Der USA Bären-Thread
deswegen sehe ich tesla in zukunft deutlich höher, wegen den begeisterten kunden. schaut man hingegen alleine in die bilanzen, dann wäre tesla aktuell klar zu teuer. doch um die zukunft vorherzusagen sind begeisterte kunden einfach ein hammermässiger hinweis, da lege ich persönlich die aktuelle bilanzen einfach mal beiseite und vertrau den kunden.
während andere automobilhersteller ihre kisten nur mit wahnsinnsleasingangeboten und rabatten loswerden, dabei unzählige modele mit hunderten verschieden extrakonfigurationen anbieten verkauft tesla nur drei modelle, wobei das günstigste mit abstand das meistproduzierte ist. anstatt rabatten bieten zu müssen sind kunden bereit eine vorauszahlung zu machen. anstatt die austos in schaufenster anbieten zu müssen kommt tesla mit produzieren kaum nach. ......
Da wurde also schon stark mit Mitteln gearbeitet, die man nicht von einer Sexy Marke erwartet. Die E-Autoschwemme kommt ja erst noch, aber es wird auch etliche Anbieter geben und wenn man von Beginn an mit Rabatten arbeitet leiden die Margen.
Wenn dies dazu führt die Konkurrenz zu vernichten macht das unternehmerisch Sinn. Davon gehe ich jedoch nicht aus.
Wenn man den immer gern genommenen Vergleich mit Apple heranzieht, war Apple über einen sehr langen Zeitraum nicht in der Not Rabatte geben zu müssen, weil die Fangemeinde absolut crazy war.
Das legt sich so langsam. Apple war jedoch auch lange das Top Produkt was Design und Benutzerfreundlichkeit angeht.
Das Design von Tesla finde ich persönlich nicht so stark, dass ich da so eine Stellung wie bei Apple sehe.
Man sieht ja auch aktuell, dass Musk die nächste Fantasiewelle ins rollen bringen will indem er öffentlichkeitswirksam Experten für Robotik sucht. Er ist sehr geschickt darin ein Marketing zu betreiben, die alle Zukunftstechnologien und dessen begleitende Fantasien integriert. Aber wie soll man davon ausgehen, dass Tesla an all diesen Fronten die Konkurrenz deklassiert und in Zukunft die Preise und Margen nach belieben steuern kann? Das ist alles Fantasie und nur ein Teil wird sich realisieren lassen.
Die Auszahlung erfolgt nicht durch die FED sondern durch das US-Finanzministerium (United States Department of the Treasury). Vielleicht sind das ja Taschenspielertricks, weil das US-Finanzministerium wahrscheinlich umschulden muss, um die Schulden zurückzuzahlen. Theoretisch würde nun die FED das Geld vom Ministerium bekommen, aber wenn die Luft in der Zukunft wegen eines ausufernden Haushaltes dünn wird, könnte die FED natürlich theoretisch sagen, sie erlässt die Schuld (oder stundet ihn bis in die Unendlichkeit) bevor der Staatsbankrott droht.
Artikel erstellt Jan. 9, 2018 4:06 PM ET|12 comments
https://seekingalpha.com/article/...ou-should-never-short-s-and-p-500
Über den Zeitpunkt des Ein - und Ausstiegs in Aktien bzw Hebelinstrumente läßt sich trefflich streiten.
aus dem S&P500

Moderation
Zeitpunkt: 06.02.20 14:38
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 06.02.20 14:38
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Moderation
Zeitpunkt: 11.02.20 18:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich.
Zeitpunkt: 11.02.20 18:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich.
Rüssel2000 auch sehr stark. Offensichtlich geht die Angst um, etwas zu verpassen oder nicht "dabei" zu sein.
Erklärung:
Fast alle Tesla Autos sind vorbereitet für FSD. Ein Update der KI-Software online genügt, um das zu realisieren. Die KI wird aktuell noch mit den verfügbaren Daten aus allen fahrenden Teslas antrainiert. Sie funktioniert vorwiegend optisch über Kameras und über Radar, so ähnlich wie der Mensch auch fährt. LIDAR ist lt. Elon Musk eine Fehlentwicklung.
Sobald das FSD läuft und von Behörden genehmigt ist, geht, so Musk, das große Geschäft mit den Robo-Taxis los. Jeder Tesla Besitzer wird auch zum "Taxiunternehmer". Der Tesla-Eigentümer und Tesla selbst verdienen damit Geld.
All das wird jetzt anscheinend in den Kurs eingepreist... es ist viel Fantasie! Aber es ist nicht ganz unmöglich. Jedenfalls hat Elon Musk Visionen einer mobilen Zukunft, die die herkömmlichen Autobauer anscheinend nicht haben. Klingt heute noch ziemlich utopisch, aber solche Entwicklungen können auch disruptiv ablaufen. Denken wir an die ersten Smartphones von Apple mit Touch-Screen. So etwas hatte sich davor mit den Klapphandys niemand vorstellen können. Heute hat praktisch fast jeder "zivilisierte" Mensch auf Erden so ein Ding, das er ständig mit sich herumführt. Selbst in den armen Regionen der Ukraine setzt es sich immer stärker durch. Wenn man dieses "Überwachungssystem" staatlich angeordnet hätte, es wäre NIEMALS gelungen, es hätte Aufstände gegeben.
VW könnte mit einem solchen Virus in USA "Independence Day" feiern ;-)
-----------------------
Filmszene aus "Independence Day"
Yomit hat die Konkurrenz Zeit um ihre Systeme auf Stand zu bringen.
Außerdem kann man sich ja ausrechnen, wenn Millionen von Robotaxis (ausgehend davon, dass die Konkurrenz dies acu anbieten kann) zur Verfügung stehen, wohin dann die Margen für Taxifahrten landen.
Disruptiv ist daran nur, dass Millionen Fahrer Arbeitslos werden und sich die Konzerne um jeden Krümel Marge prügeln werden.
Und da wir dann in allen Lebensbereichen in der schönen diruptiven digitalen Märchenzukunft widerfinden stellt sich die Frage, welche Arbeitslosen all die netten Dienstleistungen bei den globalen Konzernen abrufen wird?
Moderation
Zeitpunkt: 12.02.20 16:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 12.02.20 16:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Was macht das T-Taxi wenn ich am Münchner Hauptbahnhof aussteigen will? Wo hält es, in zweiter Reihe? Was macht es wenn ich nicht aussteige? Jo mei, glauben muss man`s halt und Tesla kaufen.
https://www.zerohedge.com/markets/...t-world-be-happy-or-get-punished
................. mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 %
oder
Hochmut kommt vor dem Fall...---– sich selbst überschätzen; Überheblichkeit, Selbstüberschätzung und Arroganz führen zum Fall bzw. Scheitern
jetzt erst recht denken sich viele Amerikaner und werden ihn nicht wählen.
Besondes die Nichtwähler , Hispaniola +Afro Amerikaner und gewiss die Demokraten
also abwarten
Das will allerdings nicht viel heißen: Seit Jahren meldet die US-Arbeitsbehörde (BLS) zu hohe Jobzahlen (rot im Chart unten), die dann ebenso regelmäßig rückwirkend wieder runterrevidiert werden (grüne Linie im Chart).
Für 2018 haben sich laut Zerohedge (unten) 520.000 angeblich neu geschaffene Jobs rückblickend als "Luftnummern" erwiesen. Meist handelt es sich um Phantasie-Jobs aus dem Birth-Death-Model (eine euphemistische Modellrechnung zu Betriebsgründungen und -schließungen).
Alleiniger Zweck der zu hohen Angaben war und ist, Trump ein gutes Zeugnis auszustellen und die Börsen hochzujubeln.
https://www.zerohedge.com/economics/...h-520000-job-gains-under-trump
Payrolls Revisions Wipe Out 520,000 Job Gains Under Trump
As we pointed out overnight, the big story in today's jobs report would not be the January payrolls increase, which as we observed earlier was impressive, surging by 225K, well above the 165K consensus forecast, but the historical revisions to Payrolls data, which would be reduced by as much as half a million jobs as a result of the BLS' recalibration of its business birth/death adjustment.
....the payrolls revisions did indeed wipe out as many as 520K jobs in 2018 (as of April 2019), and the delta in December was a sizable and negative 422K, with 152.383 million pre-revision jobs contrasted to the 151.961 million post-revision.