Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?
"EU und USA einigen sich im Zollstreit
Laut US-Präsident Trump soll in Zukunft ein Zollsatz von 15 Prozent für Waren-Importe aus der EU in die USA gelten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht von Planungssicherheit."
"Milliardenschwere Krypto-Raubzüge: Warum nordkoreanische Hacker so erfolgreich Bitcoin und Ether abgreifen
Die Kryptodiebstähle steuern dieses Jahr auf einen neuen Rekord zu. Nordkoreas Staatshacker sind dabei die erfolgreichsten Räuber in der virtuellen Währungswelt."
"Macht Bitcoin die Menschen krank? - Lärmbelästigung durch Krypto-Mining in Texas
Granbury, Texas – ein idyllischer Ort, der zur Hölle wurde. Zumindest, wenn man der jüngsten YouTube-Reportage „I Live 500 Feet From A Bitcoin Mine. My Life Is Hell“ Glauben schenkt. Die Reportage schildert die massiven Beschwerden von Anwohnern einer Bitcoin-Mining-Anlage des börsennotierten Unternehmens MARA Holdings. Die Aussagen in dem Film sind emotional aufgeladen und teils drastisch und tendenziös – und werfen natürlich ein negatives Licht auf Bitcoin. Doch wie viel Substanz steckt hinter der Kritik? Und was wird dabei ausgeblendet?"
"Bitcoin statt Börsengang: Unternehmen investieren Milliarden in Krypto-Reserven
Globale Unternehmen sammeln fast 86 Mrd. USD, um Krypto wie Bitcoin zu erwerben
Dies markiert einen großen Wandel in der Unternehmensstrategie: Firmen wie Strategy Inc. setzen aggressiv auf diese Assets.
Analysten warnen: „At-the-Market“-Angebote könnten Aktionärswert verwässern!"
"Wirtschaftsverbände nennen Zolldeal einen "schmerzhaften Kompromiss"
Merz und Klingbeil haben die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU begrüßt. Industrie- und Exportverbände äußern sich hingegen kritisch zu dem Abkommen. "
" Bitcoin-Kurs wird Hochpunkt 2026 erreichen – Experte sieht Vierjahreszyklus „tot“
Krypto-Experte Matt Hougan meint, dass der Vierjahreszyklus von Bitcoin keine Relevanz mehr hat und dass der Kurs der Kryptowährung deshalb im kommenden Jahr noch höher stehen wird. "
Man arbeitet am neuen Narrativ.^^
" ECB adviser doubts digital euro can match US dollar stablecoins
The European Central Bank may rely on regulated euro stablecoins and private innovation to counter the dominance of US dollar stablecoins, says adviser Jürgen Schaaf. "
"Bitcoin entkoppelt sich vom 4-Jahres-Zyklus – Was jetzt kommt, ist größer
Seit dem ETF-Filing von BlackRock im Jahr 2023 hat sich der Bitcoin-Markt grundlegend verändert – und möglicherweise für immer. Statt sich wie gewohnt in 4-Jahres-Zyklen aus Halving, Hype und Crash zu bewegen, mehren sich die Anzeichen, dass Bitcoin in eine neue Ära eingetreten ist: stabiler, reifer – und getrieben von institutionellem Kapital. Einige aktuelle Aussagen führender Bitcoin- bzw. Finanzmarktexperten deuten klar in diese Richtung. Sie stellen die traditionelle Marktlogik infrage, auf die sich viele Investoren bisher verlassen haben."
"Bitcoin: Ray Dalio empfiehlt klare Gewichtung für jedes Portfolio
Ray Dalio hat sich erneut überraschend offen zu Bitcoin bekannt. In einem Podcast erklärt der Star-Investor, warum BTC in jedes Portfolio gehört."
"Berühmter US-Analyst warnt: Aktien- und Immobilienmärkte kurz vor Crash
Albert Edwards ist bekannt dafür, frühzeitig vor großen Krisen gewarnt zu haben. Jetzt tut er es wieder – mit Blick auf den US-Markt."
"Gibt es einen Bitcoin-Kaufstop bei Strategy?
Trotz Andeutungen verkündete Bitcoin-Permabulle Michael Saylor in dieser Woche bislang keinen BTC-Kauf. Das steckt dahinter."
"PayPal bringt Krypto-Zahlungen in den Handel
Der Zahlungsriese PayPal treibt die Integration von Kryptowährungen massiv voran. Mit dem neuen Dienst „Pay with Crypto“ ermöglicht das Unternehmen US-Händlern künftig die direkte Annahme von über 100 Kryptowährungen. Für die Unternehmen bedeutet dies drastisch reduzierte Transaktionsgebühren und nahezu sofortige Abwicklung."
"“Bitcoin bricht wegen meiner Krypto-Politik alle Rekorde”
Der Bitcoin-Kurs rennt 2025 von einem Allzeithoch zum nächsten. Krypto-Experten mögen darüber streiten, aber für Donald Trump ist offensichtlich, wer die BTC-Rallye ausgelöst hat."
Da hat er recht. Bin gespannt wie viel die Amis rückabwickeln, wenn er weg ist.
"Misstrauen gegenüber US-Dollar wächst: Gold und Bitcoin im Aufwind
Geopolitische Spannungen und eine expansive US-Fiskalpolitik untergraben das Vertrauen in den US-Dollar. Immer mehr Anleger wenden sich Gold und Bitcoin zu - als mögliche Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung."