E-Mobility Pionier Voltabox geht an die Börse
Seite 27 von 76 Neuester Beitrag: 11.02.25 08:48 | ||||
Eröffnet am: | 26.09.17 10:49 | von: Goldguru | Anzahl Beiträge: | 2.892 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 08:48 | von: M.Minninger | Leser gesamt: | 889.969 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 143 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 24 | 25 | 26 | | 28 | 29 | 30 | ... 76 > |
Stück für Stück, auch noch mit 2 dicken Transaktionen bei xetra.
Im Gegensatz zu Paragon eine viel geringere Konsolidierung, da tut sich was.
Die 200 Tage Linie bei 16€ iist nur noch einen Katzensprung entfernt, könnte klappen!
Im Gegensatz zu Paragon eine viel geringere Konsolidierung, da tut sich was.
Die 200 Tage Linie bei 16€ iist nur noch einen Katzensprung entfernt, könnte klappen!
Der höchste Schlussstand im März war bei 16,40 und intraday bei 17,25.
Da sind wir heute jeweils noch drunter.Gehen wir da morgen drüber ,könnte es weiter steigen.
Ich rechne mit einem weiterem Rücksetzer,wobei im Rahmen der ganzen Termine im Mai eine gute Chance besteht die Marken nachhaltig zu überwinden.
In diesem Sinne...Long
Da sind wir heute jeweils noch drunter.Gehen wir da morgen drüber ,könnte es weiter steigen.
Ich rechne mit einem weiterem Rücksetzer,wobei im Rahmen der ganzen Termine im Mai eine gute Chance besteht die Marken nachhaltig zu überwinden.
In diesem Sinne...Long
Bei dem Anstieg kann es auch mal 6% runtergehen..Wäre nur interessant, ob es jetzt noch nen Step nach unten geht. Gestern um die Uhrzeit ist es noch mal nach unten gesackt....
Interessanter Artikel:
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...etro-mit-stecker/
Das Fahrzeug wird ja bei Artega in Delbrück produziert und bekommt die Akkus (oder den ganzen Antriebstrang?) von Voltabox. Bei geplanten 8000 Fahrzeugen im Jahr kommt man schnell auf einen mittleren 2 stelligen Millionenbetrag für Voltabox (volle Produktion ab Mitte 2020). Anscheinend gibt es auch schon 13.000 Reservierungen.
siehe auch: https://www.micro-mobility.com/de/micro-erleben/microlino
"In Ländern ausserhalb von Europa werden Lizenzen an Hersteller vergeben, sodass die Produktion und der Vertrieb lokal organisiert werden können. "
Wenn die Batterie, als das Herzstück, weiterhin von Voltabox produziert wird, könnte allein Microlino den Umsatz von Voltabox vervielfältigen.
Der Wagen an sich ist in Anbetracht der Klimadiskussion zeitgemäß und das Design hat schon was. Ich würde mir den zwar nicht zulegen, aber auch keinen smart fortwo, der millionenfach produziert wurde. Könnte eine interessante Story werden!
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...etro-mit-stecker/
Das Fahrzeug wird ja bei Artega in Delbrück produziert und bekommt die Akkus (oder den ganzen Antriebstrang?) von Voltabox. Bei geplanten 8000 Fahrzeugen im Jahr kommt man schnell auf einen mittleren 2 stelligen Millionenbetrag für Voltabox (volle Produktion ab Mitte 2020). Anscheinend gibt es auch schon 13.000 Reservierungen.
siehe auch: https://www.micro-mobility.com/de/micro-erleben/microlino
"In Ländern ausserhalb von Europa werden Lizenzen an Hersteller vergeben, sodass die Produktion und der Vertrieb lokal organisiert werden können. "
Wenn die Batterie, als das Herzstück, weiterhin von Voltabox produziert wird, könnte allein Microlino den Umsatz von Voltabox vervielfältigen.
Der Wagen an sich ist in Anbetracht der Klimadiskussion zeitgemäß und das Design hat schon was. Ich würde mir den zwar nicht zulegen, aber auch keinen smart fortwo, der millionenfach produziert wurde. Könnte eine interessante Story werden!
keine Entscheidung mehr wie man die Seitwärtsrange der letzten beiden Monate nachhaltig verlassen will. Nach dem sehr starken Anstieg ( ca. 70% seit dem Dezemberlow bzw. ca. 55% alleine in der ersten Märzhälfte) ist man in eine nötige Konsolidierungsphase übergegangen, um diese starke Überkauftheit zu "verdauen". Bislang ist man dabei nicht mehr nachhaltig in die "alte" blaue Range zurückgelaufen und damit wäre die Doppelbodenbildung des 1.Q/19 noch immer intakt. Das ist erstmal noch positiv. Auf der Oberseite gelingt es dafür bislang nicht sich nachhaltig über der 200 Tagelinie zu halten und die 17er Marke nachhaltig rauszunehmen. Es fehlen halt neue Impulse. In wenigen Tagen gibt es Q.1 Zahlen (10.3.) und kurz danach ist auch schon die HV (13.05.) Da könnte dann wieder etwas zu lesen/hören sein was etwas mehr Dynamik wieder reinbringt. Wäre natürlich gut es wären eher "good news". Kann aber auch sein, daß die Erwartungen mancher Spekulaten schon wieder zu hoch sind und man man dann kurzzeitig nochmal die Oberseite der blauen Range etwas stärker auf den Prüfstand stellen wird. Solange sich nicht wieder Leerverkäufer hier größer ausbreiten (habe seit vielen Wochen keine neuen Meldungen über LV hier gesehen) und die Zahlen/Prognosen weiter solide bleiben, könnte die Region 13,50/14,00 wohl erstmal weiter halten, wenn sonst nichts außergewöhnliches passiert. Wenn es nicht halten sollte, dann wäre es unschön, da man dann nicht nur eine Neutralisierung der Bodenbildungsformation hätte, sondern sich dann die beiden Tops der gegenwärtigen Seitewärtsrange als Doppeltop darstellen würden. Also mal abwarten wie die die "3 Euro-Schlacht" (<14 oder > 17?)ausgehen wird.
das gibt real also nun einen Jahresverlust von über 4 Mio
Und viel schlimmer...das Vertrauen ist komplett im Eimer
Ziele nicht erreicht und dann auch noch alles schön gerechnet...echt irre
Und viel schlimmer...das Vertrauen ist komplett im Eimer
Ziele nicht erreicht und dann auch noch alles schön gerechnet...echt irre
WAS IST DA LOS ?
Habe Voltabox bei ca. 23 gekauft, nachdem der Kurs durch Propaganda super in die Höhe getrieben wurde.
Parallel hatte ich Paragon bei ca. 85 gekauft. Wurde auch super angepriesen. Auch durch Analysten.
Dann klappt die Übernahme nicht. Super
Die Erklärung der Firma: Ja wäre sowieso nicht so toll gewesen, hätte nicht so gepasst ( frei formuliert.....)
Was soll man davon halten. Einfach nur amateurhaft.
Im Nachhinein war es gut, das ich zwischenzeitlich---- mit hohem Verlust -----ausgestiegen bin.
Mein Vertrauen ist dahin.
Gruß
Habe Voltabox bei ca. 23 gekauft, nachdem der Kurs durch Propaganda super in die Höhe getrieben wurde.
Parallel hatte ich Paragon bei ca. 85 gekauft. Wurde auch super angepriesen. Auch durch Analysten.
Dann klappt die Übernahme nicht. Super
Die Erklärung der Firma: Ja wäre sowieso nicht so toll gewesen, hätte nicht so gepasst ( frei formuliert.....)
Was soll man davon halten. Einfach nur amateurhaft.
Im Nachhinein war es gut, das ich zwischenzeitlich---- mit hohem Verlust -----ausgestiegen bin.
Mein Vertrauen ist dahin.
Gruß
also wenn man 1-2 Punkte falsch ausweist, kann man noch sagen, da hätte jemand amateurhaft keine Ahnung von Rechnungswesen/Bilanzierung gehabt. Aber bei 8-9 Punkten muss man schon fragen, ob das nicht absichtlich geschehen ist.
Absolutes No-Go.
Schon wieder Baker Tilly der Abschlussprüfer. Die kriegen scheinbar gar nichts mehr gebacken. Die sind doch vor kurzem erst negativ bei Elanix aufgefallen.
Schon wieder Baker Tilly der Abschlussprüfer. Die kriegen scheinbar gar nichts mehr gebacken. Die sind doch vor kurzem erst negativ bei Elanix aufgefallen.
Das gibt Sammelklagen... Da reiben sich die entsprechenden Kanzleien sicher schon die Hände... Lieber raus da