E-Mobility Pionier Voltabox geht an die Börse
Seite 25 von 76 Neuester Beitrag: 11.02.25 08:48 | ||||
Eröffnet am: | 26.09.17 10:49 | von: Goldguru | Anzahl Beiträge: | 2.892 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 08:48 | von: M.Minninger | Leser gesamt: | 889.940 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 114 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 22 | 23 | 24 | | 26 | 27 | 28 | ... 76 > |
investiert. Aber wenn das hier alles nur Fake und Bluff ist...
Beobachte das schon lange, die kommen sage und schreibe von über 30 runter (fast 70% Wertverlust).
Und das obwohl es schon lange kaum mehr Kleinanleger gibt...
Beobachte das schon lange, die kommen sage und schreibe von über 30 runter (fast 70% Wertverlust).
Und das obwohl es schon lange kaum mehr Kleinanleger gibt...
pflegen sie nicht.....ist eben Ostwestfälisch.....
Ich bekomme Euer Geld ihr gierigen Spekulanten und den Rest überlasst ihr uns den Profis. Und wenn das mit den Gewinnen nicht so klappt machen wir eine KE.
Ich bekomme Euer Geld ihr gierigen Spekulanten und den Rest überlasst ihr uns den Profis. Und wenn das mit den Gewinnen nicht so klappt machen wir eine KE.
Seid doch nicht so pessimistisch...
Dass der Emissionspreis überteuert war, war doch abzusehen oder?
Eine Korrektur bei dem überkauften Wert war abzusehen... den Rest haben die Shortseller veranstaltet. ;)
Mein KZ 2019 -> 15-20
Dass der Emissionspreis überteuert war, war doch abzusehen oder?
Eine Korrektur bei dem überkauften Wert war abzusehen... den Rest haben die Shortseller veranstaltet. ;)
Mein KZ 2019 -> 15-20
Möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber da ist man auf ganz dünnem Eis unterwegs...Auto-Branche hinkt und neue Technologien wurden vielleicht auch schon mal in Deutschland gestartet aber den Umsatz haben meistens andere Länder abgegriffen und es weiterentwickelt... Vielleicht liege ich auch falsch...🤔
in der kommenden Zeit das Dezember Low auf seine Belastbarkeit hin prüfen und nähert sich so langsam wieder der 10€ Marke oder kann die Region um die 11€ weiter stützen? Würde man über 10€ bleiben, dann gäbe es noch Hoffnung es könnte sich vielleicht am Ende ein Doppelboden ausbilden. Die Mutter Paragon ist ja schon unter die Lows von Dezember wieder gefallen. Schauen wir also mal, ob es die Tochter besser machen kann, die ja nicht so stark vom den Geschäften klassischen Autobauern abhängt wie Paragon, sondern mehr noch Nischenmärkte bedient, wie z.B. Gabelstapler oder Untertagefahrzeuge.
ist praktisch schuldenfrei und befindet sich in etwa auf dem Niveau des Buchwerts...
Durch die geplatzte Übernahme im November müsste auch noch genug Cash vorhanden sein. Würde mich wundern wenn es noch viel weiter bergab gehen sollte aber bei der Kombi Paragon Voltabox ist wohl alles möglich geworden :D
Durch die geplatzte Übernahme im November müsste auch noch genug Cash vorhanden sein. Würde mich wundern wenn es noch viel weiter bergab gehen sollte aber bei der Kombi Paragon Voltabox ist wohl alles möglich geworden :D
Zahlen und mehr kommen dann wohl am 01.04.2019,
ist schon ein lustiges Datum, ich hoffe wird kein Aprilscherz
Bis dahin müssen auf jeden Fall die 10 Euro Tiefstkurse aus Mitte Dezember
halten. Hält diese Marke, und die Umsätze und Kurse steigen
werde ich noch vor dem 01.04 einsteigen,da dann gute Zahlen zu erwarten sind,
ansonsten warte ich den April
ab und werde dann bei enttäuschenden Zahlen die dann billigst auf
den Markt geworfenen Aktien einsammeln.
Dann werden die Aktien zwischen 6 und 8 Euro zubekommen sein, und mit Geduld
nach 1 oder 2 Jahren seinem Besitzer noch sehr viel Freude machen.
ist schon ein lustiges Datum, ich hoffe wird kein Aprilscherz
Bis dahin müssen auf jeden Fall die 10 Euro Tiefstkurse aus Mitte Dezember
halten. Hält diese Marke, und die Umsätze und Kurse steigen
werde ich noch vor dem 01.04 einsteigen,da dann gute Zahlen zu erwarten sind,
ansonsten warte ich den April
ab und werde dann bei enttäuschenden Zahlen die dann billigst auf
den Markt geworfenen Aktien einsammeln.
Dann werden die Aktien zwischen 6 und 8 Euro zubekommen sein, und mit Geduld
nach 1 oder 2 Jahren seinem Besitzer noch sehr viel Freude machen.
sieht es nach einer Bodenbildung aus, allerdings muss der Umsatz noch etwas zulegen,
aber der Tag ist ja noch nicht zu Ende
aber der Tag ist ja noch nicht zu Ende
In der technischen Analyse der Voltabox Aktie könnte dies Spekulationen auf eine Bodenbildung oberhalb der 10-Euro-Marke weiter fördern. Die Supportzone hier ist bei 10,00/10,40 Euro anzusetzen. Bleibt diese intakt, steigen die Chancen für das Papier. Vollendet wird die Bodenbildungsformation aber erst, wenn die Voltabox Aktie die genannte charttechnische Hinderniszone an der 14-Euro-Marke überwinden kann. Zwischenhürden auf dem Weg nach oben finden sich für den volatilen Aktienkurs des Unternehmens unter anderem bei 11,00/11,20 Euro sowie um 11,50/11,80 Euro. Vor allem ein Ausbruch hierüber könnte wichtige bullishe Impulse für die Voltabox Aktie bringen. (Redakteur: Michael Barck Michael Barck auf Twitter )
Habe soeben die Pressemitteilung von der Jungheinrich AG gelesen. Das wars dann wohl mit dem größten Voltabox Kunden.
ist kein Kunde, sondern Partner. Lt. Voltabox wurde diese Partnerschaft erst im Juni 2018 erneuert, bzw verlängert
Hast Du andere Informationen?
Hast Du andere Informationen?
ist kein Kunde!
DGAP-News: Voltabox mit neuer Marktstrategie in der Intralogistik - Erste Händler und Endkunden nach Einstieg in den Direktvertrieb gewonnen
DGAP-News: Voltabox AG / Schlagwort(e): Kooperation
19.06.2018 / 08:05
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Voltabox mit neuer Marktstrategie in der Intralogistik - Erste Händler und Endkunden nach Einstieg in den Direktvertrieb gewonnen
- Direkter Marktzugang bei Intralogistik-Anwendungen als weiterer Vertriebskanal für Voltabox
- Bewährte Kooperation von Voltabox mit Triathlon Batterien wird zusätzlich weitergeführt
- Beschleunigter Ausbau der Wettbewerbsposition bei Lithium-Ionen-Batteriesystemen für Intralogistik-Anwendungen
- Partnerschaft mit namhaften Flurförderzeug-Händler als erster Erfolg der eigenen Vertriebsaktivitäten
Delbrück, 19. Juni 2018 - Die Voltabox AG [ISIN DE000A2E4LE9] hat heute den Ausbau der engen Partnerschaft mit Triathlon Batterien GmbH bekannt gegeben. Parallel zur erfolgreichen Kooperation mit Triathlon steigt Voltabox auch in den Direktvertrieb seiner Batteriesysteme für Intralogistik-Anwendungen ein.
DGAP-News: Voltabox mit neuer Marktstrategie in der Intralogistik - Erste Händler und Endkunden nach Einstieg in den Direktvertrieb gewonnen
DGAP-News: Voltabox AG / Schlagwort(e): Kooperation
19.06.2018 / 08:05
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Voltabox mit neuer Marktstrategie in der Intralogistik - Erste Händler und Endkunden nach Einstieg in den Direktvertrieb gewonnen
- Direkter Marktzugang bei Intralogistik-Anwendungen als weiterer Vertriebskanal für Voltabox
- Bewährte Kooperation von Voltabox mit Triathlon Batterien wird zusätzlich weitergeführt
- Beschleunigter Ausbau der Wettbewerbsposition bei Lithium-Ionen-Batteriesystemen für Intralogistik-Anwendungen
- Partnerschaft mit namhaften Flurförderzeug-Händler als erster Erfolg der eigenen Vertriebsaktivitäten
Delbrück, 19. Juni 2018 - Die Voltabox AG [ISIN DE000A2E4LE9] hat heute den Ausbau der engen Partnerschaft mit Triathlon Batterien GmbH bekannt gegeben. Parallel zur erfolgreichen Kooperation mit Triathlon steigt Voltabox auch in den Direktvertrieb seiner Batteriesysteme für Intralogistik-Anwendungen ein.
Heißt aber trotzdem, dass Mitte 2019 ein neuer starker Konkurrent in den Markt von Voltabox eintritt. Bleibt abzuwarten wie sich das entwickelt.
gibt es nicht. Völlig normal. Und trotzdem ist Triathlon weiterhin ein starker Partner von Voltabox. Und wieweit die sich gegenseitig das Wasser abgraben sei dahingestellt. Die werden sich kaum gegenseitig ans Bein pinkeln, wenn spezielle Kundenwünsche realisiert werden
Aber Triathlon steht dann offensichtlich in einem Interessenskonflikt. Und Triathlon dürfte eher vorteilhaft für das eigene JV arbeiten als für einen Kooperationspartner wie Voltabox wenn es um lukrative Aufträge geht.
belebt immer das eigene Geschäft, egal was die Konkurrenz macht man versucht immer besser
zu sein, und das ist positiv.
Wenn es zum Beispiel nur eine Autofirma gäbe, gäbe es auch keine Diskussion um Diesel oder Elektroautos, es gäbe ja nur eine Sorte, warum sollten die auch etwas anderes produzieren.
Also, Konkurrenz schadet nicht
zu sein, und das ist positiv.
Wenn es zum Beispiel nur eine Autofirma gäbe, gäbe es auch keine Diskussion um Diesel oder Elektroautos, es gäbe ja nur eine Sorte, warum sollten die auch etwas anderes produzieren.
Also, Konkurrenz schadet nicht
Nachdem die letzten Tage hier eher unbewegliches Seitwärtsgeschiebe war, hat man heute dann wieder etwas mehr Schwung aufgenommen und dabei eine weitere Abwärtstrendlinie (rot) überwunden. Nun hat man als nächstes die Marke um 12€ als kleinen Widerstand vor der Nase. Wäre schön man würde unten den seit Mitte Dezember leicht steigenden Aufw.trend nicht mehr durchbrechen und sich dafür weiter aufmachen wieder die Region um die 14€ näher anzuschauen. In wenigen Wochen kommend Unternehmenzahlen und weitere Prognosen. Sollte man da zufriedenstellende Dinge hören, dann könnte man vielleicht dadurch die 14er Marke nach oben rausnehmen und so einen Doppelboden ausbilden. Aber noch völlig ungelegtes Ei. Aber zumindest bewegt man sich wieder kursmäßig und dazu nach oben ;) Paragon hat die letzten Tage schon zeitlich etwas eher klar wieder angezogen. Da Paragon ja Voltabox als wertvollstes Asset hat, scheint man da also schon etwas eher auf eine kommende Voltabox-Erhoung zu setzen (oder wußte da schon jemand etwas früher? ;) ). Na, schauen wir mal was nun wirklich weiter passiert. Sollte es eine Einigung zwischen China und den USA geben im Handel- & Zollsstreit, dann könnten sich vielleicht besonders die Branchen darüber erfreuen, die in den Monaten zuvor deswegen am meisten gefallen sind (d.h. die Endprodukthersteller und deren Zulieferfirmen). Dann Daumen drücken, daß Trump es nicht wieder vermurkst, wie zuvor Ende November, wo auch der Markt schon darauf gewettet hatte es gibt den Deal beim G8 Treffen damals und dann doch nichts kam und der Markt enttäuscht abschmierte anstatt eine Xmas-Rallye hinzulegen.
Die vorläufigen Zahlen sind da.
https://www.ariva.de/news/...hstumssprung-auf-105-bis-115-mio-7453867
Ausblick für 2019 leicht besser als von mir in #464 erwartet.
https://www.ariva.de/news/...hstumssprung-auf-105-bis-115-mio-7453867
Ausblick für 2019 leicht besser als von mir in #464 erwartet.
16:30 ist eine merkwürdige Uhrzeit um sowas zu veröffentlichen. Macht man doch eher vor oder nach Börsenhandel. Erste Kursreaktionen darauf postiv. Mal abwarten, ob das auch so bleibt, wenn alle Marktteilnehmer das mitbekommen haben. Für 2019 hat man keine wesentlichenZukäufe vor. Von der Seite zumindest keine größeren potenzielle "Störungen" in der nächsten Zeit. Hätte mir gewünscht genauer den Auftragsbestand zu erfahren, damit man diese Kennziffer von Quartal zu Quartal vergleichen kann. So wird in der Meldung etwas nebulös von "sehr gute Auftragssituation" gesprochen.
Den genauen Auftragsbestand wird man sicher genauer am 1.04. im vollständigen Bericht erfahren.
Ansonsten bietet Folie 24 der Präsentation in #619 einen ersten Überblick.
Ansonsten bietet Folie 24 der Präsentation in #619 einen ersten Überblick.
Danke für den Hinweis. Die Präsentation hatte ich mir schon angeschaut. Allerdings war da ja nur eine konkrete Zahl zum Stand nach Hj1./18 zu lesen und die Vorjahreszahl Hj.1/17, aber nicht der exakte Bestand zum Ende des Jahre 2018. Da bin ich also mal gespannt wie der dann aussieht, wenn die Gesamtjahreszahlen kommen und wie der sich die kommenden Quartale weiter entwickelt.
Die Präsentation ist ja vom Februar 2019. Deshalb vermute ich, dass dieser erwartete Zuwachs an Auftragsbeständen auch wahrscheinlich so kommen wird, also 2 Mrd. + x.
Also 2 Mrd. wären zwar schön. 2 Mrd. +x noch schöner. Da würden die Kurse ganz anders stehen ;) Aber das ist ja eine Paragon-Präsentation gewesen und die 2 Mrd beziehen sich auf die Voltabox-Mutter Paragon insgesamt. Davon wiederum beziehen sich 1 Mrd auf Voltabox zum Ende des 1. Hz. 2018. Das waren 200 Mio mehr als noch ein Jahr zuvor (Ende Hj1/17). Also werden es eben "nur" 1Mrd.+x. Und dieses x ist was mich interessiert.