Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 207 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.231.236 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 679 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 205 | 206 | | 208 | 209 | ... 968 > |
citi is ab montag raus du börsenmeister...äähhh bäckermeister
http://www.teleboerse.de/1159178.html
besser gesagt sie fliegen im hohen Bogen raus...
GM wird ein Pinksheet....
https://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/...ndex.do?_vl_pos=r.4.NT
Oder lebst Du in einem Paralleluniversum? Beam me up Scottie :-))
Citigroup und Morgan Stanley arbeiten im Bereich Vermögensverwaltung zusammen New York, NY (aktiencheck.de AG) - Die beiden US-Großbanken Citigroup Inc. (ISIN US1729671016/ WKN 871904) und Morgan Stanley (ISIN US6174464486/ WKN 885836) werden künftig im Bereich Vermögensverwaltung für reiche Privatkunden zusammenarbeiten. Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, wurde das Gemeinschaftsunternehmen mit der Bezeichnung Morgan Stanley Smith Barney früher als zunächst geplant realisiert. Insgesamt werden weltweit rund 18.500 Mitarbeiter in dem neuen Joint Venture zusammenarbeiten und dabei weltweit 6,8 Millionen Kunden betreuen. Insgesamt geht man von Jahresumsätzen im Bereich von 14 Mrd. Dollar aus. Das Joint Venture der beiden Bankgesellschaften sollte ursprünglich erst im dritten Quartal starten. Im Zuge des Zusammenschlusses geht die Citigroup von positiven Einmaleffekten von 6,6 Mrd. Dollar nach Steuern aus. Im Zuge der Transaktion überträgt die Citigroup ihre Geschäftsbereiche Smith Barney, Smith Barney Australia und Quilter an das neue Joint Venture und hält damit einen 49-prozentigen Anteil. Morgan Stanley bringt seinen Geschäftsbereich Global Wealth Management in das neue Unternehmen ein und wird mit 51 Prozent die Mehrheit an dem Joint Venture halten. Die Aktei von Citigroup notierte zuletzt bei 3,73 Dollar. (01.06.2009/ac/n/a)2009-06-01 16:12:34
Ich habe den Verdacht, hier wird wird gerade Schwung geholt..
Ich sehe das genauso, ich habe zwar in diesem Forum kaum was geschrieben, jedoch Aktien aus dem Dax sowie aus dem Dow gut beobachtet. Ich bin aus der Citi raus, da das Handelsinteresse sehr nachgelassen hat und es in den nächsten Tagen noch mehr nachlassen wird. Zusätzlich fliegt Sie aus dem Dow, na ja. Wie es Chris99... beschrieben man kann zur Zeit kaufen was man möchte in einigen Jahren geht alles hoch. Bei dem Joint Venture mit Morgan Stanley siehe Artikel hält Morgen Stanley auch die Mehrheit warum??? Und es gab keinerlei positive Reaktion auf diese Meldung, im Gegenteil bei einem Dow von 2,5% verliert die Aktie auch noch. Nein Danke.
Citigroup und Morgan Stanley arbeiten im Bereich Vermögensverwaltung zusammenNew York, NY (aktiencheck.de AG) - Die beiden US-Großbanken Citigroup Inc. (ISIN US1729671016/ WKN 871904) und Morgan Stanley (ISIN US6174464486/ WKN 885836) werden künftig im Bereich Vermögensverwaltung für reiche Privatkunden zusammenarbeiten. Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, wurde das Gemeinschaftsunternehmen mit der Bezeichnung Morgan Stanley Smith Barney früher als zunächst geplant realisiert. Insgesamt werden weltweit rund 18.500 Mitarbeiter in dem neuen Joint Venture zusammenarbeiten und dabei weltweit 6,8 Millionen Kunden betreuen. Insgesamt geht man von Jahresumsätzen im Bereich von 14 Mrd. Dollar aus. Das Joint Venture der beiden Bankgesellschaften sollte ursprünglich erst im dritten Quartal starten.
Im Zuge des Zusammenschlusses geht die Citigroup von positiven Einmaleffekten von 6,6 Mrd. Dollar nach Steuern aus. Im Zuge der Transaktion überträgt die Citigroup ihre Geschäftsbereiche Smith Barney, Smith Barney Australia und Quilter an das neue Joint Venture und hält damit einen 49-prozentigen Anteil. Morgan Stanley bringt seinen Geschäftsbereich Global Wealth Management in das neue Unternehmen ein und wird mit 51 Prozent die Mehrheit an dem Joint Venture halten.
Auf jeden Fall Viel Erfolg allen in diesem Forum ich gehe Wandern zu anderen Wiesen.
Das einzige was die Citi benötigt, ist sich selbst, wo ist Vikram Pandit?? Wann macht er sein Maul mal auf?
So das war das gefühlsmäßige...mein nüchterner Kopf sagt mir, dass dort momentan irgendetwas abläuft, was uns alle noch überraschen wird. Fundamental kann man das nicht belegen aber ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen wie die Citigroup sich so abstrafen lässt ohne etwas dagegen zu unternehmen, das kann und darf einfach nicht sein!!
Anbei mein Link
http://www.nyse.com/equities/nyseequities/MarketMovers.html