Steinhoff Informationsforum
Ich Hab die Dinger jetzt schon so lange im Depot liegen, dass es mir wirklich nichts ausmacht den safeschlüssel zum steinidepot weiter weggelegt zu lassen.
Ob steinhoff jetzt ein selbstläufer ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Aber eins ist fix. Klumpert geht immer, vor allem in einer postpandemischen hochinflationären Phase. Und in der Geschäftswelt siegt häufigst die Vernunft (siehe step 1 und 2)
Bis auf coco und die damit einhergehende Öffnung der geldschleusen war das damals mein investmentansatz und ist es heute mehr denn je. Geile due diligences, wat?! :D
https://www.retaildive.com/news/...-mattress-firms-ipo-filing/617629/
Zu viel Aufholpotential und dann unglaubwürdig? Sehr merkwürdig..
Long..
josemir, in den usa glaubt man an die sprichwörtliche 2. chance. firmen, welche durch das stahlbad eines chapters 11 gingen oder auch privatpersonen, die schon mal privatkonkurs gemacht haben begegnet man nicht so negativ wie bei uns. es wird sogar als wertvolle erfahrung in bewerbungen erwähnt.
ich denke, der artikel zeigt sehr offen mögliche schwächen vor dem ipo auf, amerikaner dürften das aber nicht zwangsläufig so negativ sehen wie wir europäer (oder südafrikaner). ein sehr amerikanischer artikel halt, direkt und geradeaus.
Fundada pelo empresário Ailton Caseli, a Avenida é uma das maiores redes de varejo de moda do Centro-Oeste e Norte do país. Foram comprados 87% do grupo, formado pela rede Avenida e pela Giovanna Calçados"
https://valor.globo.com/empresas/noticia/2022/02/...-de-r-11-bi.ghtml
Also umgerechnet 180 Mio €.
Ich glaube in Zukunft muß ich Dirty meine News Links zur Verbreitung mitteilen.
Kommen die Links im Forum von mir, bekommt man rauchende Breitseiten und in manchen darauffolgenden Beiträgen Kommentare übelster Art.
Aber Kruppstahl ist sehr hart...
"Pepkor, da sul-africana Steinhoff, compra grupo Avenida por cerca de R$ 1,1 bi"
Man darf gespannt sein, ob vllt. in einem kommenden YT-Küchenvideo aus den brasilianischen R$ 1,1 Milliarden zauberhafte US$ 1,1 Milliarden werden...!?
https://valor.globo.com/empresas/noticia/2022/02/...-de-r-11-bi.ghtml
meldet sich mit einer IPO Analyse zu MF.... hmmm, selbst entwickelt oder vor-getexted...?
https://www.truetostyle.com/press
Kaarin Vembar mit Ihrem "mission statement" für potentielle Auftraggeber...
"Your plucky fashion and retail writer"
https://www.truetostyle.com/
Moderation
Zeitpunkt: 14.02.22 23:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 14.02.22 23:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Immer locker durch die Hose atmen, auch wenn es schwer fällt.
Kenn ich
Moderation
Zeitpunkt: 07.02.22 18:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 07.02.22 18:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 08.02.22 10:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung - Rassismus
Zeitpunkt: 08.02.22 10:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung - Rassismus
das ist jedem sein eigenes Ding.
Bezogen auf den Aktienkursverlauf hier bei Steinhoff waren es ja immer die Algomaschinisten.
da könnte man ja gleichfalls an „Verfolgungswahn“ denken, dass der Kurs -von wem auch immer- gesteuert wird oder wurde, scheint jedoch auch mir relativstes plausibel.
Wer jedoch mit welcher Intension zwanghaft versucht, den Kurs insgesamt nicht frei laufen zu lassen,
Da bin ich bisher nicht zu einer -mir- logischen Erklärung gekommen.
Daytrader und oder Leerverkäufer scheinen beteiligt zu sein, aber als Hauptakteure ?
Ich vermute eher nicht.
Bei der Gemengelage ist der Gedanke den (Teil-)Verkaufbutton zu drücken immer mal wieder aufgeflammt, insbesondere bei der Überlegung, wie aus bisherigen Schulden urplötzlich zusätzliches EK werden kann. Hierzu muss ich jedoch gestehen, dass das gesamte Firmenkonstrukt, trotz der mannigfaltigen Erklärungen von Dirty für mich nicht durchschaubar geworden ist.
Insbesondere ist es für mich nicht verständlich, wie bereits abgeschrieben Forderungen wieder aufleben können.
Beispiel Firmen A und B werden von C in der Bilanz geführt.
A hat Schulden bei B (1) und bei D (2). Bei B ist die Forderung gegenüber A auf 0 abgeschrieben.
Bei C stellt sich jetzt folgendes dar. Gesamte Schulansprüche gegen A (3) . Keine Forderungen von B gegen andere.
Folglich bei C im EK. Minus 3
Nun werden plötzlich die Ansprüche von B gegenüber A wieder als einbringlich betrachtet,
Somit heben sich die Forderungen gegen A und Die Ansprüche bei B gegeneinander auf.
Folglich bei C im EK nur noch Minus 2.
Soweit alles verständlich hinsichtlich der Bilanz.
Die Frage ist jedoch, ob bei der Ausweisung der Schulden bei Steinhoff (Zahlungsgarantien)
In Höhe von ursprünglich 9 mrd die obigen genannten Ansprücge von B (1) eingerechnet sind.
Wenn ja, würden sic die (1) ja quasi auflösen bzw. die Zinsen von der Linken in die rechten-Tasche neutral im Konzern darstellen.
Wenn Nein, bringt es hinsichtlich der Zinsbelastung den Konzern leider nicht voran.
Hierzu habe ich bisher noch leichte Zweifel Hinsicht meiner Investition, andererseits bin ich Anfang 2018
In eine riskante Black Box eingestiegen, wieso sollte ich, wo jetzt schon Licht in die selbe hinein schimmert, aussteigen.
Nein ich bleibe investiert bis klarer Blick vorhanden ist.
Es ist leider immer dann,
Wenn Gewinne winken sind Privatanleger zufrüh raus!.
Dafür ernten instis,Banken mehrfach Prozentuale Gewinne!.
Wer genervt ist und schmeißt muss jeder selbst für sich entscheiden!.
Kein Empfehlung zum Kauf oder Verkauf.
Ich bin Longie.
Und mich beruhigt die Aussage vom Management Aktionäre so schonend und auch mitbeteiligend an diese Mega Umstruktierung zur berücksichtigen.
Im Verlauf der Zeit wird es hier ruhiger,
Wo wir noch bei 5 Cent standen konnte ich das alles noch verstehen.
Aber jetzt lehne ich mich zurück und genieße die Gegenwart.
Freue mich auf die Zukunft,
und bin dankbar hier dabei sein zu dürfen.
Geduld ist hier gefragt,
Ich könnte niemals soviel Geld verdienen bei der Arbeit.
Denkt mal darüber nach!.
LG.