Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert
Wollte aber zumindest ein schönes WE wünschen ;-)!
@welti: In DIESEM thread bitte etwas auf die Wortwahl achten, danke!
Mit dieser Manipulation verlieren die Faktorzerti immer etwas an Wert.
(trotz aller Sucherei keine wirklichen News gefunden, welche einen plötzlichen Rückschlag verursacht hätten.)
Zitat:dass Leute wie Xpress (der Faktorenpräsident) und meine Wenigkeit allzu rasch reich werden.
Mit dieser Manipulation verlieren die Faktorzerti immer etwas an Wert.
(trotz aller Sucherei keine wirklichen News gefunden, welche einen plötzlichen Rückschlag verursacht hätten.)
Also mich bekommen die nicht
- Coba
- Uni
- DB
- Reinfeinsenbak...
Sie könne ja gerne mal die BAnken kippen doch dann bleibt von der EZB nix mehr übrig...
und GREXIT
Gern....las sden eur auf 1,2/1,3 fliegen..bei einem 10er...kann es ganz ganz schnell zu ganz krassen Bewegungen kommen..
Oil ? Krieg?
bin ebenfalls dabei...
Es geht gar nicht darum davon bin ich heute überzeugt...um mich platt zu machen sondern...
DAS MAN DIE HIRNIS von UNS MANIPULIERT !
Wichtig zu wissen...was ist manipulation..
---> EURO gerettet ?
---> EURO tot ?
Ein toter EURO wäre gefährlich für den USD..die Amis haben kein Intersse....das man eine Gold Währung hat....
Es wäre wie eine Tulpe der US Stoxx implodieren....
Ich habe mir gesagt...bei 1 EUR / USD kippst du jeden Tag....wirklich jeden tag..
weiter 500 EUR vom Faktor oder sonst was ... JEDEN GOTT VERDAMMTEN tag..
in USD short...
Der USD ist deren Währung unser Problem...aber bei einer zu starken Währung ist es deren Problem...
DAX könnte sogar 13 T or 14 T laufen...wenn sie so weiter machen...doch in dne USA würde schlag auf schlag zahlen schlechter werden....
DAher....abwarten..es ist ein Spiel..die Menschen zu beeinflussen..
Lass dich nicht beeinflussen....!
Ich habe bei 0,75 FAktor gekauft heute steht es x mal schon bei 3,5 !
Diesmal bekommen die mich nicht ! Bei Nokia haben die mich aber diesmal nicht !
Gruss Xpress ! der TEUFEL der Banken !
Auch verstehe ich nicht wieso die Abspaltung der Postbank nun was die EK Anforderungen angeht negativ sein soll, Du selbst hast es als Lösung favorisiert, denn bei einem Universalbankenmodell gilt fuer die gesamte Bank die 205 EK Anforderung, wird nun das Privatkundengeschaeft abgespalten, faellt die Bank nicht mehr unter die Top 30 und unterliegt damit niedrigeren Anforderungen. Das waren Deine Argumente.
New York/Frankfurt/Main (dpa) - In der Affäre um die Manipulation des Zinssatzes Libor steht die Deutsche Bank Medienberichten zufolge kurz vor einer milliardenschweren Einigung mit den Behörden in den USA und Großbritannien. Demnach soll das größte deutsche Geldhaus die Rekordsumme von mehr als 1,5 Milliarden Dollar (1,4 Mrd Euro) zahlen, berichteten die «New York Times» und der Finanzdienst Bloomberg unter Berufung auf eingeweihte Kreise. Die Deutsche Bank teilte mit, sie arbeite weiter mit den Behörden zusammen, die die Libor-Angelegenheiten untersuchten.
Quelle: dpa - afx
Na denn, das wird nicht ohne Auswirkungen auf den Kurs bleiben
In diesem Falle, die 30 grössten EU Banken (ohne Schweiz).
Sicher können Banker den Index über Futures kurzfristig manipulieren (wie vielleicht heute ab 15 Uhr). Aber schon heute Abend hat er sich wohl wieder an die tatsächlichen Kurse gehalten (siehe oben ab 17 Uhr, die Banksters gehen in das wohlverdiente WE).
Wünsch ich euch Allen auch :-)
Die Frage ist nun, sind die 1,5 mrd bereits in den Rückstellungen inbegriffen ?
http://finance.yahoo.com/news/...nk-could-settle-libor-112248701.html
Damals haben wir philosophiert, das die DeuBa ihre Bilanz auf 1,5 Mrd kürzt. Und dann noch die PoBa mit Teilen des DeuBa Privatbankings abstößt. Und für 1,35 Mrd Bilanz wären gerade 54 Mrd tangible EK genug.
Leider hat sich das Thema in meinen Augen ausgeträumt.
Bilanzen der letzten Jahre lt Fundamental Ariva.
2009 2010 2011 2012 2013 2014
Summe Passiva 1,50 M 1,91 M 2,16 M 2,01 M 1,61 M 1,71 M
Und dieser Anstieg von 1,6 Bio auf 1,7 Bio macht alles kaputt.
Statt 4 Mrd weniger EK braucht DeuBa derzeit 4 Mrd mehr. Das sind die 8 Mrd die die Chance eines GAP Schlusses bis 2019 ohne KE höchst unwahrscheinlich machen lassen. Daher mein Ansatz min 8 Mrd KE + 8 Mrd thesaurierte Gewinne in den nächsten 4 Jahren. Aus 52 mach 68. Aber dazu muß die DeuBa in den nächsten 4 Jahren durchschnittlich 3 Mrd Jahresüberschuss ausweisen, wenn weiterhin 1 Mrd Divi = 1,38 Mrd *0,75 EUR divi ausgeschüttet werden sollen.
Meine Meinung
Gruß RPM
Guter Punkt
Also muss die Strategie erklären wie die Bilanz bis 2019 gemanagte werden soll denn eine weitere KE werden die Investoren nicht durckwinken und Jain nicht überleben
Und für uns würde es bedeuten weiter zu reduzieren
Ich habe bereits angefangen umzushiften
Und die Bekannten sind derzeit 1,7 Bio Bilanz 2014 und 4% Pflicht EK tangible gemäß Regularien in 2019 = 68 Mrd EK tangible.
Und das Deuba derzeit lediglich 52 Mrd EK tangible hat.
In den Rechnung sind sicher weniger Unbekannte drin, als in der JÜ Planung 2015.
Das was Du Unbekannte nennst war immerhin Schuld, das DeuBa seit 2007 von 530 Mio Aktien bis 2014 auf 1,38 Mrd Aktien erhöht hat. Weitere KE's folgen, da diese ganzen KE's gerade mal den CRD IV von 2,3% auf 3,1% erhöht haben (incl. der Bilanzkürzung von 2007 2 Bio auf 2014 1,7 Bio EUR ind der thesaurieren 5 Mrd Gewinn.)
Meine Meinung
zahlenspiel ist ganz gut aber nicht in dieser hausse!
Ich finde das aber neutral, weil der Dax ja auch nicht mehr als derzeit 12 500 Punkte sein dürfte.
Trotzdem können beide in Q2 noch leicht überhitzen.
Und darum bleibe ich bis zu den Zahlen am 29.04.2015 drin.
Danach muß sich die DeuBa beweisen und wenn sie weniger als 1,06 EUR pro Aktie in Q1 verdient hat = 1,2 Mrd JÜ ist die Luft entgültig raus.
Das alles liegt bereits in 3 Wochen auf den Tisch und dann werde ich mich, und viele Großinvestoren neu ausrichten.
Aber es bleibt debei. Jeder macht seins.
Und Haussee sehe ich keine seit die 32 überlaufen wurden. Da stehen bei mir +3% seit drei Wochen.
23.03. waren wir bei 32,90 und heute bei 33,05. Da ist ein Plus von 0,5%.
Haussee war bis zum 23.03.
Und ich vertrete hier ausschließlich meine Meinung.
SocGen belässt Deutsche Bank auf 'Sell'08:06 13.04.15
PARIS (dpa-AFX Analyser) - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat die Einstufung für Deutsche Bank auf "Sell" belassen. Angesichts der zuletzt stark gelaufenen europäischen Bankenaktien sollten Anleger bei einigen Titeln Gewinne mitnehmen, schrieb Analyst Geoff Dawes in einer Branchenstudie vom Montag. Dazu gehöre auch die Deutsche Bank, die strukturelle Probleme habe und deren Kapitalsituation im Sektorvergleich unterdurchschnittlich sei. Es gebe überzeugendere Investments, als die übliche Sommerflaute dieser Bankentitel auszusitzen./edh/ag
Deren Meinung
Noch leben die Kurse hier von der Hoffnung, eben auch wegen möglicher beigelegter Rechtsstreitigkeiten.