Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 216 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.232.010 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.453 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 214 | 215 | | 217 | 218 | ... 968 > |
ist eigentlich Bodmans partm, nur wo ist er?
http://www.godmode-trader.de/de/aktie-analyse/...-dann-,a1252637.html
Rating NEGATIV!
§Overview Most Active Advances Declines
These are the stocks that have most impacted the market today. The tables are updated every 10 minutes.
Powered by NYSE MarkeTrac | as of 15:35 ET 03 Jun 2009 | Market data delayed 15 min.
NYSE Ten Most Active See All Most Active
This table shows the 10 most active NYSE-listed issues by volume. Click See All for the 30 most active.
Name Symbol§$ Last Trade Volume $ Change % Change
Bank of America Corporation BAC $11.23 196,222,941 -0.17 1.49 down
Citigroup Inc. C $3.36 190,715,096 -0.15 4.27 down
Ford Motor Company F $6.10 93,317,969 -0.31 4.84 down
American International Group Inc AIG $1.47 85,861,407 -0.09 5.77 down
Wells Fargo & Co. WFC $24.16 58,405,996 -0.23 0.94 down
Alcoa, Inc. AA $10.08 52,617,908 -0.44 4.19 down
General Electric Company GE $13.41 51,983,922 -0.40 2.86 down
JPMorgan Chase & Co. JPM $34.13 51,683,158 -0.38 1.09 down
KeyCorp KEY $4.64 47,926,683 -0.18 3.73 down
Sprint Nextel Corporation S $4.83 42,727,171 -0.23 4.55 down
Was die Eliottwellen von Arndt Titje von godmodetrader.de anbetrifft, hat er mit seinen Voraussagen bis jetzt weiterhin voll ins Schwarze getroffen. Heute war der erwartete Rücksetzer, der noch bis knapp unter 8500 runtergehen kann. Dann gehts Schritt für Schritt bis 9500 rauf. Ob allerdings auch Citi was davon hat, hat keiner irgendwo geschrieben.
Sieh dir dort die obere Grafik an :
http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/...a1252309,c64.html
schade...kann ich aber verstehen. nachdem die finanztitel die letzten tage ziemlich einstecken mussten wird es sicherlich noch einmal mit diesen nach norden gehen. ich vermute sogar das diese den anstoß zum vormarsch auf die 9000 geben werden. der S&P500 wird dann die 945 überwinden und somit weiteres kaufpotential geben. ab 9200 werde ich mich zum absprung bereit machen.
wo dann die citi stehen wird - keine ahnung. an einen short squeeze glaube ich nicht mehr jedoch wirds mal wieder ein hoch bis unter 4 USD in naher zukunft geben.
wer weis, falls du gründe oder gute kurse in zukunft findest wird man sich hier wohl wieder übern weg laufen. bis dato viel erfolg...
Nun tritt sie, mit kleinen Rücksetzern, auf der Stelle.
Wer jetzt nicht coll bleibt, wird den nächsten Run verpassen.
Mein Tipp: Verdoppelung in spätestens 2 Monaten
http://www.ariva.de/Aktie_Citigroup_c2990101
Royal Bank of Scottland ist ein gutes Beispiel ( von ca. 9 B auf fast 60 B neuen Aktien..)!!!
Fallen sie nicht rein auf Citigroup-Kosmetik!!!
Vorsicht ist geboten!
NEW YORK (Dow Jones)--Der strauchelnde US-Bankenriese Citigroup nimmt einen neuen Anlauf, sich Standfestigkeit zu verschaffen. Zu diesem Zweck sollen bestehende Vorzugsaktien in Stammkapital umgewandelt werden, kündigte die New Yorker Bank am Freitag an. Bei erfolgreicher Umsetzung hielte die US-Regierung mehr als ein Drittel der Anteile an der Bank. Der Anteil der derzeitigen Aktionäre würde entsprechend verwässert und auf rund ein Viertel sinken.
Die Aktie reagierte mit hohen Verlusten auf die Nachricht. Im vorbörslichen Handel verlieren Citigroup-Papiere zeitweilig bis zu 50% auf 1,27 USD. Im frühen Handel notieren sie mit 1,75 USD in einem leichteren Gesamtmarkt um 28,9% schwächer.
Das Vorhaben zeigt, dass fast 50 Mrd USD an staatlichem Kapital und die Garantie für Vermögenswerte von mehr als 300 Mrd USD nicht genug waren, um das Abrutschen der Citigroup aufzuhalten. Es ist auch ein Zeichen für die weitere Zunahme des staatlichen Einflusses bei der Neuorganisation des Bankensektors in den USA.
Die Vereinbarung zwischen Bank und Finanzministerium sieht vor, dass bis zu 27,5 Mrd USD Vorzugskapital privater Investoren und bis zu 25 Mrd USD an bisher vom Staat gehaltenen Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt werden. Die Regierung wird dabei im selben Umfang Aktien tauschen, wie sich private Anleger zur Umwandlung bereiterklären. Bei voller Ausübung wird der Staat 36% der Citigroup-Anteile halten, die derzeitigen Aktionäre nur noch 26%. Diese müssen dem Großteil der Ausgabe neuer Stammaktien zustimmen.
Kein Anteilseigner, ob Stamm- oder Vorzugsaktionär, kann sich mit der Entwicklung glücklich schätzen. Die Stammaktionäre sehen ihre Anteile dahinschmelzen, die Vorzugsaktionäre gehen als stimmberechtigte Anteilseigner ein höheres Risiko ein, da diese die ersten sind, die in schwierigen Zeiten ihr Vermögen verlieren, stellen Beobachter fest.
Dennoch haben sie keine Wahl. Um die Anleger zur Umwandlung ihrer Vorzugsaktien zu motivieren, hat Citigroup die Dividendenzahlung auf Vorzüge ausgesetzt. Zugleich will Citigroup die Stammaktionäre zur Zustimmung zu bewegen, indem sie eine Wandelanleihe an Vorzugsaktionäre begibt. Damit können diese, im Fall der Ablehnung durch die aktuellen Stammaktionäre, Stammaktien zum Preis von 0,01 USD kaufen oder eine 9%-ige Dividende kassieren, die sich vierteljährlich erhöht.
Durch die Umwandlung der Aktien erhöht sich für die Vorzugsaktionäre und somit auch für den Staat die Menge des investierten Geldes nicht. Allerdings erhöht die Citibank damit ihr "greifbares" Stammkapital. Die Kennziffer "tangible common equity" (TCE) gilt als ein Maßstab für die Kapitalstärke einer Bank und würde bei der Citigroup bei vollständiger Ausübung auf mehr als 81 Mrd USD von 29,7 Mrd USD im vierten Quartal steigen. Hinzu kommt der Effekt der gesparten Dividenden für Vorzüge. Diese hätten sich auf mehr als 5 Mrd USD summiert. Zugleich wird die Bank auch ihren Stammaktionären keine Dividende zahlen.
Der festgelegte Wandelpreis liegt bei 3,25 USD je Stammaktie. Das ist ein Aufschlag von 32% zum Schlusskurs der Citigroup am Donnerstag. Laut Mitteilung der Bank haben inzwischen der Singapurer Staatsfonds GIC, der saudische Prinz Alwaleed Bin Talal sowie die Investoren Capital Research Global Investors und Capital World Investors angekündigt, das Umwandlungsprogramm zu begleiten. GIC erhält 2,1 Mrd Stammaktien und rechnet nach der Umwandlung mit einem Anteil von 11,1%.
Wie schwierig die Lage für die Citigroup ist, verdeutlichen in einer separaten Mitteilung veröffentlichte Zahlen. Die Bank musste im vierten Quartal Abschreibungen auf den Firmenwert vornehmen, die sich auf 9,6 Mrd USD vor Steuern beliefen und den Gewinn nach Steuern mit 8,7 Mrd USD belasteten. Insgesamt fiel 2008 ein Nettoverlust von 27,7 Mrd USD an, im fortgeführten Geschäft sogar von 32,1 Mrd USD.
Es ist das dritte Mal seit Oktober, dass die US-Regierung der Bank beisteht. Damals erhielt sie eine Kapitalspritze von 25 Mrd USD. Im November stellte das Finanzministerium weitere 20 Mrd USD zur Verfügung und garantierte für riskante Wertpapiere von bis zu 306 Mrd USD.
Webseiten: http://www.citigroup.com
http://www.ustreas.gov
Der Reversesplit ist noch nicht einmal genehmigt - hier noch mal die genauen details der Umwandlung:
http://www.bloomberg.com/apps/...mp;sid=aTa.uvVyvzoI&refer=stocks
The swap is part of the U.S. government’s third attempt to shore up Citigroup, which has been battered by $88.3 billion in credit losses and provisions for bad loans since the start of 2007. The conversion would help Citigroup save money on dividends and increase its tangible common equity, a measure of the bank’s ability to absorb losses.
For investors holding the preferreds, the swap offered sizable profits. The 8.125 percent Series AA securities, among the more actively traded preferred shares, closed at $5.48 the day before the announcement. The 8.5 percent Series F fetched $6.09. Under terms of the deal, Citigroup would convert the shares into about 7.31 common shares, which on Feb. 26 was worth a total of $17.98. Both classes of preferred shares have more than tripled in price since then.
Zeitpunkt: 04.06.09 16:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unterstellung
Ich gehe jetzt mal trainieren dann arbeiten 10.000 Bg doppelseitig :)
Das ist alles schon Geschichte, der Staat ist mit rund 36% dabei und wird sich sicher seine guten Aktien nicht verwässern lassen. Onkel Sam hat ja auch dem Umtausch zugestimmt.
Nur noch Lug und Betrug sind gut bezahlt, nicht wahr..lol
gruß