Steinhoff Informationsforum
Schön noch die Spielregeln erklärt .. um den Eindruck zu erwecken .. auch Du kannst das.
meine aktien - meine verleihgebühr. ziemlich logisch, oder?
einfach mal den bankberater höflich fragen, ob deine aktien verleihen werden. und falls ja, frag weshalb die gebühr nicht auf dein konto kommt.....
meine aktien - meine gebühr.
Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 12:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 04.02.22 12:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Ein Traderaccount kann Aktien zu 100% des verfügbaren Margins beleihen. Ein Basic Account nicht.
Das ist die Bezahlung für das Verleihen von Aktien.
Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 04.02.22 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 12:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 04.02.22 12:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Es könnte sich aber ziemlich kurzfristig (seit dem 24. Januar) ein kleines W ausbilden, falls der Kurs die nächsten Tage wieder schnell auf die 32 Cent zuläuft. Unabhängig davon bist du Robin - deinen vielen Ausrufezeichen nach zu urteilen - aber jetzt gerade wahrscheinlich wieder long investiert. Habe ich da Recht?
oder auch nicht - ist uns egal! - wir verleihen deine Aktien wenn wir wollen. Die einzige Verpflichtung
die wir dir gegenüber haben: diese bereit zu stellen wenn du verkaufen willst."
Antwort: Rechtlich sieht es so aus, dass zunächst Paragraph 84 des Wertpapierhandelsgesetzes (WphG) einschlägig ist. Darin heißt es: „Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen hat durch geeignete Vorkehrungen zu verhindern, dass die Finanzinstrumente eines Kunden ohne dessen ausdrückliche Zustimmung für eigene Rechnung oder für Rechnung einer anderen Person verwendet werden.“ Hieraus leitet sich ab, dass die Depotbank ohne Einwilligung des Kunden keine Aktien aus seinem Depot verleihen darf. Dies wäre nur dann möglich, wenn es hierfür eine klare Individual-Vereinbarung mit dem Kunden gäbe. Vereinzelt soll dies bei einigen Fintech-Banken schon vorgekommen sein. Auch die einschlägigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sehen nicht vor, dass Aktien verliehen werden dürfen. Im Übrigen prüft der Bank-Prüfer jährlich, ob diese Vorgaben eingehalten werden. Hinzu kommt, dass die großen Adressen meist nur an einer großen Anzahl von Aktien interessiert sind. Verleiher sind also in der Regel eher Fondsgesellschaften. ..."
https://www.dsw-info.de/fileadmin/Redaktion/...2/DSW-Februar_2021.pdf
Weitere Infos - meist kommen die verliehenen Aktien von Fonds/ETF's!
https://www.gevestor.de/finanzwissen/aktien/...gen-nutzen-561873.html
https://www.capital.de/geld-versicherungen/...tien-an-die-spekulanten
was hat das managment mit dem jetzigen kurs zutun der hier mit wenig volumen bewegt werden kann ?
das managment arbeitet seine liste ab und da ist der aktienkurs wohl an letzter stelle der priorität ....scheinen einige nach dieser langen zeit immer noch nicht begriffen zu haben