Steinhoff Informationsforum
Zeitpunkt: 31.01.22 13:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
1.-2cent hoch runter,
binmal gespannt wenn mio Kauf Order kommen.
1,5-2 EUR oben drauf..Danke..
Long..
Jetzt schreibe ich hier davon, frage um Rat, und werde nur schwach angelabert.
Tolles Forum seid ihr. Redet über die Basher und seid auf Eure eigene Art kein Gramm besser. Ihr habt mehr Ahnung von Bilanzen als ich.
Aber für mich war die Info von Dirty heute morgen Neuland. Und nicht nur für mich. Wie man lesen konnte.
MB0815 is mir egal. Aber von Dornr. hätte ich tatsächlich mehr erwartet.
Und jetzt habt mich alle gern. Dann bin ich eben wieder stiller Mitleser.
Genau so wie ihr das praktiziert, fördert man offene Gedankenaustausch. Bravo
Wir hatten ja auch mal das Thema mit dem weißen Ritter. Wäre mal vll an der Zeit wenn er sich nach dem Ablaufdatum zum Step2 zu erkennen gibt. Evt. kann er noch was dazu beitragen das der Kurs weiter beflügelt wird.
Die warten auf Dividendein ein paar Jahren.
Wobei mich die angeblichen Kruppstahleier immer suspekt waren.
So leicht ist das wenn man ein netter Mensch ist.
Und eben abwarten wie sich entwickelt was Dirty auf den Tisch gebracht hat heute.
Dann schau ich weiter.
Steinhoff-Aktie Knaller der Woche!
Steinhoff hat in den vergangenen Tagen wieder alte Stärke hervorgebracht. Die Aktie könnte aus Sicht von Analysten nun einen enormen Gewinn schaffen.
Heute, 04:53 Mirko Hennecke
Liebe Leser,
eine der Aktien der Woche ist das Unternehmen Steinhoff. Die Notierungen sind in den zurückliegenden fünf Tagen zwar um gut -3 % nach unten gesackt. Dennoch ging es für den Titel am Freitag um fast 5 % aufwärts. Dies ist wiederum passend zur neuen Situation. In der neuen Woche kann dies möglicherweise noch offensichtlicher werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steinhoff?
Neue Pläne
Das Unternehmen gab bekannt, es wolle seine Schulden weiter reduzieren, in dem neue Assets verkauft würden. Dies könnten offensichtlich vor allem Tochter-Unternehmen oder aber bisherige Beteiligungen daran sein. Steinhoff hat zuletzt bereits – auch in diesem Jahr schon – in dieser Richtung erfolgreich agiert. Auch 2021 waren Pepco und Co. an die Börsen gebracht worden.
Wenn Steinhoff nun die Liquiditätslücke schließt, die sich bei Verbindlichkeiten stets ergibt, wird das Unternehmen in den kommenden Monaten zumindest eine bessere Bilanz aufstellen können. Dies passt auch zu jüngsten Ereignissen. Die Einigung mit Gläubigern im Dezember hat bereits zu einer Kursexplosion geführt. Im Januar nun folgte vor wenigen Tagen die Nachricht vom Gericht. Dieses winkt die Einigung mit den Gläubigern demnach durch.
Die Aktie von Steinhoff also wird in den kommenden Tagen zumindest diesbezüglich Rückenwind erfahren. Das Plus aus den vergangenen drei Monaten liegt ohnehin bei 109 %. Damit hat die Aktie auch in den zurückliegenden 12 Monaten nunmehr 154 % geschafft. Die Notierungen sind damit klar im Aufwärtstrend. Charttechniker sprechen ohnehin von einem massiven Hausse-Modus. Die technische Analyse geht zudem davon aus, dass der Wert in einem starken Aufwärtstrend ist.
Gratis PDF-Report zu Steinhoff sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die Aktie hat die technischen Signale durchgehend nach oben durchbrochen. Der GD200 ist mit mehr als 50 % Abstand weit entfernt. Der GD100 und der GD90 sowie der GD50 und der GD38 sind gleichfalls klar überwunden. Das Momentum ist kurz- und langfristig positiv, der Relative Stärke Index ist gleichfalls deutlich im positiven Bereich.
Jetzt fehlt aus Sicht von Chartanalysten nur noch der Durchbruch über die Marke von 30 Cent. Darüber sind keine Hindernisse mehr wahrzunehmen. Nach unten ist der Titel bestens abgesichert. Zumindest 25 Cent gelten als sehr gute Unterstützung.
Einzig die wirtschaftlich orientierten Analysten sind weiterhin etwas verunsichert. Die Verbindlichkeiten von – bezogen auf 2021 – 18 Milliarden Euro sind ausgesprochen hoch. Die Maßnahmen müssten mittel- und langfristig sicherlich weiter fortgeführt werden. Kurzfristig haben die Stimmungsbilder der Trendanalysten die kräftigeren Impulse. Es wäre nicht erstaunlich, wenn der Trend sich deshalb fortsetzen wird, heißt es.
...kann zwar nicht alles nachvollziehen was Dirty genau meint...aber es klingt toll.
Euch allen eine grüne und entspannte Woche
Im Bezug auf Dirtys Traum, dass es sich hierbei um Cash handelt, muss ich euch leider entäuschen.
Im Share Premium (dt. Kapitalrücklage) sind folgende Werte aufzunehmen:
§ 272 HGB (4) Für Anteile an einem herrschenden oder mit Mehrheit beteiligten Unternehmen ist eine Rücklage zu bilden. In die Rücklage ist ein Betrag einzustellen, der dem auf der Aktivseite der Bilanz für die Anteile an dem herrschenden oder mit Mehrheit beteiligten Unternehmen angesetzten Betrag entspricht. Die Rücklage, die bereits bei der Aufstellung der Bilanz zu bilden ist, darf aus vorhandenen frei verfügbaren Rücklagen gebildet werden. Die Rücklage ist aufzulösen, soweit die Anteile an dem herrschenden oder mit Mehrheit beteiligten Unternehmen veräußert, ausgegeben oder eingezogen werden oder auf der Aktivseite ein niedrigerer Betrag angesetzt wird.
Somit müsste es sich hierbei um das gezeichnete Kapital unserer Töchter handeln.
Eine Barverrechnung aus der EK-Ebene heraus ist bilanztechnisch sowieso ausgeschlossen, da das EK lediglich durch die Differenz der gesamten Aktivseite und den Verbindlichkeiten gebildet wird.
Die Accumulated Losses (Verlustvortrag) geben hierbei die Differenz der Aktivseite zu den bekannten Positionen der Passivseite (Verbindlichkeiten und die verpflichteten EK-Positionen) wieder.
Ein senken der Accumulated Losses kann daher grundsätzlich nur über 2 Wege erfolgen.
- Wertaufholungen im Rahmen einer Neubewertung der Assets durch Herauslösen aus Verpfändungen oder durch dementsprechendes Wachstum mit Wertsteigerung. (Aktienkurs)
- Tilgung von Verbindlichkeiten.
Wie waren die Assets bewertet ? Hoch, oder? Würde schon was gehen so scheint mir..
Long..
Ich hoffe für Steinhoff und seinen Anlegern (mich eingeschlossen :)) kommt es wieder zur Versöhnung und Vertrauen in die Zukunft.
S.W noch...
Eine verschleppte Insolvenz zugunsten der Gläubiger um die Assets gewinnbringend noch zu verscherbeln.