Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Vorab ist jeder herzlich willkommen, der sich zur Thematik Deutsche Bank äußern möchte.
Es soll kein "Rosa-Brillen-thread" sein, Kritik ist ebenso willkommen, nur sollte diese sachlicher Natur sein.
Wichtig ist hier auch das Miteinander: Pöbeleien, unsachliche Beiträge, Spams werden nicht geduldet und führen nach erfolgter Ermahnung zum Ausschluss.
Ich hoffe, damit den an mich herangetragenen Wünschen gerecht zu werden und freue mich auf viele gute Beiträge und zahlreiche Diskussionen!
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle24018297.html
Es kommt noch einiges an Banken Problemen. Des weiteren werden erhebliche Probleme noch immer in den Bad Banken versteckt. Das so was immer noch zulässig ist ???
Wenn jetzt eine Hypothek ausläuft, die vor 10 Jahren abgeschlossen wurde, wird jetzt ungefähr der gleiche Zinssatz wie vor 10 Jahren verlangt.
Auslaufende Hypotheken, die vor 15 Jahren abgeschlossen wurden, hatten damals einen höheren Zinssatz als heute.
Quelle:
https://www.interhyp.de/ratgeber/...ss-ich-wissen/zinsen/zins-charts/
Warum sollen diese Hypotheken jetzt Probleme machen?
Die Belastung für den Kunden sinkt jetzt in der Regel bei der Anschlussfinanzierung.
Und normalerweise verdient man auch mehr als vor 10 Jahren.
Ein Blick in die ferne Zukunft:
Etwas anderes gilt für Hypotheken die vor 1 oder 2 Jahren zu einem Prozent abgeschlossen und lediglich eine geringe Tilgung aufweisen.
Für diese Kunden könnte es in 10 oder 15 Jahren problematisch werden.
Aber nicht unbedingt für die finanzierende Bank - die sind im Grundbuch eingetragen, dann wird das Haus halt versteigert.
Wie heisst es so schön im Casino: die Bank gewinnt immer.
Wenn du dir jedoch vor z.B. 3 Jahren ein teures Häuschen gekauft hast - damals noch gut mit geringen Zinsen zu bezahlen - und jetzt das Haus verkaufen musst, weil du z.B. deinen Job verloren hast oder irgendetwas anderes dazwischen gekommen ist, dann sieht es derzeit nicht so schön für dich aus.
Auch die Bank hat nun ein Problem. Klar hat die Bank dann immer noch das Haus als Sicherheit, aber wenn der Wert nun 25% tiefer liegt im Vergleich zum Wert der Kreditvergabe, dann sieht das auch für die Bank nicht zwingend nach einem Gewinn aus. Denn soviel wurde in den 3 Jahren sicher noch nicht abgezahlt.
Solange das nicht in großem Maßstab passiert ist das alles in der Kalkulation der Bank drin. Wenn jetzt jedoch wirklich eine Rezession kommen sollte und mehr Menschen Pech haben und ihr Haus verkaufen müssen und zeitgleich weniger Interessenten da sind, die ein Haus kaufen wollen - auch die steigenden Zinsen führen dazu - dann fällt der Preis weiter. Das kann dann schon auch für die Banken und Immobilienkonzerne ungemütlich werden.
Ich gehe mal nicht davon aus, dass es soweit kommen wird. Aber die Immobilienpreise sinken derzeit zumindest deutlich.
Halte davon zwar nichts, aber der Weg sollte damit klar werden
Die Banken sind wie ein Schneeballsystem. Und wir wissen, wie diese sehr oft geendet haben. Deswegen ist "An der Seitenlinie bleiben", derzeit die einzig richtige Option. Denn es könnte relativ volatil werden. Das mag für daily Trader kein Problem sein. Aber für eine langfristige Investition, bei der man eher weniger oft auf das Investment schaut, kann es den Totalverlust bedeuten. Ich betone "kann".
Das ist meine persönliche Meinung und ich bin nicht investiert.