Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 874 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.212.668 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 307 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 872 | 873 | | 875 | 876 | ... 968 > |
und GS und freunde reiben sich sicher schon die hände.
aber mal sehen, was bis dahin noch passiert.
und strategien, die über einen zeithorizont von 5 oder mehr jahre gehen und dann noch bei einer bank? nö, nichtmein ding. da kann man in diesen zeiten nur verlieren. kurz und mittelfristige strategien sind heute gefragt.
Erinnert etwas an das Steuersenkungsversprechen der FDP.
Die Citi sollte das Geld lieber halten ODER eine anständige Dividende zahlen.
klar werden will: Die Amis kennen das Spiel doch schon, wieso haben die mit einem so kleinen Minus geschlossen ??
Gruss Udo, noch mit Koffeindefiziten...
ja, so ähnlich hatte ich gestern auch schon gedacht und bin zu den 2 Erkenntnissen gekommen, dass
a)Börse nicht vorhersehbar ist, alles kann jederzeit in alle Richtungen passieren, also kann die Auswirkung eines RS auch ganz anders laufen als gedacht und
b)kann es ja noch kommen. Ich hatte letzten Monatg auch aufgeatmet nach Japan und hab gedacht, na siehste , ist doch alles garnicht so schlimm geworden. Und dann kam es Dienstag ....
wäre schon das Beste, sind aber auch so eine Sache. Damit es sich überhaupt lohnt, muss man denn aber sehr hohe Hebel nutzen, und wenns denn andersrum läuft, na ja. Und die Anpassung des Basispreises ist ja bei überschaubarem Zeitraum auch so riesig nicht, z.B. alle paar Tage 0,03%, oder sehe ich da was falsch?
mal im ernst? glaubt ihr wirklcih dass sich durch einen split die bewertung des unternehmens und dadurch die investitionsentscheidung der big player ändert?????? im ernst jetzt leute........ macht euch nicht lächerlich
wenn man nach reichlich 2 Monaten USA- Aufenthalt wieder in D ankommt ist das wirklich ein Kulturschock- da wurden die Japaner gleich von mehreren gigantischen Natürkatastrophen heimgesucht und sind mit großer Ruhe und Besonnenheit und vor allem ohne jede Panik dabei, zunächst wenigstens so etwas wie eine Anfangsnormalität für die Bürger der am meisten betroffenen Regionen zu schaffen (die Hauptinsel Japans wurde um 2m verschoben- man versuche sich nur mal im Ansatz diese gigantische Kraftwirkung vorzustellen- und! das Konstrukt aller Kernkraftwerke hat das gut weggesteckt- einfach gigantisch) und im 9000km entfernten Deutschland wird eine Hysterie um Kernkraftwerke entfacht, die Ihresgleichen sucht. In den USA gibt es mehrere 100 KKW- auch dort Ruhe und Gelassenheit. Ich frage mich nur, wieso Trittin und Gabriel in ihren Amtszeiten als Umweltminister diese offenbar schrecklich klapprigen "älteren Atomkraftwerke" nicht wenigstens schonmal gegen Jumboabstürze gesichert haben, vom Atomausstieg mal ganz abgesehen. Übrigens die Zahl der Jumboabstürze auf KKW in den letzten 100 Jahren (weltweit) ist 0 (Null). Und was die citigroup angeht- ich hatte auch eher mit einem RS von höchstens 5:1 gerechnet, aber ob nun 5:1 oder 10:1- Tatsache ist wohl, dass man getrost davon ausgehen kann, dass diese Aktienzusammenfassung nicht zum Schaden, sondern zum Wohl der Citigroup und damit auch der citi- Aktie durchgeführt wird. und schon vom Zeitpunkt aus gesehen, ist der RS der Citigroup nicht mit dem RS der AIG (auf dem Krisenhochpunkt) vergleichbar. Für mich ist der RS eine absolut richtige und notwendige Entscheidung, weil- erstens in den USA tatsächlich Aktien unter 5 Dollar (sogar unter 10 Dollar) als nicht wertstabil gelten und daher sich zum Beispiel die großen Pensionsfonds sicher dem Vorwurf der Fahrlässigkeit aussetzen würden, wenn sie solche Aktien halten- und zweitens sich dadurch (hat auch mit erstens zutun) die Aktionärsstruktur der Citigroup nachhaltig und schnell ändern wird- nahezu alle kleineren und mittleren Spekulanten werden die Aktie künftig meiden, da für diese Leute Spekulationen bezüglich einer hohen Volatilität sich (wenn überhaupt- siehe Hopsereien) nur mit kleinteiligen Aktienanlagen lohnt (welcher Kleinanleger würde zum Beispiel schon mit einer einzelnen Berkshire - Aktie "hopsen", stimmts? Übrigens werden die schon deshalb nur höchst selten gesplittet- also die Aktien, nicht die Klienanleger). Dafür werden sich die erwähnten Pensionsfonds und Fonds überhaupt wieder in Größenordnungen einkaufen- und drittens bringt man sich mit einer anspruchsvollen Aktionärsstruktur und einem ansprechenden Aktienkurs irgendwann auch mal wieder in die Reihe der Aktien, die sich für eine Aufnahme in den Dow Jones anbieten. Die Dividente habe ich so verstanden, dass sie als Quartalsdividente und natürlich auf die jetzige Aktienzahl bezogen zu sehen ist- somit ergibt sich derzeit eine Jahresdividente von 4ct und nach Aktienzusammenlegung eine Jahresdividente von 40ct, was immerhin einem reichlichen % entsprechen dürfte- nur mal so- sehr viele der weltgrößten Banken geben derzeit noch immer keinerlei Dividente aus. In diesem Sinne- alles wird gut!
Eine Bitte gleich vorweg - Absätze, wenn es geht - liest sich leichter - danke!
C: RS wird sich ja zeigen ob es gut oder schlecht wird.
Atomkraftwerke: nun mir wurde erst dieser Tage klar (Sendung mit Gorbi) welcher
Gefahr wir ausgesetzt waren.
Und wenn man mal ganz ehrlich ist: jeder kleine Mann mit einer Öl oder Gasheizanlage
hat einen Notausschalter und einen Feuerlöscher zu haben und so Manches mehr an Vorschriften - zumindest bei uns in Österreich.
Hat sich überhaupt schon mal wer gefragt was passieren wird, wenn eine mehrwöchige
Trockenheit aus bricht. Reicht dann das Kühlwasser? Oder eine nicht vorhersehbare
Naturkatastrophe? Wo steht den geschrieben, dass es bei uns in absehbarer Zeit nicht auch eine Erdbeben vergleichbarer Größe geben kann?
Bin der Ansicht, dass es genügend kluge Köpfe geben müsste, die auf den Energiesektor
etwas zustande bringen könnten - wenn sie den die Möglichkeit hätten!
der energiekonzern tepco ist ein krimineller verein, die reinste mafia (wobei die mitglieder der mafia teilweise noch so etwas wie ehre haben). die führungsetage gehört eigentlich ins gefängnis.
das meerwasser ist schon verseucht. haben die schon mal was von nahrungskette gehört?
und dann immer die kommentare: es ist noch zu früh, um auswirkungen...
plutonium liegt fast frei rum. was will man noch mehr.
http://derstandard.at/1297821077439/...Fukushima-aeusserst-angespannt
die kraftwerke sind hinüber, der schaden ist schon da.
aber sollen sie ruhig weiter gelassen sein. vielleicht freiwillig die kraftwerke zubetonieren?
ich wiederhole mich und daher mache ich es mir einfach:
http://www.ariva.de/forum/...leichen-428557?pnr=10081936#jump10081936
http://www.ariva.de/forum/...epreist-428557?pnr=10058608#jump10058608
http://www.ariva.de/forum/schluessel-428557?pnr=10110866#jump10110866
http://www.ariva.de/forum/...l-Time-High-428557?page=807#jumppos20199
und es sind 1c NACH dem RS. also 0.1c bei jetzigem aktienstand. witzlos. hab' ich aber gestern schon geschrieben.
noch ein anderer link:
http://www.marketwatch.com/story/...trickle-2011-03-21?dist=countdown
wenn man sich die anderen banken ansieht.
"Banks that received clearance to raise their dividends wasted little time in doing so. JPMorgan Chase & Co. said it would increase its quarterly dividend to 25 cents a share from 5 cents. Wells Fargo & Co. raised its dividend to 12 cents, while U.S. Bancorp increased its dividend to 12.5 cents a share."
hab' ich auch schon gepostet, aber es will ja niemand mehr lesen. deshalb lasse ich das wieder.
muss mir eine strategie ausdenken für das laufende jahr (nein, nicht für citi, sondern allgemein).
noch ein mr. doom szenario: die citi macht jetzt noch schnell einen RS, weil sie wissen, dass da noch was grosses auf uns zukommt. und dass sie nach dem nächsten "crash" (ich will dieses wort gar nicht in den mund nehmen) nicht wieder unter die $2 oder gar $1 rutschen, heben sie den kurs jetzt noch künstlich an. dann bleiben sie wenigstens über oder um die 10$ stehen.
bis dann mal. vielleicht im mai. wenn alle shorten.
Alle mir bekannten Veröffentlichungen gehen, nach der Zusammenlegung, von 4 Cent aus.
Die, die hier 40 Cent Posten, sollten doch bitte einen entsprechenden Link einstellen.....
Sofa sitzen bleiben und habe kein Risiko - außer die Bank geht über die "Wupper"!
http://de.rian.ru/world/20110322/258637466.html
immense Schäden in Libyen; hohe Eigenkosten - kostet ja was, die Maschinerie vor Ort "werkeln" zu lassen und das Resultat: noch mehr Tote !
Du machst einem aber auch Angst (normalerweise hätte ich jetzt noch ein Smile gesetzt, aber passt nicht so richtig zu Deiner Untergangsstimmung)....
habe erst jetzt den Artikel der FT gelesen- danach wären es tatsächlich lediglich (wirklich kümmerliche) 4ct nach dem RS.
Eine Jahresdividente von 4ct/Aktie nach dem RS erscheint mir jedoch in der Tat so unsinnig niedrig, dass ich hier zunächst mal wirklich und hoffnungsvoll schlicht von einem Missverständnis im besagten Artikel ausgehen werde, denn - in einem Artikel des San Francisco Cronicle www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/citigroup.asp wird nicht davon gesprochen, dass sich die Quartalsdividente von 1ct/Aktie auf den Zeitraum nach dem RS bezieht, sondern es wird lediglich von einer Quartalsdividente von 1ct gesprochen und davon, dass die Citigroup auch !! noch einen Reverse Split durchführen wird.
@qbase- richtig und viele andere Großbanken, darunter RBS, Lloydsbanking Group, ING Groep zahlen derzeit keine Dividente
@risiko- alle technischen Einrichtungen/Anlagen werden heute und auch in der Zukunft immer nur auf der Basis der Wahrscheinlichkeit des Eintretens von Ereignissen sicherheitstechnisch konzipiert werden können. Das betrifft KKW ebenso wie Flugzeuge, Schiffe, Fußballstadien und, und, und ... . Wieso kettet sich übrigens niemand vor Munitionsfabriken oder Lagerstätten von Chemie- und Biowaffen an, von Kernwaffenstützpunkten ganz zu schweigen. Natürlich kann niemand ausschließen, dass es mal zu einem riesigen Erdbeben in Deutschland kommen wird- ich bin mir sogar sicher, dass so etwas einmal pro einiger 100000 Jahre passieren kann, auch ein Meteoriteneinschlag tritt ca. alle 60 000 Jahre mal auf- und- die Kalksteinfelsen beweisen es- auch Deutschland- Land lag mal unter dem Meeresspiegel. Was ich damit sagen will- es wird niemals 100% Sicherheit geben können.
http://messages.finance.yahoo.com/...;mid=1697884&tof=3&frt=2
zwei links gepostet, in denen eindeutig von 1c NACH dem RS die rede ist.
darunter auch Marketwatch. nochmal:
However, the third-largest U.S. bank by assets also announced a 1-for-10 reverse stock split of its common stock. The new dividend will kick in after the reverse split. That means the new dividend will be one tenth of one cent per share for current common stockholders.
http://www.marketwatch.com/story/...trickle-2011-03-21?dist=countdown
The company also said that after the split was completed, it would reinstitute its dividend, paying out a penny a share per quarter. Based on a hypothetical stock price of $44.30, this would amount to an annualized dividend yield of 0.09%.
http://www.thestreet.com/story/11053318/1/...plit-investors-yawn.html
und noch einer und der letzte:
Okay, so Citigroup is paying out a whopping 1/10 of one penny per your current share price (compared to $.49 per share before the financial crisis)
http://seekingalpha.com/article/...n-of-the-reverse-split?source=feed
steht auch in den news auf FN.
aber ist ja egal. 1c oder nix ist nicht viel um.
http://www.20min.ch/news/dossier/japanbeben/story/...kushima-12509223
http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/...eqsww/Quakes/quakes_all.php
das sehe ich allerdings ein anderes problem, es ist in englischer sprache.
daher wahrscheinlich genauso sinnlos wie text.
einen totalen Absturz hätte geben sollen aufgrund des RS und der mickrigen Dividende, dann war jetzt aber schon genug Zeit dafür, was dann aber ev. auch heißen kann, dass das alles schon eingepreist war(:-)), der Standardsatz, wenn man sonst nichst findet :-)) )