bank auch entsprechend. Die Bank kennt ihr Risiko genau! Seit der Schneider Pleite, wo von 50.000.000 als Peanuts gesprochen wurde sind alle Banken extrem risikoavers und bei PBB will man lieber weniger, qualitativ sehr gute Geschäfte machen, wie es vor kurzem kommuniziert wurde.
Meiner Meinung nach sieht man das auch schon bei Realty Income, die von 43 jetzt wieder 50 Euro steht und eine monatliche Dividende ausschüttet.
Der Immobilienmarkt in USA scheint stabiler zu werden! Also aus meiner Sicht gute Chancen für die PBB!"
Realty Income ist, so wie W.P.Carey kürzlich, aus dem Office Space Sektor ausgestiegen und hat das Problem nicht mehr
In der Stadt in der ich wohne hat mit der 1. Insolvenz ein ehemaliger Kaufhof dicht gemacht. Riesengebäude, 4 oder 5 Etagen, dass seit Jahren leersteht und von der besitzenden VoBa nicht nachgenutzt wird.
Mit der 2. und/oder 3. Insolvenz dann 2 weitere Karstadtimmobilien, von denen wenigstens eine, die eher kleinere, eine Nachnutzung hat. Allerdings auch mit wechselnden Mietern.
Und alle 3 Immos in superbester Innenstadtlage.
Ich bin der Meinung, dass es ein gutes Investment sein wird!
Es wurde bereits angekündigt das man mit weiteren Rückstellungen im 4 Quartal
rechnen könnte?!
Somit erwarte ich ich auch keinen Ausbruch des Kurses nach Norden innerhalb der nächsten 6 Monate.
Ich persönlich werde in den nächsten 8 Wochen auf diesem Kursniveau ein letztes Mal zukaufen.
(sonst Klumpenrisiko)
Sehe langfristig wieder eine hohe Div.
Aber die Zukunft ist in Zeiten extrem hoher Staatsverschuldung (unfähiger Politiker), Kriege, Corona usw.
sehr problemen behaftet.
Wie sieht ihr die Chancen und Risiken.
sehr problemen behaftet."
Da bin ich eins zu eins bei dir. Aktuell bin ich mit Zukäufen zurückhaltend. Auf meinem Tagesgeldkonto wurden die Zinsen von 0,6 auf 1% erhöht. Das ist weniger als die Inflationsrate, aber da parke ich erstmal einiges.
Außerdem sind mir die Beleihungen in Benkos Konglomerat noch zu nebulös. Da erwarte ich mir noch mehr Zahlen, nicht nur was PBB betrifft. Möglich, dass da auch noch was ins Rutschen kommt.
Aber bei Gewerbeimmobilien spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Übrigens, bei diesem Kurs zu verkaufen, käme mir nicht in den Sinn.
Bedeutet, die Dividende könnte bei 0,33 bis 0,50 Euro liegen, also zwischen 5 und 8 %! Da kann man nicht meckern denke ich.