Steinhoff Informationsforum
unmittelbar ist relativ bald.
25 Prozent Steini wäre mir viel zu riskant .
Ich bin mit 100 Prozent in Steinhoff .
Warum sollte ich auch auf 75 Prozent Gewinn verzichten ?
Der Berg an "Share Premium": 10,6 Mrd €
Das dürfte Cash sein, gezahlt von den Aktionären für den Ersterwerb von Aktien.
Nominalwert geht in das Ordinary Share Capital.
Alles darüber in das Share Premium.
Das sind keine Gutscheine (Contribution in Kind), das muss bei der Hausbank von Steinhoff liegen.
Was haltet ihr davon?
Ersteres geht ins Ordinary Share Capital (ca. 40 Mio €)
Zweitens bildet das Share Premium, lt. Bilanz 10,6 Mrd €.
Bei Aktienemisionen wird dies durch den Erwerber Cash bezahlt.
Da kommen wir nicht so einfach ran, es wird verrechnet mit Verlusten, aber eben nur auf dem Papier, da die Verluste bis zum Ende der Laufzeit der CVA Darlehen / CPU nicht ausgelöst werden.
Also haben wir Zeit, durch Wertaufholung die Verlustsammlung zu reduzieren.
Danach würde unter Umständen der Share Premium Berg uns helfen können.
Wie, da gibt es wohl Möglichkeiten.
...wieviel Zeit planst du denn für "Reduzierung Verlustsammlung durch Wertaufholung" ein?
Ich frage nur mal höflich nach, auf wieviel Zeit ich mich persönlich in meiner Beton-Bunkerstellung noch vorbereiten muss...
P.S.: Den (besagten) Whisky mache ich am 18.02.2022 auf!
Damit sind wohl in erster Linie nicht wir gemeint, gehöre aber zum Glück dazu.
Ja, da passen schon einige Größere auf, dass da nichts verwässert wird...
Habe aber völlig den Überblick verloren wie lange ich jetzt halten soll.
Eigentliches Ziel war Umschuldung und testierte Bilanz. Dann sollte das wichtigste eingepriesen sein. Wenn ich dann aber #06. 58 und #07.16 von Dirty lese, ganz neue Perspektiven.
Natürlich super und bringt mir, sehr wahrscheinlich, schön Geld ein. Aber bzgl. beste Strategie zum richtigen Ausstieg, ein Drama.
Danke an Alle für die Infos.
Steinhoff hat die letzte Monate, sowohl beim Kurs als auch vom Newsflow eine tolle Performance hingelegt. Jetzt kann sich der Kurs beruhigen, ein wenig konsolidieren und dann in unserem Sinne nachhaltig steigen.
Steinhoff hat geliefert und das zählt. Sollte es nochmal runtergehen, wird nachgekauft!
Klingt eher nach einem Blechei.
Lies dir einfach von gestern das Interview durch was ich gepostet habe....da öffnen sich ganz neue Türen bei SH ;-)
Die Gesamtvergütung setzte sich zusammen aus 1,32 Mio. € Gehalt, 63.000 € Rente, kumuliertem Jahresbonus und Long Term Incentive (LTI) von 1,37 Mio. €, Jahresurlaub von 76.000 €.
Der Finanzvorstand der Gruppe, Theodore de Klerk, nahm eine Gesamtvergütung von 3,3 Millionen Euro mit nach Hause, eine Steigerung von 13,9 % im Vergleich zu seiner Gesamtvergütung im Vorjahr.
Das Gesamtgehalt von Du Preez und De Klerk beinhaltete auch Short-Term Incentives (STI). Beide STI blieben gleich, während ihre Long-Term Incentives (LTI) stark anstiegen. Der LTI von Du Preez stieg um 40 %, während der LTI von De Klerk um 42,9 % stieg.
- 3-5% jährliche Inflation (nomineller Anstieg des Gewinns)
- Umfinanzierung zu marktüblichen Zinsen wird Zinslast um ca. 50% reduzieren
- Corona ade in 2022 (hat meiner Meinung nach einen sehr beeindruckenden Einfluss auf die Zahlen für dieses Jahr!!)
- Anstehende IPOs für 2022 (EK wird sich massiv erhöhen)
- Management konzentriert sich endlich auf das laufenden Geschäft nach Abschluss Step 1 und 2 (bald 3!!)
....
Oh Gott die Liste ist so lang und so schön.
Und das Sahnehäubchen ist das gestern veröffentlichte Interview von TdK. Sehr geil!
Übrigens, alles nur meine Meinung. (Und ich glaub von vielen weiteren übrigens auch).