Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert


Seite 1 von 1616
Neuester Beitrag: 29.03.23 21:51
Eröffnet am:02.06.18 14:11von: telev1Anzahl Beiträge:41.383
Neuester Beitrag:29.03.23 21:51von: emerawLeser gesamt:6.907.614
Forum:Börse Leser heute:6.535
Bewertet mit:
53


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1614 | 1615 | 1616 1616  >  

15483 Postings, 4954 Tage BiJiDeutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

 
  
    #1
53
21.05.14 21:51
Da mittlerweile kein wirklich moderierter Deutsche Bank-thread mehr existiert und der Wunsch nach einem solchen vermehrt aufgetreten ist, gebe ich nun hiermit die Möglichkeit sich sachlich, fundiert und informativ zu äußern.

Vorab ist jeder herzlich willkommen, der sich zur Thematik Deutsche Bank äußern möchte.

Es soll kein "Rosa-Brillen-thread" sein, Kritik ist ebenso willkommen, nur sollte diese sachlicher Natur sein.

Wichtig ist hier auch das Miteinander: Pöbeleien, unsachliche Beiträge, Spams werden nicht geduldet und führen nach erfolgter Ermahnung zum Ausschluss.

Ich hoffe, damit den an mich herangetragenen Wünschen gerecht zu werden und freue mich auf viele gute Beiträge und zahlreiche Diskussionen!

 
40358 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1614 | 1615 | 1616 1616  >  

4126 Postings, 5725 Tage a.m.le.Lionel und Hustensaft

 
  
    #40360
1
28.03.23 23:36
Habt Ihr heute Dienst?  Gibts Schicht Zulage?  

17147 Postings, 4636 Tage duftpapst2Es ist noch lange nicht überstanden

 
  
    #40361
1
29.03.23 08:34
denn die Musik spielt in Amerika

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle24018297.html

Es kommt noch einiges an Banken Problemen. Des weiteren werden erhebliche Probleme noch immer in den Bad Banken versteckt. Das so was immer noch zulässig ist ???  

22795 Postings, 7166 Tage harry74nrwDer Drop ist durch

 
  
    #40362
29.03.23 08:48
Bad Banking wird es in USA nicht geben... Freies Unternehmertum...

Deutschland hat aufgeräumt, mediales Blending ändert nichts daran  

3949 Postings, 6310 Tage KaktusJonesDas, was mir zur Zeit ein wenig

 
  
    #40363
1
29.03.23 09:26
zu denken gibt, sind die deutlich fallenden Immobilienpreise bei gleichzeitig deutlich gestiegenen Zinsen - und alles in so kurzer Zeit. Ich kann nur schwer nachvollziehen, was das für die Banken bedeutet. Daher bleibe ich erstmal an der Seitenlinie. Ich denke aber nicht, dass wir hier massive Probleme für die deutschen Banken bekommen werden. Die Frage ist nur, ob es weiterhin so gut läuft, wie im letzten Jahr.  

5895 Postings, 2034 Tage clever und reichBin Geschäftskunde bei der Deutschen Bank

 
  
    #40364
2
29.03.23 09:32
Meine Firmenkundenberaterin sagt, dass Geschäft bei der Deutschen Bank brummt, zumindest ist es das was intern kommuniziert und gelebt wird. Kosten bzw. Filialen werden geschlossen, bei zeitgleich wachsenden Umsätzen. Zinsen werden sehr positiv gesehen. Keine Beratung oder ähnliches.  

1695 Postings, 1875 Tage ewigeroptimistIch kann diesen Unfug

 
  
    #40365
3
29.03.23 09:46
bzgl. den Problemen bei Immobilien/Hypotheken nicht mehr hören.
Wenn jetzt eine Hypothek ausläuft, die vor 10 Jahren abgeschlossen wurde, wird jetzt ungefähr der gleiche Zinssatz wie vor 10 Jahren verlangt.
Auslaufende Hypotheken, die vor 15 Jahren abgeschlossen wurden, hatten damals einen höheren Zinssatz als heute.
Quelle:
https://www.interhyp.de/ratgeber/...ss-ich-wissen/zinsen/zins-charts/

Warum sollen diese Hypotheken jetzt Probleme machen?
Die Belastung für den Kunden sinkt jetzt in der Regel bei der Anschlussfinanzierung.
Und normalerweise verdient man auch mehr als vor 10 Jahren.

Ein Blick in die ferne Zukunft:
Etwas anderes gilt für Hypotheken die vor 1 oder 2 Jahren zu einem Prozent abgeschlossen und lediglich eine geringe Tilgung aufweisen.
Für diese Kunden könnte es in 10 oder 15 Jahren  problematisch werden.
Aber nicht unbedingt für die finanzierende Bank - die sind im Grundbuch eingetragen, dann wird das Haus halt versteigert.
Wie heisst es so schön im Casino: die Bank gewinnt immer.
 

22795 Postings, 7166 Tage harry74nrw2023 willkommen in der digitalen Welt

 
  
    #40366
29.03.23 09:48
Kostenreduzierung setzt sich durch.....

China hat das Riesige reale Immobilien Problem sehr schnell gelöst.
Und die haben Millionen Leerstand trotz Millionen Bedarf...

Kommt mir bekannt vor..

:))

Schönen Tag
9, 25 diese Woche wäre toll

2272 Postings, 428 Tage nicco_traderCDS Wert fällt

 
  
    #40367
2
29.03.23 10:00
187.700
-110.0 BP  

https://www.boursorama.com/cours/cds/3xDB/

Ich werde die Shortposition verkaufen.  

189 Postings, 6560 Tage searchengineAuch mal schön!

 
  
    #40368
29.03.23 13:56
Heute (bisher) recht entspannter Handel!  

7962 Postings, 3629 Tage FridhelmbuschEmpfehlungen waeren gut

 
  
    #40369
29.03.23 14:45
neue Empfehlungen waeren gut.  

7962 Postings, 3629 Tage FridhelmbuschEs wundert mich das es keine

 
  
    #40370
29.03.23 14:46
neuen Analysen und Empfehlungen zur DB gibt.
Es ist soviel passiert.  

7962 Postings, 3629 Tage FridhelmbuschLeerverkäufer müssen sich bald eindecken

 
  
    #40371
29.03.23 14:48
der Zeitpunkt wird bald kommen.
Die Hosse nährt die Hossen.

Wann und wieviel Div zahlt die DB ?  

189 Postings, 6560 Tage searchengine30 Cent, siehe Finanzkalender

 
  
    #40372
29.03.23 15:43

3949 Postings, 6310 Tage KaktusJones@ewigeroptimist:

 
  
    #40373
1
29.03.23 15:55
Ja, solange alle immer zahlen können und immer in dem gekauften Häuschen wohnen bleiben, ist das mit den steigenden Zinsen kein Thema.
Wenn du dir jedoch vor z.B. 3 Jahren ein teures Häuschen gekauft hast - damals noch gut mit geringen Zinsen zu bezahlen - und jetzt das Haus verkaufen musst, weil du z.B. deinen Job verloren hast oder irgendetwas anderes dazwischen gekommen ist, dann sieht es derzeit nicht so schön für dich aus.

Auch die Bank hat nun ein Problem. Klar hat die Bank dann immer noch das Haus als Sicherheit, aber wenn der Wert nun 25% tiefer liegt im Vergleich zum Wert der Kreditvergabe, dann sieht das auch für die Bank nicht zwingend nach einem Gewinn aus. Denn soviel wurde in den 3 Jahren sicher noch nicht abgezahlt.

Solange das nicht in großem Maßstab passiert ist das alles in der Kalkulation der Bank drin. Wenn jetzt jedoch wirklich eine Rezession kommen sollte und mehr Menschen Pech haben und ihr Haus verkaufen müssen und zeitgleich weniger Interessenten da sind, die ein Haus kaufen wollen - auch die steigenden Zinsen führen dazu - dann fällt der Preis weiter. Das kann dann schon auch für die Banken und Immobilienkonzerne ungemütlich werden.

Ich gehe mal nicht davon aus, dass es soweit kommen wird. Aber die Immobilienpreise sinken derzeit zumindest deutlich.
 

4126 Postings, 5725 Tage a.m.le.Kaktus

 
  
    #40374
29.03.23 16:49
Du sprichst von einem Wertverlust von 25% und das ist definitiv nicht realistisch.
Da wird die Bank vorher schon den richtigen Beleihungswert angegeben haben  

5895 Postings, 2034 Tage clever und reich15:55 Jup. Das hatte ich meine Bankberaterin

 
  
    #40375
1
29.03.23 17:13
auch gefragt. Die DB macht bei privaten Immobilien keine oder kaum Finanzierungen auf z.B. 40 Jahre, andere Banken wohl schon. Auch vom Eigenkapital hat man für die Finanzierung vom Einfamilienhaus einiges gefordert, anders als andere Banken. Lieber hat man auch einmal auf ein Geschäft verzichtet. Die zehnjährige Zinsbindung bei günstigen Zinsen auf Darlehen hat daher bei der DB wenig Relevanz, da immer die geflossenen Raten bzw. auch die Immobilie verwertet werden kann. Ihrer PRIVATEN Meinung nach ist bei der DB alles okay. Steigende Zinsen sieht man bei der DB als großen Vorteil. Keine Beratung oder Empfehlung.  

482 Postings, 4186 Tage sandaleKaktus

 
  
    #40376
29.03.23 17:14
Das Problem taucht dann auf, wenn die Finanzierung zu fast 100% durch Kredite erfolgte. Das führt übrigens zu entsprechend höheren Zinssätzen, da eine Bank sich das erhöhte Risiko bezahlen lässt.
Typische Finanzierungen um die 60% sollten davon nicht betroffen sein.  

22795 Postings, 7166 Tage harry74nrwKursziel im Mittel 14 €

 
  
    #40377
29.03.23 17:54
https://m-de.marketscreener.com/kurs/aktie/...6/analystenerwartungen/

Halte davon zwar nichts, aber der Weg sollte damit klar werden

391 Postings, 173 Tage Blumenstiel123Ich traue dem Braten nicht

 
  
    #40378
29.03.23 20:15
Hoffe dass wir nicht wieder unter die 9 tauchen, dann bin ich guter Hoffnung auf weitere Kursanstiege  

191 Postings, 5256 Tage Sio_xAuch wenn man meint die DB wäre ein

 
  
    #40379
29.03.23 20:41
sicherer Hafen, so sollte man den Interbankenmarkt nicht vergessen. Nur weil die DB keine Risiken bei sich sieht, können Risiken, die aus Geschäften mit anderen Banken einhergehen, durchaus zum Risiko werden.

Die Banken sind wie ein Schneeballsystem. Und wir wissen, wie diese sehr oft geendet haben. Deswegen ist "An der Seitenlinie bleiben", derzeit die einzig richtige Option. Denn es könnte relativ volatil werden. Das mag für daily Trader kein Problem sein. Aber für eine langfristige Investition, bei der man eher weniger oft auf das Investment schaut, kann es den Totalverlust bedeuten. Ich betone "kann".

Das ist meine persönliche Meinung und ich bin nicht investiert.  

210 Postings, 1170 Tage stoam@Sio_x

 
  
    #40380
29.03.23 20:51
Als Langfristanleger sollte man keine DB Aktien besitzen.
Die Bank bessert seit Jahrenihre Bilanz auf um Gewinn auszuweisen.
Wenn die Menschen dort ihr Geld abheben ist es schnell vorbei.
 

45663 Postings, 7210 Tage joker67#40379

 
  
    #40381
29.03.23 21:01
Welch eine Aussage von Dir:“ An der Seitenlinie bleiben,derzeit die einzige richtige Option…Investition bei der man weniger oft auf das Investment schaut, kann es den Totalverlust bedeuten.“

Aktien können grundsätzlich zum Totalverlust führen und erst recht, wenn man weniger häufig  darauf schaut.

583 Postings, 666 Tage LeverkusenSüdMorgen erwarten alle

 
  
    #40382
29.03.23 21:28
den Freitags-Kurssturz. Und wie so oft im Börsenleben kommt alles ganz anders.  

22795 Postings, 7166 Tage harry74nrwErstmal Donnerstag :)

 
  
    #40383
29.03.23 21:43
Die 10 kommen wieder, vielleicht nicht diese Woche.... Warum nicht vor der HV

782 Postings, 2680 Tage emerawDeutsche Bank

 
  
    #40384
29.03.23 21:51
an nico-trader #40292:  Ich lese gerade die letzten Beiträge und auch Ihren.
Die Herren Marshall und auch Wace, die einen Hedgefond in England gründeten, waren vorher bei einer Bank beschäftigt. Raten Sie mal bei welcher? Richtig, bei Deutschen Bank, diese Typen.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1614 | 1615 | 1616 1616  >  
   Antwort einfügen - nach oben