QSC, kritisch betrachtet


Seite 1 von 234
Neuester Beitrag: 30.07.25 16:49
Eröffnet am:16.03.17 10:04von: Deichgraf Z.Anzahl Beiträge:6.841
Neuester Beitrag:30.07.25 16:49von: Deichgraf Z.Leser gesamt:2.654.982
Forum:Börse Leser heute:9
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
232 | 233 | 234 234  >  

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZQSC, kritisch betrachtet

 
  
    #1
9
16.03.17 10:04
Hallo QSC-Interessierte.

Warum ein neuer thread?
Erstens möchte ich gerne einen informativen kritischen und realistischen thread zum Thema QSC.

Zweitens möchte ich mich am bisherigen thread nicht mehr beteiligen.- Der thread-Gründer ist sehr großzügig im Austeilen von "Nettigkeiten" (Seife +Hirn , blödsinnig, dämlich, Zynismus) gegenüber anderen Usern , aber auf der anderen Seite sich zu fein, eine eklatante Falschmeldung/Aussage einzugestehen/zu korrigieren! Nicht mal ein "sorry" !

"Na klar haben sich diese beiden Experten schon eingearbeitet, schließlich steigt der Umsatz – und der Gewinn aus dieser Unternehmenssäule – recht dynamisch."

Wer  Zeit hat belanglose Zweizeiler zu bewerten,kann sich sicherlich in eigener Sache zwecks "thread-Hygiene"/fairness  auch um Korrektur bemühen! Das ist armselig und da helfen dann auch keine dämlichen Bildchen!

Thema QSC!

Als Grundlage mal ein paar wesentliche Punkte bzgl. jüngerer Vergangenheit und status quo:

Die Vision2016  ist nicht nur krachend gescheitert,sondern hat sich stark ins Gegenteil entwickelt!

Das Vertrauen der Anleger wird durch ständige Fehlprognosen(VV Hermann kündigte jüngst Topline Wachstum für 2017 an) , Sonderabschreibungen und nicht enden wollende "Einmalkosten" ständig aufs Neue verspielt!

Nach den Verlustjahren 2014/15 ist auch 2016 gerade mit Verlust abgeschlossen worden.Das erschreckende daran ist, daß 24 Mio Einsparungen in 2016 einfach "verpuffen"!

Zukunftssegment Cloud wächst zwar deutlich ,aber 18,1 Mio Umsatz sind nicht mal 5% vom Gesamtumsatz und das Segment war 2016 obendrein noch defizitär! -2,2 Mio. - Auch ist (bisher)nicht ersichtlich,wie sich diese Umsatzsteigerung aufschlüsselt in Neukunden/switch von Bestandskunden,was eine seriöse Bewertung dieses Umsatzanstiegs unmöglich macht!

Für 2017 ist neuerdings ein weiterer Umsatzrückgang auf 355 bis 365 Mio geplant.

Andererseits wurde von Finanzvorstand Baustert ein Cloudumsatz von 50 Mio. in 2017 für möglich gehalten,in welchem Mix (Neukunde/switch) auch immer.
Vielleicht bringen die Jahrespräsentation (dann ist Q1 gelaufen) mehr Details und einen konkreteren Ausblick2017?

Absolut Pflicht sind für 2017 deutlich schwarze Zahlen,wenn man sich nicht erneut lächerlich machen möchte im erweiterten Vorstand!

 
5816 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
232 | 233 | 234 234  >  

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZes

 
  
    #5818
10.07.25 09:24
ist weiterhin "Bewegung" in der Führungsebene vom QBY-Konzern.
Vor ein paar Monaten ist der CTO Stefan Liess  durch Daniel Taradciz abgelöst worden.

Sönke Eschke  (Geschäftsleitung Operations) hat vor einer Woche  auch noch Verantwortung bei Logineer übernommen.
"Ich freue mich sehr, ab heute die Geschäftsleitung der Logineer zu verstärken"(LinkedIn)

https://www.logineer.com/ueber-uns/

Bisher wurde er zusammen mit Artur Heidt auch noch als  GF  bei q.b. Iberica geführt, das erscheint mir alles etwas viel ??
Artur Heidt  ist wiederum neben seiner GF-Tätigkeit bei q.b. Iberica  auch im Gesamtkonzern aufgestiegen .....
"Ich habe einen neuen Job und arbeite jetzt als Bereichsleiter Solution Factory – Consulting | Cloud | Data | Software Development bei q.beyond AG." ( LinkedIn)
Das passt zum Ziel/Thema "Internationalisierung/Spanien"

Ob der von Sönke Eschke bei Logineer abgelöste bisherige Geschäftsführer  Christian Lorey ganz ausgeschieden ist , oder andere Aufgaben im Konzern übernehmen wird, ist derzeit nicht bekannt.

In seinem Profil heißt es : "Digitaler Vordenker – Leidenschaftlicher Innovator - Steuermann für die digitale Transformation" (LinkedIn)

Das würde in die zweite Leitungsebene passen, wo es demnächst, munkelt man, eine Veränderung geben soll.
Abwarten, vielleicht gibt es auch, wie mit D.Taradzic,  ein weiteres neues Gesicht von außen für die Führungsebene unter dem Vorstand?



 

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZapropos

 
  
    #5819
10.07.25 09:50
Spanien.  -  So sieht es aus , wenn man nicht "auf 10 Mio. gucken muss" und  keinen Bieterwettbewerb  vermeiden muss.

"Bechtle akquiriert mit Grupo Solutia einen führenden IT-Dienstleister in Spanien
Bechtle baut Portfolio und Positionierung in Spanien aus
Mit Grupo Solutia verfünffacht Bechtle sein spanisches Team
Fortsetzung der Internationalisierungsstrategie von Bechtle"

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/presse/...nstleister-in-spanien

Wer kann der kann! :-)  

1664 Postings, 3529 Tage mimamaWas macht den spanischen

 
  
    #5820
10.07.25 12:06
Markt eigentlich so interessant?
Die dortigen IT Fachkräfte?
Oder die digitale Infrastruktur?  

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZauch

 
  
    #5821
10.07.25 13:52
bei den Analysten tut sich etwas.
"Das Researchhaus Stifel Europe stellt seine Coverage in Deutschland ein und veröffentlicht daher auch keine Studien mehr zu q.beyond."

Dafür ist jetzt  "REDEYE"  am Start und hat das Coverage aufgenommen mit dieser Studie:

https://www.redeye.se/api/articles/download-file/...man%2520verticals

"Improving profitability is the key to unlocking shareholder value"  

Ansonsten gibt es von der IR für das abgelaufene erste Halbjahr eine schöne Grafik mit dem Untertitel:
"Mit einem Kursgewinn von 26 % entwickelte sich die q.beyond-Aktie, selbst ein Small Cap, im bisherigen Jahresverlauf noch besser als vorher genannte Indizes."

Näheres zu REDEYE  hier:

https://www.qbeyond.de/investor-relations/aktie/...telliges-kursplus/  

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZ#5820

 
  
    #5822
12.07.25 17:46
Was macht den spanischen Markt eigentlich so interessant?
Die dortigen IT Fachkräfte? Oder die digitale Infrastruktur?  
------------
Man wollte laut Rixen ursprünglich eher nach Portugal (SAP-Partner-Interview) , aber da wäre wohl das "IT-Fell des Bären"  ziemlich in der Hand von großen Konzernen.

Spanien ist was die Infra angeht offenbar sehr viel besser aufgestellt als Deutschland.
"Der aktuelle Stand (2023) zeigt, dass Glasfaser inzwischen bei über 85 Prozent der Haushalte in Spanien verfügbar ist. Mehr als 70 Prozent der Haushalte nutzen das Angebot, das eine Geschwindigkeit von 300 - 600 Mbit/s ermöglicht."  - Das dürfte sich aktuell noch verbessert haben.

https://www.awantgarde.com/post/...-auf-der-internet-%C3%BCberholspur

Eine andere website  stellt  Folgendes fest bzgl.  IT in Spanien ( 2024) :

Positive Faktoren:  Einführung von KI durch Unternehmen ist überdurchschnittlich  und auch grundlegende digitale Kompetenzen  im europäischen Vergleich .

Negative Faktoren:  zögerliche Dynamik bei der Nutzung von Cloud-Diensten  und unterdurchschnittliches Angebot an IKT-Fachkräften.

https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/...tal-decade-country-report

QBY kann natürlich bzgl. M & A  nicht so agieren  wie eine Bechtle. Entweder man versucht in Zusammenarbeit mit "WATA Factory" einen Marktzugang in Spanien zu erarbeiten , oder man kauft  in einer kleineren Dimension zu, oder beides .

z.B.  Zukauf  in übersichtlicher Größe  um den Bereich Cloud-Dienste für spanische Kunden zu forcieren.

"Wontech"  IT und Services Badalona, Barcelona

https://wontech.es/que-hacemos-wontech/

https://wontech.es/quienes-somos/

Wobei ich in diesem Fall nicht weiß , ob die Voraussetzungen bzgl. Profitabilität gegeben sind , denn Rixen möchte ja profitablere Firmen zukaufen , um nicht zu "verwässern".

Die M & A Bemühungen sind offenbar nicht so einfach. Für profitable Unternehmen werden in der Regel höhere Multiple aufgerufen und die Alternative   à la  Logineer wird es so oft nicht geben in der passenden Größe  und mit dem gesuchten Geschäftsmodell. - Zuletzt war die Rede von einem Zukauf im regulierten Bereich. ( Healthcare ;  Energie; ...)

Ich bin gespannt!

 

1664 Postings, 3529 Tage mimamaÖffentliche Verwaltung

 
  
    #5823
12.07.25 20:42
Das ist doch eine Goldgrube, muss ja nichts Großes sein, qby sollte sich in dem Sektor mal stärker engagieren, diese ex russenfirma könnte doch ein anfang sein  

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZinteressanter

 
  
    #5824
17.07.25 13:40
Fachbeitrag von zwei QBY-MA  bei "line-of.biz" ! - "Cloud oder eigenes Rechenzentrum? Oder doch Colocation?"

https://line-of.biz/cloud-computing/...rechenzentrum-oder-colocation/

" Mit der NIS2-Richtlinie, dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und verschärften DSGVO-Standards sind beispielsweise sichere und transparente IT-Infrastrukturen längst verpflichtend geworden. Unternehmen mit kritischen Systemen benötigen belastbare Nachweise über Datenhoheit, Ausfallsicherheit und Zugriffsschutz. Aber auch Firmen, die nicht zum KRITIS-Bereich zählen, sollten Bestimmungen umsetzen, um Sicherheit und Unabhängigkeit dauerhaft gewährleisten zu können."

Vorhandene Kapazitäten im RZ Hamburg verstärkt zu vermarkten war  erklärtes Ziel von Rixen. Gerade Umsatz mit hoher Marge ist sehr wichtig für ein profitables Jahr 2025! -  Es war mal von ca. 5 Mio. pro Jahr die Rede als Zielvorstellung.....  ich würde da gerne überhaupt mal einen Vertriebserfolg sehen.  

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZapropos

 
  
    #5825
18.07.25 09:53
Vertrieb.
Wenn die Wachstumsraten sinken und es nicht so gut läuft mit der Akquise/Umsatzgenerierung , dann hat es meistens am Ende Konsequenzen für die Verantwortlichen in diesem Bereich.

So auch bei der ehemaligen QBY-Tochter Plusnet. Dort  war der Umsatz für 2024 auf der Website vermutlich "nicht vorzeigbar", nachdem man schon in 2023 mit 188,3  Mio.  rückläufig unterwegs war.
Jüngste Meldung:  "Plusnet stellt Geschäftsführung neu auf"
........ der langjährige schon zu QSC-Zeiten tätige Vertriebschef  Bert  Wilden scheidet aus ....  neues Vertriebsprogramm "Grow" in 2025  zeigt ebenfalls auf, dass man auf die rückläufige Entwicklung reagieren musste.

https://www.plusnet.de/pressemitteilungen/...schaeftsfuehrung-neu-auf

Auch bei QBY war das Wachstum in letzter Zeit "überschaubar" und auch hier sieht es nach einer entsprechenden Veränderung aus. Man munkelt , dass auch hier der verantwortliche Vertriebschef  Torsten Beyer  demnächst ausscheiden wird.

Ob der/die Nachfolger/in  neue Impulse geben kann, bleibt abzuwarten, was es auf der Zukaufseite für Wachstumsimpulse geben könnte , ist auch noch ungewiss.
Unsichere Zeiten ------>  zurückhaltende Investitionen/Wirtschaft !?
 

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZsieht aus

 
  
    #5826
24.07.25 10:00
als wenn der Bereich  unter 95 Cent abgegrast ist ......und eine höhere Range in Angriff genommen wird?


 

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZdieser

 
  
    #5827
24.07.25 16:02
Fond  "Qualitas Alta Value Fund S"  von  "Hansainvest"  ist/war  z.B.  einer der Käufer in letzter Zeit.

Zu Ende Juni war man mit ca.  285K  am Start...... das Fondsvolumen ist auch nicht besonders hoch.  QBY ist dort mit ca. 4,12%  in den Top Ten .

https://www.comdirect.de/inf/fonds/DE000A3DCBE2





 

1999 Postings, 4928 Tage jensos1€

 
  
    #5828
24.07.25 18:24
Kommt nun endlich der langersehnte Aufschwung über die 1€ Marke...wird langsam Zeit und m.M. ist das Unternehmen wieder gut aufgestellt  

1664 Postings, 3529 Tage mimamaFür mich ist es DIE

 
  
    #5829
25.07.25 08:58
entscheidende Krux, rein optisch.
Auch wenn QBY auf einem guten Weg ist, solange Pennystock, selbst dauerhaft 0,98...., solange kommen keine NEUEN Käufer.
Es ist der Dorn im Auge

Das zahlenwerk und die Aussichten sind dabei nebensächlich, wir alle wissen wieviele Firmen es gibt in diesem Sektor, die in der Verlustzone rumwerkeln gefühlt alle 2 Wochen irgendwelche Meldungen raushauen um im Gespräch zu bleiben, aber immerhin einen optisch guten Kurs haben.
Es muss für QBY gut über 1,50 sein und BLEIBEN, ne gute ständige marktkommunikation
Dann wird auch qby auf dem Radar der Investoren registriert.  

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZ#5859

 
  
    #5830
25.07.25 10:41
"Auch wenn QBY auf einem guten Weg ist, solange Pennystock, selbst dauerhaft 0,98...., solange kommen keine NEUEN Käufer."
---------------
Es gibt doch neue Käufer, sonst hätte Paladin wohl kaum über 2 Mio.  Stücke abgeben können bei steigenden Kursen.
Die neuen Käufer sind doch verantwortlich dafür , dass wir überhaupt  wieder in Richtung 1€ gelaufen sind und es gibt ja auch noch fortlaufend Käufe aus dem ask in gemäßigter Form. Solange es eine Abgabebereitschaft unter 1€  gibt , wird natürlich kein Investor auf Biegen und Brechen den Kurs überhastet hochkaufen und sich den eigenen EK versauen! - Den Fehler hat Paladin gemacht!

Das Zahlenwerk ist nicht nebensächlich , sondern  ursächlich für die neuen Käufer! - Wenn die Entwicklung bei QBY schlechter gelaufen wäre , dann hätte es die Investitionsgründe für die neuen Käufer erst gar nicht gegeben und der Kurs würde wahrscheinlich immer noch wesentlich tiefer vor sich hin dümpeln.
Wie soll es denn sonst gehen ? Erst  ein Kurs von 1,50  und dann neue Käufer???

Es mag sein , dass nach  einer guten Entwicklung bei QBY bei einem Kurs von  ca.  1,60 €  zusätzlich neue Käufer auftreten , denn es gibt für etliche Investoren auch Beschränkungen , die erfüllt werden müssen für ein Investment.  (Marktkapitalisierung > 200 Mio.  /  höheres Handelsvolumen/....)
Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg!
 

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZmunteres

 
  
    #5831
25.07.25 12:11
Stühlerücken......
Neben dem baldigen  Ausscheiden von Torsten Beyer (Vertrieb) , wurde mir auch zu gemunkelt, dass der neue CTO nicht von Dauer sein würde.
Das hat sich heute  schneller als gedacht bestätigt . ...der neue  CTO  Daniel Taradzic  ist schon wieder fort aus der Geschäftsleitung.......

https://www.qbeyond.de/ueber-uns/

Mal schauen wer so nachrückt!?

 

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZMontega

 
  
    #5832
28.07.25 10:43
erwartet ein Q2  an/ knapp unter der Null-Linie .

"Fazit: Angesichts der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage dürfte das
organische Umsatzwachstum trotz guter Consulting-Entwicklung verhalten
ausfallen. Als bedeutender erachten wir jedoch die erwartete Fortsetzung des
Profitabilitätsausbaus und die resultierende Ergebnissteigerung."

https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...&ID_NOTATION=142981  

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZdie

 
  
    #5833
28.07.25 16:54
computergesteuerten Handelsprogramme  sind am limit ! :-)))

Es droht der 1€-Kurs ....... :-)  
Angehängte Grafik:
qby_ordergr____e_1.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
qby_ordergr____e_1.jpg

1664 Postings, 3529 Tage mimamaDie computergestützten

 
  
    #5834
28.07.25 20:49
Aktionen sind wahrscheinlich alle so angepasst worden, irgendwo zwischen 0,93 und 0,97 zu agieren.
Wenn jetzt jmd unlimitiert sagen wir  

1664 Postings, 3529 Tage mimamaHier geht's weiter :

 
  
    #5835
28.07.25 20:53
50 k kaufen will, auf Deibel komm raus, könnte dann die magische 1 Euro durchbrochen werden, und damit die computergestützten Aktionen zu weiteren Anpassungen genötigt werden?
Oder bliebe der Deckel auf der Obergrenze wie programmiert?

Ich kann leider nicht kaufen, habe keine Kohle mehr

Vlt kann crunchtime sich mal wieder melden?  

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZ@mimama

 
  
    #5836
29.07.25 10:42
Du solltest  Dich von der Vorstellung verabschieden, dass ein Kleinanleger mit 50K den Kurstrend entscheidend dirigieren könnte!
Wenn institutionelle Investoren ( Käufer/Verkäufer) involviert sind, dann sind ganz andere Volumen im Spiel ! Eine Momentaufnahme des Orderbuchs gibt keine Auskunft darüber , was noch alles an Volumen in einer bestimmten Preisrange vorhanden ist.
Die letzten Wochen/Monate haben doch gezeigt , welches Handelsvolumen nötig war, um z.B. von  85  auf 95 Cent zu gelangen.
Je nach Interessenlage der Institutionellen  ist sowohl ein Kursrückgang, als auch ein Anstieg auf über 1 €  möglich, da spielen 50K von Herrn Müller keine Rolle.

Gute Q2-Zahlen müssen her , die die Prognose im besten Fall  "mehr als bestätigen". Der Aktienkurs braucht eine daraus entstehende zuversichtliche Grundstimmung der Investoren ........." billiger wird es nicht mehr werden" ........ , das  bleibt abzuwarten.



 
Angehängte Grafik:
chart_drei_monate_qby_2025.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_drei_monate_qby_2025.jpg

1664 Postings, 3529 Tage mimamaBei 0,98 oder 0,99 kann aber

 
  
    #5837
29.07.25 13:20
auch nochmal nach unten abprallen, (die Spielchen der
Großen halt)
Montana hat auch keine großen Erwartungen, 1,20 rufen die wieder aus, (seit wann eigentlich schon :))
Im August kommen die Zahlen,
wann hat qby eigentlich das letzte Mal POSITIV überrascht?
Gelle, wäre mal wieder Zeit...  

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZLöschung

 
  
    #5838
29.07.25 15:57

Moderation
Zeitpunkt: 30.07.25 15:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZ:-))))))))

 
  
    #5839
30.07.25 08:02
"Toelzer hat also gefragt, warum S + E nicht verkaufen ......... hat er auch gefragt "wem gehört QBY " ??"
---
Komisch , ich habe auch nicht geschrieben auf welches Jahr ich mich beziehe!  :-)))))))))))))  War das jetzt ein "Gegentest" von mir??? :-)

Geschrieben habe ich auch nicht , dass es völlig egal wäre ,ob man/Hermann  eine Mio. Aktien hält ,oder nicht , sondern  .....:
"Was J. Hermann macht oder nicht , spielt überhaupt keine Rolle aktuell! "

Also auf den derzeitigen aktuellen Lauf der Dinge bei QBY  hat der gescheiterte EX-CEO natürlich keinen Einfluss , sonst hätte man ihn nicht "weg gelobt" !

J. Hermann ist auch nicht "all in"  gegangen , sondern hat , wie er selbst im echtgeld-TV-Interview gesagt hat , seine komplette variable Vergütung über Jahre in die Aktie investiert..... dafür gab es ja auch zeitweilig noch Dividende.

Der aktuelle Vorstand ist , was privates Risiko/"skin in the game" angeht, noch dabei die Aktienhalteverpflichtungen zu erfüllen.

Jeder "der weiß" , dass es einen Masterplan gibt,  hätte und würde ganz anders zulangen an der Börse! :-)))


Zitat: "Dann kann ich mich mit Deichgraf wieder ernsthaft besprechen. "

Das halte ich nun für völlig ausgeschlossen, weil dafür alle Voraussetzungen fehlen! Schwurbeln , notorisches Lügen und das Erfinden von "Fakten/ Eco-Systeme/....." sind naturgemäß keine Grundlage für eine Diskussion, aber durchaus ein Zeichen von "Besessenheit"! :-))

 

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZapropos HV vom 22. 05. 2025 in Köln

 
  
    #5840
30.07.25 08:31
"Ich selbst bin schon lange nicht mehr dort gewesen."  ...sagt jemand

----------
Toelzerbulle: es grüßen Brax und Tölzer aus Kölle:-) 22.05.25 19:10 #4847
Wer was von der HV erfahren möchte,  DG wird es wissen!
Salutti tutti
------------

Daraufhin micjagger , der offensichtlich davon ausgeht, dass oben genannte user auf der diesjährigen HV  in Köln waren...... :

#4848 : "Kann ja nicht so berauschend gewesen sein, wenn am selbigen Tag der Kurs sinkt ???"

Antwort:  " braxter21: Berauschend 23.05.25 08:15 #4849
war es schon , insbesondere bewirtungstechnisch. Bewertungstechnisch ist es so , dass bei abnehmendem Kurs das Publikum immer älter und kleiner wird.
QB Hobby"


Möge jeder Leser selbst beurteilen...........:-))
 

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZnur

 
  
    #5841
30.07.25 14:33
mal zur Info/Klarstellung.......... ich hatte drüben die gelöschten Postings nicht gemeldet!

Ich bin schon länger der Meinung, dass man solche Postings als Mahnmale /Referenz für Strunzdummheit stehen lassen sollte , etwaige   Schimpfwörter wie "Flötenheini" und vieles andere in meine Richtung  perlt völlig ab an  @Deichgraf ZZ !

Behalte mir aber vor , falsche Unterstellungen mir gegenüber  ,  Lügen und Falschaussagen zu QBY und um zu ,  hier im thread abzuhandeln!

 

2834 Postings, 3065 Tage Deichgraf ZZdie bei den

 
  
    #5842
30.07.25 16:49
gegebenen Makrobedingungen durchaus positiven Erwartungen von Montega , sind offenbar heute  kein Anlass für Käufe.

"Bereinigt um diesen Effekt erwarten
wir indes auf Konzernebene ein leichtes Wachstum im unteren einstelligen
Bereich, getrieben durch überproportional steigende Consulting-Umsätze (MONe
Q2/25: +11,6% yoy auf 15,1 Mio. EUR).

Ergebniswachstum durch steigenden Consulting-Beitrag: Ergebnisseitig
erwarten wir ein Konzern-EBITDA von 2,7 Mio. EUR (+23,0% yoy) im zweiten
Quartal."

Q2/2024  hatte 47,3 Mio. Umsatz   .... abzgl. 3 Mio. wegfallender Lizenzumsatz ---> 44,3

bei 3% Wachstum  ---->  44,3  + 1,329 =  45,63  Mio.

Die Frage ist , ob sich  in Q2 mit den vielen Feiertagen  gerade im Consulting 11,6% mehr  Umsatz erzielen lassen..... da habe ich meine Zweifel.
Unklar ist  auch , ob  der Insolvenzfall in Q1........"die Insolvenz eines Kunden, der eine Einzelwertberichtigung in Höhe von 0,3 Mio. € erforderte." ........... neben der Wertberichtigung auch noch einen Umsatzverlust nach sich zieht für die Folgequartale?


 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
232 | 233 | 234 234  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Baadermeister, braxter21, Horst.P., kostolini, micjagger, navilover, Benelli22, Toelzerbulle