Der USA Bären-Thread
Seite 5557 von 6257 Neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:45 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.419 |
Neuester Beitrag: | 06.07.25 13:32 | von: Frieda Friedl. | Leser gesamt: | 25.772.103 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.183 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5555 | 5556 | | 5558 | 5559 | ... 6257 > |
Trump hat in der Rede (ab 17:00 MEZ) gesagt, dass er vorerst keine neuen Militärschläge gegen Iran plane - trotz der heute nacht erfolgten Revancheattacke der Iraner auf US-Stützpunkte im Irak.
Moderation
Zeitpunkt: 11.01.20 18:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 11.01.20 18:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
iraner haben nur theaterdonner veranstaltet, jetzt könnte man eigentlich mal richtig und ernsthaft verhandeln wie es in der region weitergeht. das flugzeug war wohl ein überaus tragisches missgeschick, ein dilettant hat die flugabwehr auf automatik gestellt oder so ähnlich, aber offenbar kein feindlicher akt. für die gebeutelten menschen im iran und auch irak könnte es nun aber endlich besser werden. seien wir doch einfach mal froh, dass kein krieg ausgebrochen ist
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...-begeht-selbstmord-a-599774.html
...Die Familie von Adolf Merckle bestätigte den Selbstmord in einer persönlichen Erklärung: "Die durch die Finanzkrise verursachte wirtschaftliche Notlage seiner Firmen und die damit verbundenen Unsicherheiten der letzten Wochen [LOL, A.L.] sowie die Ohnmacht, nicht mehr handeln zu können, haben den leidenschaftlichen Familienunternehmer gebrochen, und er hat sein Leben beendet." Adolf Merckle habe für seine Familie und seine Firmen gelebt und gearbeitet, teilten die Angehörigen mit.
Merckles Unternehmen - darunter der Pharmakonzern Ratiopharm, der Baustoffhersteller HeidelbergCement und die VEM Vermögensverwaltung - waren durch die Finanzkrise und nach Verlusten bei Spekulationen mit VW-Aktien ins Wanken geraten.
------------------------
https://boerse.ard.de/multimedia/...w-aktie-1000-euro-kostete100.html
Die VW-Stammaktie schnellt am 28. Oktober bis auf über 1.000 Euro in die Höhe. Kurzzeitig ist Volkswagen damit sogar das teuerste Unternehmen der Welt – noch vor dem Öl-Riesen ExxonMobil.
...Hedgefonds, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, verlieren dadurch auf einen Schlag bis zu 15 Milliarden Euro, rechnet die "Financial Times" vor. Selbst Stars der Branche wie Larry Robbins und David Einhorn sind betroffen – und ein deutscher Familienunternehmer namens Adolf Merckle.
Der Milliardär aus Blaubeuren, dem zu diesem Zeitpunkt der größte deutsche Generika-Hersteller Ratiopharm, der größte deutsche Pharmahändler Phoenix und der größte deutsche Baustoffkonzern Heidelberg Cement gehören, hatte ebenfalls auf fallende VW-Kurse gesetzt. Und eine Milliarde verloren.
Im Gegensatz zu Obama (der den Friedensnobelpreis bekam) ist Trump wirklich ein Krieg-Verhinderer.
Gold fällt, Öl fällt, alles Safe-Havens fallen wieder!
@AL: Selbstmord wegen großen finanziellen Verlusten ??
Also ich denke, dass Merckle diese Absichten schon DAVOR (Depressionen, Krankheit oder sonstiges ??) gehegt haben muss, sonst tut ein "normaler" Mensch das nicht. Weil er eben vermutlich davor schon psychisch instabil gewesen war, ging er als sehr vermögender Mensch komplett unnötig solch enorme finanzielle Risiken ein. Der Vermögens-Verlust war dann eigentlich nur mehr der Auslöser für die Tat.
Keiner sollte sich davor geschützt glauben, das nicht jegliches unwahrscheinliches auch ihm passieren kann und denken, das er dann noch so reagiert wie er es früher erwartet hätte.
Fakt ist: Merckle hätte zur Bedienung der 1 Mrd. Schulden (aus Put-Verlust) Ratiopharm - sein Lebenswerk - verkaufen müssen. Und das war eine zu bittere Pille.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...-milliardenschulden-1.10133
(ab jetzt bloße Vermutungen....)
...als sie bei ca. 300 Euro standen. Dieser Kurs war bereits, fundamental gesehen, überteuert - zumal der SP-500 Ende 2008 nach dem Lehman-Crash ca. 40 % im Minus stand.
Fundi-Shorter sind freilich nicht gegen Überraschungen gefeit. Die Überraschung war in diesem Fall der Versuch von Porsche, VW "feindlich" zu übernehmen.
Merckle hat schätzungsweise 1,5 Millionen VW-Stämme zu ca. 300 Euro short verkauft. Dafür erhielt er zum Zeitpunkt des Trades ca. 450 Millionen Euro Verkaufserlös .
Als die VW-Stämme dann fast über Nacht in Fahnenstangenmanier auf 1000 Euro stiegen, haben die Banken sie offenbar zwangsweise (zur eigenen Verlustbegrenzung) zurückgekauft. Dafür mussten die Banken 1000 Euro x 1,5 Mio. Stücke = 1,5 Mrd. Euro aufwenden. Der Verlust von Merckle sind diese 1,5 Mrd. Euro abzüglich der anfänglichen Veräußerungsgewinne beim Shorten zu 300 Euro (jene 450 Mio.), also....
(ab jetzt wieder Fakten)
...etwas über 1 Milliarde Euro Verlust. Merckle hätte alternativ auch 1 Mrd. an Sicherheiten an die Banken nachschießen können, doch die hatte er offenbar "nicht zur Hand". Seitdem schuldete Merckle den Banken 1 Mrd. Euro, die sie für den Zwangsrückkauf für ihn "ausgelegt" hatten.
Nach seinem Tod haben dann seine Erben diese eine Milliarde "Spielschulden" beglichen - mit Hilfe des Ratiopharm-Verkaufs. Er selber hätte es nicht übers Herz gebracht, sein Lebenswerk Ratiopharm für einen "Fehltrade" zu verkaufen.
Niemand will Tesla feindlich übernehmen. Den jüngsten Meldungen zufolge scheint Musks aggressive Expansionsstrategie, die mit sehr hoher Verschuldung einherging, aufgegangen zu sein (ich habe da immer noch meine Zweifel, aber "der Markt" offensichtlich nicht).
Die Hedgefonds, die short auf Tesla sind, heben vor allem auf Teslas immense Verschuldung ab, die vielen als unhaltbar erscheint. Bemängelt wird auch die teils schlampige Fertigungsqualität der Tesla-Autos. Doch ingesamt scheinen Musks abenteuerliche Ziele zumindest kurzfristig erreicht worden zu sein.
Die shortenden Hedgefonds wurden durch den positiven News-Stream zu Tesla in den letzten Monaten (Produktionsziele wider Erwarten erreicht, neues Werk in Berlin geplant, allg. Markteuphorie wegen ATHs) auf dem falschen Fuß erwischt - teilsweise ähnlich wie Merckle Ende 2008.
Wir sehen bei Tesla also einen gigantischen Shortsqueeze.
Es ist jedoch sehr schwer einzuschüzten, wann der Tesla-Chart wohl sein Top erreicht hat. Auf Chartechnik würde ich mich hier lieber nicht verlassen. Auch Fundi-Shortwetten können sich, wie bei Merckle, als "selbstmörderisch" erweisen.
Niemand weiß (außer echten Insidern), ob nicht Tesla noch im Short-Squeeze bis 1000 Dollar steigt. Dann wären diejenigen, die jetzt bei 500 Dollar mit großen Positionen short gehen, die nächsten "Merckles in spe".
Wer das wagt, sollten tunlichst schon mal einen Strick oder eine Zyankali-Pille auf dem Nachttisch bereitlegen ;-)
Oder man spielt gleich Roulette, denn es ist nichts anderes.
Die Posi ist zwar seit Kauf um 14:30 Uhr um 16 % gestiegen, aber es bleibt reines Glücksspiel.
Die Idee dabei: Wenn es wirklich eine Fahnenstange ist, geht es in den nächsten Tagen/Wochen ähnlich schnell wieder runter wie vorher rauf. Dann kann ein OS wie der o.g. stark steigen (Verzehnfachung). Ein langlaufender OS würde sehr viel weniger stark steigen (wegen der hohen Zeitwertkomponente), und es würde - buchstäblich - zuviel Kapital auf's Spiel gesetzt.
Ich empfehle niemanden, diesen Trade nachzuahmen. Die Chance für Totalverlust liegt bei schätzungsweise 90 %. Wenn es tatsächlich fällt, werde ich relativ schnell Gewinne mitnehmen.
apple steigt mit jedem % ca. 14 mrd. dollar an bewertung. klar kann hier keiner große positionen abbauen, dies würde sofort zu einer kettenreaktion führen. daher besser absichern und gewinne laufen lassen. das geht solang so weiter bis FED mäßig etwas anders wird oder jemand großes zuerst aussteigt.
nur niemand will auf 100mrd. cash sitzen - 10% apple sind z.b. schlappe 143mrd. ...
@AL: Eine ähnliche Wette habe ich in real abgeschlossen (sehr, sehr klein und als Verlust verbucht, leider zu früh), bisschen längere Laufzeit, bisschen niedrigere Schwelle. Wenn man sich die Zahlen von Tesla genauer und kritischer anschaut, sieht man, dass es immer noch nicht sonderlich solide aussieht. Real Geld verdient wird weiterhin nicht, der Cashflow ist Augenwischerei und ich sehe nicht, dass das bei sich eintrübender Wirtschaftslage besser werden soll, vielleicht für ein, zwei Quartale in der Wohlstandsillusion, wenn es Subventionen und Hype geben sollte, aber nicht auf einem Zeithorizont von 1-2 Jahren. Aktuell ist das allerdings wirklich egal, weil der Kurs gerade eh nichts mehr mit den Fundamentaldaten zu tun hat. Die Frage ist, wie viele jetzt auf den Trend aufspringen und wie viele Shorts covern müssen.
wie soll hier jemals das bewertungsniveau runterkommen ?? verkaufen ist unmöglich weil soviel cash zu halten für jeden unmöglich ist. solche summen können nur als buchwert wahrgenommen werden.
d.h. viele sind sehr reich können das geld aber NIE wirklich durch verkauf einfordern - so wie auch nie die schulden jemals eingefordert werden können.
wenn es mal einen crash gibt , legt das die FED fest , niemand anders !! ...und wenn es zu diesem zeitpunkt kommt werden sicher alle netzwerke dieser welt abgeschaltet sein...
ein "normaler abverkauf von 25% ist sehr , sehr schwer vorszustellen!
von Bill Maurer, 7.1.20
https://seekingalpha.com/article/...-tesla-q4-deliveries-quite-strong
(letzter Absatz des längeren Artikels:)
...Tesla shares hit a new high on Friday on the delivery news. Analysts seemed very impressed, although I don't get how one of the company's biggest supporters can keep an Outperform rating on the stock with a price target of $355, implying 20% downside. It was a little disappointing to see shares come down more than $10 off their early high on Friday, despite the market coming back off its lows. It will be interesting to see if the market rebounds to new highs this week and takes Tesla with it, or if we get profit-taking that brings Tesla down towards $400.
Eröffnungskurs der VW-Stämme um 9 Uhr war: 500 Euro. Kurz vor 10 Uhr: 1000 Euro = 50 % Plus. Um 12 Uhr dann wieder nur 650 Euro.
Das war eine klassische Intraday-Fahnenstange, vermutlich weil Merckles in Panik verfallene Hausbank kurz nach 9 Uhr (Filialöffnung, Kaffee ist fertig) schätzungsweise (siehe # 914) 1,5 Millionen Stammaktien "bestens" geordert hatte, um Merckles Shortposition glattzugestellen.
Meine Hypothese: Wäre die Hausbank NICHT in Panik verfallen (sie hätte Merckles Shortposition ja auch über einen längeren Zeitraum in vielen kleinen Positionen glattstellen könne), dann hätte es diese Riesen-Order wohl nicht gegeben, und Merckle wäre später vielleicht sogar noch mit einem Gewinn aus den Shorts rausgekommen. Er wäre dann vermutlich heute noch am Leben, und Ratiopharm wäre im Familienbesitz geblieben.
https://www.marketwatch.com/story/...eid=bigcharts&dist=bigcharts
Newly released internal emails from Boeing Co. paint a disturbing picture of its 737 Max program, with employees bragging about fooling FAA regulators and ridiculing its safety.
The emails were part of more than 100 pages of documents sent Thursday by Boeing BA, +1.50% to House and Senate committees that have been investigating the aircraft maker in the wake of two crashes in 2018 and 2019 that killed a combined 346 people. The 737 Max family has been grounded for nearly a year, with no return date yet.
The emails were also made public, in three batches: here, here and here.
“This airplane is designed by clowns who in turn are supervised by monkeys,” read one email.
Some messages detail problems with the development of Boeing’s 737 Max simulator and suggest the planes got FAA approval under false pretences.