Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 252 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.255.800 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.003 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 250 | 251 | | 253 | 254 | ... 968 > |
ich habe es nicht nötig bei 1.90 oder auch 1.50 zu kaufen.....
Falls es rauf geht um so besser....
Falls es ab heute noch tiefer runter geht, zwar kacke, aber nein, bei diesem Nieveau kaufe ich nicht.....
Möglich, zu weit gegriffen...., dann um so besser.......
Du hast 1929 erwähnt! Wie war es damals eigentlich?
Hatten die Aktionäre nach dem Börsencrash die Aktien noch, oder waren die weg?
Seit Tagen habe ich ein Trauma:
Die vielen Störungen im Internet. Stinkt mir schon gewaltig. Geht es Euch auch so?
Rein hypothetisch mal angenommen:
Was wäre, wenn es zum Crash kommt ? Meiner Ansicht nach funktioniert dann gar nichts mehr. Jeder würde irgendwie versuchen ins Netz zu kommen. Die Folge wäre ein Netzzusammenbruch - so meine Vorstellung.
Der Zugang zum Konto wäre abgedreht und die Kohle futsch!!!
Etwas Optimismus würde dir vielleicht helfen.........
.... sind die, die Geld hatten, reich geworden. Das hört sich seltsam an, war aber so.
Die meisten Deutschen ab Mittelstand aufwärts hatten damals Aktien (im Gegensatz zu heute). Dann kam die Wirtschaftskrise und die Inflation. Viele wurden arbeitslos, die Dinge des täglichen Bedarfs wurden teuer und die Aktien stiegen (!!) bzw. fielen wesentlich langsamer als die Inflationsrate stieg. Eigentlich auch logisch, denn Aktien sind ja Sachwerte. Dummerweise gab es noch keine Arbeitslosenversicherung und so mussten viele ihre Aktien nach und nach verkaufen um sich was zu Essen leisten zu können. Wichtig: Aktionäre konnten sich noch wesentlich länger was kaufen als Festzins-Anleger! Natürlich ist auch Mittelständlern alsbald die finanzielle Puste ausgegangen. Und wer hat die Aktien gekauft? Krupp, Stinnes, usw. Die waren vor den Krise ziemlich reich und nachher superreich.
Wollte nur wissen, wann Du Dich wieder meldest!!!!!!!!
Hat ja geklappt. Bist halt nur ein stiller Leser und lässt uns an Deinen Gedanken nicht teilhaben.
Eigentlich schade!!!
Das Jahr 1929 und danach und Stand heute und im Falle des Falles danach -
bin mir ziemlich sicher, dass es nicht ganz so ablaufen würde wie in der Vergangenheit.
Historische Dauerbrenner wie Philip Morris, Colgate Palmolive, Johnson&Johnson,
Coca-Cola und viele mehr waren damals im Aufwind. Genau so lief es nach dem zweiten Weltkrieg. Arbeit ohne Ende!
Heute haben wir einen gesättigten Markt in gewissen Regionen und der andere Teil der brauchen könnte, kann es sich jetzt nicht leisten und danach erst recht nicht.
http://shortsqueeze.com/?symbol=c&submit=Short+Quote%99
wenigstens mal eine halbwegs normale news.
http://www.marketwatch.com/story/...or-management-changes?siteid=nbsh
http://www.bloomberg.com/apps/...d=20601087&sid=a7HGVAn8w73Y&
und die tägliche c-manipulation hat sicher viel zu dieser summe beigetragen.
"So große Hungersnot durch die pesttragende Welle,
Durch langandauernden Regen am weiten arktischen Pol,
Samatobryn 100 Orte der Halbkugel
werden gesetzlos und frei von Politik leben."
manche reden von Naturkatastrophen, andere interpretieren einen möglichen 3. Weltkrieg,...... Viele reden einfach von einer WENDE.
http://www.angelfire.com/ns2/nostradamus.klima/
Nach Zeitrechnung der Azteken und nach Nostradamus wird es 2012 eine WENDE geben......und diese wird unterschiedlich interpretiert, auch auf religiöse Weise (Wiedergeburt.....Antichrist).
Also stell dich mal auf eine 2. Milleniumsstimmung ein ;-) Das hab ich gemeint. Kommt übrigens heuer noch ein Film zu dem Thema raus. Einfach Googlen oder bei Youtube 2012 Trailer eingeben.
und jetzt wieder zurück zum Thema ;-)
tja.. was soll ich gross sagen zu citigroup.. fast niemand kann eine prognose abgeben wie es kommen wird.. es kommt wie es kommt.. ich sage nur soviel: die hoffnung stirbt zuletzt:-)
einwenig abwarten noch.. wenn die börse wieder aufwärts geht, wird citigroup auch richtung norden gehen...