Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 888 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.210.962 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 734 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 886 | 887 | | 889 | 890 | ... 968 > |
http://de.rian.ru/security_and_military/20110419/258886749.html
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE73I0F820110419
http://www.swissinfo.ch/ger/Wirtschaft/...l?cid=30010024&rss=true
die "großinvestoren" haben extrem viel gold gekauft und kaufen immer noch. anteile an firmen (nicht nur in aktien, sondern auch schürfrechte) genau so wie physisches.
z.b. john paulson und george soros sind da nur zwei beispiele. paulson hat so an die >$2mrd nur mit gold im letzten jahr verdient (insgesamt >$8mrd gewinn mit allen seinen anlagen) und beide bauen die goldanteile immer noch aus (paulson hat ja auch eigene goldfonds).
nachzulesen in den sec fillings 13F usw.
die passen schon auf, dass die blase erst platzt, wenn sie ihre schäfchen im trockenen haben. dann ist immer noch zeit genug zum aussteigen (hab' ich auch schon gesagt).
nur so nebenbei, da steht auch, dass paulson seine citi und bac anteile weiter reduziert hat. ;-)
gold geht in diesem jahr mindestens noch bis $1600. hab' ich aber auch schon mal gesagt, vor kurzem, hier oder in einem anderen forum. und dabei beibe ich.
der citikurs wird viel früher platzen. mai ist ja bald.
ob er danach explodieren wird, häng vom wetter ab. das weiss also keiner.
lg und gue nacht
-ich finde das gut, dass du das alles schon so genau weißt- da haben die Trollos vom Handelsblatt eben schlecht recherchiert- auf solche Artikel kann man ohnehin nicht soo viel geben- aber vielleicht meinen die bloß all die anderen Großinvestoren, die es da noch gibt in der großen weiten Welt
danke für das Raussuchen des Artikels vom Tagesanzeiger Zürich- sehr ruhig und sachlich das Interview und !!- es bringt die Sache mit den Staatsschulden mal wirklich auf den Punkt- prima- sehr zum Lesen zu empfehlen
" ...ist bisher- schwer vorstellbar, dass ausgerechnet dieses Klientel darauf wartet, bis der Preis hoch !!!? genug für einen Einstieg ist ..."
das meine ich ja. man kann ja nicht sagen, der goldpreis wird weiter steigen, weil " bisher kaum ein Großanleger investiert ist."
das ist schmarren.
die anleger, die überzeugt sind, haben spätestens 2010 massiv eingekauft und gewinne gemacht (und kaufen weiter ein). die anderen haben "angst gehabt", "den zug verpasst" oder es passt einfach nicht in ihre anlagestrategie. punkt.
ob sie nun doch noch einsteigen hängt auch nicht davon ab, wie hoch der jetzige preis ist, sondern wie die erwartungen sind (und ob's in ihre strategie passt).
und wenn z.b. goldman sachs jetzt rät, allgemein mal rohstoffe zu verkaufen und gewinne mitzunehmen, dann werden sich einige (auch großanleger) überlegen, ob sie zumindest einen teil ihrer rohstoffassets abstossen (gold, kupfer, öl) usw. das führt dann aber (logischerweise) zu fallenden preisen.
die frage ist dann nur (wie bei allen anlagen), was erwartet sich der anleger in zukunft. wenn sie meinen, der goldpreis, das öl, etc wird steigen, dann werden sie kaufen, ansonsten werden sie weiter verkaufen.
aber zu sagen, es sind nur so und soviel in gold investiert, daher muss der preis steigen ist blödsinn (weil so wenige wüstensand kaufen, muss der wert bald steigen. also lasst uns wüstensand kaufen).
allerdings werden die (inflations,...)ängste nicht kleiner werden und das kann dann schon dazu führen, dass auch investoren einsteigen, die es gar nicht geplant hatten. überlegungen, dass bisher wenige investiert sind, werden diese investoren allerdings nicht anstellen, das ist kein entscheidungskriterium, etwas zu kaufen.
solche artikel gefallen mir ganz besonders, hier einer in die andere richtung:
http://www.marketwatch.com/story/...ld-is-a-bad-investment-2010-11-12
da steht (neben anderen dingen) z.b. auch dieses sinnloses argument:
“I don’t think gold is an opportunity at $1,400 an ounce,” Nadler said. “Just because gold has been above $1,000 for 14 months, everybody thinks it’s a new paradigm."
ich hab's so wie soros gemacht:
“I called gold the ultimate bubble, which means it may go higher,” Soros told an investor conference in New York in mid-September, repeating a warning he’d made earlier this year. “But it’s certainly not safe and it’s not going to last forever.”
auf die blase warten und trotzdem kaufen. vor allem, wenn man früh genug dabei war, kann man das leicht sagen und locker verkaufen, wenn's wieder runter geht. ;)
mehr wollt' ich mit dem posting nicht sagen.
" Die Welt hat ihre Lieferanten globaler öffentlicher Güter in der Vergangenheit schon des Öfteren gewechselt".
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...rtschaft-bedroht/4081660.html
Was ist ein globales öffentliches Gut?
Global öffentliche Güter sind: Saubere und intakte Umwelt, Klimastabilität, stabile Finanzmärkte, Frieden, Sicherheit, Gerechtigkeit, Gesundheit, Kontrolle ansteckender Krankheiten, kulturelles Erbe.
da stimme ich dir doch fast überall zu, was solche Zeitungsartikel und speziell was die Relation zwischen Kaufpreis und Zukunftserwartung angeht und du ja selbst sagst, dass es offenbar bei Gold eine Blase gibt. Die Behauptung, der Goldpreis würde in diesem Jahr mindestens bis 1600 Dollar gehen, ist allerdings fragwürdig. Und was die citi angeht, würde ich mittlerweile schon fast mit dir um eine Flasche Rotwein wetten, dass du da RS- mäßig ziemlich falsch liegst.
Alles wird gut!
hallo alle zusammen!
habe ich doch getroffen hmm. bis zum 16.4 unter 4,50$ und nach den zahlen geht es nach oben dann bis zum 21.5 ueber 5$bzw.50$ sorry.
und ich lege noch einen drauf. zur hauptversammlung ein paar tage vor dem rs aufloesung weiterer rücklagen für faule kredite. zu den zahlen von q1 hat pandit nur ca.3mrd lockergemacht von 40.
ja ja das stimmt. alles wird gut.
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...-mit-gottes-hilfe/60032358.html
Käme da Freude auf?
„Man könnte zum Beispiel eine 2015 fällig werdende, mit sechs Prozent verzinste Anleihe in eine umwandeln, die mit zwei Prozent verzinst ist und bis 2050 läuft.“
hier zu lesen:
http://diepresse.com/text/home/wirtschaft/international/609810
schöner Artikel über die Pfaffen und schon interessant, dass es den Jungs auch nicht anders geht wie uns allen(zumindest wie mir).
Man war das ein Tag heute, wann hat man das das letzte Mal gesehen, DAX über 3 % Anstieg, Wahnsinn. Aber "normal" ist das doch alles nicht mehr. Bis gestern überall Schreckensmeldungen und ich schon um meine KO-Barierre bei 6200 gefürchtet und dann das heute. Also bei solchen Sprüngen frage ich mich wirklich langsam,ob man das mit den KO überhaupt verantworten kann. Wenn der DAX 4 Tage je 3% macht, sind wohl unendlich viele KO´s hinfällig. Ich dachte bisher Schwelle so bei 15 % Abstand dürfte nix passieren, aber na ja...muss ich wohl überdenken
bin ich dadurch heute aus meinen Engagemts +- 0 rausgkommen und werde jetzt, nach dieser Erfahrung der letzten Tage, ertsmal Cash halten für die Dinge die da noch kommen...